Kontrapost
Erscheinungsbild
Unter dem klassischen Kontrapost (von lat. contrapposto Gegensatz) versteht man in der bildenden Kunst den Wechsel von Stand- und Spielbein einer menschlichen Figur.
Dieses Motiv wurde erstmals von den antiken Bildhauern der klassisch-griechischen Kunst dargestellt und drückt zugleich Last und Gelöstheit, Ruhe und Bewegung sowie Gebundenheit und Freiheit des menschlichen Körpers aus. Das Motiv wurde später von den Künstlern der Renaissance aufgegriffen und seitdem auch von Malern in ihren Gemälden verwendet.