Zum Inhalt springen

Nairi

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2006 um 01:49 Uhr durch Alexander.stohr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Nairi waren ein Volksstamm der mittleren Eisenzeit, der in der ost-türkischen Provinz Van und wohl auch teilweise in der Nachbarprovinz Hakkari siedelte.

Die Gruppe wird teilweise in Zusammenhang mit zwei hurritischen Fürsten namens Hubuşki Kaki(a) und Data(na) gebracht. Kontakte mit den Urartäern dürften bestanden haben sofern keine Identität vorliegt. Andere Quellen bezeichnen die Nairi als eine Konföderation zu der nach 1200 v. Chr. unter anderem die Hurriter und die Kassiter gehörten.