Zum Inhalt springen

Stefan Schumacher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2006 um 14:40 Uhr durch EdgarvonSchleck (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Schumacher (* 21. Juli 1981 in Ostfildern-Ruit) ist ein deutscher Radrennfahrer, welcher in Nürtingen am Rande der Schwäbischen Alb lebt.

Schumacher begann seine Profikarriere 2002 beim Team Telekom. Da er 2003 dauernd verletzt war und keinerlei Erfolge erzielen konnte, wechselte er zur Saison 2004 mit David Kopp, der dasselbe Schicksal teilt, zum GS-III Team Lamonta. Dort schaffte er den Durchbruch. Er erzielte einige gute Ergebnisse, unter anderem wurde er deutscher Vizemeister hinter Andreas Klöden.

Schumacher zeichnet sich als Allrounder aus, er kommt sehr gut über Hügel und Berge, kann gut Zeitfahren und hält in Massensprints mit. 2005 wechselte er zu Shimano-Memory Corp und erlebte sein bisher erfolgreichstes Jahr. Er gewann die Niedersachsen-Rundfahrt, die Rheinland-Pfalz-Rundfahrt und die Ster Elektro Toer. Beim ProTour-Rennen Amstel Gold Race erreichte er einen 16. Platz.

Doping

Bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt am 14. Mai 2005 wurde Schumacher positiv auf Doping getestet. Es handelt sich wahrscheinlich um die Einnahme eines Anti-Allergika wegen einer Pollenallergie. Am 3. August 2005 erfolgte der Freispruch wegen erwiesener Unschuld.

Schumacher war im Juli 2005 deutlich Führender der UCI Europe Tour.

Wichtigste Erfolge

(Für aktuelle Platzierungen s. unter Weblinks Stefan Schumacher in der aktuellen BDR-Rangliste)