Zum Inhalt springen

ʿUmra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2015 um 03:14 Uhr durch PragmaFisch (Diskussion | Beiträge) (Die WP:OMA kennt den Koran/die Hadithen nicht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Umra (arabisch عمرة, DMG ʿumra), die kleine Pilgerfahrt, ist eine islamische Pilgerfahrt nach Mekka.

Die ʿUmra kann im Gegensatz zur Haddsch jederzeit im Jahr durchgeführt werden. Wie auf der Haddsch befinden sich die Gläubigen in dem Weihezustand, der im Arabischen als Ihram (إحرام) bezeichnet wird. Vor allem im Fastenmonat Ramadan ist eine verstärkte Tendenz zur ʿUmra zu verzeichnen. Wiewohl Rituale und Pilgerziel ähnlich oder gleich sind, kann die Umra die Haddsch nicht ersetzen und ist Mandūb, also eine empfohlene Handlung, deren Ausführung belohnt, deren Unterlassen aber nicht bestraft wird.