Zum Inhalt springen

Bill Cobbs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2006 um 12:59 Uhr durch Jennifer-Lopez-Fan (Diskussion | Beiträge) (Filmografie (Auswahl)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bill Cobbs (* 16. Juni 1935 in Cleveland, Ohio, USA) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Biografie

Als Teenager spielte Cobbs als Amateur an dem weltberühmten Karamu House Theater. Seine eigentliche Schauspielerkarriere begann er relativ spät, nachdem er vorher seinen Lebensunterhalt in Cleveland mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten verdiente. Nach dem Ableisten seinen Militärdienstes in der US Air Force übersiedelte er 1971, mit 36 Jahren, nach New York, um sein Hobby, die Schauspielerei, beruflich zu nutzen und trat der Negro Ensemble Company bei. Sein Broadway-Debut hatte er in dem Stück First Breeze of Summer. Nach einigen Jahren Theaterarbeit hatte er 1974 sein Filmdebut in Taking of Pelham One Two Three. In den späten 70ern spielte er kleine Filmrollen und Gastrollen in TV-Serien. In den frühen 80er-Jahren arbeitete er in verschiedenen Aufführungen für die NBC Live Theatre-Serien. Normalerweise wird er besetzt für den klugen, alten farbigen Mann, der weise Worte von sich gibt. Aufgrund seines verwitterten, ehrlichen Aussehens hat er in seiner Filmkarriere meist die Rolle der gütigen Väter, Großväter und sogar Moses (in Hudsucker - Der große Sprung) gespielt.

Filmografie (Auswahl)