Diskussion:Österreichisches Deutsch
Erscheinungsbild
Soll hier die Sprache als solche oder nur der Wortschatz behandelt werden? --Keichwa 20:00, 1. Mär 2003 (CET)
- Es gibt keine "Österreichische Sprache", höchstens österreichische Unterdialekte der bayerischen oder alemannischen Dialekte! Dieser Artikel dreht sich um Wunschdenken und ist in einer Enzyklopädie entsprechend falsch platziert.
- Bist mir zuvorgekommen, ich will's trotzdem loswerden:
Also: das Österreichische, wenn man überhaupt von einer österreichischen Sprache sprechen will, ist k e i n e Mundart des Deutschen, sondern je nachdem ob man über die österreichischen Mundarten oder über die österreichische Standardsprache spricht- eine Ansammlung von mehreren ziemlich unterschiedlichen deutschen Mundarten, die, was die meisten Merkmale betrifft, nicht direkt vor oder hinter der Grenze (je nachdem von wo aus man es betrachtet) abreißen.
- eine Variante der deutschen Hochsprache, die sich vor allem durch einige lexikalische Besonderheiten von der in Deutschland gebrauchten Hochsprache unterscheidet.
Also Burschen, überlegts Euch, was Ihr mit dem Artikel rüberbringen wollt. -Hunne
- Bist mir zuvorgekommen, ich will's trotzdem loswerden:
- Ich sehe das auch ähnlich. Trotz östereichischer Vorfahren bin ich jedoch kein Fachmann in Sachen österreichischer Sprache. Ich hoffe, die Kundigen werden den Artikel anpassten. Es ist jedenfalls nicht zu leugnen, dass Wortschatz und Semantik bisweilen in Teilen von Österreich schon besonders sind. Derartiges sollte man in dem Artikel zum Ausdruck bringen. --Keichwa 20:55, 1. Mär 2003 (CET)
- Die Verwendung des Begriffs "Sprache" ist schon okay: "Sprache" kommt von "Sprechen" und insofern gibt es eine österreichische "Sprache" (neutraler als "Mundart").
- Wenn man allerdings auf die Existenz "neuer" staatssprachlicher Dialekte - z.B. "schweizerischer" oder "österreichischer" - abstellt, dann sollte man auf exakte Grenzziehung zu den traditionellen Dialektgruppen (Bairisch, Alemannisch) achten.
- =>Das ist eine Aufforderung: Kennt sich jemand mit der aktuellen Entwicklung regionaler, die alten deutschen Stämme übergreifenden, Dialekte/Sprachvarianten aus?
- Die erste Fassung, von wem auch immer, war auch für mich als Österreicher einfach indiskutabel. Ich hab den Artikel neu geschrieben - obwohl ich eigentlich schon müde war. Ich hoffe, dieser Text findet jetzt mehr Zustimmung. --62.47.223.44 2:20, 25. Mai 2003 (CEST)