Wikipedia:Löschkandidaten/27. Dezember 2015
23. Dezember | 24. Dezember | 25. Dezember | 26. Dezember | 27. Dezember | 28. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorie:Moschee nach Funktion (gelöscht)
Kategorie ist falsch benannt, denn es sind keine Unterkategorien enthalten. 79.217.145.36 00:40, 27. Dez. 2015 (CET)
IMHO ziemlich überflüssige Kategorie. "Moschee" beschreibt schon die Funktion...--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 13:46, 27. Dez. 2015 (CET)
- scheint mir zu passen: entspricht exakt Kategorie:Kirche nach Funktion, Freitagsmoschee entspricht etwa Pfarrkirche, Gedächtniskirche entspricht Gedächtnismoschee. hier sind also die hauptartikel der noch zu erstellenden unterkategorien Kategorie:Freitagsmoschee ala Kategorie:Pfarrkirche ff eingetragen. also ist nichts falsch, nichts verkehrt: work in progress, ein anfang (= übersicht über das zu machende). ausserdem gehörten die funktionen nochmal zusammengesammelt, aber selbst für Pfarrkirche haben wir nur Kategorie:Kirchenwesen (und nicht "Kat:Funktion einer Kirche"), die können also in eine entsprechende Kategorie:Islamisches Recht oder Kategorie:Islamische Spiritualität oder so, je nachdem, wie "amtlich" so ein status ist. kommt zeit kommt rat: die kirchenkats sind auch nicht vom himmel gefallen, aber ihr system ist der state-of-the-art für alle anderen sakralbauten nach religion/funktion --W!B: (Diskussion) 18:14, 29. Dez. 2015 (CET)
In dieser Form ist die Kategorie zu löschen, denn darin stehen höchstens Unterkategorien, in diese unsere Moschee-Artikel und der dazugehörige funktionsbeschreibende Artikel eingeordnet gehören, wie es in der Kategorie:Kirche nach Funktion richtig vorgemacht wird. – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 19:48, 26. Mär. 2016 (CET)
- Kleine Anmerkung: Die Regel, dass in Kategorien mit dem Namen "X nach Y" nur Kategorien eingeordnet werden sollten, gilt nur für Themenkategorien wie Kategorie:Medizin nach Fachgebiet, aber nicht für Objektkategorien. Bei den Kirchen nach Funktion stimmt das zufällig überein. --Summ (Diskussion) 15:00, 27. Mär. 2016 (CEST)
- das stimmt so nicht. In der Regel sind "X nach Y Sortierkategorien und daher nur für Kategorien geeignet. Das gilt auch und gerade für Objektkategorien. Es wundert mich, dass gerade du summ hier das Gegenteil behauptest. Wo du doch hier eigentlich auf eine "Moscheetyp nach Funktion" hättest verweisen können, für die das dann in der Tat nicht zugetroffen hätte. -- Radschläger sprich mit mir
PuB
16:50, 27. Mär. 2016 (CEST)- Du hast Recht, dass man Typen und einzelne Bauwerke auseinanderhalten, bzw. für "irreguläre Hauptartikel" eine eigene Kategorie machen sollte. Aber das ist ein anderes Problem als die Unterscheidung zwischen Themen- und Objektkategorien. Auch in der Kategorie:Kirche nach Funktion stehen zwei Einzelartikel über funktionale Typen, ohne die Logik zu beeinträchtigen. Kategorie:Behälter nach Inhalt enthält sowohl Kategorien als auch einzelne Artikel – solange man nicht Artikel über einzelne Behälter und Arten von Behältern trennen muss, weil das verwirrend gemischt wäre, ist das nicht problematisch. --Summ (Diskussion) 17:26, 27. Mär. 2016 (CEST)
- die aufgeführten Beispiele sind aus meiner Sicht wartungskandidaten. Klar stören die Artikel dort nicht, aber der Sinn der Kategorien ist ein anderer. Da sollen jeweils Kategorien rein und irgendwer dachte sich, "na ja, da passt der Artikel schon auch noch rein". In hier diskutierten Fall fehlten aber die Kategorien... -- Radschläger sprich mit mir
PuB
12:07, 29. Mär. 2016 (CEST)- Siehe auch die Wartungsliste Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien "nach" mit Kategorien "nach", die (zumeist fälschlicherweise) Artikel enthalten. 129.13.72.198 14:35, 29. Mär. 2016 (CEST)
- Da werden die Themen- und Objektkategorien durcheinandergewürfelt. Das scheint mir ein logischer Fehler zu sein. Es wäre besser, den Gegenstand an prominenter Stelle zu diskutieren, bevor eine Scheinregel herumgeistert. --Summ (Diskussion) 19:51, 29. Mär. 2016 (CEST)
- Siehe auch die Wartungsliste Benutzer:Reinhard Kraasch/Kategorien "nach" mit Kategorien "nach", die (zumeist fälschlicherweise) Artikel enthalten. 129.13.72.198 14:35, 29. Mär. 2016 (CEST)
- die aufgeführten Beispiele sind aus meiner Sicht wartungskandidaten. Klar stören die Artikel dort nicht, aber der Sinn der Kategorien ist ein anderer. Da sollen jeweils Kategorien rein und irgendwer dachte sich, "na ja, da passt der Artikel schon auch noch rein". In hier diskutierten Fall fehlten aber die Kategorien... -- Radschläger sprich mit mir
- Du hast Recht, dass man Typen und einzelne Bauwerke auseinanderhalten, bzw. für "irreguläre Hauptartikel" eine eigene Kategorie machen sollte. Aber das ist ein anderes Problem als die Unterscheidung zwischen Themen- und Objektkategorien. Auch in der Kategorie:Kirche nach Funktion stehen zwei Einzelartikel über funktionale Typen, ohne die Logik zu beeinträchtigen. Kategorie:Behälter nach Inhalt enthält sowohl Kategorien als auch einzelne Artikel – solange man nicht Artikel über einzelne Behälter und Arten von Behältern trennen muss, weil das verwirrend gemischt wäre, ist das nicht problematisch. --Summ (Diskussion) 17:26, 27. Mär. 2016 (CEST)
- das stimmt so nicht. In der Regel sind "X nach Y Sortierkategorien und daher nur für Kategorien geeignet. Das gilt auch und gerade für Objektkategorien. Es wundert mich, dass gerade du summ hier das Gegenteil behauptest. Wo du doch hier eigentlich auf eine "Moscheetyp nach Funktion" hättest verweisen können, für die das dann in der Tat nicht zugetroffen hätte. -- Radschläger sprich mit mir
Unnötige Zwischenebene. 79.217.145.36 00:41, 27. Dez. 2015 (CET)
- Sagt wer? Das ist eine übliche Zwischenkat wie es sie zu allen Kontinenten unterhalb der jeweiligen Kategorie:Bauwerk nach Kontinent gibt. Wenn daran was zu bemängeln wäre, dann ist dafür das zuständige Fachprojekt PuB zu informieren und dort zu klären. Hier ist dieser Trollantrag erledigt. --Label5 (L5) 19:13, 27. Dez. 2015 (CET)
Kategorie:Berthold-von-Garsten-Kirche (abgeschlossen)
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Garsten
Diff seit QS -- MerlBot 21:46, 27. Dez. 2015 (CET)
- Da fragt man sich doch auch wieso Benutzer:Austriantraveler solch eine Unsinnskat anlegt. Berthold-von-Garsten-Kirche für sich ist eine reine und hier unerwünschte Begriffsfindung. Daher löschen. --Label5 (L5) 08:03, 28. Dez. 2015 (CET)
- Wieso? Die Kategorie:Kirche nach Patrozinium hat viele Unterkategorien in dieser Form. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:40, 28. Dez. 2015 (CET)
- @Label5: Was ist daran eine Unsinnskategorie? Ist eine ganz normale Patroziniumskategorie, die es bilsang nicht gegeben hat. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 11:08, 28. Dez. 2015 (CET)
- Das Lemma ist Unsinn, denn es gibt keine Berthold-von-Garsten-Kirchen. Was ist euch beiden an Begriffsfindung nicht klar? --Label5 (L5) 17:12, 28. Dez. 2015 (CET)
- Eine Kirche, die dem Heiligen X geweiht ist, heisst X-Kirche, wieso soll das Begriffsfindung sein? Es gibt Paulus-Kirchen, Augustinuskirchen, Nikolauskirchen, Franziska-von-Rom-Kirchen etc... pp. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:22, 29. Dez. 2015 (CET)
- Das Lemma ist Unsinn, denn es gibt keine Berthold-von-Garsten-Kirchen. Was ist euch beiden an Begriffsfindung nicht klar? --Label5 (L5) 17:12, 28. Dez. 2015 (CET)
- @Label5: Was ist daran eine Unsinnskategorie? Ist eine ganz normale Patroziniumskategorie, die es bilsang nicht gegeben hat. --Austriantraveler (Diskussion)Wünsch dir was! 11:08, 28. Dez. 2015 (CET)
- Wieso? Die Kategorie:Kirche nach Patrozinium hat viele Unterkategorien in dieser Form. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 08:40, 28. Dez. 2015 (CET)
„heißen“ ist hier relativ. klar finden sich diese bezeichnungen kaum bis garnicht, wir haben aber intern beschlossen, kirchenkategorien so zu lemmatisieren, und dann ergeben sich halt solche bezeichnungen, die genauso eine nie-da-gewesene weltneuheit sind wie „Kategorie:Bauwerk in Deutschland nach Funktion“ oder „Kategorie:Person (Sport, Deutschland)“. „Eliphius-von-Rampillon-Kirche“ oder „Seraphim-von-Sarow-Kirche“ oder „Nimatullah-al-Hardini-Kirche“ dürften so noch deutlich seltener vorkommen (falls es was kleineres als 0 gibt). gewisse systematische aspekte im katogriensystem unterliegen nicht der "es-muss-das-lemma-geben"-pflicht. nichteinmal die kirchenliste Berthold-von-Garsten-Kirche, falls es mehrere kirchen des hl. Berthold von Garsten gibt (aber die kann man wohl dort aufzählen, typischer regionalheiliger, und Bertholdkirche als std-BKS, es gibt 3 Heiliger Berthold: Kalabrien und Regensburg). --W!B: (Diskussion) 17:14, 29. Dez. 2015 (CET)
Ja, und genau nach unserem internen Beschluss bleibt die Kategorie so bestehen. Die Erklärung findet sich hier im Beitrag von user:W!B: wieder. Auf der Kategorieseite steht, was in die Kategorie gehört. Sie ist in die entsprechende Oberkategorie richtig eingehängt. – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 19:38, 26. Mär. 2016 (CET)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
unerwünschter Themenring. Es gibt bereits die korrekten Vorlage:Navigationsleiste Kategorien der Satellite Awards und Vorlage:Navigationsleiste Satellite Awards-Verleihungen nach Jahren. --87.153.116.232 01:49, 27. Dez. 2015 (CET)
- Es handelt sich wohl um einen Konflikt zwischen den zwei einzelnen Navileisten und einer aus den beiden zusammengefassten Leiste. Beides hätte Vor- und Nachteile. Wollen wir einen direkteren Überblick über das ganze Thema (zusammengefasste Leiste) oder doch einzeln verwendbare Leisten (einzelne Leisten)? -- Toni (Diskussion) 09:55, 27. Dez. 2015 (CET)
- Wikipedia:Löschkandidaten/28._November_2015#Vorlage:Navigationsleiste_Satellite_Awards-Verleihungen_nach_Jahren. -- Toni (Diskussion) 09:55, 27. Dez. 2015 (CET)
- Die einzelnen Navigationsleisten bilden keine Themenring, sondern sind zielgerichtet. --87.153.116.232 13:48, 27. Dez. 2015 (CET)
Info: Siehe auch:
Listen
Artikel
Johann Smalakies (erl; zu WL)
Zu dem Mann haben wir schon einen Artikel, und zwar unter Jonas Smalakys. Vor Löschung bitte noch die hier zusätzlich vorhandenen Informationen, mit Quelle, nachtragen. -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 01:33, 27. Dez. 2015 (CET)
- Der Artikel war komplettredundant zu Jonas Smalakys, daher habe ich ihn zur Weiterleitung reduziert. Die Schreibweise mit "ie" ist wohl die englische Schreibweise, siehe hier. Gruß, -- Toni (Diskussion) 09:44, 27. Dez. 2015 (CET)
Reine Theoriefindung. -- Nuuk 08:50, 27. Dez. 2015 (CET)
- Oh, hatte das Thema völlig vom Schirm verloren - und vergessen den LA zu stellen. Siehe meine Ausführungen auf der Diskussionsseite. Löschen wegen Theoriefindung und Begriffsetablierung. --Häuslebauer (Diskussion) 12:24, 27. Dez. 2015 (CET)
Von den aufgeführten Werken her sehe ich keine Relevanz. Ob die (unbelegten) Preise relevanzstiftend sind, sollte geklärt werden. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:42, 27. Dez. 2015 (CET)
- Preise? Nein, nicht relevanzstiftend. Lyrischer Output? Im Umfang bescheiden.
- - Hier möchte ich eine persönliche Beobachtung zum Besten geben: Seit rd. 1,5 Jahren stürmen sächsische Lyriker und Autoren aus den Leipziger Schreibwerkstätten die WP, sie versuchen's, meist mit Erfolg. Jeder Anthologie- oder Lyrikzeitschriftenbeitrag, sei es mal 4 Gedichte im Purpurflug wie hier oder jede Terzine im Poesiealbum Neu, wird gelistet, jede Mitgliedschaft. Täuscht das nicht etwas? Zumal das zumeist doch in den eigenen Reihen, z.B. Literaturbüro veröffentlicht wird, was man dann böse auch als Selbstveröffentlichung im eigenen Verein betrachten könnte (die inneren Strukturen bei den Entscheidungen zu einer Veröffentlichung können schwanken, man weiß es nicht so genau von aussen, wie's zustande kommt). Selbstvermarktungskurse werden selbstverständlich gleich mitangeboten. Egal, Rezeption findet dann in den Blogs oder auf Lyrik-Websites statt, dann gibt es auch mal Anerkennung durch Einladung zur Podiumsdiskussion auf der Buchmesse (ausgestrahlt am 4. März 2014 vom ORF). Aber wenn nicht mal das DLA Marbach seit 1995 kontinuierlich weiter zu einem Autor auswertet? Ja, die Lyrik hat es schwer, wissen wir, und ehrlich? Mir ist es inzwischen völlig gleich, ob noch ein Fußballer oder noch ein Poet seinen Artikel in der WP erhält, ob harte RK erfüllt oder nicht: der eine könnte ja doch mal ein Tor schießen, und der andere einen zweiten Band in einem "gestandenen" Verlag herausbringen. Die WP als zentrales Lyrik-Wiki Deutschlands: Ist das nicht die Tendenz? <Kommentar Ende>. Ich bin hier neutral, --Emeritus (Diskussion) 11:09, 27. Dez. 2015 (CET)
nicht relevant
Der Artikel ist in der Wikipedia:RADQS aufgefallen: Keinerlei relevanzbegründende Erfolge. Nach den RK bräuchte es internationale oder Meisterschaftserfolge (Erfolge, die UCI-Punkte bringen). Da ist gar nichts.--Rik VII. my2cts 10:05, 27. Dez. 2015 (CET)
-- Rik VII. my2cts 10:02, 27. Dez. 2015 (CET)
Künstlerduo mit eher (noch) nicht ausreichender Relevanz. -- Aspiriniks (Diskussion) 10:20, 27. Dez. 2015 (CET)
- Der Wikipedia-Eintrag zum kommenden Buch. --Eingangskontrolle (Diskussion) 12:05, 27. Dez. 2015 (CET)
Ein zum Tode verurteilter und begnadigter Heizer ohne große Nachwirkung. Die enzyklopädische Relevanz scheint mir nicht gegeben, auf jeden Fall nicht dargestellt. --Ambross (Disk) 11:12, 27. Dez. 2015 (CET)
- Behalten; als historische Figur + Filmfigur an nachrichtenwürdigen Ereignissen beteiligt. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 12:07, 27. Dez. 2015 (CET)
ich habe noch hinzugefügt, dass er auf der "Liste verbotener Autoren während der Zeit des Nationalsozialismus" erwähnt wird. Damit auf jeden Fall (wie alle anderen Autoren auf der Liste auch) relevant. Gruß, Früchtebrot --Früchtebrot (Diskussion) 12:22, 27. Dez. 2015 (CET)
- LAE, Fall 1. Relevanz durch die Aufführung in der "Liste verbotener Autoren während der Zeit des Nationalsozialismus" eindeutig gegeben. Tönjes 12:28, 27. Dez. 2015 (CET)
- Dem LAE wird widersprochen. Die Liste macht sicher nicht automatisch relevant. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:14, 27. Dez. 2015 (CET)
- Selbst wenn du damit richtig liegen würdest, in Verbindung mit dem Film, sowie der Aufbewahrung seines Nachlasses im Archiv der sozialen Demokratie kann nur noch ein [...] hier die Relevanz übersehen. Kurz: LAE war berechtigt.--Louis ♫ Bafrance ☼ Schwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 13:36, 27. Dez. 2015 (CET)
- PA gelöscht. --Jbergner (Diskussion) 13:54, 27. Dez. 2015 (CET)
- Selbst wenn du damit richtig liegen würdest, in Verbindung mit dem Film, sowie der Aufbewahrung seines Nachlasses im Archiv der sozialen Demokratie kann nur noch ein [...] hier die Relevanz übersehen. Kurz: LAE war berechtigt.--Louis ♫ Bafrance ☼ Schwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 13:36, 27. Dez. 2015 (CET)
- Dem LAE wird widersprochen. Die Liste macht sicher nicht automatisch relevant. --Eingangskontrolle (Diskussion) 13:14, 27. Dez. 2015 (CET)
Behalten. Gesellschaftliche und literarische Relevanz im Artikel eindeutig belegt. Autor des mittlerweile historischen Werkes "Wie ich zum Tode verurteilt wurde". Das Buch aus dem Jahr 1917 wird seit fast hundert Jahren aufgelegt. Wenn die Relevanz seines Werkes in der Gegenwartsliteratur nicht vergeht, bleibt auch der Autor relevant. --WJournalist (Diskussion) 13:43, 27. Dez. 2015 (CET)
- Also die von Eingangskontrolle genannte Liste alleine sicher nicht, aber in der Gesamtbetrachtung würde ich dem Herren schon Relevanz zusprechen. Er war an einem Ereignis beteiligt, das in der damaligen Presse wahrscheinlich rauf und runter "gelesen" wurde, zusätzliche Bekanntheit durch den Prozess und die Verurteilung, zusätzliche Bekanntheit durch die Umwandlung der Strafe (alles nachrichtenwürdige Ereignisse, die wahrscheinlich auch durch Archivausgaben der damaligen überegionalen Presse belegbar wären - müsste sich nur jemand in ein Archiv setzen...), das Buch mit den Ereignissen und zuletzt der Film über die Ereignisse in dem Buch... Also wenn das in Summe nicht reicht... Gerne behalten und ich würde mich als Leser freuen, wenn da noch mehr Informationen hinzukämen! Mich würde interessieren, ob es evtl. Interviews gab? Oder Erwähnung in Dokumentationen? Der Mann hat ja bis 1971 gelebt und ich könnte mir schon vorstellen, dass ein Historiker oder einer an der Verfilmung 1969 Beteiligten hier noch Material hat? Evtl. Rezeption des Films? Es gab die fünf "Haupträdelsführer" der Meuterei, drei waren schon in Artikel gegossen, das hier ist der vierte, fehlt nur noch Wilhelm Weber, der in der BKL Wilhelm Weber bereits verlinkt ist. --DonPedro71 (Diskussion) 13:59, 27. Dez. 2015 (CET)
- Kann mich den Mitdiskutanten nur anschließen, Behalten.--Falkmart (Diskussion) 14:01, 27. Dez. 2015 (CET)
- Ich habe diese Liste nicht in die Diskussion eingeführt. Aber sie wurde als einziges Argument für den LAE benutzt, und das ist zu wenig. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:09, 27. Dez. 2015 (CET)
Roswitha Geyss (SLA gelöscht)
Keine Relevanz dieses Essays ersichtlich; die ominöse "Tonnenlegende" soll jedoch offenbar in mehrere Artikel verpflanzt werden - siehe Beiträge Bent-En-Nour. -jkb- 12:01, 27. Dez. 2015 (CET)
- Laut DNB-Katalog eigene Werke nur bei Grin publiziert, diese sind daher für WP unerheblich. --Gerbil (Diskussion) 12:11, 27. Dez. 2015 (CET)
- Löschen; Veröffentlichungen im Verlag Tredition sind nicht relevanzstiftend. MfG, --Brodkey65|Am Ende muss Glück sein. 12:13, 27. Dez. 2015 (CET)
- Info: Die "Tonnenlegende" bezog sich auch auf den inzwischen (Old ID) gelöschten Abschnitt in North and South (Roman). - Weitere Info: Die bisherige Veröffentlichungsliste war in der Form (noch) nicht WP-tauglich. Es gab eine Studienabschlußarbeit sowie unselbständige Beiträge. Dazu trat sie aktuell als Neuübersetzerin Gaskell's auf. Von den ursprünglichen Artikelfassungen (Detailkenntnisse aus dem Leben, auch womöglich URV?) gehe ich von einem WP:IK aus. Da hätte vielleicht im Vorfeld ein Mentoring helfen können. --Emeritus (Diskussion) 12:37, 27. Dez. 2015 (CET)
VM hier, -jkb- 13:00, 27. Dez. 2015 (CET)
Info: Ersteller samt Anhang als Sperrumgeher gesperrt, s.- Habe SLA gestellt und der Artikel wurde gelöscht --XaviY (говоря) 13:18, 27. Dez. 2015 (CET)
Werbung für etwas, das noch kommen soll -- Karl-Heinz (Diskussion) 13:55, 27. Dez. 2015 (CET)
- Eher Beschreibung der geplanten Linien. Aber wie auch immer: Der Autor bemüht sich gerade um die Darstellung der Relevanz in Form von Außenwahrnehmung, vgl. Disk. Sollte das nicht in den nächsten Tagen gelingen (davon würde ich ausgehen), kann man den Text im BNR des Erstellers parken, denn Relevanz ab 18. März ist ja abzusehen. Bis dahin ist der Veranstaltungskalender vermutlich verzichtbar. --H7 (Diskussion) 14:02, 27. Dez. 2015 (CET)
- Das Unternehmen besteht und startet den ersten Zug in drei Tagen. An Relevanz des Unternehmens besteht denke ich kein Zweifel. Also behalten. --Pippo (Diskussion) 15:36, 27. Dez. 2015 (CET)
- Doch, vor 18. März schon!
Info: Zitat aus WP:RK#Schienenverkehrsunternehmen: "...als Eisenbahnverkehrsunternehmen ... fahrplanmäßigen Schienenpersonennahverkehr oder -fernverkehr betreiben oder betrieben haben..."
- Doch, vor 18. März schon!
- Das Unternehmen besteht und startet den ersten Zug in drei Tagen. An Relevanz des Unternehmens besteht denke ich kein Zweifel. Also behalten. --Pippo (Diskussion) 15:36, 27. Dez. 2015 (CET)