Zum Inhalt springen

Benutzer:Stefan64/Dachboden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2006 um 21:31 Uhr durch Sir (Diskussion | Beiträge) (Benutzer Danyalov). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diskussionen bis November 2005 im Archiv.


Lord Koxinga

Hallo Stefan64, sorry für meinen Fehler gerade vorher. Ich wollte eigentlich nur einen neuen Arikel setzen, aber das ging anscheinend in die Hosen. Ich habe auch ziemlich herumgesucht, wie ich das rückgängig machen kann, aber ich hab das vor Deiner Reaktion nicht gefunden. Herzlichen Dank auf jeden Fall für Deine schnelle Intervention.

Kein Problem, stets zu Diensten :-) Stefan64 23:47, 3. Feb 2006 (CET)

Turbo-Folk

Hi. Könntest du, wenn du mal Zeit hast, den Artikel "Turbo-Folk" gegenlesen???

Da gibt es auch zwei Probleme. Im Abspann ist eine Liste bekannter Künstler... der Link, der für den (noch nicht vorhandenen) Artikel der Sängerin Baby Doll gedacht war führt zum Film "Baby Doll" und das ist natürlich nix ;-). Desweiteren braucht man für diesen Artikel dann auch eine Weiterleitungsseite mit dem Titel "Bebi Dol" wie ihr Name im serbischen geschrieben wird.

Das gleiche Spiel gilt für die montenegrinische Gruppe Makadam... der Link führt zur Straßenpflasterung... Käse. Bitte in beiden Fällen eine Deffinitionsseite anlegen wo dann ein Link auf beide Seiten möglich ist.

Hallo! Verrätst Du mir mal Deinen Namen, damit ich Dich etwas persönlicher ansprechen kann? Zum Artikel Turbo-Folk: Bei ersten Lesen erscheint mir das etwas zu unstrukturiert. Angaben zu Entstehung und Verbreitung finden sich an verschiedenen Stellen des Artikels, das sollte klarer gegliedert werden. Ausserdem sollte nicht zu detailliert auf einzelne Künstler eingegangen werden, das gehört in die Artikel über die Künstler und nicht in den Artikel über das Genre. Ich werde den Artikel ansonsten mal Korrrekturlesen und mir dabei auch die Links anschauen. Gruß, Stefan64 18:09, 3. Dez 2005 (CET)

Hallo! Der Artikel ist nicht von mir... habe ihn durch Zufall über "Google" gefunden und dann ein bischen mitgemischt. Habe aber nur etwas zu Lepa Brena dazugedichtet. Wenn du mir sagst was du da gerne besser machen würdest werde ich versuchen den Artikel zu ergänzen. Fand ihn beim ersten lesen auch etwas zu oberflächlich... er ist nicht besonders gut aber besser als die Versionen der anderen Wikipedia Seiten. Das mit den Details zu einzelnen Künstler ist schon wahr... sonst nimmt man zuviel vorweg.

Der Artikel über Ceca Raznatovic ist auch sehr dürftig, man könnte im Grunde genommen ein Buch über sie schreiben. Da ich den Artikel über sie nicht verfasst habe wollte ich nichts daran ändern. Das Gleiche gilt für den Artikel über Zeljko Joksimovic, sehr magerer Artikel.

P.S.: Das mit "Bebi Dol" ist keine gute Lösung. Sie sang beim "Eurovision Song Contest 1991" in Rom unter der englischen Version des Pseudonyms "Baby Doll"... man muss schon eine Weiterleitungsseite und Begiffserklärungsseite (nennt man das so???) erstellen. Viele Grand Prix Fans wissen garnicht das sie eigentlich Bebi Dol genannt wird.

Zu Alla Pugatschowa... Du hast eine Weiterleitung vergessen. Es gab zu jeder Version ihres Namens ZWEI Weiterleitungsseiten! Z.B.: "Alla Pugarschowa" und "Pugatschowa" (Vor- und Nachname und einmal nur der Nachname!). Es fehlt die Weiterleitung für "Pugachova" bitte noch einfügen. Kannst du auch die Verbesserungen der Übersetzungen der Liedertitel mal überfliegen? Fand das sie zuvor etwas holprig eingedeutscht wurden ;-). Weshalb hast du denn das Foto gelöscht??? Man sollte ei neues anbringen... Alla Pugatschowa ist vom Status her soetwas wie die Russische Tina Turner oder Cher. Sie hat weltweit mehr Tonträger verkauft als Cher Phil Collins und viele andere Künstler des Westens. Der Ursprüngliche Verfasser des Artikels ist anscheinend nicht mehr hier "tätig"...

Wäre es sinnvoll auf Lepa Brena's site ebenfalls die Titel der Alben unter der Kategorie "Diskografie" zu übersetzen??? Ein Foto darf selbstverständlich nicht fehlen ;-). Das darf ich als Gast aber nicht selbstständig posten oder??? Wüste aber auch nicht wie´s geht... 84.157.231.207 20:37, 3. Dez 2005 (CET)

Nur ganz kurz erstmal zu zwei Punkten: Bebi Dol scheint mir nach kurzer Google-Recherche der offizielle Name zu sein, deswegen sollte auch der Artikel so heissen, auch wenn sie mal beim Grand Prix unter der anglisierten Namensform aufgetreten sind.
Bilder kannst Du nur als angemeldeter Benutzer hochladen. Ganz wichtig dabei ist, dass sie urheberrechtlich unbedenklich sein müssen. Gruß, Stefan64 20:53, 3. Dez 2005 (CET)

Kannst du bitte, in diesem Fall, dann den Namen in der Tabelle des "Eurovision Song Contest 1991" von "Baby Doll" in "Bebi Dol" ändern?? Weiß nicht wie das geht... Bebi Dol ist schon der offizielle Name, denn der Reformator der serbischen Sprache Vuk Karadzic sagte "Schreibe so wie es gesprochen wird und sprich es so wie es geschrieben steht" ;-). Noch etwas... auf der Seite des "Eurovision Song Contest 1990" steht als ausrichtenden Fersehanstalt "RTJ" es muss aber "JRT" (Jugoslovenska Radio Televizija) heißen. Habe versucht das zu ändern, habe aber nicht geschnallt wie das bei diesen Tabellen geht ;-).

Wenn du mal Zeit hast bitte auch auf die anderen Fragen eingehen ;-))).

84.157.231.207 21:21, 3. Dez 2005 (CET)

Danke fürs Löschen, der neue Artikel ist drin!! Weisst Du eigentlich, warum die Darstellung der ersten Tabelle(die mit den Zahlen) nicht so aussieht wie die en:List_of_members_of_the_U.S._Senate??

Dark Lord Klever Battle 21:22, 3. Dez 2005 (CET)

Anfrage

Zunächst ersteinmal möchte ich mich bedanken, daß Du im Juli gegen meine Sperre gestimmt hattest und mich nach Ablauf freigeschaltet hast, obwohl andere Admins das gern übersehen und so belassen hätten. Mit meiner Urheberrechtefrage wende ich mich daher vertrauenswürdig an Dich: Ich habe ein Bild eines bestimmten arabischen Politikers, das ihn zusammen mit Saddam Hussein zeigt. Es handelt sich dabei um ein vom TV abfotografiertes Bild bzw. den Videomitschnitt einer Nachrichtensendung der irakischen Nachrichtenagentur INA, die nicht mehr existiert. Aus meiner früheren Arbeit beim TV weiß ich, daß man vom Monitor abfilmen kann, allerdings nur unter Quellenangabe und maximal 30 Sekunden. Wie ist es hier, kann ich das Bild in einen biographischen Artikel einbauen? Es wäre relevant und im Internet bisher einmalig. Brent 22:34, 3. Dez 2005 (CET)

Hallo Brent. Nichts zu danken was die Entsperrung betrifft. Die Zeit war abgelaufen, daher hast Du das Recht wieder (konstruktiv) mitzuarbeiten. Was den Screenshot angeht, bin ich eher skeptisch, siehe Wikipedia:Bildrechte#Screenshots. Ich bin aber kein Experte in solchen Dingen, daher frage am besten bei Wikipedia:Urheberrechtsfragen. Gruß, Stefan64 22:43, 3. Dez 2005 (CET)

Ich danke für den Tipp. Brent 22:50, 3. Dez 2005 (CET)


Spantax-Artikel (Löschkandidat vom 15. November 2005 URV)

Hallo Stefan64,

es war schon völlig richtig, den alten vom unbekannten Verfasser 83.129.54.85 "geschriebenen" Spantax-Artikel als Löschkandidaten aufzuführen, ich habe den geklauten Artikel bei meinen Recherchen ebenfalls gefunden. Aber ich (IP 87.122.29.136, also nicht mit dem Urheberrechtsverletzer identisch!) habe einen anderen Artikel geschrieben, der original aus meiner Tastatur stammt. Dieser liegt inzwischen auf der Spantax-Seite, nachdem ich ihn ursprünglich unter SPANTAX S.A. ausformuliert hatte. Er ist noch nicht vollständig, aber garantiert keine Urheberrechtsverletzung! Vielleicht überlegst Du dir, ihn von der Liste der Löschkandidaten zu streichen, da die URV inzwischen gegenstandslos geworden ist. Wäre schade, wenn er versehentlich gelöscht werden würde...

Gruß Norbert Biß 10:12 (CET), 4. Dezember 2005

Danke für Deine Mühe. Gruß, Stefan64 17:39, 4. Dez 2005 (CET)

Hej Stefan, wenn du aufs korrekte Lemma verschiebst und anschließend den redir löschst, bitte auch den dann verwaisten Diskussionsseitenredir mit löschen. Ähem - und die links auf die Seite umbiegen ... tüdelüüü (ist gemacht). Gruß --Rax dis 22:32, 4. Dez 2005 (CET)

Sorry, die verschiedenen Lemmaversionen haben mich ganz kirre gemacht. Danke dir. Stefan64 22:43, 4. Dez 2005 (CET)

Bitte

Hi, ich wollte fragen, ob du vielleicht mal in den Artikel Jürgen Rüttgers reinschauen kannst. Da läuft seit einiger Zeit schon fast ein Editwar. Das Problematische für mich ist, dass derjenige, der für mich, nach dem Durchlesen der Diskussion, derjenige zu sein scheint, der "unbelehrbar" handelt, ein Admin von Wikipedia ist. Nun bin ich mir nicht im klaren, ob ich bei dem Artikel neutral bin oder voreingenommen. Ein Blick von außen von jemand Unvoreingenommenen könnte möglicherweise eine echte Diskussion zu dem Thema mit einer anschließenden Lösung bringen. Gruß, Vierie 23:16, 5. Dez 2005 (CET)

Mmh. Also grundsätzlich bin ich nicht dafür, jede tagesaktuelle Schlagzeile über Politiker gleich in den Artikel einzubauen, und auch nicht dafür, solche Sachen unverhältnismässig aufzublähen. Die N24-Geschichte hat allerdings in der Tat ein solches Medienecho gehabt, dass mir die Erwähnung in einem einzigen Satz (+ Link auf das Originalzitat) durchaus gerechtfertigt erscheint. Gruß, Stefan64 23:42, 5. Dez 2005 (CET)
Mein Problem ist eigentlich, dass er sich als Repräsentant der Mehrheit versteht, während eigentlich keine Mehrheit für seine Position zu finden ist. Die Idee der Wikipedia ist ja, dass man zusammen eine Version erarbeitet und nicht stur an einer festhält. Wie du ja selbst gelesen hast, wäre ich durchaus für eine Erwähnung in einem Satz. Allerdings erscheint mir die momentane Version die Geschehnisse etwas verzerrt, da Rüttgers ja durch den Moderator zu der Aussage hin gedrängt worden ist. Eine ausführliche Beschreibung des ganzen Sachverhaltes halte ich aber, von der Bedeutung der ganzen Sache her, für zu viel. Gruß, Vierie 00:16, 6. Dez 2005 (CET)
In Wikipedia wird nicht nach Mehrheiten entschieden (die sich durch Sockenpuppen übrigens leicht manipulieren liessen), sondern nach Argumenten. Und da sehe ich persönlich keinen Grund, den Satz zu löschen. Da das Originalzitat ja verlinkt ist, kann sich jeder Leser seine eigene Meinung bilden, ob Rüttgers zu der Aussage gedrängt wurde oder nicht. Gruß, Stefan64 00:22, 6. Dez 2005 (CET)

Danke für den Tipp, verfolge die Löschkandidaten nicht systematisch. Habe meine Meinung angehängt. --wpopp 12:23, 6. Dez 2005 (CET)

Universitätsbibliothek

Hallo, ich habe auf meiner Seite geantwortet. Gruß, jal 12:30, 6. Dez 2005 (CET)

Benutzersperrung

Ich musste leider feststellen, dass die Benutzer:Phoenix2 und Benutzer:Christoffel nicht an der friedlichen MItarbeit bei Wikipedia interssiert sind und nur noch Lügen und Rufmorde verbreiten, nicht nur gegen mich sondern gegen alle türkischen User. Ich finde das echt dreist und dies geht unter der Gürtellinie, siehe Benutzer Diskussion:Phoenix2...Sollte sie das nicht unverzüglich einstellen und verwarnt werden, müssen wir wohl einen Sperrantrag stellen, denn das geht echt zu weit und wir haben uns echt lange zurückgehalten und nur das nötigste gesagt!!! Schöne Grüße--Danyalova 13:55, 6. Dez 2005 (CET)

RTV Pink

Kannst du mal bitte meinen neuen Artikel gegenlesen und verbessern??? Anmerkungen kannst du dann direkt auf der dortigen Diskussionseite hinterlassen! So überflute ich auch deine Seite nicht ;-). Kannst du mir auch eine Weiterleitungsseite mit dem Titel TV Pink und nochmal eine mit Pink International Company erstellen???

Bitte füge auch Kats ein falls nötig... wusste nicht wo man einen TV und Radio Sender überall einfügen kann. Gruß und DANKE 84.157.207.79 21:15, 6. Dez 2005 (CET)

Ähm, habe ich was verbrochen... oder warum antwortest du jedem außer mir??? 84.157.199.159 18:03, 10. Dez 2005 (CET)
Ich denke, das Stefan64 besseres zutun hat, als IP-Adressen-Benutzern einen Artikel zu erstellen oder zu verbessern!
Aber melde dich doch als "normalen" Benutzer an, dann können wir besser diskutieren und arbeiten!
Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 12:38, 11. Dez 2005 (CET)
Bitte keine Polemik gegenüber IP-Nutzern. Einige meiner besten Freunde sind IPs. --Asthma 13:51, 11. Dez 2005 (CET)
Schon gut Asthma, ich habe nur was gegen IP-Nutzern, die vandalieren oder "idiotismus" (Ein neues Wort *grins*) betreiben!
Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 19:46, 11. Dez 2005 (CET)
Ich verbreite keinen "Idiotismus" und ich vandaliere auch nicht. Ich habe hier zu Anfang meine Meinung vertreten und dies ist mein gutes Recht. Mir ist klar das es Menschen gibt die es stört wenn jemand seine eigene Meinung hat aber nun ja... . Stefan habe ich gebeten mir zu helfen weil ich hier sonst niemand kenne. Ich wollte ihn nicht belästigen und es tut mir Leid wenn dies der Fall war. Mich anmelden? Ich weiß nicht ob das gut ist. Allein schon das Statement "...besseres zu tun...". Mir erstellt niemand einen Artikel. Ich bat lediglich ihn gegenzulesen... . Wie man Weiterleitungsseiten erstellt weiß ich nicht, deshalb bat ich diesbezüglich um Hilfe. Hier wird das so dargestellt als ob ich nichts tun würde und andere bitte Alles für mich zu erledigen. 84.157.241.161 20:24, 11. Dez 2005 (CET)
Damit habe ich nicht dich gemeint! Es gibt leider viele IP-nutzer, die vandalieren und damit man gut zusammenarbeiten kann ist es besser, angemeldet zu sein, was für Ifos du dann über dich selbst auf deiner Benutzerseite bekanntgibst, ist am schluss dir überlassen!
Ich würde mich freuen, dir zu helfen, wenn du fragen hast!
Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 20:27, 11. Dez 2005 (CET)
Das freut mich! Meine Anliegen stehen unter "RTV Pink" und unter "Turbo-Folk"... damit ich jetzt nicht Stefan64's ganze Seite vollschreibe ;-))). Du kannst mir Kommentare auf den dortigen Diskussionsseiten hinterlassen. Der Artikel über die Sängerin Lepa Brena ist auch von mir aber den hat er glaube ich schon gegengelesen. Dankeschön! 84.157.241.161 20:33, 11. Dez 2005 (CET)
Gut, ich werde mir mal diese Artikel anschauen und dann notfalls fragen stellen!
Auf eine angenehme Zusammenarbeit freue ich mich im voraus!
Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 20:42, 11. Dez 2005 (CET)

Lieber Musikfreund 84.XXX! Sorry, dass ich bisher keine Zeit gefunden habe, mir die Sachen anzuschauen. Das hat absolut nichts mit Dir zu tun. Gruß, Stefan64 22:22, 11. Dez 2005 (CET)

Oh hallo ;-). Ich dachte schon ich hätte dir was getan oder gehe dir tierisch auf den Geist! 84.157.202.226 17:12, 12. Dez 2005 (CET)

Hast du mich vergessen :-( ? 84.157.220.22 17:33, 17. Dez 2005 (CET)

Ich habe dir ja auch versprochen, das ich mich darum kümmere, werde diese Artikel jetzt dann bei mir noch einfügen!
Freundliche Grüsse: Marton 21:01, 17. Dez 2005 (CET)

Revert im Bill Gates Artikel

Das Geburtsdatum bezieht sich meiner Meinung nach auf seinen Vater. Billy Boy ist wie am Artikelanfang erwähnt am 28. Oktober 1955 geboren. Schöne Grüß --gNosis @ 22:42, 6. Dez 2005 (CET)

Ja, hab ich gesehen und mich gleich selbst reverted. Und jetzt geh ich schnurstracks ins Bett... Stefan64 22:43, 6. Dez 2005 (CET)

Könntest Du mal bitte diesen Artikel beobachten und gegebenfalls "schützen". Eine Art Rassist löscht dort fast neun Zehntel des Inhalts, weil er offenbar selbst noch nie davon gehört hat und es nicht gibt, was er nicht kennt. Er versucht es gar nicht erst mit einem (sinnlosen) Löschantrag, sondern vandaliert einfach munter drauf los. Danke. Brent 10:36, 8. Dez 2005 (CET)

Der Ton auf der Diskussionsseite des Artikels gefällt mir überhaupt nicht. Ich habe von der Geschichte Somalias wenig Ahnung, werde aber einen Edit-War gegebenenfalls unterbinden. Ansonsten gilt: Wer Quellen angibt, stärkt seine Position ungemein. Gruß, Stefan64 15:01, 8. Dez 2005 (CET)
Ich habe reichlich Quellen ergänzt. Für die Abwendung eines editwars vielen Dank im voraus. Brent 18:38, 8. Dez 2005 (CET)
Ich bin kein Rassist. Ausserdem kann man auf Brent-Diskussionsseite etwas lesen. --LaWa 01:44, 9. Dez 2005 (CET)

Artikel löschen

Hallo!

Den Artikel mit dem inhalt "hey jo" wollte ich auch gerade löschen, wie kann man das, oder können das nur Admis?

Bitte um Antwort auf meiner Diskussionsseite! Danke!

Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 22:40, 8. Dez 2005 (CET)

Danke für die Info! also einfach bei einem Text, bei dem NUR blabla steht {{Löschen}} reinschreiben und dann speichern gut! Danke! (Nur sozusagen ein merkmal für Seiten, die gelöscht werden sollen), oder?
Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 20:12, 9. Dez 2005 (CET)
Also, werd mich wieder mal auf die Jagdt nach IP-Nutzern machen, die vandalismus verbreiten und ihnen etwas die Suppe versalzen, indem ich ihre Beiträge schnell rückgängig mache! :-)
(Als ob wir nichts besseres zutun hätten, als denen nachzujagen...!)
Hallo!
Hab noch was vergessen: Gibt es nicht eine Möglichkeit dieses...
Version von [[Benutzer:X]] rückgängig gemach und letzte Version von [[Benutzer:Y]] wiederhergestellt.
... abzukürzen, oder sonst irgendwie "herzuzaubern"?
Wennd du mir diese Frage beantworten könntest wäre ich sehr dankbar!
Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 20:22, 9. Dez 2005 (CET)

Schach

Da du bekennender Schachexperte bist, hast du vielleicht Lust, dir diesen Artikel vorzunehmen? Gruß --Thomas S. QS-Mach mit! 00:48, 9. Dez 2005 (CET)

Notfalls ja. Aber vielleicht kann die Sache dazu dienen, einen Newbie fit zu machen, deswegen halte ich mich aus didaktischen Gründen (noch) zurück ;-) Gruß, Stefan64 00:52, 9. Dez 2005 (CET)
Alles klar!;-)--Thomas S. QS-Mach mit! 00:58, 9. Dez 2005 (CET)
Sind die beiden Artikel inhaltlich/sachlich identisch? Dann könnte man einen Redirect aus dem Löschkandidaten machen?--Thomas S. QS-Mach mit! 01:00, 9. Dez 2005 (CET)
Welche beiden meinst Du? Stefan64 01:04, 9. Dez 2005 (CET)
T'schuldigung, war ein Irrtum meinerseits. Es wird offensichtlich Zeit fürs Bett...;-)--Thomas S. QS-Mach mit! 01:07, 9. Dez 2005 (CET)
Gute Idee, für mich auch :-) Stefan64 01:09, 9. Dez 2005 (CET)

Benutzer:Coma hat gestern eigenwillig und ohne Diskussion den Artikel gelöscht, Southpark danach nochmal als "Wiedergänger". Dieses Verhalten finde ich ungeheuerlich. Magst du da mal intervenieren? Ich habe gerade keine Lust, mich mit einem Admin auseinanderzusetzen, der selber keine Lust auf Löschregeln hat. --Asthma 01:36, 9. Dez 2005 (CET)

Ich finde diese Löschung auch höchst seltsam, zumal die Liste informativ und nicht willkürlich mit Namen gefüllt wurde. Braveheart 09:19, 9. Dez 2005 (CET)

Ich kümmere mich darum. Stefan64 10:22, 9. Dez 2005 (CET)
Finde diese Löschung auch mehr als ärgerlich. Vorallem weil ich vor ein paar Tagen begonnen habe den Abschnitt zu Österreich etwas auszubauen. Bin klar für die Wiederherstellung. --Rafl 11:21, 9. Dez 2005 (CET)
Ooops, dem Falschen gedankt... Hier an der richtigen Stelle ein großes DANKESCHÖN an dich, Stefan! MfG Rettet den Binde Strich! 13:15, 9. Dez 2005 (CET)

Auch Danke von mir. --Asthma 13:55, 9. Dez 2005 (CET)

Ist Otto Beisheim auch dabei ????

Ben Oni

Hi, Stefan, hab mich des Artikels Ben-Oni angenommen.

Probleme habe ich jetzt noch die Diagramme richtig zu positionieren und den Artikel Ben-Oni-Eröffnung kann ich nicht löschen. Ich habe alle Links auf Ben-Oni-Eröffnung auf Ben-Oni-Verteidigung umgelegt und den Artikelinhalt zusammengefügt. Obwohl Sie beide fast identisch waren.

Kannst Du mir helfen? --Uwe Eggert 14:48, 10. Dez 2005 (CET)

Betreff Zaungast

Du Stefan, mir gefällt nicht, das Benutzer:zaungast infos über die Anzahl meiner Beiträge hat, ist das normal, das man Infos über die Beiträge des anderen anschauen kann?

Ausserdem sagt er mir, er würde mich besonders freundlich beobachten!

Freundliche Grüsse: 59th_teegee (Marton) 21:04, 11. Dez 2005 (CET)

Beilage:

Hallo Marton, die Beiträge eines Benutzers kannst Du sehen, wenn Du auf dessen Benutzerseite auf den Link "Benutzerbeiträge" klickst, oder direkt in Deinem Browser z.B. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=Stefan64 eingibst. Gruß, Stefan64 22:26, 11. Dez 2005 (CET)

Hallo, (*einmisch*) ich glaube 59th teegee meinte die Anzahl der Beiträge, die man [3] hier für jeden Nutzer feststellen kann. Gruß --Thomas S. QS-Mach mit! 22:32, 11. Dez 2005 (CET)
Klar, aber wenn ich einen Benutzer "beobachten" wollte, würde ich mir eher seine inhaltlichen Beiträge ansehen und nicht die nackten Editzahlen. Aber vielleicht habe ich die Intention der Frage ja auch missverstanden. Stefan64 23:50, 11. Dez 2005 (CET)

Kenneth Lee Boyd

Hi, hab ein bisschen die Löschdisk verfolgt und mich auch dran beteiligt... nun muss ich Deinem Kommentar bei Uwe G. beipflichten, dass auch ich die letzendliche Löschung nicht "astrein" finde. Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass es das Lemma unter Kenneth Boyd schon gibt, der Artikel sogar relativ ausführlich ist, stilistisch aber ziemlich sch... wollt's bloß anmerken, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist. Gruß Hotte07 12:06, 12. Dez 2005 (CET)

Nein, dieser Artikel war mir tatsächlich noch nicht bekannt. Vielen Dank für den Hinweis! Gruß, Stefan64 12:19, 12. Dez 2005 (CET)

Durch meine Formulierung wollte ich zum Ausdruck bringen, dass die Aufregung zwar da war, aber nicht über die Unicum hinausreichte. Deine Umformulierung mit den Leserbriefen bringt das in meinen Augen nicht zum Ausdruck. Allerdings finde ich meine Formulierung im Vergleich etwas zu flapsig. Was meinst Du? -- Pemu 00:20, 14. Dez 2005 (CET)

Naja, mal in Ruhe drüber schlafen. Die Wikipedia ist ja morgen auch noch da, und eine bessere Formulierung kann jederzeit eingearbeitet werden ;-) Gruß, Stefan64 00:24, 14. Dez 2005 (CET)

Poker

Hallo Stefan. Ich hoffe Du liest das! Ich habe mir sehr viel Mühe mit dieser Seite gegeben. Bitte schaue Sie Dir doch mal in Ruhe an bevor Du mich dauernt löscht. Diese Seite beinhaltet keine Werbung etc. und klärt Leute auf, die im Internet poker spielen wollen.

p.s.: Warum hast Du meinen 7-card stud kommentar gelöscht?

Ich gebe Dir ja recht das die grafische umsetzung noch nicht gut gelungen ist, aber die seite befindet sich ja auch noch im aufbau. ich werde mich die nächsten tage nochmal dransetzen und einige verbesserungen vornemmen. wahrscheinlich hast du recht und es ist noch zu früh für wikipedia.

der stud artikel war aber trotzdem neutral und richtig ;´)

Ich habe mir die Seite angeschaut und finde, dass sie nicht dem in Wikipedia:Weblinks genannten Grundsatz "Bitte vom Feinsten" entspricht, dazu sind die Informationen dort zu oberflächlich. Sorry.
7-Card-Stud habe ich nicht gelöscht, sondern auf das auch in der englischen Wikipedia verwendete Lemma Seven-card stud verschoben. Gruß, Stefan64 03:20, 15. Dez 2005 (CET)

Telefonischer Kontakt wegen Berlinaufenthaltes

Hallo Stefan, ich hoffe, dass du das noch liest im Laufe des Tages, ruf mich doch mal an, Nummer findest du unter Benutzer:Berlin-Jurist/Telefonkontakt in der gelöschten Version. Gruß, Berlin-Jurist 08:32, 17. Dez 2005 (CET)

Stammtisch-Diskussion

Ich hab auf der Diskussionsseite des Stammtischs Köln einige Diskussionspunkte zusammengefasst. --11:06, 17. Dez 2005 (CET)


Falun Gong

Hi Stefan,

Auf meiner Benutzerseite findest du den Artikel der gelöscht wurde. Les ihn dir einmal durch, da steht eigentlich auch eh schon alles drinn.

Die Version wie sie jetzt ist, ist sehr ähnlich, ein paar Sachen sind anders formuliert, aber das ist schon okay, diese Kleinigkeiten regeln wir schon untereinander, aber der Punkt den wir noch nie regeln konnten ist folgender:

Es gibt eine Webseite auf der Falun Gong als eine "bösartige Psycho-Sekte" dargestellt wird, die tausenden von Menschen befohlen hätte Selbstmord zu begehen. Die konkreten Vorürfe darin sind wie folgt: 1.) Falun Gong wäre eine riesige Organisation mit dem Ziel die Chinesische Regierung anzugreifen, und die Bevölkerung finanziell auszubeuten. 2.) Falun Gong habe brutale Rituale in denen sich Menschen selbst verstümmeln. 3.) Falun Gong Lernende würde nicht arbeiten sondern höchstens Geld dadurch bekommen das sie andere hinters Licht führen. 4.) Die angeblich so schlimme Verfolgung ist auch etwas was von der die Weltumspannenden Falun Gong Organisation verbreitet wird, mit dem Ziel noch mehr Menschen hinters Licht zu führen, aus diesem Grund haben die Anhänger die Verfolgung auch absichtlich provoziert etc. etc.

Um dies zu belegen wurden gezielt Zitate aus den Falun Gong Büchern aus dem Zussamenhang gerissen, und immer nur die Stellen von Deutschen Medien zitiert bei denen Angaben der KP übernommen wurden, und der Rest des Artikels wurde ignoriert. Dadurch wirkt die Seite oberflächlich (im gegensatz zu allem was ich schreibe :-) SEHR glaubhaft (wie eine Seite gegen Sekten halt). Daher wurde sie in dem jetzigen Artikel verlinkt, und wurde auch Inhaltlich im Artikel übernommen. Z.B. steht unten im jetzigen Wikipedia Artikel:

"Kritik kommt beispielsweise von Ingo Heinemann von der "Aktion für Geistige und Psychische Freiheit" (AGPF). Hauptsächlich wird auf deren Webseite (siehe Weblinks) die Selbstdarstellung von Falun Gong bezweifelt. So werden die Aussagen, Falun Gong sei unpolitisch und keine Organisation, durch eine Reihe von Beispielen widerlegt. Weiterhin wird auf eine mögliche Sektentendenz hingewiesen. (...) Falun Gong wird auch vorgeworfen, den Tod von mehr als tausend Anhängern mitverursacht zu haben. Grund hierfür sei die Ablehnung der Schulmedizin, und die Idee, dass Leiden und Krankheiten einen Grund haben und ertragen werden müssen, um das schlechte Karma abzubauen. Einige Anhänger sollen an ihren Krankheiten gestorben sein, andere durch Schmerzen in den Suizid getrieben worden sein."

Es gibt noch einer Reihe weiterer solcher Stellen die auf der verinkten Webseite basieren, und nie begründet wurden.

In Wirklichkeit ist dies das gleiche wie was die KP am Am Anfang der Verfolgung in der Parteizeitung "Renmin Ribao" (Tageszeitung des Volkes) und in anderen staatlichen Medien verbreitet hat um die Arbeitslager und die Verfolgung vor der Bevölkerung zu rechtfertigen.

Diese Sachen hat wie gesagt Jörgen übernommen, obwohl ich mit ihm irgendwie nie richtig über diesen Kernpunkt reden konnte, verstehen wir uns schon ganz okay. Seine E-mail ist: jkosche at mnementh.de Er hat aber wie gesagt größtenteils aufgehört sich um den Artikel zu kümmern, allerdings gibt es eben eine Reihe von Gelegenheitsbenutzern, die Jörgens alte Version jedes mal wiederherstellen. Sie antworten nicht auf meine Fragen. Sie haben nur Heinemanns Webseite und die Sachen der KP gelesen, und halten Falun Gong für eine Sekte, und denken ich wäre ein Mitglied, deshalb schauen sie sich die Sachen die ich ihnen zeige nicht an, und hören mir nicht zu. )-:

Das mit der Bücherverbrennung war ich übrigens natürlich auch ich (wer sonst :-) Du hattest schon nicht unrecht mit dem was du damals gesagt hast... Inhaltlich war das was ich eingefügt hatte nicht falsch, aber weil ich eben selbst Freunde habe die jetzt in Arbeitslegern sind und darauf aufmerksam machen wollte, kam es an einer solchen Stelle natürlich SEHR voreingenommen, und übertrieben rüber )-: Ich habe mir den Artikel jetzt nochmal angesehen, und ich finde diese gekürtzte Version jetzt auch wirklich am besten, es ist eben genau so viel oder wenig wie für den Artikel relevant ist.

--Manuel- 01:03, 20. Dez 2005 (CET)

Hallo Manuel. Ich habe den Artikel schonmal auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Bis ich die ganze Diskussion gelesen und mir eine Meinung gebildet habe, wird es aber noch etwas dauern. Gruß, Stefan64 01:08, 20. Dez 2005 (CET)

Revert in Fuck

wir waren da wohl gleichzeitig aktiv. Schau bitte nochmals drauf, da meine wiederhergestellte Veriosn anders aussieht als die von Dir wiederhergestellte V. mfg--Zaungast 17:22, 21. Dez 2005 (CET)

Neutralitätswarnung in Theosophie

Danke, das Naheliegendste hatte ich vergessen ;-) Gruß --Dundak 01:02, 22. Dez 2005 (CET)

War ein Tipp von Nina. Der Artikel ist ziemlich gegen die Wand gefahren... Stefan64 01:04, 22. Dez 2005 (CET)
Jo, komplett unbrauchbar, ich hab mal was auf der Disk dazu geschrieben und ihn auf den entsprechenden Portalen als reparaturbedürftig eingetragen. Gruß --Dundak 01:06, 22. Dez 2005 (CET)

Dank

für's Aufpassen. 84.44.*.* ist ein leider ein Stammkunde. --Pjacobi 22:23, 22. Dez 2005 (CET)

Kann man nix machen. Ausser reverten natürlich ;-) Stefan64 22:31, 22. Dez 2005 (CET)

Frohes Fest!

Ich wünsche Dir und den Deinen ein wunderschönes Weihnachtsfest und reiche Beute bei den Geschenken! --Lung (?) 23:15, 23. Dez 2005 (CET)

--Noparis (Pin Up!) 18:48, 24. Dez 2005 (CET)

Auch von mir vile Grüsse!
Ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue jahr!
Freundliche Grüsse: Marton 18:54, 24. Dez 2005 (CET)
Vom ollen Drachen auch die besten Wünsche zu Weihnachten. Leider sind alle Studenten nach Hause gefahren, so dass es heute Kartoffelpuffer gibt :(. Viele Grüße --Philipendula 19:55, 24. Dez 2005 (CET)

Magie

Verzeihung - Ich selbst habe den Link vor anderthalb Wochen angebracht, der betreffende Text ist inzwischen migriert, ich habe nur den Link aktualisiert. Kein Vandalismus, danke.

Der Text ist nicht "migriert", sondern aus dem Wikipedia-Artikel herausgeflogen, weil er als nicht enzyklopädietauglich angesehen wurde. Also ist eine Verlinkung darauf nicht angebracht und wird von mir revertiert. Stefan64 03:15, 24. Dez 2005 (CET)

Der gesamte Theosophie-Artikel ist nicht enzyklopädietauglich, es fehlt an den grundlegendsten Kernelementen. Da sind keine Profis am Werk, 90% wurde vom Lexikon abgeschrieben. Die wichtigsten Vertreter der Lehre, Sinn und Kernaussagen der Theosophie werden entstellt oder gar nicht angegeben. Warum schreiben hier Leute über Dinge, von denen sie keine Ahnung haben? Warum werden diverse "Streichorgien" nicht begründet sondern von "Eingeweihten" in Nacht- und Nebelaktionen durchgeführt? Ich bin allen Argumenten gegenüber aufgeschlossen, aber Selbstherrlichkeit sät nur Misstrauen und vermiest das Arbeitsklima. Also: Künftig begründen, dann löschen und reglementieren. Die Tatsache, dass sich hier bereits einige bestens kennen und ihr Vorgehen absprechen, obwohl die Sachkenntnis (THEOSOPHIE!!) oft nicht einmal zur Beurteilung des Themas ausreicht, stimmt missmutig. Über Stilfragen, ja über ganze Passagen kann man reden. Aber hier wird ja noch nicht einmal in Halbsätzen kommuniziert.

(Der Stammkunde)

Die Diskussionsseite des Artikels steht Dir offen - auf den Grundsatz des NPOV wurdest Du dort bereits hingewiesen. Den Artikel jedoch grossflächig umzuschreiben und dann zu versuchen, revertierte Inhalte "durch die Hintertür" (Wikibooks) wieder einzubringen ist ganz schlechter Stil. Gruß, Stefan64 03:46, 24. Dez 2005 (CET)


Würdet Ihr freundlicherweise auf bestimmte Sachverhalte (bezüglich des fraglichen Artikels) eingehen anstatt auf Grundsätzen zu beharren? Ich möchte gerne über einzelne Punkte reden und nur diejenigen Passagen in den Artikel einbringen, die auch mehrheitsfähig sind. Doch was soll ich stets auf der Diskussionsseite, wenn niemand Argumente vorbringt, über die man sich austauschen kann? Ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit der Theosophie und weiß in etwa, wie das Thema einzuordnen ist, umso verwunderlicher ist es, dass hier keine Sachdiskussion bzw. kein Argumentwettstreit möglich ist. Ich verstehe jetzt durchaus, warum immer mehr Nutzer eigenmächtig vorgehen - weil auf Anfragen nicht oder nur knapp eingegangen wird und man kurzerhand zwischen Tür und Angel abgefertigt wird. Es ist aber nicht hinnehmbar, dass hier einige wenige ihr "Revier abstecken", jede leidenschaftliche Diskussion unterdrücken und "Fakten schaffen".

P.S.: Ich bringe die Links nicht "durch die Hintertür" rein, sondern aktualisiere nur diejenigen Verweise, die ich selber angelegt habe. Und ein Verweis auf ein Book, das die tatsächlichen Überzeugungen der Theosophen zum Ausdruck bringt (ich habe mir nichts davon aus den Fingern gesogen) muss zu Informationszwecken gestattet sein. Im übrigen sollten wir zu einer deutlichen, aber sachlichen und emotionsfreien Auseinandersetzung zurückkehren.

Ja, aber bitte nicht hier, sondern - wie schon gesagt - auf der Artikeldiskussionsseite. Gruß, Stefan64 04:19, 24. Dez 2005 (CET)
Vielen Dank und dir natürlich auch FROHE WEIHNACHT! Ich vertraue dir die Watchlist "meiner" Artikel bis Sylvester an, da ich wohl weg bin (siehe meine Benutzerseite...) Gruß, Jesusfreund 17:59, 24. Dez 2005 (CET)

komische Vandalen

Ich frage mich schon paarmal, ob man diese vandalen nicht n eine Irrenheim stecken sollte! Sorry kligt vll etwas hart und übertrieben, vll klingt es auch unbekannte-benutzer unfreundlich, aber was ich hier gerade auf deiner Diskussionsseite gesehen habe ich nicht normal!

Freundliche Grüsse und schöne Festtage: Marton 01:26, 25. Dez 2005 (CET)

Tja, wahrscheinlich zu viel Glühwein. Da muss man durch. Schöne Weihnachten auch an Dich, Stefan64 01:29, 25. Dez 2005 (CET)

Erfundenes Mittelalter

Würde mich bereiterklären, diejenigen Änderungswünsche von Günther Lelarge, die berechtigt sind, in neutraler Art und Weise einfügen. Wie du vielleicht aus der Geschichte des Artikels weisst, bin ich zwar auch eher Illig-Befürworter (allerdings ohne Verschwörungstheorie), doch glaube ich in Anspruch nehmen zu können, mitgeholfen zu haben, die Theorie neutral darzustellen. Von daher bitte ich dich den Artikel zu entsperren. - Helmut Zenz 12:56, 25. Dez 2005 (CET)

Wenn ihr die Sperrung schon aufrecht erhaltet, dann bitte ich doch zumindest die anderen Administratoren soweit zur Ordnung zu rufen, dass sie die Situation nicht auch noch ausnutzen. Nun hat Admin Benutzer:MichaelDiederich ohne Begründung den Link zu Lelarge entfernt. Das geht dann doch entschieden zu weit. Ich bitte dich daher, das zu reverten. Im übrigen würde ich gerne sachlich am Artikel (Geschichte der Auseinandersetzung) weiterarbeiten. Lelarge diskutiert doch eh schon, was wollt ihr denn mehr? Im Moment seid eindeutig ihr diejenigen ,die blockieren. Es handelt sich halt mal um eine umstrittene Theorie und die Versionsgeschichte und Artikeldiskussion hat gezeigt, dass zwar die Pro- und Contra-Struktur nicht die beste Lösung ist, aber eben für eine umstrittene, aber enzyklopädierelevante Theorie die am ehesten plausible ist. Denn sie bringt durch eine möglichst neutrale Darstellung der Auseinandersetzung als solcher mehr Licht ins Dunkle. Dass das manchmal bei Eiferern zu Aussetzern und Edit-Wars führt, ist doch in Wikipedia nichts neues, aber nach begonnener Diskussion und Abkühlung die Sperrung aufrechtzuerhalten, halte ich immer noch für überzogen. - Helmut Zenz 22:19, 28. Dez 2005 (CET)
Benutzer:MichaelDiederich hat sein Vorgehen hier schlüssig begründet. Stefan64 23:58, 28. Dez 2005 (CET)
Von wegen schlüssig, wenn sich oben drüber Lelarge beschwert, dass der Link gelöscht worden ist und ausführt, worum es ihm ging. Schön langsam glaub ich auch an "Methode". - Helmut Zenz 00:09, 29. Dez 2005 (CET)

Zensurhinweis

Es wäre schön, wenn Du beim Reverten im Portal auch mal etwas zu der Diskussion zum Thema schreiben würdest. Ging das etwa nur um die Form, oder ist es gänzlich unerlaubt auf die Zensur hinzuweisen?--Bhuck 19:00, 25. Dez 2005 (CET)

Das Thema ist lang und breit diskutiert worden - ohne meine Beteiligung übrigens, weil mich das Ganze wenig interessiert. Uwe Gille hat dann nach sicherlich reiflicher Würdigung aller Argumente eine Entscheidung gefällt. Ich finde, das sollten auch diejenigen akzeptieren, die anderer Meinung sind, denn allen kann man es in dieser schwierigen Frage nunmal nicht recht machen. Wenn dann gleich "Zensur" gebrüllt wird, stört mich das, weil es einen Vorwurf gegen Uwe impliziert, der mE nicht gerechtfertigt ist. Gruß, Stefan64 00:50, 26. Dez 2005 (CET)
Das Thema ist nun oft genug lang und breit diskutiert. Ich habe über eine halbe Stunde Pro und kontra abgewägt, das war sicher eine der schwierigsten Adminentscheidungen, vor der sich alle anderen Admins gedrückt haben, aber irgendeiner musste nun mal eine Entscheidung fällen. Ich kann den Unmut verstehen, wenn mühevolle Arbeit von einer Gegenfraktion zum Löschen verdammt wird. Aber Homosexualität ist nun auch nicht der Nabel der Welt, also die Dinge vielleicht einfach etwas gelassener sehen. Wir Mediziner haben in unserem Portal auch keine "Liste berühmter Mediziner", ein Portal wird dadurch nicht besser oder schlechter. mfg --Uwe G. ¿⇔? 14:13, 26. Dez 2005 (CET)

Der Vorwurf war nicht gegen Uwe gemeint. Der Vorwurf war gegen diejenigen gemeint, die sich entsprechend in der Löschdiskussion geäussert hatten. Uwe hat nur das umgesetzt, was er als Eindruck aus dieser Diskussion entnommen hatte. Eine Zensur einer Minderheit ist auch durch eine Mehrheit möglich. Es ist eins, wenn niemand eine Liste zusammenstellt, es ist aber etwas anders, wenn eine zusammengestellte Liste gelöscht wird (ich käme nie auf die Idee, eine Liste berühmter Mediziner löschen zu wollen).--Bhuck 19:32, 27. Dez 2005 (CET)

Alma Mahler

Hi Stefan! Sorry für die Konfusion vorhin. Wir sind Neuling. Aber wir stehelen nicht - wir SIND die Betreiber der Alma-Homepage www.alma-mahler.com mit mail adresse production@alma-mahler.com Wollte mal den Alma-Eintrag ein bisschen auffrischen. Ist etwas dröge und auch ungenau. Wie sollen wir vorgehen? m.f.G. Alfred

Hallo Alfred, danke für Deine Nachricht. Dass Du Betreiber der Webseite bist, konnte ich nicht wissen. Für mich sah es wie eine Urheberrechtsverletzung aus, und darauf haben wir aus gutem Grund ein wachsames Auge. Aber nachdem dies nun geklärt ist, gehen wir mal in medias res: Eine 1:1-Kopie eurer (sicherlich professionell gemachten) Webseite erscheint mir nach wie vor nicht sinnvoll, da der Text mE nicht immer neutral und "enzyklopädiegerecht" formuliert ist. Sachlich fundierte Ergänzungen und Verbesserungen des Artikels sind immer willkommen, aber eine komplette Umarbeitung sollte zuvor auf der Diskussionsseite mit den anderen Bearbeitern abgesprochen werden. Änderungen am Text sollten ausserdem im Feld "Zusammenfassung und Quellen" begründet werden. Es wäre auch sinnvoll, wenn Du Dir einen Benutzeraccount anlegen würdest, das erleichtert etwas die Kommunikation. Gruß, Stefan64 01:25, 27. Dez 2005 (CET)

Türkische Sprache

Schön, dass du Christoffel bemerkt hast...Seine heutigen Ausdrücke wie "SIEHE DISKUSSION, WENN DIE DAS NICHT PASST KÜMMERE DICH DOCH UM DIE TÜRKEN-WIKIPEDIA)" oder "ALSO QUELLEN SONST IS SCHLUSS TÜRKE" gehen eindeutig zu weit. Obwohl er schon mehrmals verwarnt wurde, macht er weiter. Irgendwann nervt es! Wir sind hier bei der Enzyklopedie und wir brauchen doch nicht mit Slang und mit Ausdrücken wie "du Türke" sprechen.--Danyalova 15:43, 27. Dez 2005 (CET)

Der Fall:Danyalov

Hallo Stefan64, so jetzt ist aber Schluss hier: 1 der Benutzer:Danyalov bezeichnet mich als Fascho!!!! Also ich hoffe das du jetzt genauso engagiert bist. Gruss --Christoffel 15:46, 27. Dez 2005 (CET)

Ich finde, ihr habe euch beide einen Tag Pause redlich verdient. Macht einen schönen Spaziergang, trinkt einen Tee oder macht sonstwas entspannendes. Gruß, Stefan64 15:53, 27. Dez 2005 (CET)

Guter Tip ;-)...Leider konnte ich mich bei diesen rassistischen Äußerungen von Christoffel nichzt beherschen, sorry!--Danyalova 17:30, 28. Dez 2005 (CET)
Ich hab das nicht gerne gemacht, aber manchmal braucht man halt den Wasserwerfer, um euch beide auseinanderzubringen... Schönen Tag noch, Stefan64 17:34, 28. Dez 2005 (CET)
OK, gleichfalls--Danyalova 17:49, 28. Dez 2005 (CET)
Kannst dich ruhig mal bei mir entschuldigen, falls du so etwas kennst !! --Christoffel 12:52, 29. Dez 2005 (CET)
Wer rassistisch spricht, hat keine Entschuldigung verdient. Das war lediglich eine Feststellung meinerseits auf deine Sprüche. EOD--Danyalova 18:01, 30. Dez 2005 (CET)

Fellatio

Hallo, würde gerne etwas im Artikel Fellatio ändern (siehe Diskussion HIV-Infektionsrisiko oder so) Habe bemerkt, dass der Artikel geschützt ist. Kann man den Schutz ganz oder zumindest zweitweise aufheben, damit ich etwas ändern könnte? Wäre nett! --BabyNeumann 00:17, 28. Dez 2005 (CET)

Habe ich mal erledigt. --Dundak 00:39, 28. Dez 2005 (CET)
Danke! Aber vielleicht sollte man aufgrund des Vandalismus (siehe Versionsgeschichte) die Sperre wieder reinsetzen (oder für den Anfang die Bearbeitung auf angemeldete Benutzer beschränken. --BabyNeumann 01:07, 28. Dez 2005 (CET)

Jürgen Chrobog

Hallo,

ich habe gestern "des Jemen" in "des Jemens" geändert. Leider hast Du diese Änderung wieder rüclgängig gemacht. Die Grammatik in Wikipedia ist eh schon schlecht genug. Ein bisschen richtiger Genitiv hat noch keinem geschadet.

Grüßle

Stefan

Nach meinem Sprachgefühl ist diese Form bei Begriffen aus dem Arabischen besser. Man sagt ja z.B. auch "Grundlagen des Islam". Vgl. auch den Artikel Geschichte des Jemen (ebenfalls ohne Genitiv-s). Da musst Du mich schon mit besseren Argumenten überzeugen. Gruß, Stefan64 17:15, 29. Dez 2005 (CET)

Hallo Stefan, ich habe in Schachmatt#Längste Mattfolgen versucht, den wesentlichen Inhalt des obigen Artikels einzuarbeiten. Könntest Du das ggfls. verbessern? Im nächsten Schritt werde ich einen ordentlichen Löschantrag für den L.N.-Artikel formulieren. -- tsor 22:15, 30. Dez 2005 (CET)

Hallo Tsor, völlig einverstanden. Bei dieser Gelegenheit: Alles Gute fürs Neue Jahr und auf weiterhin so gute Zusammenarbeit! Herzlichen Gruß, Stefan64 22:19, 30. Dez 2005 (CET)

Guckst Du hier wegen Lutz Neweklowsky. - Und auch Dir alles Gute für 2006. -- Gruss tsor 16:52, 31. Dez 2005 (CET)

Wer ist ...

"Benutzer:Benutzer:Aftershocks" den Du blockiert hast? Da war wohl ein benutzer zu viel, den muss ich leider abziehen ;) Gruß, und rutsch gut ins neue Jahr --Owltom 15:47, 31. Dez 2005 (CET)

Sorry für das Versehen (dabei bin ich doch noch völlig nüchtern...) und besten Dank für den Hinweis! Auch Dir guten Rutsch. Stefan64 15:51, 31. Dez 2005 (CET)

Dir scheint nochmal der (gleiche) Fehler unterlaufen zu sein:

  1. 15:49, 31. Dez 2005 Stefan64 Blockade von Benutzer:Benutzer:Benutzer:Aftershocks aufgehoben (Irrtum vom Amt)
  2. 15:38, 31. Dez 2005 Stefan64 blockiert Benutzer:Benutzer:Aftershocks - (Spezial:Contributions/Benutzer:Benutzer:Aftershocks|Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 week (Zeit um über sinnvolle Mitarbeit nachzudenken)

--Schlurcher ??? 15:53, 31. Dez 2005 (CET)

Schon frischer oder noch Restalkohol ;) *SCNR* Schau nochmal genau hin --Owltom 15:57, 31. Dez 2005 (CET)
Menno ;-) Stefan64 15:59, 31. Dez 2005 (CET)
So, jetzt wars hoffentlich richtig:
  1. 15:49, 31. Dez 2005 Stefan64 blockiert Benutzer:Aftershocks - (Spezial:Contributions/Benutzer:Aftershocks|Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 week (Zeit um über sinnvolle Mitarbeit nachzudenken)

2006

Ich wünsche ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2006 - Thomas S.

Auch von mir alles Gute im neuen Jahr. --Jutta234 Talk 23:45, 31. Dez 2005 (CET)


Das war schon Absicht, gerade weil ein LA läuft: Der Inhalt des Abschnitts kommt über ein Schachrätsel nicht hinaus und sagt nicht nur "Oma" nichts über Herrn N. --149.229.96.49 01:50, 1. Jan 2006 (CET)

Naja, das ist ja gerade die Leistung, die L.N für sich reklamiert. Falls der Artikel nicht gelöscht wird dann gehört dieses Problem in den Artikel. -- tsor 01:54, 1. Jan 2006 (CET)

(Bearbeitungskonflikt)

Ich finde, wenn sich wirklich jemand über den Artikelinhalt informieren möchte, sollte derjenige nicht noch in der Versionsgeschichte wühlen müssen, denn auf der Diskussionsseite wird auf dieses "Problem" Bezug genommen. Gruß, Stefan64 01:55, 1. Jan 2006 (CET)

Dank

Ich danke für die Sperrung von Benutzer: ABC2 ! Ohne diese Sperrung hätte der meine Arbeit am Artikel "Chemie" wohl sehr gestört.

--CHK 05:07, 1. Jan 2006 (CET)

PS: Ich weiß nicht, wie ich bestimmte Sonderzeichen bei "Chemie" einfüge. Könnte da vielleicht jemand vorbeischauen? - jetzt schon erledigt --CHK 21:24, 1. Jan 2006 (CET)

Bundeskanzlerin

Hallo,

Ich hoffe du kannst mir helfen. In Angela Merkel habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass es den Artikel Bundeskanzlerin gibt. Nach 12 Std. ist dieser Artikel verschwunden und bei einer Suche kommt man auf den Hauptartikel(Bundeskanzler). Gerade habe ich die Löschdiskussion durchschaut und keine Löschantrag für diesen Artikel gefunden, somit hat ein Admin seine Rechte missbraucht und den Artikel ohne irgend eine Diskussion gelöschen. Das ist Vandalismus der übelsten Sorte und ich hoffe du kannst mir helfen. --LaWa 20:12, 2. Jan 2006 (CET)

Antwort auf Deiner Diskussionsseite. Stefan64 22:22, 2. Jan 2006 (CET)
Danke für die schnelle Antwort, werde mir überlegen ob ich die Sache weiterverfolge und ich bin SEHR erleichtert das es sich nur um die Aktion eines normalen Benutzer handelt. --LaWa 00:42, 3. Jan 2006 (CET)

Gates

Was meinst du denn mit schlechtem Stil. Das verstehe ich nicht,

mit freundlichen Grüßen, Roland Schmid 23:44, 3. Jan 2006 (CET)--

Darf man fragen, warum die Bereitstellung einer Möglichkeit, Schach online zu spielen (=Link) als Link-Spam bezeichnet und gleich revidiert wird? Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass der Leser sich freut, einen Link zu finden, um gleich online Schach spielen zu können, ohne erst ein Schachbrett und Partner zu finden oder ein Schachprogramm zu kaufen. Zudem der Link auf eine seriöse Seite führt, die dem User nicht gleich Popup-Banner um die Ohren pfeffert. Ihre Link-Löschung entzieht sich dem Bereich des für mich logisch Nachvollziehbaren; darf ich Sie also bitten, mir Ihre Beweggründe mitzuteilen (oku at gmx dot net)? Die Wikipedia ist die _freie_ Enzyklopädie - so war mir zumindestens im Gedächtnis. Eingefügte Links ohne weiteren Kommentar umgehend als Link-Spam zu löschen dürfte diese Freiheit nicht sicherstellen. Ich werde mir nicht anmaßen, Ihnen persönliche Beweggründe dafür zu unterstellen, auch wenn ich ein wenig in Versuchung bin. Umsomehr würde ich mich über eine Antwort von Ihnen freuen, um Ihre Motivation zu erfahren. Ich bin ein weltoffener Mensch, der gerne dazu lernt.

Siehe hierzu Benutzer Diskussion:217.91.12.200 und weil es so schön ist auch Benutzer Diskussion:Diba#Reverts wg. Link-Spam. Grüße diba 02:52, 5. Jan 2006 (CET)

Es besteht seit langem Konsens, dass in diesem Artikel die Anzahl der Links begrenzt wird und insbesondere keine Schachserver etc. verlinkt werden. Gruß, Stefan64 11:50, 5. Jan 2006 (CET)

Olmert

Huhu Stefan, Im Artikel Ehud Olmert gab es heute Vandalismus, der nicht wiederhergestellt wurde. Es ging so ziemlich alles an Text verloren. Ich habe dich revertiert. Grüße -- Mathias Schindler 15:09, 5. Jan 2006 (CET)

Schachuhr lesenswert?

Ich habe mir erlaubt, den Artikel Schachuhr als Lesenswert-Kandidat vorzustellen. Vielleicht möchtest du mit abstimmen? --Thetawave 19:14, 6. Jan 2006 (CET)

Hi, schaust Du bitte mal kurz hierhin? -- tsor 18:56, 7. Jan 2006 (CET)

Hab den Artikel sowieso auf der Beobachtungsliste. Stefan64 19:01, 7. Jan 2006 (CET)

Mit den Verlinkungen habe ich bisher gezögert, weil Miastko das anders sieht. ANderes Thema: Die grosse Tabelle. Eigentlich sind die Jahresüberschriften etwas überdimensioniert. Wenn man ganz vorne eine Spalte "Jahr" hinzufügt, dann wird die Tabelle spürbar kürzer. Sollten wir vielleicht mal probieren. (ich käme allerdings frühestens am Samstag dazu) -- tsor 15:58, 3. Feb 2006 (CET)

Bei den Links auf Jahreszahlen habe ich schon mal etwas ausgedünnt, ausserdem noch einige inhaltliche Anregungen eingearbeitet. Tabellenbastelei ist nicht so mein Ding, wenn Du das übernehmen könntest wäre mir das sehr recht. Gruß, Stefan64 16:02, 3. Feb 2006 (CET)
Ich hab es doch gerade mal gemacht. Wenn es nicht gefällt, dann reverte einfach. -- tsor 16:29, 3. Feb 2006 (CET)
Find ich gut. Da wir die Review-Liste so ziemlich abgearbeitet haben, werde ich den Artikel jetzt mal bei den Lesenswerten zur Wahl stellen. Gruß, Stefan64 16:46, 3. Feb 2006 (CET)

boolsche variablen

danke stefan bin neu und wunderte mich doch sehr, dass ich unter boolsche variablen nichts passendes fand... nur mal so nebenbei: wie genau warst du so schnell bei meiner versuchten Wiki-Erzeugung?? Gruss ALonDO

-) Merci für die schnelle Antwort

Ich habe den Link mal dem anderen angepaßt, da ich aus meiner Schulliteratur im Informatik unterricht weiss, dass die Booloschen Variablen auch als Boolsche Variablen deklariert werden... :-) Wann wird ein "wie heist das noch ... einen moment ... --> ich finds auf die schnelle nicht.. --> ein unreifer Artikel halt..." eigentlich gelöscht? ich habe vorgestern etwas über Elternarbeit geschrieben, da dieser Begriff eigentlich sehr wichtg für jegliche Pädagogik ist, aber bei Wikipedia noch nicht deklariert. und schwubs, weg war er....

naja bis denne ALonDO


Hallo Jvano, wie Du dem Artikel entnehmen kannst, ist die Verbreitung der Melodie dieses Liedes in Deutschland strafrechtlich untersagt. Ich darf Dich daher bitten, keinen Audio-Link darauf hier einzustellen. Danke. Stefan64 02:08, 13. Jan 2006 (CET)

Meinetwegen, ich lebe nicht in Deutschland, aber letzten Endes ist es mir egal, ob es hier ist oder nicht. Eigentlich glaube ich, dass man zu allen Quellen zutritt haben sollte. Ich glaube nicht, dass das deutsche Recht für die Wikipedia relevant ist. --Jvano 02:31, 13. Jan 2006 (CET)

Hi Stefan,

Ich wollte dich nur bitten meinen Kommentar zu Jörgens Version nocheinmal GANZ durchzulesen, da ich einige wichtige Aspekte hinzugefügt habe. Ich möchte dich bitten die Verlinkung darauf doch erst dann zu entfernen.

--Manuel- 00:26, 15. Jan 2006 (CET)

Hallo Stefan, ich habe den Kramnik-Artikel überarbeitet. Möchtest du noch etwas ergänzen, kritisieren, verbessern etc.? Beste Grüße, Miastko 21:44, 15. Jan 2006 (CET)

Find ich prima. Gruß, Stefan64 22:17, 15. Jan 2006 (CET)

Hallo, wenn du die Versionsgeschichte, die Diskussion:Gal Rasché sowie die Löschdiskussion liest, wird sehr schnell deutlich, dass die meisten Versionen des Artikels von Benutzer:Galrasche stammen oder von einer anonymen IP, es sich bei dem Artikel also praktisch um einen Eigenartikel handelt – was immer davon zu halten ist. Wenn nun heute wiederum von einer anonymen IP der identische Artikel unter dem 2. Lemma Gal Rasché eingestellt wurde, worauf ich zunächst mit einer Mehrfacheintrag-Warnung reagiert habe, so war klar, dass von den beiden Artikeln bestenfalls einer zu behalten war. Der Diskussionsbeitrag der IP "Bitte nicht löschen wegen kleine Nameänderung der Versionsgeschichte" sowie die Verlinkung in Liste von Dirigenten der gleichen IP zeigen, dass die Autorin wohl diese Schreibweise wünscht (und sie selber wird ja wohl wissen, wie sie geschrieben werden möchte ...). Das waren meine Vorüberlegungen zum Schnelllöschantrag zu Gal Rasché und der danach erfolgten Verschiebung von Gal Rasche dorthin. Sollte ich mich mit meiner Deutung im Unrecht befinden, lässt sich der Artikel ja immer noch zurück verschieben ... -- FordPrefect42 14:41, 17. Jan 2006 (CET)

Kant

Hallo Stefan64, war sicher gut gemeint, aber Dinge, von denen Du keine Ahnung hast, oder besser: von denen Du nur eine Ahnung hast, solltest Du besser nicht in der Wikipedia hinterlegen. Ich formuliere deshalb so bissig, weil der Name von Kants Vater ständig von irgendwelchen Besserwissern auf Kant korrigiert wird. Tatsächlich aber hieß er eben Cant; Cant junior änderte die Schreibweise später um die Aussprache "Zant" zu vermeiden (siehe Uwe Schultz, Kant, Hamburg, 1965, ISBN 3-499-50101-5, S. 8). Es ist einfach ärgerlich, wenn die Wikipedia durch Vermutungensäußerungen verwässert wird. Ich hoffe, Du verstehst meinen Unmut. Grüßken --Rob 23:39, 17. Jan 2006 (CET)

Hallo Stefan64, bitte entschuldige, wenn ich mich im Ton vergriffen habe. Ich sehe, Du hattest den Edit nicht leichtfertig vorgenommen. Sobald ich wieder zuhause bin, werde ich die Literatur von Dietzsch und Geier dahingehend konsultieren; wenn jene tatsächlich bestreiten, daß sich Kants Vater noch mit C schrieb, dann behaupte ich in der Tat, daß sie irren. Deinen Sarkasmus über mein "unschätzbares Wissen" rechne ich mal Deiner Verärgerung über meine Formulierung zu, ebenso Deine Meinung, ich habe Dich "dumm" von der Seite angemacht. Ich hoffe aber, Du glaubst nicht wirklich, daß ich mir die Schreibweise Cants einfach und "dumm" aus den Fingern gesogen habe (eine Quelle hatte ich genannt, weitere Belege sind in vielen Quellen und Faksimiles zu finden); dafür habe ich mich einfach schon zu lange und zu viel mit Kant (und auch Cant) und deren Biographien befaßt. Ich bitte also nochmals um Entschuldigung für meine rüde Beißerei, daneben aber auch um ein kleines bißchen Verständnis. Grüße --Rob 00:26, 18. Jan 2006 (CET)

Ein Bild von dir

Hi Stefan! Ein Bild von dir war bei der Kategorie:NowCommons aufgelistet zur Löschung --> Bild:Mark taimanow.JPG. Nur wurde bei commons nur ein helligkeitsveränderter Ausschnitt des Bildes hochgeladen. Das ganze kannst du unter Commons:Image:Mark Taimanov.jpg einsehen. Ich habe den Hinweis bei deinem Bild wieder rausgenommen, bevor ein Admin, der nicht genau hinschaut, es löscht. Momentan ist nun dein Bild verwaist, bis es auch in commons hochgeladen wird und wenigstens ein Hinweis gesetzt wird bei dem Ausschnitt auf das Originalbild von dir. Wollte ich dir nur mitteilen. gruß--Factumquintus 00:51, 19. Jan 2006 (CET)

Auch hi Stefan, der Commons Baustein stammte von mir. Ich muß zugeben das mit dem Ausschnitt ist mir leider nicht direkt aufgefallen. Sorry dafür. --Jutta234 Talk 01:07, 19. Jan 2006 (CET)
Kein Problem, kann passieren. Danke an Factumquintus für die Aufmerksamkeit. Stefan64 01:09, 19. Jan 2006 (CET)
Nur zur Richtigstellung. Dbenzhuser hat mich darauf aufmerksam gemacht, als er mich gefragt hat, wie damit umgehen;-). grüße von--Factumquintus 02:16, 19. Jan 2006 (CET)

Hallo

Verstehe dich nicht --Coolio21 12:28, 19. Jan 2006 (CET)

Coolio21 ist leider nicht so besonders einsichtig, was das Lemma Warschauer Ghettoaufstand angeht. Schade eigentlich. Sollte man den Artikel vielleicht erstmal sperren? Gruß --Historyk 19:36, 20. Jan 2006 (CET)

Leider. Naja, einen Versuch ist es wert, vielleicht merkt er dann was. Gruß, Stefan64 19:39, 20. Jan 2006 (CET)

Halbsperrung für IP´s

Hallo Stefan, langsam wird es mühselig. Der Artikel Aspartam wird ständig von IP´s reverted, gespamt etc, durchschnittlich 2x/Woche. Ebenso auch Sucralose Eine der IP´s Uni Basel ist offensichtlich eh schon "Amtsbekannt". Ich halte eine Halbsperrung dieser Artikel für sinnvoll. Mit Gruss --Hubertl 14:27, 19. Jan 2006 (CET)

Hallo Hubertl, ich möchte den Artikel derzeit nicht sperren, da sich die IPs ja nicht gänzlich der Diskussion verweigern. Der Artikel ist auf meiner Beobachtungsliste, nicht dem WP:NPOV entsprechende Änderungen werde ich reverten. Gruß, Stefan64 14:48, 19. Jan 2006 (CET)
danke, ich habe ihre Änderung gesehen. Der User von der Basler Uni ist halt ein wenig unfreundlich geworden. Ich war noch vor einiger Zeit auch heftiger mit meinem Weltbild an diesem Artikel dran, in der Zwischenzeit versuche ich, hier eine halbwegs neutrale Position zu halten, auch wenn ich zugegebenermassen diesem Thema nicht neutral gegenüberstehe. Ich betrachte das als Übung :-) Gruß --Hubertl 15:20, 19. Jan 2006 (CET)
... auch wenn ich zugegebenermassen diesem Thema nicht neutral gegenüberstehe. Ich betrachte das als Übung :-)
Wie wärs wenn Du woanders übst? kopfschüttel 14:01, 21. Jan 2006 (CET)
Er bertachtet das Einnehmen einer neutralen Position als Übung. Es gibt wohl kaum jemand, der bei strittigen Themen einen absolut neutralen Standpunkt hat. Vierie 14:03, 21. Jan 2006 (CET)

Hallo Stefan, was hältst Du von diesem Artikel? Den Begriff habe ich nie gehört und Google findet auch nichts. -- tsor 13:57, 21. Jan 2006 (CET)

Habe einen LA mit ausführlicher Begründung gestellt. Schau bitte mal vorbei. -- tsor 18:21, 21. Jan 2006 (CET)
Wir sind uns noch nicht ganz schlüssig. Könntest DU bitte noch mal auf Benutzer Diskussion:KnightMove vorbeischauen? -- tsor 16:38, 24. Jan 2006 (CET)

Ich habe den Artikel jetzt ausgebaut, so dass IMHO ein eigenes Lemma leicht gerechtfertigt ist. Schau's Dir noch mal an. --KnightMove 17:04, 24. Jan 2006 (CET)

Ich verstehe. Ich werde versuchen, die zeitgenössische Bezeichnung herauszufinden. Bitte lasst den Artikel einstweilen noch stehen. --KnightMove 17:19, 24. Jan 2006 (CET)

Hallo Stefan, "Rotwangenfieber" ist (unverändert) wieder da, entfernt selbsttätig SLA und behauptet, kein Fake zu sein. Hmm. --logo 14:30, 21. Jan 2006 (CET) (Hat sich erledigt.)

Aufstand Warschauerghetto

Denke ich habe es gut genug geändert. Möcte nicht schon wieder rausfliegen --Coolio21 20:05, 21. Jan 2006 (CET)

Ich werde das gerne korrekturlesen, bitte noch etwas Geduld. Stefan64 11:13, 23. Jan 2006 (CET)

Aljechin

Servus Stefan64, ich habe gerade deinen Artikel über Aljechin gelesen und bin begeistert. Ich könnte dir, wenn du willst, alle veröffentlichten Partien von Aljechin z.T. ausführlich kommentiert zukommen lassen. Wenn du Interesse hast, dann schick mir ein Mail.

cu wolfgang sempert

Hallo Wolfgang, danke für das Kompliment, aber der Artikel ist nicht nur von mir. Das ist ja gerade das Tolle an Wikipedia: Man arbeitet zusammen an Artikeln, und das funktioniert meist ziemlich gut. Gruß, Stefan64 10:55, 23. Jan 2006 (CET) P.S. Wenn ich Dir eine Mail schicken soll, brauche ich natürlich auch Deine Adresse ;-)

Danke für den Nachräumen und deine Aufmerksamkeit! Da habe ich auf die falsche Version revertiert (habe nämlich erst seit gestern monobook im Einsatz und bin noch bisschen am Üben ;-)...). --RoswithaC 16:13, 23. Jan 2006 (CET)

Hi Roswitha, keine Ursache. Passiert mir auch manchmal, dass ich nicht weit genug zurückreverte. Gruß, Stefan64 16:30, 23. Jan 2006 (CET)

Eintragen in Portale

Hab's kapiert, danke. --KnightMove 17:23, 24. Jan 2006 (CET)

Naja, wo ist die Grenze, ab wann man es in das Portal eintragen soll und wann nicht? Immerhin habe ich den text zu Rétis Studie gründlich geändert. --KnightMove 16:59, 25. Jan 2006 (CET)

Sperrung

Verstehe eure Sperrung und euer Anliegen nicht. Wollt das ich die roten Links weg mache oder sprachlich überarbeit? Ich denke, nämlich dass ich das gemacht habe, zumindestens habe ich das am Wochenende gemacht vielleicht habe ich es falsch rübergespielt. Wenn ich keine genauerern Anweisungen bekomme überlege ich, den Text zurück zunehmen, da ich keine angemessenden Antworten ofer Hilfe durch sie bekomme. --Coolio21 19:12, 24. Jan 2006 (CET)

Rieseneder-Falle

Rieseneder ist niemand von Bedeutung. Schau auf http://www.chesslive.de/playerdatabase.htm - er hat schachspielerisch nichts Besonderes geleistet. Aber er hat diese Eröffnungsfalle gefunden. --KnightMove 13:44, 25. Jan 2006 (CET)

Demokratieschach

Ich werde, wenn ich binnen 1 Woche keinen Beleg finde, es selber wieder löschen.

2 Fragen

1. Schau Dir bitte mal Straßenbahn Nordhausen an. Schön gestaltet, aber erfüllt das wirklich die Relevanzkriterien?! 2. Ist es derzeit bereits organisiert, dass Seiten aus der englischen Wikipedia (und ev. auch anderen) abgeschrieben werden? --KnightMove 12:05, 27. Jan 2006 (CET)

Hallo Knightmove! Der Strassenbahn-Artikel stört mich nicht. Ist natürlich Spezialwissen, aber es gibt genügend Leute, die sich für sowas interessieren. Was die Übersetzungen betrifft, schau mal auf Wikipedia:Übersetzungen/Wunschliste. Gruß, Stefan64 12:14, 27. Jan 2006 (CET)

Bitte

Entsperrst du mal meine Benutzerseite? Dankeschön. MFG, Jesusfreund 13:36, 27. Jan 2006 (CET)

Erledigt. Stefan64 13:37, 27. Jan 2006 (CET)

Danke und Frage

Servus stefan danke für deinen eintrag auf meiner Diskusionsseite (user:Sisebut) ne frage hätt ich schon wie bekommt man so eine Auskunftstafel ( wo man herkommt, was man spricht usw.) her ?

Falls ich mitreden darf: Siehe dazu: Wikipedia:Babel Allerdings musst du für die Orte zu Benutzer-aus-Vorlage resp. zu User-from-Vorlage!
Grüsse: marton pal (mp) - Diskussionsseite 20:34, 27. Jan 2006 (CET)

Danke!

Hiermit bedanke ich mich recht herzlich für die Begrüßung. Die echte Wikipedia ist doch viel besser als die DVD-Version... Und per Benutzer macht es einfach mehr Spaß als nur mit IP. Frohes schaffen! --Kritik* 20:21, 27. Jan 2006 (CET)

Etienne Bacrot

Congratulations for the picture. That's great to get some pictures of living people. Best. fr:User:Poppy

Falun Gong

Hi Stefan,

Dishayloo hat mich jetzt speeren lassen. Seine Anschuldigungen gegen mich waren nicht wahr, allerdings klangen sie für die, die es sich nicht genauer angesehen haben wohl sehr glaubhaft. (Eben so a la fanatischer Sektenanhänger oder so).

Aber deshalb schreibe ich dir nicht. Es ist mir egal ob ich gesperrt bin oder nicht, und ob der Falun Gong Artikel gesperrt ist, denn ich habe, und wollte ihn auch nicht mehr bearbeiten. Es geht mir nur (weiterhin) um eine Sache, die mir auch Larry Sanger gesagt hat als ich mit ihm sprach:

"My advice to you is to remind the participants of the neutrality policy and what it absolutely requires; keep the discussion on that, and think and write clearly about what it requires."

Dadurch das Dishayloo mich hat sperren lassen, hat er es jetzt praktisch geschafft meine Gegendarstellung zu entfernen ohne auf die EInzelnen Punkte eingegangen zu sein. Ich habe ihm nochmal sehr klar geschrieben was ich an seiner Version für absolut unneutral formuliert hielt, aber auch das ist jetzt gelöscht, da wir die Diskussion auf meiner Benutzerseite führten. Auch sprach eigentlich nichts dagegen den Artikel wieder zu entsperren und das Neutralitätsschild reinzustellen von wegen das der Artikel umstritten ist, aber auch dies wurde aufgrund meiner Sperrung nicht mehr getan. Denn der einzige der eine Gegendarstellung etc. zu Dishayloo's Version schrieb, war ja ich, und ich bin ja jetzt gesperrt, das macht es für Dishayloo jetzt SEHR einfach alle meine Kritik an seiner Version ignorieren zu können, obwohl sie inhaltlich vieleicht durchaus gerechtfertigt wäre.

Das letzte was ich Dishayloo geschrieben habe ist das:


"Hi Jörgen, Okay... ich bin mit dem Komprommiss einverstanden. Es ging mir nie darum das unbedingt "meine Version" genommen wird. Es ist für mich auch kein Problem wenn du die Anschuldigungen der KP erwähnst (das habe ich ja wie gesagt auch getan). Als Besipiel, du hast geschrieben: "Falun Gong wird auch vorgeworfen, den Tod von mehr als tausend Anhängern mitverursacht zu haben. Grund hierfür sei die Ablehnung der Schulmedizin, und die Idee, dass Leiden und Krankheiten einen Grund haben und ertragen werden müssen, um das schlechte Karma abzubauen." Bei solchen Sätzen solltest du eine konkrete Quelle nennen, oder wenigstens angeben von wem diese Behauptung denn nun ursprünglich kam. Um NPOV zu bleiben sollte der Satz so lauten: "So und So hat Falun Gong das und das vorgeworfen, der Grund dafür sei Laut So und So, das Falun Gong so und so wäre." Und dazu gibst du als Quelle die Webseite oder das Schriftstück an, das du finden konntest in dem dieser Vorwurf als erstes auftauchte. (Ich kann dir dabei helfen).

Dein Artikel enthält nähmlich eine ganze Reihe Vorwürfe gegen Falun Gong denen genauere Angaben, sowie jegliche Quellen fehlen. Zum Beispiel: " Es gibt auch Vorwürfe gegenüber Falun Gong wegen der Ablehnung von Homosexualität." Wer sagt dies, wie genau sieht der Vorwurf aus, und was ist die Basis daführ?

Oder z.B. "So werden die Aussagen, Falun Gong sei unpolitisch und keine Organisation, durch eine Reihe von Beispielen widerlegt." Kannst du diese Beipiele bestätigen? Falls du es nicht kannst sollte der Satz heißen: "So versucht Ingo Heinemann auf seiner Webseite zu wiederlegen das...".

Oder nur SEHR schwammige "Quellenangaben": "Kirchliche Sektenbeauftragte oder eine Reihe von Reportern sehen neben dem Verfolgungsaspekt gewisse problematische oder gar sektenartige Züge bei der Bewegung." Also wenn du dich entschieden hast ob es kirchliche Sektenbeauftragte oder eine Reihe Reporter waren, dann gib doch auch an wer es davon dann genau war, und was er genau gesagt hat. Auch gibt es an dem Satz ein Problem... er sagt nichts aus, die Leute könnten ihn aber leicht missverstehen. In deinem Artikel kommt immer wieder das Wort Sekte vor, es ist aber NIE definiert. Schau dir in dem Zusammenhang mal den Wiki-Eintrag zu "Sekte", sowie den Duden an. Demnach bezeichnet das Wort Sekte nichts anderes als: eine Gruppe von Menschen, welche irgendeine Art von theistischen Glauben gemein haben, aber nicht den 5 Weltreligionen angehören.

Aber im Volksmund bezeichnet es eine hierachische Geld, oder Macht orientierte Organisation mit einer elitären Führerschaft, welche jeden Aspekt des Denkens sämtlicher Mitglieder auf schärfstes kontrolliert, und ihre Organisationstruktur durch regelmäßiges Einschüchtern der Mitglieder aufrecht erhält.

Deshalb um neutral zu bleiben solltest du immer klar angeben wann mit dem Wort Sekte das eine, und wann das andere gemeint ist.

Also ich wäre schon vollkommen zufrieden wenn du diese Punkte verbesserst, und ich kann dir mit dem finden der Quellen helfen.

Du brauchst also nicht auf jeden Punkt in meiner Gegendarstellung einzugehen, allerdings sollte sie dann so lange im Artikel zusammen mit dem Neutralitäts-Baustein erwähnt bleiben.

Solange dies der Fall ist, werde ich mich aus Wikipedia zurückziehen (egal ob ich nun gesperrt bin oder nicht). Trotzdem kannst du mich jederzeit gerne anrufen, ich helfe dir wie gesagt auch gerne dabei Quellen zu den Anschuldigungen gegen Falun Gong zu finden.

--Manuel- 12:39, 24. Jan 2006 (CET)"

Obwohl er mir in seiner Antwort schrieb sinngemäß das meine Einwende gerechtfertigt wären, hat er bis jetzt nichts davon geändert.

Daher wollte ich dich bitten ob du dich vieleicht ein bißchen darum kümmern könntest, das diese Dinge jetzt nicht ignoriert werden. (Da ich es ja nicht mehr kann). Du kannst mir ja nichts mehr auf meine Benutzerseite schreiben, aber hier ist meine E-mail: Hoerth (at) h3c (Punkt) de

Danke das du mich angehört hast

Manuel

Moin Stefan, bisher war ich immer der Ansicht, das bei solchen eindeutigen copy&paste Artikeln eine URV ausgeschlossen werden sollte. Nach dem Motto: Das ist eine Kopie, also benötigt WP eine Lizenz dafür. Leider habe ich weder auf der Disk.-Seite noch in der Versionsgeschichte eine Erklärung gelesen, dass dieser Artikel aus der Website der Gemeinde so einfach weiterbenutzt werden kann. Daher auch mein "URV-Button". Der jetzt auch ganz schnell wieder gelöscht wurde?!? Ich möchte Dich bitten, mir mal eben die Einverständniserklärung der Gemeinde Frankenberg zur Verwendung der Inhalte ihrer Website zu zeigen, bitte. Grüße von --Omi´s Törtchen 22:09, 28. Jan 2006 (CET)

Benutzernamen ändern

Hallo Stefan64, danke, dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast, aber ich habe keine Ahnung wie ich meinen Benutzernamen ändern kann. HILFE!!!

siehe Wikipedia:Benutzernamen ändern. Gruß, Stefan64 09:23, 30. Jan 2006 (CET) P.S. Beiträge auf Diskussionsseiten bitte mit vier Tilden (~~~~) "unterschreiben". Danke!

Dummy-Bauer

Hallo Stef, man hat meinen Artikel über den Dummy-Bauern ersatzlos gelöscht, obwohl doch eigentlich nur zur Debatte stand, ihn bei der Unterverwandlung einzubauen. Weißt Du näheres darüber? Ist der Inhalt unwiederruflich weg? --KnightMove 18:02, 30. Jan 2006 (CET)

Hi Knightmove, die Löschkandidaten mussten abgearbeitet werden (7-Tage-Frist), zur Löschbegründung siehe hier. Eine Wiederherstellung ist aber durch einen Admin möglich, im konkreten Fall wende Dich bitte an Benutzer:JD. Gruß, Stefan64 18:09, 30. Jan 2006 (CET)

Artikel zu Kant

Doch es stimmt, die Philosophie des Als Ob, die sich zu einem Drittel dezidiert mit Kant beschäftigt gab es auch als Volksausgabe, und wurde in der Weimarer zeit von Adolf grimme sogar als Schulausgabe für preußische Gymnasien vorbereitet. Wir sprechen in den 25 ersten Jahren des 20Jahrhunderts von einem Run auf Kant. Die Breitenwirkung hatte nicht Cassierer Simmel oder sonstwer, die wurden erst nach 45 berühmt, die Breitenwirkung ging von Vaihinger und seiner Kant Gesellschaft aus. Wenn wir also eine Rezeptionsgeschichte Kants schreiben, sollten wir den Boom am Anfang des Jahrhunderts um den hundertsten Todestag näher betrachten und da fällt es schwer Vaihingers nützliche Fiktionen zu übersehen. Die Philosophie des Als Ob ist allerdings erst 1911 erschienen.

Ich arbeite am Interdisziplinären Zentrum für europäische Aufklärungsforschung in Halle, die Kant Studien waren zu vaihingers zeiten darauf angelegt ein breites Publikum anzusprechen, darum gab es eher auch populärphilosophische debatten, erst nach vaihingers tod ab 1933 über die nazizeit hinweg wurden die Studien genutzt eng am Werk Kants zu bleiben. Die meisten Mitglieder in der Kant Gesellschaft waren übrigens Nichtakademiker. Vaihinger hat vorallem Lebenspraxis gesucht.

Bitte um Hilfe bei Königrufen

Lieber Stefan64! Ein (aus der Emotion folgende Beleidigung gelöscht) Benutzer namens Eike möchte meine - gute! - Seite über das Kartenspiel Königrufen löschen lassen, nur weil die Quelle das Artikels ein Diskussionsforum ist und ich daher einen Link darauf legen möchte. Kannst Du da etwas tun, bitte? --KnightMove 13:13, 31. Jan 2006 (CET)

Danke schön! --KnightMove 14:15, 31. Jan 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. --KnightMove 14:24, 31. Jan 2006 (CET)

Was hältst Du übrigens von meiner Initiative zu Foren, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Verbesserungsvorschl%C3%A4ge Beitrag 3.98 ? --KnightMove 17:30, 31. Jan 2006 (CET)

Eine Bitte

Ich suche einen admin, der was gegen Vandalismus hat, denn meine Diskussionssetien auf der Benutzerseite Benutzer:mäfä als auch bei Benutzer:mäfä/Vertrauen sind offenbar einem Vandalenangriff ausgesetzt. Anlass ist der dortige Textbausein. Ich habe daher die Bitte, ob es möglich ist, die beiden Seiten als "Geschütze Seite" einzustufen, dass sie für IP's und Benutzer unter vier Tagen Anmeldung gesperrt wird, danke fürs Bemühen im Vorraus . Grüße --Mäfä 01:46, 2. Feb 2006 (CET)

Frage

Wörter, die in Artiekln vorkommen, sollten doch im Suchindex zu finden sein. Wie oft wird denn der aktualisiert? Ich finde Wörter aus meinen vor längerer Zeit geschriebenen Artikeln noch nicht. --KnightMove 23:38, 2. Feb 2006 (CET)

Siehe Hilfe:Suche. Gruß, Stefan64 23:46, 2. Feb 2006 (CET)

Da steht nix, wie oft aktualisiert wird. --KnightMove 19:19, 3. Feb 2006 (CET)

Nunja, da steht Wegen der starken Belastung des Servers kann zeitweise die Wikipedia-interne Suche deaktiviert werden. Stattdessen erhalten Sie dann die Möglichkeit, über externe Suchmaschinen wie Google in den Wikipedia-Seiten zu suchen. Der Artikel-Knopf funktioniert hingegen immer. Die Suche mit externen Suchmaschinen hat den Vorteil, dass diese alle Namensräume durchsuchen und Stoppwörter ignorieren. Es kann allerdings passieren, dass die Ergebnisse nicht dem aktuellen Stand entsprechen. Genaueres weiss ich dazu leider nicht. Stefan64 19:33, 3. Feb 2006 (CET)

Stub von mir gelöscht

Hi, ein Stub von mir zum englischen Schachgroßmeister William N. Watson ist schnellgelöscht worden. Wer und warum? Wo sehe ich das? --KnightMove 19:20, 3. Feb 2006 (CET)

Schon herausgefunden, danke. Aber wie erfahre ich das, wenn ich erst später draufkomme? Gibt es eine andere Möglichkeit, als das Lösch-Logbuch zu durchscrollen? --KnightMove 19:29, 3. Feb 2006 (CET)

Du kannst im Lösch-Logbuch unter "Titel:" nach dem Lemma suchen. Übrigens: GMs sind per se relevant, aber etwas mehr als William N. Watson ist ein englischer Schachgroßmeister. Er wurde 1962 geboren muss es schon sein. Im Zweifelsfall Elo-Zahl und ein paar Turniererfolge. Gruß, Stefan64 19:33, 3. Feb 2006 (CET)

Lieber Stefan - was, wenn ich dergleichen nicht weiß. Ich habe vorher versucht, Info über ihn zu finden - erfolglos. Aber ich habe in Schachforen andere eingeladen, den Artikel zu ergänzen, was mittlerweile auch geschehen ist. Die Löschung war nicht hilfreich. Was soll das denn, einen Stub zu löschen, nur weil er zu kurz ist - er ist doch als Keimzelle für mehr da. --KnightMove 19:46, 3. Feb 2006 (CET)

Ich werde versuchen einiges zu ergänzen. Hier herrscht nunmal eine ziemliche Anti-Stub-Stimmung ... Stefan64 19:58, 3. Feb 2006 (CET)

Es ist in den Regeln festgelegt, was ein guter und was ein schlechter Stub ist. Ich habe es bei den Verbesserungsvorschlägen eingebracht. --KnightMove 20:09, 3. Feb 2006 (CET)

Fragen

Hi, tut leid, wenn ich Dir Mühe mache, aber ich werde noch viele Fragen haben im Laufe der Zeit. Dieses Mal:

1. Mein Artikel Unsterbliche Remispartie ist auf den QS-Seiten eingetragen worden. Ich finde alle Kritiken daran unrichtig. Was soll ich tun?
2. Was macht es überhaupt für einen Unterschied, einen Artikel auf den QS-Seiten einzutragen, oder ihn mit einem überarbeiten-Tag zu versehen?
3. Schau mal auf Bnai Brith - was für ein esoterisches Apostroph ist das? Mit den normalen Apostroph-Zeichen gelange ich nicht zu diesem Artikel (jetzt schon, da ich einen Recirect gelegt habe).

--KnightMove 05:37, 4. Feb 2006 (CET)

Schachprogramm im Review

Habe den Artikel Schachprogramm in Review gestellt. Würde mich freuen auch mal deine Meinung zu hören. --Thornard, Diskussion, 03:42, 5. Feb 2006 (CET)

Danke für deine Korrekturen. --Thornard, Diskussion, 04:33, 5. Feb 2006 (CET)

Linklöschung bei Pädophilie

Lieber Stefan, Du schreibst, Du magst keinen Vandalismus, dennoch löschst Du einfach zwei wichtige Weblinks. Wie kannst Du das mit Deiner Ehre als Admin vereinbaren? Roman Czyborra 16:51, 6. Feb 2006 (CET)

Die Erklärung ist ganz einfach: Diese beiden sind Unterseiten einer bereits verlinkten Website. Gruß, Stefan64 17:11, 6. Feb 2006 (CET)

Zufall, da findet man aber die schönen Artikel nicht mehr. Das ganze Web besteht dann auch nur aus Unterseiten von www.google.com, wenn man nur weiß, wonach man suchen muss. Könntest Du die Links bitte wieder einbauen? Roman Czyborra 18:17, 6. Feb 2006 (CET)

Nein, eine Massenverlinkung dieser Website kommt nicht in Frage. Stefan64 18:24, 6. Feb 2006 (CET)

Warum nicht? Andere haben sich Mühe gemacht, die Links rauszusuchen, und Du machst einfach ihre Arbeit kaputt. Und Professor Beier ist auch zweimal verlinkt. Auf sein "Ist Pädophilie eine Krankheit?" sollte wenigstens das "Pädophilie soll von der Liste der Krankheiten gestrichen werden" folgen. Außerdem wäre der Link zum Verzeichnis mit den Griesemer-Texten dem Link auf die Serverhomepage vorzuziehen, die Serverhomepage kann man auf der Griesemer-Seite direkt anklicken. Außerdem solltest Du Deine Änderungen in Zukunft in der Zusammenfassung begründen. Roman Czyborra 14:22, 7. Feb 2006 (CET)

Antwort bei Dir, an dieser Stelle EOD. Stefan64 16:20, 7. Feb 2006 (CET)

Es tut mir leid

Ich kann verstehen, dass Du Dich ärgerst, aber sei mir bitte nicht allzu böse. Ich wollte eben testen, wie gut die Selbstkontrolle bei Wikipedia funktioniert. Wie ich festgestellt habe, hat sie durchaus Lücken - ich selber bin im Moment dabei, an der Korrektur eines nicht neutral formulierten Artikels zu arbeiten (Baha'i). Ich werde es auch nicht wieder tun und es beeinträchtigt nicht die Qualität meiner sonstigen Artikel. --KnightMove 18:31, 6. Feb 2006 (CET)

Hast Du den Punkt bei mir gesetzt? Wie dem auch sei, ich habe über die Sache nachgedacht, und klar, es ist für Dich doppelt schmerzhaft, weil Du mich verteidigt hast. Pech auch, dass das passiert ist, wie ich gerade 36 Stunden nicht online war. Es tut mir wirklich leid... mehr kann ich nicht mehr tun. Ich werde nur noch inhaltlich untadelige Artikel verfassen. --KnightMove 22:05, 6. Feb 2006 (CET)

Der Punkt war von Benutzer:Tsor, der Dich darauf hinweisen wollte, dass er auf seiner Diskussionsseite geantwortet hat. In der anderen Sache akzeptiere ich Deine Entschuldigung, Schwamm drüber. Gruß, Stefan64 08:47, 7. Feb 2006 (CET)
Kleine Anmerkung: Außer KnightMove hat die Neutralität des Baha'i-Artikels niemand angezweifelt. Gruß, Mipago 19:38, 8. Feb 2006 (CET)

IP-Sperre

Wie wär's mit einer IP-Sperre bei Oliver Kahn? Die Versionsgeschichte sagt eigentlich alles. -- Sir 16:03, 7. Feb 2006 (CET)

Zunächst mal danke für Deine Aufmerksamkeit. Da bei diesem Artikel von IPs wirklich nur Müll kommt, habe Deine Anregung umgesetzt. Gruß, Stefan64 16:10, 7. Feb 2006 (CET)

Fragen zur Wikipedia

Hiho, Histo hat keine Frage ueber Wikipedia. Sinnvoll ist es, die Diskussion dort zu fuehren, wo sie hingehoert. Genau fuer so etwas sind Diskussionsseiten da. Was soll also der Revert? --DaTroll 16:43, 7. Feb 2006 (CET)

Och komm. Histo geht es doch augenscheinlich um eine grundsätzliche Frage, nämlich wie mit URV-Verstössen seitens der Community umgegangen werden sollte. Deswegen sollte das mE nicht von der FzW-Seite (auf der auch wahrlich unwichtigere Dinge thematisiert werden) weggebügelt werden. Gruß, Stefan64 16:50, 7. Feb 2006 (CET)
Man kann es auch anders sagen: wie sehr haeufig, nutzt Histo die FzW-Seite, um irgendwelche Leute dazu aufzufordern, ihm unpassende Dinge zu torpedieren, anstatt dies sachlich ueber viel sinnvollere Kanaele anzugehen. Und dafuer ist FzW nicht da, ganz im Gegensatz zur Mailingliste oder der entsprechenden Diskussionsseite. --DaTroll 17:56, 7. Feb 2006 (CET)
Dass er im Ton oft daneben liegt, darüber sind wir uns einig. Dass er ein kenntnisreicher Mitarbeiter ist wahrscheinlich auch. Solche Diskussionen muss man mE aushalten können. Wenn Du es weglöscht, gibst Du ihm nur Munition gegen die bösen Admins. Stefan64 18:03, 7. Feb 2006 (CET)
Ich habe es nicht gelöscht. Sondern dahin verschoben wo es hingehört. Jetzt haben wir statt sachlicher, sinnlose Diskussion, genau dank solchen Aktionen wie Deiner. --DaTroll 11:21, 8. Feb 2006 (CET)

Was meinst Du, ist der Artikel über die Rochade in der jetzigen Form geeignet, als lesenswert vorgeschlagen zu werden? --KnightMove 19:43, 7. Feb 2006 (CET)

Was Du noch wissen solltest

Es gibt von mir noch einen, freilich harmloseren, Fall von Selbstdarstellung: Ich habe bei Zylinderschach eine Position von mir eingesetzt und mich selber als Autor genannt. Ich glaube, die Position ist gut und sollte auf der Seite bleiben - meinen Namen kann man natürlich streichen. Ich überlasse Dir die Entscheidung, was damit geschieht. --KnightMove 23:00, 7. Feb 2006 (CET)

Mir scheint ich habe mich jetzt als Dein Beichtvater qualifiziert ;-) Ich habe die Korrektheit jetzt auf die Schnelle nicht überprüft, aber die Lösung sollte auf keinen Fall nur auf der Diskussionsseite stehen. Denk dran, dass Wikipedia gelegentlich auch auf DVD veröffentlicht wird, da nutzt dem Leser das nichts. Gruß, Stefan64 23:05, 7. Feb 2006 (CET)

Folter

Hallo Stefan, könntest du dir bitte mal den Edit-war bei Folter anschauen? Ich wende mich an dich, da du mir im Januar auf meinen Löschantrag geantwortet hattest. Falls du der Meinung bist, der Text über US-Folter müsste stehen bleiben, werde ich dies natürlich akzeptieren. Dankeschön. Tuck2 16:55, 8. Feb 2006 (CET)

Habe bei mir geantwortet. GrußTuck2 12:40, 9. Feb 2006 (CET)

IP-Sperrung Darmstadt

Danke für Deine Sperrung von 68.178.154.32. Der selbe Vandale scheint jetzt nur leider als 209.152.185.179 weiterzumachen [4]. Evtl. könnte 85.195.123.29 (bis 6.2.06) auch der gleiche sein. Any idea? --Rmeier 19:27, 8. Feb 2006 (CET)

Eigene Diskussionsseite

Frage: Ich habe einige aus meiner Sicht obsolete Diskussionen auf meiner Diskussionsseite gelöscht. Nun hat ein nicht eingeloggter Benutzer diese Löschung rückgängig gemacht. Soll man das nicht, Diskussionen löschen? Und wer hat ein Interesse daran, meine Diskussionsseite zu beeinflussen, und warum? --KnightMove 19:23, 10. Feb 2006 (CET)

Hallo Stefan. Zuerst möchte ich mich für mein ungehobeltes Verhalten entschuldigen. Ich habe am 8. und 9. Februar mehrere Male meine Homepage (www.pokertime.de.vu) eingestellt. Nach mehrmaligem Entfernen des Links deinerseits hast du die Poker-Seite von Wikipedia gesperrt. Ich hoffe, dass du dir meine überarbeitete Seite erneut anschaust, den Pokerbeitrag wieder freischaltest und ggfs. meinen Link zulässt. Ich habe keine finanziellen oder werbetechnischen Ambitionen mit der Seite vor. Über etwaige Verbesserungsvorschläge von dir würde ich mich sehr freuen. Herzlichste Grüße und nochmals Entschuldigung, Dino Engelhardt (Dinoengelhardt8)

Hallo Dino. Wir sind aus gutem Grund bei Weblinks eher restriktiv, denn Wikipedia ist eine Enzyklopädie, kein Linkverzeichnis. Die Seite sieht jetzt aber in der Tat schon besser aus. Gruß, Stefan64 01:37, 11. Feb 2006 (CET)

Hallo Stefan. Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Das verstehe ich natürlich; nur bleiben für mich trotzdem zwei Fragen offen. 1.) Was kann ich an meiner Seite ggfs. verbessern und 2.) darf der Link nichtsdestotrotz von deiner Seite aus wieder eingefügt werden? Herzlichste Grüße, Dino Benutzer:Dinoengelhardt8 10:48, 11. Feb 2006 (CET)

Hallo Steffan. Du sagst ja selbst, dass du außenstehender bist und vielleicht nicht so viel Ahnung hast vom Thema. Wenn du dir die Diskussionen zum Artikel durchliest, wirst du sehen, dass dies schon hunderte Male durchbesprochen wurde. Danyalov ist einfach nur ein sturer Nationalisten, und er muss dauernd korrigiert werden - oftmals sieht er seine Fehler nicht ein und muss von Admins zurchtgeschoben werden. Ich habe mich in der Diskussion dazu geäußert ... bitte NICHT den Artikel mit Falschaussagen zumüllen! "Südaserbaidschan" ist ein panturkistischer Begriff und ist als Bezeichnung für die Region in jeder Hinsicht falsch - das war doch der Grund, warum der Artikel verschoben wurde! Danyalov sieht sowas nicht ein - er ist nunmal ein Panturkist! Kannst dich gerne mal mit Baba66 darüber unterhalten ... und über Danyalov's neuen besten Freund, Postmann Michael ... da wird dir Baba66 auch einiges erzählen können! -Phoenix2 04:43, 11. Feb 2006 (CET)

Dein letzter Edit wurde von Benutzer:Peymanpi revertiert. Ist das auch ein Nationalist, Panturkist oder gar noch was Schlimmeres? So kommen wir nicht weiter... Gruß, Stefan64 04:49, 11. Feb 2006 (CET)
Paymanpi versucht sich übertrieben korrekt zu präsentieren. Er hat revertiert, weil er meinte, dass keine Diskussion stattgefunden hat. Diese Diskussion gab es aber schon sooooo oft [5], zudem hat er selbst die Diskussion nicht gelesen [6]. Dass Danyalov ein Nationalist ist, sollte mitlerweile JEDEM klar sein. -Phoenix2 05:40, 11. Feb 2006 (CET)
Alle die deiner Meinung im Wege stehen sind Nationalisten! Nocheinmal so ein Rufmord und du muss dich vor einem Sperrantrag verantworten! PS: Ich wurde von den Paniranisten in Deutschland als Ehrenmitglied eingeladen sondern du. Siehe Benutzer Diskussion:Phoenix2 über seine sehnsüchtig erwartete Seite Propagandaseite www.pan-iranism.com --Danyalova 11:45, 11. Feb 2006 (CET)
Ich versuche mich nicht korrekt zupräsentieren. das breauche ich wirklich nicht. Ich versuche nur soweit wie möglich korrekt und neutral zu handeln. Mir wurde schon auch einmal (nur einmal) mit nathiomalismus vorgeworfen Stefan64 vielleicht weißt das, aber ich habe versucht das in ordnung zu bringen damit ich mit"vielleicht" mit allen anderen zusammenarbeiten kann. Bitte hör auf mit deinen Vorwürfen. das brauche ich überhaupt nicht.

Peyman 15:01, 11. Feb 2006 (CET)

Stefan64: Mit allen repekt die ich zu dir haben. Ich weiss nicht warum du dieser Artikel freigegeben hast. Ich bin auch von den authoren und natürlich will ich gerne dass nach meiner Meinung gefragt wird. Beriets waren wir uns einig dass wir Aserbaidschan-Begrifferklärung zur Lösung des Problems benutzen siehe bitte meine Kompermiss-version. Alle waren damit einverstanden und Benutzer Phoenix2 hat ohne unserer Einverstänniss die persische Bezeichnung Azrbayjan dafür gwählt. ohne zuachten dass dort weinige Perser leben. Bitte reventiere alles und sperre wieder den Artikel. dieser Artikel hat mir seh viel Energie gekostet. Ich kann echt nicht weitermachen. natürlich wenn du damit einverstanden bist.Peyman 15:01, 11. Feb 2006 (CET)
Hallo Peyman, die Entsperrung hatte ein anderer Admin vorgenommen. Ich habe auf der Diskussionsseite bereits angekündigt, dass ich mir den Edit-War nicht mehr lange tatenlos anschauen werde. Gruß, Stefan64 15:08, 11. Feb 2006 (CET)
Die Sperre ist okay. Wenn jemand Verbesserungswünsche hat, kann er sie ja schließlich auf der Diskussionsseite einfügen und sie begründen.--Danyalova 19:47, 11. Feb 2006 (CET)

Glaubt nicht dass mir sowas Spass macht ... :-( Stefan64 19:51, 11. Feb 2006 (CET)

Das ist irgendwie immer das gleiche, was da Benutzer Phoenix2 von sich gibt. Soll er einige nach Wikipedia Kriterien gute Quellen und Belege liefern das die Bezeichnung Südaserbaidschan und Iranisch-Aserbaidschan absolut inkorrekt sind, dann werde ich persönlich diese Bezeichnungen löschen. So einfach ist das.--Danyalova 14:21, 12. Feb 2006 (CET)
Dir wurde schon von Benutzer:Baba66 erst vor einigen Tagen erklärt, dass diese Begriffe falsch sind. Das war der Grund dafür, warum der Artikel von "Iranisch-Aserbaidschan" nach "Azarbaydschan" verschoben wurde! Warum lieferst du nichteinmal gängige Bewiese für deine Theoriefindung, dass diese Begriffe tatsächlich offiziell anerkannt sind?! Und wenn du schon dabei bist, kannst du das ja auch für deine Erfindung "Persisch-Aserbaidschan" machen. -Phoenix2 18:26, 12. Feb 2006 (CET)
Wir haben grade gesehen, wer im Artikel Turkvölker Theoriefindung begeht und im übelst rassischen Sinn. Warum schreibst du nicht einfach wie die Iranischen Völker sich mit anderen vermischt haben? Davon hast du doch am meisten Ahnung oder passt das deiner Einordnung in Rassen nicht? EOD--Danyalova 20:11, 12. Feb 2006 (CET)
Erstens steht das schon im Artikel - und dann noch einzeln in den bestimmten verlinkten Artikeln. Zudem bin ich gerade dabei den ganzen Artikel Iranier neu zu schreiben. Außerdem kann man nicht das eine mit dem anderen vergleichen. Der Einfluß der Türken oder der Araber war auf die iranischen Völker nicht so groß, wie der Einfluß der islamischen Völker auf die Türken. Und so ganz nebenbei: Rassisten sind solche, die gängige Expertenmeinungen bewusst ignorieren, ihre eigene komischen Theorien erfinden, und es zudem auch noch als Beleidigung empfinden, wenn man ihnen sagt, dass ihre Vorfahren asiatisches Aussehen hatten (was zweifellos der Wahrheit entspricht). Denk' mal darüber nach! -Phoenix2 21:51, 12. Feb 2006 (CET)
Also muss ich mich erst garnicht angesprochen fühlen.--Danyalova 22:01, 12. Feb 2006 (CET)

An dieser Stelle bitte Ende der Diskussion. Wenn ihr den Artikel entsperrt haben wollt, präsentiert mir eine Version, die nicht andauernd reverted wird. Vorher möchte ich darüber hier nichts mehr lesen. Danke. Stefan64 22:05, 12. Feb 2006 (CET)

Karl-Marx-Haus

Hi Stefan64, im Artikel Karl-Marx-Haus hast du ein Bild entfernt, nur weil es bei dir nicht dargestellt wurde. Bitte überprüfe beim nächsten Mal ob es wirklich nicht da ist, oder ob das Internet zu lahm ist. Ich hab den Artikel gerade wieder zurückgesetzt, weil das Bild nicht wirklich weg war. -- sk 09:52, 11. Feb 2006 (CET)

Frage zu Wikipedia

Gib es eine Streitschlichtungsstelle oder eine Kommission, die in strittigen Fragen entscheidet, was WIkipedia-relevant ist und was nicht? --KnightMove 19:26, 11. Feb 2006 (CET)

Wenn es um die Löschung eines Artikels wegen mangelnder Relevanz geht, entscheidet erstinstanzlich der Admin, der die Löschdiskussionsseite abarbeitet. Du kannst denjenigen zunächst auf seiner Diskussionsseite ansprechen. Für Wiederherstellungswünsche gibt es eine eigene Seite, dort sind einige Hinweise zum Thema angegeben. Für Probleme zwischen Benutzern, die sich über ein bestimmtes Thema nicht einigen können, gibt es den Wikipedia:Vermittlungsausschuss. Gruß, Stefan64 19:32, 11. Feb 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. Wenn man als gewöhnlicher User einen Konflikt mit einem Admin hat, kann man dann auch den Vermittlungsausschuss anrufen? Oder ist das von Vorneherein aussichtslos? --KnightMove 22:32, 12. Feb 2006 (CET)

Zunächst sollte man immer versuchen, die Angelegenheit im persönlichen Kontakt zu klären. Wenn ein eindeutiges Fehlverhalten des Admins vorliegt, kann man sich hier beschweren. Da diese Seite aber in der Vergangenheit oft für Trollerei missbraucht wurde, sollte es sich um einen wirklich gravierenden Fall handeln, sonst ist das in der Tat aussichtslos. Gruß, Stefan64 22:39, 12. Feb 2006 (CET)

Hallo Stefan. Danke für die schnelle und ausführliche Antwort. Das verstehe ich natürlich; nur bleiben für mich trotzdem zwei Fragen offen. 1.) Was kann ich an meiner Seite ggfs. verbessern und 2.) darf der Link nichtsdestotrotz von deiner Seite aus wieder eingefügt werden? Herzlichste Grüße, Dino Benutzer:Dinoengelhardt8 10:48, 11. Feb 2006 (CET)

Ich bin nicht die alleinige Instanz. Jeder kann den Artikel bearbeiten. Fragen dazu sollten auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt werden. Gruß, Stefan64 19:57, 11. Feb 2006 (CET)

Ludwig von Benedek

Hallo Stefan, ich muss mich entschuldigen, dass ich dich kürzlich in einer Zusammenfasssung verwechselt habe und möchte mich auf diesem Weg gleich für deine stets umsichtige Arbeit und Mithilfe bedanken. mfg --23:07, 11. Feb 2006 (CET)

Wiener Bälle

Ich habe festgestellt, dass es für keinen der traditionellen Wiener Bälle (bis auf den Opernball) Wikipediaseiten gibt. Gibt es einen Grund, der solche Seiten ausschließt? Würde das als Werbung empfunden? --KnightMove 01:57, 12. Feb 2006 (CET)

Kann ich so nicht pauschal beantworten, das käme wohl auch auf die Güte der Artikel an. Wenn sich etwas (auch historisch) Interessantes dazu schreiben lässt, nur zu. Gruß, Stefan64 01:59, 12. Feb 2006 (CET)

Hi! Kannst Du diese von mir angelegte Seite bitte einmal anschauen? Jemand zweifelt die Relevanz an... was ist Deine Meinung? --KnightMove 17:51, 13. Feb 2006 (CET)

IP-Sperre, Teil 2

Hab wieder 'nen Kandidaten für die IP-Sperre: Kahns Teamkollege Ballack. -- Sir 15:03, 17. Feb 2006 (CET)

Seufz. Ich verkneife mir jetzt jegliche Aussagen über das intellektuelle Niveau von solchen "Fans" ... Mir widerstrebt es, allzu viele Artikel dichtzumachen, aber ich werde den mal im Auge behalten. Gruß, Stefan64 15:11, 17. Feb 2006 (CET)


Benutzer Danyalov

Hallo Stefan64. Es tut mir leid dass ich dich wieder störe. Ich kenne niemanden eigentlich. könntest du bitte diese [7] anschauen Benutzer:Danyalov versucht mir wieder und wider Vandalismus vorzuwerfen. Ich versuche ganz freundlich zu verhalten und behaupte dass eine islamische Link nicht zu Artikel gehört. könntest du bitte ihn aufhalten. Ich kann überhaupt nicht diese Belidigungen toleriere. Schau bitte meinemn Beiträgen und meine Diskussion an. Ich habe immer und immer auf meine neutralität betonnt und Ich betonne immer noch da hart.Mir vandalismus und POV vorzuwerfen ist voll übertrieben. Seine Rumorde kann ich überhaupt nicht vertragen Halte ihn bitte an. wenn du kannst. Danke im Voraus. Peyman 17:18, 17. Feb 2006 (CET)

Ps: Er wurde von mir vorher wegen seiner Bleidigung zu afghanistan (z.B [hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/22._Januar_2006#Aserbaidschan-T.C3.BCrkisch_.28erl._verschoben_auf_Aserbaidschanische_Sprache_.2B_BKL_II.29] vorgewarnt.

Hallo Peyman. In krassen Fällen von persönlichen Beleidigungen greife ich ein, aber ansonsten habe ich momentan leider keine gute Idee, wie man diesen Dauerstreit zwischen Danyalov und Phoenix2 beilegen könnte, da von den Beteiligten keine Bereitschaft zu sachlicher Zusammenarbeit erkennbar ist. Einstweilen kann ich Dir nur den Rat geben, besonnen zu bleiben und auf Provokationen möglichst nicht zu reagieren. Gruß, Stefan64 19:11, 17. Feb 2006 (CET)

Hi Stefan; ich weiß auch nicht warum ich auch so reagiert habe. Manschmal muss ich wahrscheinlich mehr überlegen. ich wollte nur dass ich meinen Ruf in WP nicht verliere. Trotzdem. danke. Ich habe seine Version wiederhergestellt damit die streitereien alle vorbei sind. nur "ein Link" ist überhaupt nicht wert hier zustreiten. Peyman 20:04, 17. Feb 2006 (CET)
Danke für Deinen guten Willen. Stefan64 20:20, 17. Feb 2006 (CET)

Otto Pfister

Ich nochmal. Hier hat eine IP die Versionsgeschichten durcheinander gebracht. -- Sir 20:31, 17. Feb 2006 (CET)