Benutzer:Wikiolo/Batman
Batman: Arkham Knight | |
Entwickler | Rocksteady Studios |
---|---|
Publisher | Warner Bros. Interactive |
Veröffentlichung | 2015 |
Plattform | PlayStation 4, Xbox One, Microsoft Windows |
Spiel-Engine | Unreal Engine 3 |
Genre | Action-Adventure |
Thematik | Batman |
Spielmodus | Einzelspieler |
Batman: Arkham Knight ist der vierte Teil der Videospielreihe Batman: Arkham und erscheint im Jahr 2015. Das Spiel soll auf Microsoft Windows sowie auf den Konsolen PlayStation 4 und Xbox One spielbar sein und setzt nach den Ereignissen aus Batman: Arkham City ein. Es soll den abschließenden Teil der Spielreihe darstellen.
Game Critics Awards
Handlung
Gameplay
Entwicklung
Batmnan: Arkham Knight wurde im März 2014 angekündigt[1] und soll als abschließender Teil von Rockseadys der Arkham-Reihe fungieren.[2][3] Rocksteady beschloss zudem, die Spiele nicht für die siebte Konsolengeneration, sondern nur für die achte Generation zu veröffentlichen, da die Leistung der Next-Gen-Konsolen damit besser ausgenutzt werden kann.[4] Als erstes Videospiel der Reihe nutzt Arkham Knight den APEX-Physics-Simulator, sodass das Spiel realistischer wirkt.[5] Warner Bros. unterstützte Rocksteady für die Spielentwicklung. Allerdings wollten beide Seiten ein Spiel aus der Arkham-Reihe bereits früher veröffentlichen, sodass Warner Bros. Batman: Arkham Origins 2013 als Lückenfüller herausbrachte.[4] Arkham Knight wurde als Einzelspielerspiel konzipiert und wird über keine Multiplayerfunktionen verfügen.[6] Erstmals ist in der Arkham-Reihe das Batmobil spielbar, das in den Vorgängerspien durch eingeschränkte technische Möglichkeiten Rocksteady nicht in der Form realisieren konnte.[7]
Literatur
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Offizielle Website (deutsch)
- Batman: Arkham Knight bei MobyGames (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ http://kotaku.com/will-rocksteadys-next-batman-game-be-revealed-next-wee-1533468637
- ↑ http://metro.co.uk/2014/03/04/batman-arkham-knight-is-next-gen-game-from-rocksteady-4410907/
- ↑ http://uk.ign.com/articles/2014/03/04/the-new-batman-game-is-batman-arkham-knight
- ↑ a b Vore 2014, p. 47-48.
- ↑ Vore 2014, p. 50.
- ↑ http://www.ign.com/articles/2014/03/04/arkham-knight-has-no-multiplayer-kevin-conroy-returns-as-batman
- ↑ Bryan Vore: "The End of Arkham". Game Informer (GameStop, April 2014) (252): S.53