Zum Inhalt springen

Mariachi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2006 um 23:55 Uhr durch 62.158.84.243 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mariachi ist eine lateinamerikanische Musikrichtung.

Überblick

Mariachimusik verbreitete sich von Jalisco aus über ganz Mexiko und dann über ganz Lateinamerika.

Die Musik enthält sowohl spanische als auch französische Elemente. Das Wort "Mariachi" stammt wahrscheinlich vom französischen "mariage", Hochzeit ab. Während der französischen Besatzung glaubten die französischen Soldaten, dass diese mexikanischen Musikgruppen in erster Linie auf Hochzeiten aufspielten. Ursprünglich waren es Wandermusikanten die sich in und um Guadalajara zusammenfanden. Eine Mariachigruppe besteht aus Saiteninstrumenten (Gitarre und Geigen), aus Trompeten und einem oder mehreren Sängern..

Erst um 1930 herum fingen die Mariachigruppen an, die Tracht der Charros (der reitenden Rancheros) zu tragen. Spitze Cowboystiefel, ein großer, breitkrempiger Sombrero, die enge Hose mit an den Seiten beschlagenen Schnallen und eine ebenfalls schön dekorierte kurze westenförmige Jacke gehört zur Tracht. Seit den 30er Jahren des vorherigen Jahrhunderts gibt es auch weibliche Mariachigruppen, die sich zunehmender Beliebtheit erfreuen. Die Mariachis sind in Europa und im Rest der Welt der Inbegriff für mexikanische Musik schlechthin, obwohl sie nicht für ganz Mexiko typisch sind.

(bekannt aus "Desperado" mit Antonio Banderas)

  • Mariachi Repräsentative Musiker, CDs, Mariachi Musik-Clips zum Anhören. [englisch]
  • Mariachis (Artikel im Mexiko-Lexikon)