Zum Inhalt springen

Said (Rapper)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2016 um 00:17 Uhr durch Gripweed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Said (* in Berlin, Deutschland) ist ein deutscher Rapper syrischer Herkunft. Er ist Mitbegründer des Berliner Labels Hoodrich.

Biografie

Said wurde in Berlin-Schöneberg geboren und wuchs im Bezirk Neukölln bei seiner alleinerziehenden Mutter auf, da sein Vater in sein Heimatland Syrien ausgewiesen wurde.

Zur Musik kam Said nach seiner Haftstrafe im Jahr 2001. Einem großen Publikum wurde er durch das Video zu "Kugeln kennen keine Rücksicht" bekannt. Es erschien auf dem Album "Nicht zur Nachahmung empfohlen" des Künstlers Kalusha. Das Musikvideo wurde auch auf MTV und VIVA veröffentlicht.

Anschließend folgten Gastauftritte auf dem Album von Deine Lieblingsrapper und auf diversen anderen Projekten Berliner Künstler. Spätestens zu der Zeit war er ein Geheimtipp der Berliner Untergrundszene. 2007 wurde über Aggro Berlin ein Kollaboalbum mit dem Künstler Jom veröffentlicht. Im Jahr 2010 entstand zusammen mit dem Berliner Rapper Mosh36 die EP Jib Ihm.

2011 brachte Said über sein eigenes Label Hoodrich sein Solodebüt Said in Kooperation mit Wolfpack Entertainment heraus. Vier Monate später folgte der erste Hoodrich Labelsampler, auf dem auch Künstler wie Jom, Elle, Ufo361 oder Kalusha zu hören waren.

Im Sommer 2012 gründeten Said, KD-Supier und Ufo361 die Formation Bellini Boyz und brachten über die Plattform 16bars.de die gleichnamige EP heraus. Im Spätsommer des Jahres 2013 erschien sein zweites Soloalbum "Zum Leben verurteilt".

Diskografie

Titel Veröffentlichung Bezeichnung Cover Charts (DE)[1]
Alles oder Nichts
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Album mit Jom
Jib Ihm
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
EP mit Mosh36
Said
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Soloalbum
Hoodrich Sampler
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Sampler mit Kalusha, Ufo361, Jom und Elle
Bellini Boyz EP
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
EP mit Ufo361 und KD-Supier als Bellini Boyz
Zum Leben verurteilt
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Soloalbum
Hoodrich
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Soloalbum 48
Jib Ihm Noch Eene
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
EP -
50/50
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Album mit AchtVier 29

Quellen

  1. Chartdiskografie Deutschland