Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ro-

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2006 um 20:18 Uhr durch Mkill (Diskussion | Beiträge) (Elevator girl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(Danke für Deine Begrüßung Christian, habe sie kondensiert:) Hilfe und FAQ => Zusammenarbeit verschaffen. Wie schreibe ich gut: Quellen. Glossar, Fragen hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Tipp: Sei mutig (respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen! --christian g 22:01, 27. Dez 2005 (CET)

Region Kansai

Du hast gerade einige Artikel in die Kategorie Kansai eingeordnet. Ob das nun sinnvoll ist, oder nicht, eine zusätzliche Einteilung nach Regionen vorzunehmen, will ich gar nicht erst diskutieren. Dennoch wäre es dann wohl klüger die Kategorie "Region Kansai" zu verwenden, da es sonst zu namentlichen Überschneidungen kommt falls es auf andere Regionen ausgedehnt wird. Vor allem ist das mit Hokkaidô der Fall, da ja gleichzeitig Präfektur, Insel als auch die Region in deutsch mit "Hokkaido" bezeichnet werden. Aber das sind nur meine 2 cents zu der Problematik :-) --christian g 22:01, 27. Dez 2005 (CET)

Hallo Christian, Danke für Deine Einträge, habe sie gerade erst bemerkt. => Danke für Mut und Anleitung, Danke ebenso für "Region Kansai". Da Kansai an sich eher eine etwas vage Sache ist im Unterschied zu klar umgrenzten Einheiten/Regionen wie Kinki, Kanto, Hokkaido, etc. könnte ich es mir selbst nach ein wenig Überlegen noch unter "Kansai" als Themengebiet (Dialekte, Speisen, Mansai, Umgebung) vorstellen. Jan 6:30 28. Dez JST (Zeit, schlafen zu gehen)

Ich hab bis dato Kansai und Kinki als terretorial deckungsgleich empfunden, aber wahrscheinlich liegt bei Kansai die Betonung mehr auf den Kulturkreis (so interpretiere ich zumindestens deine Antwort). Das heisst du nimmst die Kategorie auc als Bestandteile einer "Subkultur" wahr und nicht als bestimmte Objekte die in einer Region vorhanden sind. Das ist eine Unterscheidung die man wahrscheinlich nur wahrnimmt wenn man sich im selbigen aufhält. Vll. solltest du das aber auch in die Kategorieerklärung setzen Kategorie:Kansai (draufklicken, text schreiben, und speichern :-)). Genug geschwafelt ... viel Spass nocht beim schreiben. (Unterschreiben kannst du übrigens mit vier Tilden ~~~~, wobei ich glaube das das Datum immer MEZ ist *g*) --christian g 23:15, 27. Dez 2005 (CET)du warst zu schnell ...
Danke Christian, hoffe es wird mit der Predigt unter Kategorie:Kansai klar. "Kansai" und "Kinki" sind in etwa so deckungsgleich und -ungleich wie "Schwaben" und "Württemberg" / "B.-W.". Wo wir schon mal hier bei wiki sind, können wir das ja leicht richtig aufstellen und darauf weiterbauen.

"Regionen" sind ja in Japan nicht zuletzt ein Verwaltungsbegriff in Wirtschat und Politik. Ganz (streng) offiziell hat da "Kansai" dann nichts zu suchen, auch wenn z.B. Firmen per Werbung die Leute ja kulturell ansprechen wollen und allgemein "Kansai" im Alltag viel öfter verwendet wird als "Kinki".

Lesen eigentlich noch Kansai-jins mit ?!? Bis die Tage, --Jan

Okinawa

Du hast in Okinawa den Artikelinhalt von Präfektur Okinawa mit Kopieren&Einfügen eingefügt. Das ist aufgrund des Urheberrechts nicht erlaubt. Wenn du Artikel verschieben willst müsstest du auch den Verschiebebutton benutzen. Erklärungen dazu unter Hilfe:Artikel verschieben. Ich hab das Kopieren rückgängig gemacht und die Urheberrechtsverletztende Version aus der Versionsgeschichte entfernt. Hokkaido und Okinawa sind momentan die einzigen Ausnahmen im Präfekturengeflecht. Wenn man verschiedene Artikel für Insel und Präfektur einführen würde, müssten die beiden momentan vorhandenen wohl auf Präfektur XYZ verschoben werden, da momentan immer noch der Fokus auf verschiedene "Verwaltungsdinge" ist. --christian g 13:28, 31. Dez 2005 (CET)

Ei, das war mir nicht klar, ist es aber künftig zünftig. Wollte im Prinzip den Artikel zu "Präfektur Okinawa" machen/verschieben, um dann den bisherigen zu dem zu machen, was er genau genommen sein sollte: Hauptinsel der Präfektur Okinawa & umganssprachlicher Begriff für die Ryūkyū-Inseln ...

Ehrlich gesagt: Ähnlich habe ich es mit Kansai=>Kinki gemacht, bloß dass ich da sofort so viel umgearbeitet, dass man von bloßem Kopieren wohl nicht sprechen kann. Yoroshiku. --Ro- 15:10, 31. Dez 2005 (CET)

Hallo, ich weiß nicht, ob du diese Portalseite für Japan schon kennst. Dort kannst Du auch neu erstellte Artikel in der Liste neuer Artikel reinstellen, dann schaut meist noch der eine oder andere drüber und ergänzt bzw. korrigiert sie bei Bedarf. Gruss Andreas König 14:20, 2. Jan 2006 (CET)

Hallo Andy, ich dachte schon die Artikel kommen automatisch dort rein (und wunderte mich, wie das wohl klappt). Versuche mal, Miyakojima reinzustellen. Vielen Dank ! -- Jan
soweit sind wir leider noch nicht, dass es automatisch geht ;-) . Wunder Dich nicht, wenn die Liste im Portal mal 1 Tag nicht aktualisiert wird, bekanntes Problem siehe Diskussionsseite im Japanportal Andreas König 14:43, 2. Jan 2006 (CET)
Naja, wie erkennt das System auch, ob & wann es sich um welches Portal handelt .... Aber dann hat "ständig" jemand für mich Artikel gehighlightet! Ok, versuche mal erwachsen zu werden... Gruß, Jan --Ro- 14:48, 2. Jan 2006 (CET)

Geokoordinaten statt Yahoo-Maps?

Hi, ich habe bemerkt, daß du bei so einigen Orten in den Weblinks Links zu Yahoo-Maps hinzufügst. Diese Links beinhalten in der URL schon Längen- und Breitengradangaben. Diese kann man eigentlich viel besser mit den unter Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung zu findenden Vorlagen nutzen (dadurch wird dann im Text oder rechts oben im Artikel die Koordinate zu einer Seite verlinkt, wo man unter vielen verschiedenen Karten-Angeboten auswählen kann). Als Beispiel hierfür s. z. B. San Antonio (Texas) --Asthma 12:09, 6. Jan 2006 (CET)

Ja, Danke ! Bin lustigerweise gera-de auch drauf gekommen (endlich) und habe es bei Rokko und [Miyakojima|Miyako-jima] eingebaut. Da war mir noch nicht klar, wie man denn an die Koordinaten kommt und ich hatte mich in Trail & Error an die besten Werte herangetastet. Für die drei Gebirge/Berge war mir das aber zu hart und ich in gerade bei http://www.geabios.com/html/services/maps/PublicMap.htm. Ganz beeindruckend, würde ich sagen... [Benutzer:Ro-|Jan] 12:15CET, 6.Jan 05

Kannst Du bitte mal meine Übersetzungen aus der französischen Wiki von fr:Kofun und fr:Haniwa auf grobe Übersetzungsfehler prüfen, in Französischen bin ich mir dann doch nicht zu 100% sicher. Gruss und danke Andreas König 13:11, 7. Jan 2006 (CET)

Teil 1 - Haniwa: Teils sind meine Änderungen bei Formulierungen rein stilistische Geschmackssache (Bieg's Dir nochmal hin). Gruß zurück Jan 15:39, 7.Jan 2006 (Cet)

Ontake

Hi Jan!

Danke, dass du meine verwechselten Präfekturen ausgebessert hast. Siehe da, in der englischen Wikipedia war es auch falsch, ich habe es dort gefixt. -- Mkill 17:56, 17. Jan 2006 (CET)

Danke für den Gruß! Ich hatte ja selbst auch schon etwas bei den Engländern ausbessern wollen, aber völlig übersehen, was Du dann korrigiert hast.
Was denkst Du: Der "Aichi-Ontake"-Artikel ist nun schon mal da, obwohl der Hügel eigentlich nicht so irre wichtig ist. Ihn unter "Berg in Japan" zu stellen ist vielleicht ein bisschen viel und der Link von der Begriffklärung "Ontake" aus reicht ? Interwiki: ja: hat zwar Nisshin-shi, aber unter dem jetzigen Interwiki (御岳山 (愛知県日進市)) steht nur, dass da nichts steht (glaube auch nicht, dass da noch was kommt). -- Jan 2:36, 18. Jan 2006 (CET)

Morris Rosenfeld

こんにちは。初めまして。ja:モリス・ローゼンフェルドにハヌカーの歌の歌詞を書いたのですが、「ドイツ語風の翻字」の部分をイディッシュ語から正確な語源を辿って直していただけないでしょうか? ja:talk:モリス・ローゼンフェルドにもリストがありますので、ぜひご回答をお願いします。

例えば、

dertseylt < erzählt
haynt / Heute < *Heunt, heint
blutikayt < *Blutigkeit

という風にです。--Schön'kowitz 06:21, 5. Feb 2006 (CET)

こんばんは、初めまして。今日は色々他のやりたかった編集をしてしまったのですが、はい、ぼくのできる限り見てみます。イディッシュ語はとても経験が無いのでちょっと勉強しないと、、、 よろしく。 --Ro- 14:35, 5. Feb. 2006 mez

セオドア・ビケル

ローゼンフェルドありがとうございました。 er- eraus > aroys なのに erzaehlung > dertseylung となるのが不思議なんですが。 --Schön'kowitz 10:45, 14. Feb 2006 (CET)

ところで、ja:セオドア・ビケル なんですが、彼の名前がドイツ語でどのように発音されるかをお聞きしたいのですが。答えていただけますか? --Schön'kowitz 10:45, 14. Feb 2006 (CET)

いやいや、ローゼンフェルドでまだ何もしていなく、申し訳ありません。イディッシュの事をちょっと見てから書き込もう思っています、、、時間はなかなか。すると、20-30分しかない時は他の、小さい記事をやってしまいますよね。

ビケルが13の時にオーストリアを離れたみたいですね。もう、あまりドイツ語と関係していない人だろうが。彼の名前のドイツ語版をカタカナで「発音」すれば、テオドー ビケが良いかな。--Ro- 15:09, 14. Feb 2006 (CET)

Stadtsymbole

Ich habe das von dir aus der englischen Wikipedia übernommene Stadtsymbol von Kobe wieder gelöscht, da scheinbar die Copyright-Frage noch nicht geklärt ist. In Japan scheinen sie unter Copyright zu stehen, weshalb du dort keine Stadtsymbole finden wirst. Die Amerikaner scheren sich darum einen Dreck und veröffentlichen sie trotzdem. Das geht allerdings nach meinem Verständnis nur bei amerikanischen Seiten, nicht für die ganze Wikipedia. "Was dort ist, ist hier auch ok" scheint nicht zu funktionieren. Lies doch mal die Wiki Spielregeln. Da gibt es auch ein ganz großes Kapitel zu Copyrights und Wappen. Lass mich allerdings auch gerne eines Besseren belehren...Die Frage müsste mal generell geklärt werden. Gruß Geofrog 02:39, 11. Feb 2006 (CET)

Hallo Geofrog, ums Belehren (mit dem, was den Beigeschmack des Wortes ausmacht) geht es nicht, soll es nicht, und wird es bei obigem Punkt schon gar nicht. Seit ich am 2. Weinachtsfeiertag durch den Takoyaki-Artikel auf Benutzer:Crux stieß, binde ich nur bereits existierende Commons- und de:wiki-Bilder oder eigene Fotos / Bearbeitungen von freiem Material ein. Das Symbol von Kobe ist offenbar anderen wie mir 7 Wochen lang nicht mehr entsprechend aufgefallen - und wird dann hoffentlich auch nicht vermisst. Kannst Du mir den Link zu den Regeln, die meinst, geben ? Wollte jetzt nicht länger als 5 min. suchen.
Rechtschreibefehler und Kleineres zu verbessern ist auch wichtig, aber es gibt noch sooo vieles zu erstellen, vielen Artikeln fehlt Grundlegendes, und ich finde, möglichst viele Kategorie-Artikel wie Städte sollten wenigstens einen "Besonderes"-Punkt haben, denn das fügt der Routine Würze zu. Du hast schon viel „scheinbar“ benutzt, aber „scheinbar“ wohnen wir auch in derselben Stadt / Gegend. Da können wir uns vielleicht noch weiter ergänzen.
Unter Diskussion:Flughafen Kōbe habe ich eine Frage an Dich / die Welt. Gruß Ro- 13:19, 11. Feb 2006 (CET)

Jap. Namen

Hi! Du bist ja fleißig dabei, die Namen nach japanischer Schreibweise auszurichten. Da es irgendwie noch keine Übereinstimmung gab (soweit ich weiß) kannst du das gerne so machen. Aber wenn, dann müsstest du auch alle Namen im Artikel ändern, sonst weiß ja keiner mehr Bescheid. Du hast (z. B. bei Hijikata Toshizo) meines Wissens nur die Namen im Artikel geändert, zu denen es schon Seiten gibt, aber die anderen Namen sind noch unverändert. Für jemanden, der jap. Vornamen und Nachnahmen nicht auseinanderhalten kann, wird es dann schwierig, das richtig zuzuordnen. --Franczeska 12:28, 12. Feb 2006 (CET)

Hi Franczeska, mittlerweile habe ich das in Deinen schönen Artikeln geschafft - dachte ich ... Nagakura ist jetzt wohl wirklich ok (Juusuke Okada Toshisada Bedarf einer Klärung; meinem Empfinden geht der Name (?) nicht):Jedenfalls hat es ziemlich viele kleine Edits gebraucht und morgen lässt Du mich bitte nochmals an die anderen Herren... Gruß Jan 12. Feb 2006 12:44 cet

Tja, den Namen hab ich so aus der Quelle übernommen, auch wenn er zugegebenermaßen wirklich keinen Sinn macht. Das war auf der Seite über Nagakura von http://shinsengumihq.com. Bitte bitte, die Herren stehen dir jederzeit frei zur Verfügung. ;) --Franczeska 19:02, 12. Feb 2006 (CET)

Hätte gar nicht gedacht, dass ich mich einmal mit den Knaben derart beschäftigen würde. Jetzt bekomme ich tatsächlich Interesse - obwohl es jetzt wirklich Zeit für die Falle ist... Jan 12. Feb 2006 19:16 cet

記事作成の依頼

俺は日本在住の日本人なのですが、ドイツ語が解らないのでRo-さんにお願いがあります。Ro-さんがドイツ語を母語とし、英語および日本語に流暢だということでぜひともドイツ語で記事の新規作成をお願いしたいのですがよろしいですか?2001年に度重なる不祥事が原因で2ちゃんねらーによってアメリカのタイム誌の「パーソン・オブ・ザ・イヤー」(Person of the Year)に仮受賞者としても選ばれた元タレントの田代まさしのドイツ語の記事です。英語も日本語も出来る人ならば両言語のバージョンを参考に翻訳してくれるだろうと思い、Ro-さんに執筆の依頼をさせてもらいました。もし、これを快諾してくれるのならば、ぜひとも作成して頂ければ、非常にありがたく思います。きっと面白い記事になるかもしれないので田代まさしの記事をドイツ語でお願いします!--Hatto 05:17, 14. Feb 2006 (CET)

ノートありがとう。はっはっ、ぼくの番になったのですか。同じ記事で人が頼まれていたのが見た事あります。英語だったかもしれませんね。はーい、やってみます。でも、田代さんの顔を覚えていても、噂などなーにも判らなくて、ソースも判断できなくて、短くなるのをしか約束できません。ちょっと(一週間以下)時間を許して下さい。ではでは、--Ro- 15:16, 14. Feb 2006 (CET)

日本語版や英語版の記事を見てみればだいたいどんな人か分かるでしょう。タイムの「パーソン・オブ・ザ・イヤー」にまで名前が載ったという伝説の日本人という意味でも面白いだろうと思い、依頼してみました。日本語版には書いてあって英語版には書いてないもの、そしてその逆もありますから、ドイツ語版ではぜひ日本語版と英語版に書かれていることを出来るだけ両方書いて大幅に文書の量増やしちゃって下さい。すごい記事になりそうですが…。それでは、お待ちしています。

あと余談ですが、植草一秀が最近、覗き事件から社会復帰して名古屋商科大学の客員教授に就任することが決まりましたが俺はドイツ語が解らないので、彼の記事にドイツ語でそのことについても書いといてくれませんか?日本語版英語版にも記述してあります。Hatto 18:19, 15. Feb 2006 (CET)

Ro-さん、田代まさしのドイツ語の記事編集進んでますか?ドイツ語では日本語版と英語版の両方に書かれていることをびっちり書いちゃっていいですよ。そうしたら多分、もの凄く詳しくなるかもしれないので。ついでですが、日本の多くの著名人が苗字+名前(例えばKoizumi Junichiro、Kitano Takeshi、Hamasaki Ayumi)の表記になっていますが、田代まさしもMasashi Tashiroではなく、Tashiro Masashiで作成するつもりですか?--Hatto 16:37, 20. Feb 2006 (CET)

Hallo Jan!

Ich bin endlich dazu gekommen, den Artikel zu schreiben / übersetzen / überarbeiten, den ich von Anfang an in der Wikipedia vermißt habe. Fertig ist er noch nicht, aber es ist mehr als Zeit pennen zu gehen und zumindest ist er mehr als ein Stub. Jedenfalls wäre es nett, wenn du mal einen kritischen Blick drauf werfen könntest. --Mkill 03:54, 18. Feb 2006 (CET)

Wow, da hast Du ja ein Brot hingestellt. Das allein durchzusehen braucht Zeit, prima ! --Ro- 09:07, 18. Feb 2006 (CET)
メモ:Verkehrsschilder in Plain-form/Meireikei, 1-2 Kanji, Beispiele: Familienangehörige, Variationsmöglichkeiten/komplexe Beispiele.

泉州弁 ??

Hallo Jan! Wo du dich schonmal als Kansai-Bewohner geoutet hast... Ich bastel gerade für Benutzer:Mkill/Japonische Sprachen an einer Liste der japanischen Dialekte (Quelle: ja:日本語派), und da ist mir 泉州弁 in die Hände gefallen. Leider bekomme ich aus der japanischen Wikipedia nicht die Lesung, sondern nur, dass es eine Unterkategorie von Ōsaka-ben ist. Wahrscheinlich ist 泉州 ein Ortsname in oder um Ōsaka. Hast du eine Idee oder jemanden greifbar, der es weiß? --Mkill 18:30, 22. Feb 2006 (CET)

Hallo zurück, das Teil heißt offensichtlich Sen-shū und war früher .... eine alte Provinz im Süden von Osaka: (über hier:和泉国 gelangt man schließlich bis nach Hause: Provinz Izumi, zum schlapp lachen, wie weit das Nahe liegt). Städte, in denen das Izumi noch vorkommt sind Izumi-Otsu, Waizumi, also gerade südlich von Sakai-shi. Von Senshū-ben habe ich noch nie was gehört. Werde morgen bei Tageslicht mal herumfragen. Es könnte vielleicht unter Izumi-ben geläufiger sein. In der Nähe (etwas weiter östlich/nordöstlich) liegt das Gebiet Kawachi: (河内市) mit recht starkem Dialekt und durchdringender Kultur. Das ist auf jeden Fall eine Größe, steht ja aber auch in der Liste.
Die anderen hast Du ? 船場: Senba ist zentrales Osaka: Ein Teil von Honmachi in der Mitte von Osaka heißt so, da sind in alten Zeiten offensichtlich die vielen Handelsschiffe be- und entladen worden. Osaka war ja früher Venedig, aber die Geschichten kennst Du schon. Melde mich in 12-18 h wieder. --Jan 22. Feb 2006 19:07 CET

Hallo nochmal, Jan!

Danke für deine schnelle Antwort, ich nutze die Gelegenheit um dich gleich wieder zu nerven... Ich habe starke Zweifel daran, was du in Elevator girl geschrieben hast... Zitat: Die Aura, Beschäftigungsverhältnis und Bezahlung weisen Ähnlichkeit mit denen von "Stewardessen" auf.

Was die Uniform angeht, okay. Aber sonst? Elevator girl ist ein schlecht bezahlter (1000 Yen?) Nebenjob, Stewardess, gerade bei JAL, hat dagegen in Japan ein großes soziales Presitige, so Richtung Model. Wenn ich überlege dass ein Arbeitskollege von meiner Freundin auf einem JAL-Stewardessen-Gokon war und danach tagelang mit seiner neuen Freundin angegeben hat ... das wäre wohl kaum bei einem Elevator girl passiert. Aura, Beschäftigungsverhältnis und Bezahlung von Stewardessen sind dann doch deutlich was anderes. --Mkill 19:18, 22. Feb 2006 (CET)