Zum Inhalt springen

Deutsche Volleyball-Bundesliga 2015/16 (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2015 um 17:51 Uhr durch Ahwie (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Saison 2015/16 der Volleyball-Bundesliga der Frauen begann am 15. Oktober 2015 mit der Begegnung Schweriner SC gegen Allianz MTV Stuttgart (3:1) und endet im April 2016.

Mannschaften

In dieser Saison spielen folgende dreizehn Mannschaften in der ersten Liga:

Als Titelverteidiger tritt der Dresdner SC an. Aus der Zweiten Liga kommt NawaRo Straubing hinzu. Wie in der Vorsaison startet das Nachwuchsteam des VC Olympia Berlin mit einem Sonderspielrecht.

Hauptrunde

Ergebnisse

Stand: 8. November 2015 LiB KSC VCO DSC Ham USC SCP SSC Str Stu Thü RRV VCW
Ladies in Black Aachen 3:1
Köpenicker SC 3:1 3:1 2:3
VC Olympia Berlin 0:3 0:3 0:3
Dresdner SC 3:0 3:1
VT Aurubis Hamburg 0:3 0:3 0:3 3:0
USC Münster 3:0 1:3 3:2 3:0
SC Potsdam 0:3 3:1
Schweriner SC 3:2 3:0 3:1
NawaRo Straubing 3:1 3:0 3:2
Allianz MTV Stuttgart 3:0 3:0
VolleyStars Thüringen 1:3 2:3
Rote Raben Vilsbiburg 3:2 0:3 3:0
1. VC Wiesbaden 3:0 3:0 1:3
Heimmannschaft in der linken Spalte, Gastmannschaft in der oberen Zeile

Tabelle

Seit der Saison 2013/14 gilt für den Spielbetrieb des DVV folgende Punkteregel: Für einen 3:0- oder einen 3:1-Sieg gibt es drei Punkte, für einen 3:2-Sieg zwei Punkte, für eine 2:3-Niederlage einen Punkt und für eine 1:3- oder 0:3-Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die Anzahl der gewonnenen Spiele, dann der Satzquotient (Divisionsverfahren) und schließlich der Ballpunktquotient (Divisionsverfahren).

  Verein Anz. Spiele Punkte Gew. Spiele Sätze Bälle
1. Ladies in Black Aachen 4 12 4 12:2 341:277
2. Schweriner SC 5 12 4 14:6 462:398
3. Dresdner SC (M) 4 10 3 11:5 376:335
4. NawaRo Straubing 4 8 3 10:6 357:340
5. USC Münster 5 8 3 10:8 414:388
6. Rote Raben Vilsbiburg 5 8 3 10:9 420:410
7. Allianz MTV Stuttgart (P) 4 6 2 8:6 328:312
8. SC Potsdam 4 6 2 8:9 378:375
9. Köpenicker SC Berlin 4 6 2 7:8 317:340
10. VT Aurubis Hamburg 5 6 2 7:9 344:345
11. VC Wiesbaden 4 3 1 4:9 296:299
12. VolleyStars Thüringen 4 1 0 3:12 266:352
13. VC Olympia Berlin (S) 6 1 0 3:18 386:505
Stand: 1. November 2015
Legende
Pre-Play-off-Teilnehmer
Play-off-Teilnehmer
Abstieg in die 2. Bundesliga
(M) Deutscher Meister 2014/15
(P) DVV-Pokal-Sieger 2014/15
(S) Sonderspielrecht

Play-offs

Die Mannschaften der ersten sechs Plätze sind für die Playoffs qualifiziert. Die Mannschaften der Plätze sieben bis zehn spielen im Pre-Playoff die beiden letzten Plätze der Playoffs aus. Bis auf das Playoff-Finale (Best-of-Five-Modus) werden alle Spiele im Best-of-Three-Modus gespielt.

Pre-Play-Offs

  Pre-Play-Off qualifiziert für Play-Offs
                   
7.      
10.    
Q1  
  Q2  
8.  
9.    

Play-Offs

Viertelfinale Halbfinale Finale
1.
Q2
1.
4.
4.
5.
1.
2.
3.
6.
3.
2.
2.
Q1

Spielstätten

Verein Halle Kapazität
Ladies in Black Aachen Sporthalle Neuköllner Straße Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Köpenicker SC Großsporthalle Hämmerlingstraße Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
VC Olympia Sportforum Hohenschönhausen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Dresdner SC Margon Arena Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
VT Aurubis Hamburg CU Arena Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
USC Münster Sporthalle Berg Fidel Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
SC Potsdam MBS Arena Potsdam Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Schweriner SC ARENA Schwerin Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
NaWaRo Straubing Johannes-Turmair-Gymnasium Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Allianz MTV Stuttgart SCHARRena Stuttgart Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
VolleyStars Thüringen Sporthalle Wolfsgrube Suhl Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Rote Raben Vilsbiburg Ballsporthalle Vilsbiburg Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
1. VC Wiesbaden Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.