Zum Inhalt springen

Griechisch-Orthodoxes Patriarchat von Antiochien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2006 um 13:02 Uhr durch MAY (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Rum-Orthodoxe Kirche ("Rum" steht arabisch einerseits für "Rom" - gemeint ist Konstantinopel ["das neue Rom"] -, andererseits für "Byzantiner"; auch Antiochenische Kirche, Antiochenisch-Orthodoxe Kirche oder auch Griechisch-Orthodoxe Kirche von Antiochia) werden zumeist die autokephale orthodoxe Kirche von Antiochia (oder Antiochien) und die ihr nachgeordneten Kirchen bezeichnet. Sie bilden gemäß dem allen orthodoxen Kirchen gemeinsamen Glaubensbekenntnis zusammen mit den anderen orthodoxen Kirchen die Eine, Heilige, Katholische und Apostolische Kirche.

Liturgiesprache dieser Kirche war ursprünglich Aramäisch, ist jedoch seit dem 20. Jahrhundert modernes Arabisch. Der Patriarch residiert in Damaskus. Diese Kirche hat viele Gemeinden im Ausland, vor allem in Australien und den USA, und gilt als eine progressive Kraft unter den orthodoxen Kirchen. Anders als in den meisten anderen Orthodoxen Kirchen pflegen die Auslandsgemeinden ihre Liturgie häufig in der Sprache des jeweiligen Gastlandes, und nehmen auch häufiger und problemloser Konvertiten auf, ohne diesen zusammen mit dem Bekenntnis zum orthodoxen Christentum auch eine "kulturelle Konversion" abzuverlangen. Die Kirche betreibt auch eine im orthodoxen Bereich eher ungewöhnliche recht aktive Jugendarbeit.

Verschiedene Mitglieder der Kirche setzten sich aktiv für einen säkularen Panarabismus ein, bis diese politische Richtung seit den 1980er Jahren durch den Islamismus verdrängt wurde.

Das heutige Haupt der Kirche ist Seine Seligkeit Ignatios IV. Hazim (geb. 1920), seit 1979 Patriarch von Antiochien und dem gesamten Orient. Metropolit Gabriel Saliby ist der amtierende Bischof von West- und Mitteleuropa.

Zu anderen Kirchen ähnlichen Namens siehe Patriarchat von Antiochia.

Siehe auch: Liste der rum-orthodoxen Patriarchen von Antiochia