Benutzer Diskussion:Aalfons
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 40. Woche
The Signpost: 16 September 2015
News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
- Editorial: No access is no answer to closed access
- Traffic report: Another week
- News and notes: Byrd and notifications leave, but page views stay; was a terror suspect editing Wikipedia?
- In the media: Is there life on Mars?
- Featured content: Why did the emu cross the road?
- Technology report: Tech news in brief
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 19:42, 19. Sep. 2015 (CEST)
Ausrufer – 39. Woche
Umfragen: Kreuzstreit, Technische Wünsche 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Deadministrierung bei Nichtnutzung der Adminrechte
Projektneuheiten:
- (Softwareänderung) Die Zweiteilung der Echo-Benachrichtung-Icons (vulgo Böppel) wurde aus Performancegründen sowie einem Darstellungfehler im Safari rückgängig gemacht (Task 112401 und Task 112552).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Für die Erstellung von Eingabefeldern gibt es die neue Option
useve, damit der VisualEditor genutzt wird (Task 89341, Gerrit:206614). - (Bugfixes) Im Hochladeassistenten wurden einige Fehler behoben:
- Unterschiedliche Dateiendungen mit demselben Dateinamen sind nun möglich. Die Existenz von „Foo.jpg“ blockiert nicht länger das Hochladen von „Foo.ogg“. Hingegen wird weiterhin das Hochladen von „Foo.JPEG“ unterbunden (Task 48741, Gerrit:237740, Gerrit:237741).
- Das erneute Hochladen bereits früher gelöschter Dateien ist nun möglich (Task 42921, Gerrit:237158).
- In der Detail-Maske ist wieder eine Schaltfläche „Trotzdem fortfahren“ vorhanden, wenn vorher ein Fehler aufgetreten war (Task 106968, Gerrit:237306, Gerrit:237307).
- Ungültige Kategorienamen (z.B. mit einem #) führen nicht länger zum Absturz (Task 112417, Gerrit:238219, Gerrit:238313).
- Ein 'badtoken'-Fehler führt nicht länger zum Abbruch (Task 71691, Task 112446, Gerrit:238325).
- Lange Dateinamen werden im 1. Schritt des Hochladeassistenten in voller Länge angezeigt (Task 58331, Gerrit:238452).
- Für Programmierer
- (API) SiteMatrix: Add sitename to special wikis (Task 104785, Gerrit:227384).
- (API) Add support for selected HTTP precondition headers (Gerrit:232401).
- (API) Improve list=random: Raise limits to be in line with other modules. Deprecate boolean rnredirect in favor of rnfilterredir that allows for including both redirects and non-redirects. Allow continuation, for applications that want to traverse the entire "random" sequence without repeats (Task 99926, Gerrit:223342).
– GiftBot (Diskussion) 00:00, 21. Sep. 2015 (CEST)
The Signpost: 23 September 2015
News, reports and features from the English Wikipedia's weekly journal about Wikipedia and Wikimedia
- Featured content: Inside Duke Humfrey's Library
- In the media: PETA makes "monkey selfie" a three-way copyright battle; Stanford Encyclopedia of Philosophy
- Op-ed: Can we please stop bashing Wikipedia?
- Technology report: Tech news in brief
- Traffic report: ¡Viva la Revolución! Kinda.
- WikiProject report: Dancing to the beat of a... wikiproject?
Read this Signpost in full · Single-page · Unsubscribe · Global message delivery 23:24, 25. Sep. 2015 (CEST)
Ausrufer – 40. Woche
Umfragen: Aktive Politiker als Artikel des Tages
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
- Für Jedermann
- (Bugfixes) Im Hochladeassistenten wurden einige Fehler behoben:
- Das Hochladen von Dateien, die größer als 5 MB sind, in mehreren Teilen, der so genannte chunk upload, wurde repariert (Task 111908, Gerrit:237383).
- Der Hinweis auf ein Duplikat erfolgt nicht länger in einem Popup-Fenster (Task 34606, Gerrit:238642).
- Ein spezieller Dialog für die Dateivorschau wurde entfernt (Task 112907, Gerrit:239838).
- (Softwareneuheit) Benutzer, an die eine Wiki-E-Mail gesendet wurde, erhalten eine Echo-Benachrichtigung, sofern die neue Option in den Einstellungen aktiviert wurde (Task 56130, Gerrit:239582).
- (Softwareneuheit) Verwendungen des
<graph>-Befehls werden, falls eingestellt, in einer Wartungskategorie gesammelt. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Graph-tracking-category festgelegt werden. Defekte<graph>-Verwendungen werden ebenfalls kategorisiert. Name der Kategorie via MediaWiki:Graph-broken-category (Gerrit:237586, Gerrit:239397). - (Softwareänderung) Die Rückgängigmachung der Zweiteilung der Echo-Benachrichtigung-Icons (vulgo Böppel) wurde wieder rückgängig gemacht.
- Für Programmierer
- (API) Finish killing "raw mode" (Task 96596, Gerrit:205341).
