Zum Inhalt springen

GC-Box

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2006 um 05:13 Uhr durch Pharaoh han (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die GC-Box ist eine regulatorisches Element der eukaryotischen Transkription. Sie liegt 60 bis 100 Nukleotide vor dem Startcodon und ist reich Guanin und Cytosin (Consensus: GGGCGG). Die GC-Box ist Ziel der SP1-Transkriptionsfaktoren.

Sie ist nicht zu verwechseln mit den CpG-Inseln, die 500-2000bp vor Beginn des Transkripts liegen und aus CG-Wiederholungseinheiten bestehen. GC-Boxen werden auch nicht methyliert wie es bei CpG-Inseln zur Genabschaltung der Fall sein kann.