Zum Inhalt springen

Avianca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2004 um 23:11 Uhr durch Justy (Diskussion | Beiträge) (bischen mehr geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Avianca copy.jpg
Boeing 767 von Avianca
Kenndaten von Avianca
IATA-Code: AV
ICAO-Code: AVL
Sitz: Bogotá Kolumbien
Heimatflughafen: Bogotá-El Dorado
Flugzeuge:
Ziele: 108 Ziele in 58 Ländern
Sicherheitsrate 5.26

Avianca ist die zweitälteste (!!) Fluggesellschaft der Welt (nach KLM) und die älteste in Amerika. Sie ist beheimatet in Kolumbien.

Geschichte

Avianca wurde am 5. Dezember 1919 als Sociedad Colombo Alemana de Transporte Aéreo(wörtlich: Kolumbianisch-Deutsche Gesellschaft für Lufttransporte) - SCADTA in Barranquilla gegründet. Auf ihrem ersten Flug - mit dem deutschen Piloten Helmuth von Krohn - beförderte die SCADTA mit einer Junker F13 57 Briefe von Barranquilla nach Puerto Colombia. 1924 hatte die SCADTA den ersten Absturz zu verzeichnen, unter anderem starben von Krohn und Ernesto Cortizzos (Erster Präsident der Gesellschaft). Am 14. Juni 1940 erfolgt die Fusion mit SACO (Servicio Áereo Colombiano) und Umbenennung in Avianca. Danach kaufte Avianca viele kleine regionalen Fluggesellschaften auf. 1960 wurden die ersten zwei Flugzeuge des Typ Boeing 707 gekauft.

Sicherheit

Avianca hatte seit 1973 12 Flugzeugverluste und 545 Todesopfer. Der letzter Flugzeugverlust war am 09.03.1991. Die Sicherheitsrate beträgt 5,26.

Flotte

Zu der Flugzeugflotte von Avianca:

Zusammenarbeit

Avianca gehört zu der Alianza Summa