Telefónica

Die Telefónica-Gruppe ist einer der größten global agierenden Telekommunikationskonzerne. Das aus Spanien stammende Unternehmen Telefónica S.A. (Madrid: TEF.MC) verfügt über ein weltweites Netzwerk und unterhält in Deutschland ein flächendeckendes, rund 35.000 km langes Backbone mit 270 Einwahlknoten. Im Februar 2005 absorbierte der spanische Telekomkonzern Telefónica seine Internet-Tochter Terra.
Mobilfunk
Die Mobilfunk-Tochter des Konzerns heißt seit 2005 Movistar. Sie ist der größte Mobilfunkanbieter in Spanien und Lateinamerika. Telefónica verfolgt im Mobilfunksektor eine expansive Strategie, verbunden mit dem Aufkauf zahlreicher kleinerer Anbieter vor allem in Lateinamerika.
Telefónica Deutschland GmbH
Die Telefónica Deutschland GmbH ist ein deutscher Anbieter für Internetdienstleistungen und, bezogen auf das vermittelte Onlineminutenvolumen, nach der Deutschen Telekom zweitgrößter nationaler IP-Carrier. Telefónica in Deutschland konzentriert sich ausschließlich auf mittelständische Geschäftskunden und Großunternehmen. Das Unternehmen erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von über 300 Millionen Euro (2005).
Ihren Hauptsitz hat die Telefónica Deutschland GmbH in Verl bei Gütersloh, ein weiterer wichtiger Standort befindet sich in München.
Beteiligungen
Telefónica war neben der finnischen Sonera und der französisch-britischen Orange an der Group 3G beteiligt, die im August 2002 eine UMTS-Lizenz in Deutschland erworben hatte.
Siehe auch
Weblinks
- http://www.telefonica.com (englischsprachig)
- http://www.telefonica.de (deutschsprachig)
- http://www.vorwahl-nummern.de/vorwahlen/internationale_ortsvorwahlen_spanien.php (spanische Ortsvorwahlen)