Zum Inhalt springen

Levroux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2016 um 22:57 Uhr durch Septembermorgen (Diskussion | Beiträge) (Gebietsänderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Levroux
Levroux (Frankreich)
Levroux (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Indre (36)
Arrondissement Châteauroux
Kanton Levroux
Gemeindeverband Communauté de communes de la Région de Levroux
Koordinaten 46° 59′ N, 1° 37′ OKoordinaten: 46° 59′ N, 1° 37′ O
Höhe 410–620 m
Fläche 82,32 km²
Einwohner 2.802 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 34 Einw./km²
Postleitzahl 36110
INSEE-Code
Website ville-levroux.fr/

Levroux ist eine französische Gemeinde mit 2802 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Indre in der Region Centre-Val de Loire. Levroux ist Hauptort des Kantons Levroux.

Geschichte

Auf einer Weihetafel wurde eine Inschrift für den römisch/keltischen Gott Mars Cososus gefunden (CIL XIII, 1353). Der Name der Stadt kommt ursprünglich aus dem Lateinischen Leprosum. Im historischen Zentrum der Stadt befindet sich die ehemalige Benediktinerkirche Saint-Sylvain, die im 13. Jahrhundert errichtet wurde. Das Orgelgehäuse von 1502 gilt als das älteste in Frankreich. Das Kloster St. Sylvain in Levroux nahm bereits im 9. Jahrhundert nur Kranke mit Rotlauf auf.[1]

Die Festungsanlagen wurden 1436 durch König Karl VII. genehmigt und umgeben die historische Altstadt. Die Ruinen der Burg der Herren von Levroux wird auf 990 datiert.

Levroux liegt am Jakobsweg nach Santiago de Compostela und war im Mittelalter eine bekannte Pilgerraststätte.

Persönlichkeiten

Literatur

  • Pascal Réchaussat: Histoire et légendes de Levroux, Société d'imprimerie et d'édition et des journaux du Berry 1923
  • Levroux : Histoire et archéologie d'un paysage, Association pour la défense et l'étude du canton de Levroux 1978
  • Jean-François Enault, Daniel Lebeurrier: Le village celtique des arènes à Levroux : Description du mobilier, Revue archéologique du centre de la France 1994
  • Pascal Réchaussat: Histoire de Levroux, Res Universis 2004, ISBN 2877607399
  • Levroux et Sa Region, Alan Sutton 2006, ISBN 284910485X
Commons: Levroux – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Nederlandsche Vereeniging voor Geschiedenis der Genees-, Natuur- en Wiskunde: „Janus“, Band 29, 1925