Zum Inhalt springen

Formel-1-Weltmeisterschaft 1984

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2006 um 22:59 Uhr durch 84.180.91.243 (Diskussion) (Fahrerwertung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Formel-1-Saison 1984 war die 35. FIA Formel-1 Weltmeisterschaft. Sie wurde über 16 Rennen in der Zeit vom 25. März 1984 bis zum 21. Oktober 1984 ausgetragen. Niki Lauda gewann zum dritten Mal nach 1975 und 1977 die Fahrer Weltmeisterschaft. McLaren wurde zum zweiten Mal Konstrukteursweltmeister. Den ersten Weltmeisterschaftstitel hatte McLaren 1974 erreicht.

Fahrerwertung

1 Niki Lauda McLaren-TAG-Porsche 72
2 Alain Prost McLaren-TAG-Porsche 71,5
3 Elio de Angelis Lotus-Renault 34
4 Michele Alboreto Ferrari 30,5
5 Nelson Piquet Brabham-BMW 29
6 René Arnoux Ferrari 27
7 Derek Warwick Renault 23
8 Keke Rosberg Williams-Honda 20,5
9 Nigel Mansell Lotus-Renault 13
10 Ayrton Senna Toleman-Hart 13
11 Patrick Tambay Renault 11
12 Teo Fabi Brabham-BMW 9
13 Riccardo Patrese Alfa Romeo 8
14 Jacques Laffite Williams-Honda 5
15 Thierry Boutsen Arrows-BMW 5
16 Eddie Cheever Alfa Romeo 3
17 Stefan Johansson Toleman-Hart 3
18 Andrea de Cesaris Ligier-Renault 3
19 Piercarlo Ghinzani Osella-Alfa 2
20 Marc Surer Arrows-BMW 1

Konstrukteurswertung

1 McLaren-TAG-Porsche 143,5
2 Ferrari 57,5
3 Lotus-Renault 47
4 Brabham-BMW 38
5 Renault 34
6 Williams-Honda 25,5
7 Toleman-Hart 16
8 Alfa Romeo 11
9 Arrows-BMW 3
10 Ligier-Renault 3
11 Arrows-Ford 3
12 Osella-Alfa 2

Vorlage:Navigationsleiste Formel 1 GPs