Zum Inhalt springen

Hispaniola

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2004 um 01:52 Uhr durch 209.90.162.6 (Diskussion) (fr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Link-Text--193.158.13.98 10:36, 21. Jun 2004 (CEST)Media:Beispiel.mp3

Ebene 2 Überschrift

Hispaniola (lat. "Kleinspanien", span. "La Española") ist die zweitgrößte Insel der Antillen. Sie liegt östlich von Kuba. Christoph Kolumbus (span. Cristóbal Colón) entdeckte sie am 5. Dezember 1492, wo er (auf heute dominikanischem Boden Provinz Puerto Plata) die erste spanische Kolonie in der Neuen Welt begründete.

Der westliche Teil der Insel bildet heute Haiti, der (größere) Ostteil die Dominikanische Republik.