Zum Inhalt springen

Morenhoven

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 10:30 Uhr durch 80.136.197.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

'Morenhoven' ist ein Ort in der Gemeinde Swisttal in Nordrhein-Westfalen zwischen Rheinbach (ca. 5 km) im Südwesten und Swisttal-Buschhoven (ca. 1,5 km) bzw. Bonn (ca.13 km) im Osten. Die erste nachweisbare Ansiedlung gab es vor über 1000 Jahren. Die Lage auf dem Hochplateau zwischen dem Höhenzug "Rheinische Ville" (Kottenforst) und Nord-Eifel im Südwesten direkt an der Swist bietet ein heimeliges Ambiente.

Eine sehenswürdige Kirche liegt am Rand der Ortsmitte nahe der Swist, umgeben von zahlreichen romantischen Fachwerkhäusern.

Die bekannte Wasserburg in Morenhoven wird gelegentlich für kulturelle Veranstaltungen (Klavierkonzerte, Kabarett etc.) und private Festlichkeiten genutzt. TOP-Event: Die alljährliche Verleihung der '"Morenhovener Lupe"' durch die heimische Kreativitäts-Schule. Den anerkannten Preis erhielten renommierte Künstler wie z.B. Hüsch, Beikircher, Becker, Nuhr, Priol, Stankowski und viele andere bekannte Kleinkunst-Größen.

Gewerbebetriebe: Lebensmittel-VM "TANTE EMMA" Ortsmitte Hauptstraße, Gaststätte Brunnenplatz, Wellness-Studio mit Poststelle "Am Herrenhof", Ladenbau-Schreinerei, Burgstraße. Es existiert ein reges Vereinsleben: Viele Sportarten im SV Swisttal, Junggesellen-, Kaninchenzüchter-, Schießsport-Verein, Karneval in der MKG, Senioren- Betreuung, Kirchenchor.

Morenhoven befindet sich in einer ländlich geprägten Region: Weizen-, Mais-, Zuckerrüben-Anbau. Der Vieh-Bestand ist eher rückläufig. Ein größeres Siedlungsgebiet ist in den letzten fünfzig Jahren entstanden und seit etwa zehn Jahren wächst eine neue Siedlung mit jungen Familien am südlichen Ortsrand hinzu. Insbesondere für den weiterführenden Schulbesuch ist die Fahrt nach Rheinbach , Bonn oder Heimerzheim erforderlich.

Es bestehen Busverbindungen insbesondere nach Bonn über Buschhoven oder nach Heimerzheim in umgekehrter Richtung (Linie 845; VRS). Radwanderwege: Besonders empfehlenswert sind der den schönen Swistbach begleitende Weg von Flerzheim in Richtung Dünstekoven-Heimerzheim - der Weg über Buschhoven durch den Kottenforst Richtung Bonn - und der über Peppenhoven nach Rheinbach führende Weg.