Benutzer:LSR-Klasse9a-2016/Spielwiese
Der Milchmann ist eine Kurzgeschichte von Peter Bichsel.
Inhalt
Themen
Textsorte & Sprache
Personencharakteristik
In dem Text „Der Milchmann“ gibt es zwei Hauptpersonen. Frau Blum und der Milchmann. Frau Blum ist warhrscheinlich eine Famielienmutter mittleren alters, da sie wohl kaum alleine 100g Butter am Tag isst. Dass sie sich Gedanken darüber macht, wie der Milchmann von ihr denkt, dass sie sich Gedanken darüber macht, wie der Milchmann von ihr denkt, verrät, dass sie wert darauf legt wie sie von anderen Menschen wahrgenommen wird.Auf ein gewisses Maß an Höflichkeit kann man dadurch schließen, dass sie sich bei dem Michmann entschuldigt, wenn sie mal zu wenig bezahlt hat.
Der Milchmann ist wahrscheinlich ein frühaufsteher, da sein Beruf dies verlangt. Weil er seinen Job so früh mach, hat er wahrscheinlich auch nicht viel Kontakt mit anderen Personen. Er ist sehr Pflichtbewusst, weil er Werktags und Sonntags seinen Job macht. Weil Milchmnner nicht gut bezahlt werden, kann es gut sein, dass er arm ist. Man kann darauf schließen dass er recht pingelig ist, da er wergen 10 Rappen die nicht bezahlt werden einen Zettel zur Erinnerung zu schreiben.
Texte
- Peter Bichsel, Der Milchmann, aus: „Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen“, (21 Geschichten), Erstveröffentlichung 1964, aktuelle Ausgabe Frankfurt am Main (Suhrkamp) 1993, ISBN 3-518-22125-6
Weblinks
http://www.deutschunddeutlich.de/contentLD/GD/GT45kbMilchmann.pdf