Zum Inhalt springen

Für Innsbruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2006 um 14:05 Uhr durch 193.108.212.250 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Für Innsbruck" (FI) bezeichnet eine Wahlliste, die sich 1994 in der Landeshauptstadt von Tirol, Innsbruck, als eine Abspaltung der örtlichen ÖVP gegen den damaligen Bürgermeister von Innsbruck, Romuald Niescher gebildet hatte. Angeführt wurde die Liste vom Herausforderer, dem gebürtigen Oberösterreicher und Schwiegersohn des ehemaligen Landeshauptmannes von Tirol Eduard Wallnöfer, Herwig van Staa, der nach der Wahl auch Bürgermeister von Innsbruck wurde.

Der Liste "Für Innsbruck" gelang es bei der letzten Gemeinderatswahl 2000, eine bürgerliche Mehrheit in Innsbruck gemeinsam mit der ÖVP, von der sie sich abgespalten hatte, und kleineren Gruppierungen zu erringen.

Nach der Wahl von Herwig van Staa zum Landeshauptmann von Tirol durch die ÖVP folgte ihm Hilde Zach 2002 als Bürgermeisterin von Innsbruck nach.

Die nächsten Wahlen finden am 23. April 2006 statt. In den aktuellen Umfragen liegt "Für Innsbruck" abgeschlagen an vierter Stelle hinter den Grünen, der ÖVP unter Eugen Sprenger.und den Innsbrucker SozialdemokratInnen unter Marie-Luise Pokorny-Reiter.

Homepage Für Innsbruck