Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2015 um 11:45 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abschnitte erledigt: 87.176.244.96, 87.176.244.96; 2 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:217.224.204.171). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:87.176.244.96 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).




Artikel Diskussion:Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (erl.)

Diskussion:Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Die bloßen Kurzsperren haben häufige EWs von GG-IPs gestattet und erzwingen ständig neue Anschluss-VMs. Das kann man wirklich durch realistische Fristverlängerung vermeiden. Kopilot (Diskussion) 14:43, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Im Prinzip diskutierst du eh mit dir alleine dort. Willst du dich jetzt dort noch mehr abschotten? Im Übrigen aktuell kein Fall, so dass eine IP-Sperre nötig wäre. - Der Geprügelte 15:06, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Zu der Berechtigung der Sperren kann ich nichts sagen, weswegen ich nicht weiß, ob folgender Post hier verortet werden kann. Aber ich halte es schon für konstruktiv, auf die Situation in der Diskussion hinzuweisen und als zumindest ergänzende Maßnahme an eine Änderung der Diskussions"moderation" von Kopilot zu denken: Ich kann mich erinnern, dass die Diskussionsführung seit Beginn der Tätigkeit von Kopilot deutlich verschärften Ton angenommen hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Mäßigung im Auftreten von Kopilot (Unterlassung z.B. von: Schreiereien durch Fettdruck; unabgesprochene Löschungen großer Teile artikelrelevanter Diskussionsabschnitte, selbst wenn diese bereits als "erledigt" markiert und zur Archivierung vorgesehen wurden; leichtfertige VM-Drohungen, wenn Autoren einen Erledigt-Baustein entfernen, obwohl das in der Diskussion zuvor als Prozedere abgesprochen wurde) auch zu einer maßvolleren Diskussionsführung mit persönlich respektvollerem Umgang führen kann. Bisher besteht Kopilots Instrumentarium, mit dem er die Diskussion dominiert, zu großen Teilen in restriktiven Maßnahmen und Äußerungen. Alles klingt nach einem großen "Basta!", selbst wenn er inhaltlich klar belegbar falsch liegt. Kopilot wirkt m.E. selbst polarisierend auf die Diskussion. Ich habe z.B. in der Diskussionsführung im Artikel Zaza die Erfahrung gemacht, dass ein stärkeres inhaltliches Eingehen auch auf politisch diametral entgegenstehende Positionen nicht nur artikelrelevante Verbesserungen bewirkt, sondern auch den Tonfall in der Diskussion mildert und die Kooperation aller verständlicherweise noch so erregten Autoren fördert - Sperren sind in Zaza seitdem nicht mehr nötig. Das Problem ist, dass im Pegida-Artikel häufige Editwars wüten, während die Autoren, die sich stattdessen in Vorabsprachen in der Diskussion flüchten (wozu von admistrativer Seite auch vor Wochen aufgerufen wurde), dort auf Löschungen und Belehrungen immer derselben Person treffen. Das ganze Arbeitsklima wurde so m.E. vergiftet. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 15:11, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Anglo-Araneophilus: Danke für Dein Musterbeispiel, wie Du eine Diskussion führst: Ellenlang, und am Thema vorbei. Das geht seit Tagen so, und das vergiftet zwar nicht, aber bringt auch nicht weiter, sondern verursachte unnötige, zusätzliche Arbeit. -- Nicola - Ming Klaaf 15:14, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich habe es im Artikel versucht, aber an Kopilot ist kein Durchkommen. Er revertiert sofort selbst inhaltlich unbestreitbare Verbesserungen. An Editwars habe ich kein Interesse. Dass meine Disk.beiträge zielführend sind, kannst du schon daran erkennen, dass viele eingearbeitet wurden, auch von Kopilot. Sie "gefallen" nur nicht jedem inhaltlich, erfolgten aber alle strikt nach Artikelrelevanz. Gruß,--Anglo-Araneophilus (Diskussion) 15:19, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Für eine länger dauernde Halbsperre müsste es schwerwiegende Gründe geben, die ich nicht sehe. Arbeitserleichterung und VM-Entlastung sind keine. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:27, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Sag doch gleich unverblümt: Administration dient dem Trollschutz, nicht dem Projektschutz. Du führst hier deine Jobbeschreibung mal wieder kräftig ad absurdum. Kopilot (Diskussion) 16:30, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Und Du führst Dich hier und auf der Artikeldisk in einer Weise auf, die kaum mehr hinnehmbar ist. Wer hat Dich eigentlich zum Moderator der Disk ernannt? Längere Halbsperren von Diskussionsseiten werden nur in wohlbegründeten Ausnahmefällen gemacht. Das ist so. Nicht wegen gelegentlicher IP-Edits, die zwischen Deinen zahllosen Einträgen in der VG fast völlig verschwinden. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 16:38, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Nach Ansprache auf meiner Disk enterlt. Kopilot scheint überzeugt, dass andere Admins kein Problem darin sehen, Pegida-Artikel und -Disk zugleich längere Zeit zu sperren. Daher bitte weitere Adminmeinung. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:22, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Dass sich Kopilot auf der Artikeldisk. in einer Art und Weise aufführe, "die kaum mehr hinnehmbar ist", ist nicht zutreffend. Bevor Kopilot sich eingeschaltet hatte, da herrschte ein nicht hinnehmbarer Zustand mit Schlammschlachten, Hauen und Stechen. Die meisten Diskussionsteilnehmer, egal welcher Couleur, haben inzwischen erkannt, dass seine zielgerichtete, sachliche Arbeit den Artikel weitergebracht hat, ohne dass es böses Blut gibt. -- Nicola - Ming Klaaf 19:32, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
"Pegida-Artikel und -Disk zugleich längere Zeit zu sperren" hatte ich gar nicht beantragt. Mit diesem rhetorischen Popanz wird es anderen Admins schwer macht, den armen Wolfgang Rieger zu overrulen. Ich wollte nur eine sagen wir 48-statt-24-Stunden-Halbsperre der Disku. Und auch nur, weil hier schon öfter zu spät auf die täglichen EWs der Gonzo-Greyskull-IPs reagiert wurde. Kopilot (Diskussion) 19:37, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Dann sag doch bitte, was Du beantragst. Hier ist das Seitensperrlog. Was soll jetzt 48-statt-24 ändern? Es sind nicht allzu viele Sperren bislang und aktuellen Anlass gibt es nicht. Einfach mal präventiv 2 Tage sperren? Falls ich Dich wieder nicht richtig verstanden habe, dann erkläre Dich bitte. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 19:44, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Anschauungsmaterial für die erklärte Störabsicht GGs: [1], [2] und öfter. Kopilot (Diskussion) 19:41, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Nicola repräsentiert die Mehrheitsmeinung, danke dafür. Endlich wird dem Vandalismus einhalt geboten. Stimmt, es gibt seit vielen Tagen kein "böses Blut", daher muß Kopilot auch nicht fast jeden seiner Diskussionsgegner angehen und auf der VM melden. GG ist der böse und Niemand anderes. Gut und Böse sind also wiederhergestellt, so kann man auch wieder das machen was Kopilot anordnet.--82.83.129.37 19:42, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Wolfgang: Die Erklärung hat GG doch soeben gegeben. Kopilot (Diskussion) 19:47, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Stimmt, ich habe geschrieben, dass wieder alle nach deiner Pfeife tanzen sollen. Oder hast du da was gegen?--82.83.129.37 19:50, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
User Anglo-Araneophilus (mit dem ich auch im Artikel öfters über Kreuz war) trifft die Sache auf dem Punkt. Die VM heute, gegen mich war völlig absurd, logisch falsch und inhaltlicher Huckbuck. Eine quasi diktatorische Moderation (wo alles was nicht ins Bild passt ins Archiv wandert oder wie bei H Geißler, ohne Konsens, woanders verschoben wird...) reduziert die Diskussion rein auf die Kopilot-Sicht, der jetzt schon fast 50 % des Artikelinhalts produziert hat - wer Kopilot nicht entspricht wird "abgekanzelt" (Forumsgelabbere) und z.T. mit absurden Argumentationen (...redundante Kommentare...) bombadiert. Kopilot sollte hier mal ein paar Gänge runterschalten oder sich mal ausschlafen. Eine Umfrage, die bestätigt, das Nicola die Mehrheitsmeinung repräsentiert liegt nicht vor. Also bitte den Artikel, die Disk. offen lassen und Artikel und Disk. nicht unter "Vorbehalte klerikaler Bevormundung" (H. Geißler) stellen. --Empiricus (Diskussion) 19:57, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich hatte das mit der Mehrheit ironisch verstanden und würde das für mich auch nicht Anspruch nehmen. -- Nicola - Ming Klaaf 20:00, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wenn es allein um GG geht (alle Edits der letzten Tage aus der Range 82.83.128.0/19) dann könnte ein entsprechender Bearbeitungsfilter helfen. Andererseits scheinen mir die paar Edits kein so Riesenproblem zu sein. Revertieren, IP sperren und fertig. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:06, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Das ist sehr aufwendig, da er sich ständig neu einloggt und weiterwart. VMs und Reverts kosten Zeit und stören erheblich, wenn man inhaltlich arbeiten will. Filter wäre gut. Kopilot (Diskussion) 20:11, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
(Zu dem Ressentiment von Empiricus nur knapp: Meine Editanteile kommen durch konsequentes Einbauen der Vorschläge anderer auf der Disku - z.B. auch Geißler - plus eigenen Recherchen zustande. Das könnten andere auch tun. Bei der genannten Verschiebung habe ich Konsens vorausgesetzt, weil Geißler schon drin war.) Kopilot (Diskussion) 20:14, 11. Jan. 2015 (CET))Beantworten
Sorry, ich habe mir das angesehen und halte ein Revertieren+Sperren für durchaus machbar und keineswegs zu aufwendig. Ggf. kann auch kurzfristig die Range gesperrt werden. BF kann auf AA beantragt werden, ich halte das aber wie gesagt für übertrieben. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 20:20, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Einiges von dem Streit und Stress, der derzeit noch auf der Disk stattfindet, erwächst meiner Meinung nach aus voreiligen EODs, aufgeheizten Disk-Beiträgen sowie zum Teil schwer nachvollziehbaren Löschungen und Beitrags-Verschiebungen des Melders selbst. Das möchte ich zu Bedenken geben, bevor man die Disk-Seite aufgrund seines Antrags für bestimmte Nutzergruppen zukünftig länger sperrt als notwendig. --Teeke (Diskussion) 21:18, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Mit dem Hinweis von WolfgangRieger 20:20, 11. Jan. 2015 hier ohne prophylaktische Halbsperre der Artikeldisku
erledigt. Eine solche Maßnahme scheint im Moment überzogen. -- Miraki (Diskussion) 07:36, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Spezial:Beiträge/ 80.132.243.32 (erl.)

80.132.243.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiedergänger Rülpsmann: viel türkisches, viel albanisches, Umschriften, originelle Übersetzungen: [3]; hier erfindet er neue WP-Regeln; Stellungnahme, und jetzt ist er böse!!!, bitte abklemmen --Thylacin (Diskussion) 20:32, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Heute Morgen macht eine Sperre keinen Sinn mehr. Gegebenenfalls eine neue Meldung.
-- Miraki (Diskussion) 07:48, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Label5 (erl.)

Label5 (1) (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [4] und [5] und [6] ich empfinde die 3 beiträge als PA gegen mich. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:34, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Mir geht es mit Deinem plötzlichen und ungefragten Einmischen ähnlich, zumal die Edits in der Abstimmung bereits administrativ akzeptiert wurden. Und da kommst dann Du und meinst den EW herausfordern zu wollen? --Label5 (Kaffeehaus) 21:43, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ach hab ich den König nicht um erlaubnis gefragt, och ich mit reden darf? Du kannst mir nicht den Mund verbieten.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:45, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Nee, aber ich kann Dich darauf verweisen, dass Dinge gibt welche Dich nicht betreffen. --Label5 (Kaffeehaus) 22:37, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ach das hast DU also zu bestimmen?-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:39, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ja, ich bin anscheinend aauch nicht davon betroffen. Und als Neuling - bin ja erst 3 Monate dabei mit nur 1844 Bearbeitungen - habe ich seiner Meinung nach eh nichts zu sagen (siehe unten). Da sehe ich schon einen PA drin. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:43, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Übetrag aus Label5 (2) (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt EW auf Wikipedia:Umfragen/Ablehnung von Schiedsgerichtsanfragen trotz Zuständigkeit. Die Umfrage ist schon seit dem 9. Januar beendet, ("Diese Umfrage ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor.) doch er stellt trotz mehrfacher Ansprache durch unterschiedliche Benutzer auf seiner Disk, auf WP:AA und in den Zusammenfassungszeilen schon zum vierten Mal seinen Beitrag ein, womit er auch EW betreibt. [7] Auf Ansprachen reagiert er unverschämt und aboslut unfreundlich. [8] [9] [10] Bitte vorzugsweise Benutzer, wenn nicht Seite sperren - sollen ja eh keine Veränderungen mehr vorgenommen werden. --MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 21:52, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

ich sehe die Bezeichnung anderer User als "oberlehrerhaft" als PA an und bitte um diesbezügliche Sperrung. - andy_king50 (Diskussion) 21:57, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Hm. Neben Oberlehrer hatenn wir noch eine Aussage nach dem Motto: Neulinge haben keine Ahnung, ich bin schon ewig dabei und bin viel besser! Neben der Bezeichnung von Ansprachen als Trollbeiträge. Sammlung:
  • Nein. Und das lasse ich mir auch von Neulingen nicht verbieten! (BD:MGChecker)
  • Halte Dich doch bitte aus Dingen heraus welche Dich nichts angehen. Du musst hier als Neuling wirklich keine langjährigen Mitarbeiter belehren! (BD:MGChecker) = PA
  • Och nee, nicht noch so ein Oberlehrer. Kann man Euch im Paket buchen? (WP:AA) = PA
  • Was genau war jetzt meinerseits unfreundlich? Was soll denn eine administrative Ansprache sein? Ich bin nicht im Kindergarten oder einer Schule wo es Erzieher gibt welche Dudu machen. (WP:AA)
  • dann kann der Trollbeitrag ja auch raus (Zusammenfassung zur Entfernung meiner Ansprache von der Disk)
--MGChecker (Disk. | Beitr. | Bewert.) 22:19, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Die Seite sollte höchstens kurzfristig geschützt werden, denn Umfragen werden normalerweise nach dem Ende nicht unbegrenzt geschützt, um noch Kats oder Linkfixe durchführen zu können bei späteren Verschiebungen. Der Umfrageersteller hatte die Umfrage nur bis zum 9.1. vorgesehen und sie dann am 9. selbst für beendet erklärt. Also wird dort nach Ende der Umfrage nicht weiter diskutiert, sondern nur noch auf der Diskussionsseite, allerdings ohne PAs gegen andere Benutzer. PAs und Durchsetzen einer Weiterführung der beendeten Umfrage per Edit-War sind aber zu viel. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 22:20, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
ich sehe gar keinen Bedarf für eine Seitensperrung, da der Verursacher ja mit Label5 klar identifiziert ist = es reichen Maßnahmen aus, um diesen einen User an weiteren derartigen Edits zu hindern. - andy_king50 (Diskussion) 22:23, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Disk nach Zusammenlegung (erl.)

Ich Resümiere, wen Label5 sagt, ein user darf nichts zu einem thema sagen, weil es ihn nicht bertreffe, darf er den user mit PAs belegen.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 22:49, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Dir fällt aber schon auf, dass für einen PA=Persönlicher Angriff der Qualifikator persönlich fehlt? Oder anders gefragt, was genau ist der persönliche Angriff welcher sich explizit auf Dich gerichtet haben soll? Und wäre es evtl. möglich dass Du mal die Vorschaufunktion benutzen würdest? Deine Texte sind nur schwer zu lesen. Ähm, das ist auch kein PA, sondern ein freundlicher Hinweis. --Label5 (Kaffeehaus) 23:01, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
3ter link, meine disk, du schreibst also auf MEINE disk, was nicht an mich gerichtet ist.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:04, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Erkennst Du das Fragezeichen am Ende des Satzes? Habe ich Dich da irgendwie direkt bezeichnet? Sind die Bezeichnungen Oberlehrer und Besserwisser in Deinen Augen tatsächlich meldefähige Bezeichnungen? Auweia! Dann solltest Du Dich eben aus Dingen welche Dich nichts angehen besser raushalten. --Label5 (Kaffeehaus) 23:13, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich werde das nexte mal auch was auf deiner disk schreiben und dan sagen, ich hab dich nicht angesprochen. Ja, auf meiner disk JA! Du hast auf meiner disk mich angeschrieben, hab ich was auf deine disk geschreiben? Hmmm-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 23:19, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich habe die letzte Sperre gg. Label5 verhängt und mag nicht schon wieder. Aber er wurde auf WP:AA von Benutzer:Gestumblindi zur Freundlichkeit gemahnt und ein paar Sätze weiter unten schlägt er den gleichen groben Ton an und liefert den nächsten PA. Angesichts seines einschlägigen Sperrlogs und der offensichtlichen Uneinsichtigkeit (siehe die alberne Einlassung oben) halte ich eine deutliche Sanktion für angemessen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 23:15, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Wollen wir jetzt hier Vandalismus ahnden oder uns über Ansichten zu Freundlichkeiten unterhalten. Herr Rieger, angesichts unserer anhaltenden Differenzen sollten Sie in meiner Sache überhaupt nicht mehr tätig werden. Mein Sperrlog tut übrigens nichts zur Sache, da es kein Vorstrafenregister ist. --Label5 (Kaffeehaus) 23:18, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
  • Frage: Was ist der Sinn, Meinungsumfragen zeitlich zu begrenzen. Ich vermag keinen zu erkennen. Anbetracht meiner letzten Sperre und der zugehörigen Sperrprüfung samt Label5s unqualifizierter Äußerungen dazu habe ich zwar wenig Lust, Label5 zu unterstützen, aber ich sehe wirklich nicht, was diese VM hier soll. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 23:21, 11. Jan. 2015 (CET) PS: Label5s Vorstrafenregister ist hier genauso irrelevant wie meines.Beantworten
Bezeichnungen wie Oberlehrer und Besserwisser sind Unfreundlichkeiten, aber keine zwingend sanktionswürdigen PAs.
Würden wir solche oder ähnliche von Label5 gebrauchten unflätige Äußerungen mit einer Sperre sanktionieren, wäre sein eh
schon extrem umfangreiches Sperrlog noch um ein mehrfaches größer. -- Miraki (Diskussion) 07:23, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Chianti (erl.)

Chianti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der User verlinkt im Artikel Anschlag auf Charlie Hebdo bei der Beschreibung der Tatwaffen immer wieder auf AK-47, obwohl diese Aussage nicht durch die vorhandenen Quellen gestützt wird. In den Quellen ist immer von "Kalschnikow-Sturmgewehren" die Rede. Nun ist die AK-47 zwar quasi die Mutter aller Kalaschnikows, jedoch gibt es da inzwischen eine ganze Produktfamilie, so daß unklar ist, ob es wirklich eine AK-47 war. Die wiederholte Einfügung ohne expliziten Beleg ist ein klarer Verstoß gegen WP:Q. --Squarerigger (Diskussion) 21:47, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Nachtrag: Klärungsversuchen auf der Artikel-DS ignoriert der User. Zwar hat er jetzt eine 3M-Anfrage gestellt, jedoch revertiert er immer wieder und baut die sachlich falsche, unbequellte Verlinkung wieder ein. Es kann doch nicht sein, daß man einfach willkürlich sachlich nicht korrekte Links setzt...--Squarerigger (Diskussion) 21:53, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ok. --Filterkaffee (Diskussion) 21:54, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Sorry, nicht erledigt, User baut die sachlich falsche Info immer wieder ein.--Squarerigger (Diskussion) 21:57, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Selbstmeldung. In allen Quellen ist nur von Kalaschnikow die Rede, nie von Nachbauten. Dass keine AK-74 oder spätere Modelle verwendet wurden, ist wegen des verwendeten Kalibers eindeutig. Bleiben AK-47 oder AKM (beide im Artikel über AK-47 beschrieben). Dass ein Nachbau verwendet wurde, ist unbelegt. Squarerigger löscht trotz laufender Disk. und Hinweis auf 3M den erklärenden Link immer wieder, so dass ein Leser nicht weiß, was "Kalaschnikow" ist und es nicht anklicken kann.--Chianti (Diskussion) 21:57, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Unfug! Zwar ist nicht belegt, daß es ein Nachbau war, aber ebenso wenig ist belegt, daß es eine Original-AK-47 war, insofern ist die Verlinkung zu einem spezifischen Typ pure TF.
Extrem dreist ist, daß der User mir vorwirft, "trotz laufender Disk." den Link zu löschen, denn dieser Disk. verweigert sich der User trotz fröhlicher Revertiererei seit mehr als einer Stunde.--Squarerigger (Diskussion) 21:58, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich habe meine Argument vorgebracht, auf die due genauso wenig eingegangen bist wie auf die anderer Diskutanten. Du hast trotz Aufforderung keine 3M eingeholt, das habe ich dann getan. Auch danach löschst du immer noch Informationen, obwohl nichts, aber auch gar nichts deine Spekulation stützt. Laut frz, Staatsanwaltschaft handelt es sich um eine Kalaschnikow Kaliber 7,62mm und damit um eines der Modelle, die im Artikel AK-47 beschrieben werden. Von einem möglichen Nachbau ist nirgends die Rede. Die Verlinkung ist daher korrekt, ihr Entfernen Vandalismus.--Chianti (Diskussion) 22:10, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Eine Grundlage der WP ist, daß der, der eine Info in einen Artikel einbauen will. sie belegen muß. Du willst den Link zu AK-47 unbedingt einbauen, hast aber keinerlei Beleg dafür gebracht, daß es eine AK-47 war. Insofern ist Deine Ergänzung unbelegt und kann jederzeit gelöscht werden; eine Umkehr der Belegpflicht in dem Sinne, daß der, der eine nicht belegte Infos raushaben will, belegen muß, daß sie nicht stimmt, gibt es dagegen nicht.--Squarerigger (Diskussion) 22:14, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Belegt sind laut Quellen zwei Fakten: 1. dass alle Medien und offiziellen Stellen von "Kalaschnikows" sprechen und 2. dass für diese Kalaschnikows 7,62mm-Munition verwendet wurde. Die in Frage kommenden Modelle werden samt und sonders im Artikel AK-47 behandelt. Die Verlinkung erfolgt daher auf Basis belegter Information; das Hirngespinst über einen Nachbau (chinesisch oder sonstwoher) ist völlig unbelegt.--Chianti (Diskussion) 22:19, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Dann bring bitte endlich eine Quelle für Deine These. Da Du das scheinbar nicht kannst, ist Deine Aussage nach wie vor unbequellt.--Squarerigger (Diskussion) 22:21, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Entweder du bist zu faul um Einzelnachweise anzuklicken oder du kannst kein Französisch. Dem ersten kann ich abhelfen, im zweiten Fall solltest du deine Arbeit am Artikel überdenken. De l'attaque contre «Charlie» aux assauts de vendredi, le récit du procureur de Paris (ist ja nur der meistverlinkte EN im gesamten Artikel).--Chianti (Diskussion) 22:26, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Steht dort "AK-47"? Nein! Da ist, wie schon oft genug beschrieben, nur von "Kalaschnikow" die Rede.--Squarerigger (Diskussion) 22:28, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Es gibt nur zwei Kalaschnikows, die 7,62mm-Munition verschießen: AK-47 und AKM. Beide werden im Artikel AK-47 beschrieben und nirgends sonst. Allmählich solltest du einsehen, wie sehr du dich verrannt hast.--Chianti (Diskussion) 22:34, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Chianti:, Di irrst, die AK-103 verwendet auch 7,62 mm Munition. Wer verrennt sich da gerade? --Label5 (Kaffeehaus) 23:10, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Siehe Artikeldiskussionsseite: die verwendeten Waffen haben im Ggs. zur AK-103 sichtbare Holzteile, außerdem dürften nur AK-47 und AKM auf dem Schwarzmarkt erschwinglich sein und schließlich gibt es bereits eine Quelle für AK-47. Aber Danke für den Hinweis.--Chianti (Diskussion) 23:16, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe auf der Artikeldiskussionsseite meinen Senf dazugegeben. Administrativen Handlungsbedarf sehe ich vorläufig nicht. --Theghaz Disk / Bew 22:36, 11. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Im Anschluss an Thegaz von gestern Abend: Auch heute Morgen kein aktueller administrativer Handlungsbedarf.
-- Miraki (Diskussion) 07:29, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Eishöhle (erl.)

Eishöhle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

  • beginnt Editwar [11], [12] und ignoriert vollständig diese Ablehnungsgründe seines Edits.
  • Behauptet ohne jeden Beleg pauschal "ständig falsche Zahlen", diskreditiert damit ganze Artikelteile, Recherchen zahlreicher anerkannter Medien und einen Großteil meiner Beiträge.
  • Verdreht die Aussage seines Zusatzbelegs: Tatsächlich bestätigt dieser exakt die 0,3%, die auch in der bestehenden Version standen.
  • Gibt seine Privatdeutung ("von diesen...") als Tatsache aus, obwohl sie durch den Wortlaut seines Belegs ("Gerade einmal 0,3 Prozent der Anträge in Sachsen") nicht gedeckt ist.
  • Ignoriert, dass der Zusatzbeleg keinen Bezug auf das Artikelthema hat. Es wurde zigmal auf der Disku festgestellt, dass wir nicht irgendwelche Belege aussuchen können, die niemand Reputables auf Pegida bezieht.
  • Ignoriert die Formatierungsregeln für Einzelnachweise.

Das ist einfach nur noch dreist. Kopilot (Diskussion) 01:01, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Die aufgeführten Schlampigkeiten der Edits von Eishöhle rechtfertigen keine administrativen Maßnahmen. Dreist
ist kein Sperrgrund. Sollte er den EW entsprechend weiterführen, kann dieser gemeldet werden.
-- Miraki (Diskussion) 07:46, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Trsnjek (erl.)

Trsnjek (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) irgendeine Löschsocke, stellt LA auf Artikel, die von Benutzer:Schutz67 angelegt wurden. --PCP (Disk) 07:55, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Trsnjek wurde von Seewolf unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 07:59, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:91.11.102.217 (erl.)

91.11.102.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Jbergner (Diskussion) 08:55, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

08:54, 12. Jan. 2015 Hydro (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „91.11.102.217 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:13, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Österreich-Ungarn (erledigt)

Österreich-Ungarn (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) die Habsburg-Fan-IP die schon in diversen Artikel erfolglos zu Gange war, führt hier Editwar mit unzutreffenden Begründungen. Bitte halbieren. --Otberg (Diskussion) 09:05, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Österreich-Ungarn wurde von WolfgangRieger für ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2015, 08:10 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2015, 08:10 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War. –Xqbot (Diskussion) 09:11, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:217.86.117.227 (erl.)

217.86.117.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:13, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

217.86.117.227 wurde von WolfgangRieger für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:14, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:77.22.130.112 (erl.)

77.22.130.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Joseph Stalyn Patientenverfügung - längerfristiger Störer ruft nach längerfristiger Sperre Eingangskontrolle (Diskussion) 09:18, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

77.22.130.112 wurde von WolfgangRieger für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 09:18, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Sperre auf 3 Monate geändert. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:26, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.179.200.7 (erl.)

87.179.200.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:23, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

87.179.200.7 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:23, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:188.192.15.179 (erl.)

188.192.15.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:23, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

188.192.15.179 wurde von Logograph für 3 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:24, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.179.200.7 (erl.)

87.179.200.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tittendachs Eingangskontrolle (Diskussion) 09:24, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

09:22, 12. Jan. 2015 Logograph (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „87.179.200.7 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 5 Stunden. --Logo 09:26, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.164.138.112 (erl.)

87.164.138.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:26, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

87.164.138.112 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:26, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:217.6.228.50 (erl.)

217.6.228.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 09:31, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

217.6.228.50 wurde von Logograph für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 09:34, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
In einem so harmlosen Fall könnte man es auch erst mal mit neiner Ansprache auf der Disk versuchen. Gruß --Logo 09:35, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Artikel Geschichte der Beleuchtung (erl.)

Geschichte der Beleuchtung (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus. Bitte Halbsperre. --PCP (Disk) 09:40, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Geschichte der Beleuchtung wurde von Miraki am 12. Jan. 2015, 09:46 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2015, 08:46 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 19. Januar 2015, 08:46 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 09:46, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Artikel MiroMed Pfleiderer Medical Produkte GmbH (erl.)

MiroMed Pfleiderer Medical Produkte GmbH (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Lemmasperre erforderlich Eingangskontrolle (Diskussion) 09:42, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

MiroMed Pfleiderer Medical Produkte GmbH wurde von Mikered am 12. Jan. 2015, 09:50 geschützt, ‎[create=sysop] (unbeschränkt), Begründung: Schutz vor NeuanlageGiftBot (Diskussion) 09:50, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Miromed (erl.)

Miromed (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hartnäckiger Werbeaccount Eingangskontrolle (Diskussion) 09:42, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Miromed wurde von Mikered für 30 Minuten gesperrt, Begründung war: 30 Minuten um die Hinweise auf der Disk zu studieren. –Xqbot (Diskussion) 09:53, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Pappenheim (erl.)

Pappenheim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) löscht belegte Aussagen aus Wiener Akademikerball, Diskussion sinnlos, Kollege meint die einseitige Berichterstattung sei die Richtige. Schade, so wird aus einem Fliegenschiss ein Brandanschlag und es gilt nur noch die Darstellung der Burschenschaft Bruna Sudetia, die Sicht der Polizei will der Kollege unter den Tisch kehren, ich nenne das EW und POV. --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:42, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Das stimmt nicht, es wird auf der Disk sich sehr wohl ausgetauscht. Ein Editwar sieht anders aus.--Der Geprügelte II (Pappenheim) 09:45, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
da habe ich nicht so viel Erfahrung, entschuldige bitte. Aber die Aussage der Polizei wegzulöschen und nur die der Bruna Sudetia zuzulassen halte ich für POV. Dachte, das wäre auch EW, wenn man x-mal zurücksetzt, obwohl ein Beleg vorhanden ist. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 09:49, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Da inzwischen der Weg zur Artikeldisku gefunden wurde, keine Maßnahmen. -- Miraki (Diskussion) 09:59, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:79.206.222.32 (erl.)

79.206.222.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 10:12, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

79.206.222.32 wurde von JWBE für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:15, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:217.86.205.158 (erl.)

217.86.205.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 10:14, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

217.86.205.158 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 10:15, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:79.204.6.22 (erl.)

79.204.6.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 10:17, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

79.204.6.22 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:19, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:93.192.139.157 (erl.)

93.192.139.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus--Oliver aus Hambergen Sprich! 10:21, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

93.192.139.157 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:23, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:217.224.204.171

217.224.204.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemers aktuelle SperrumgehungsIP --Jbergner (Diskussion) 10:23, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:80.134.125.99 (erl.)

80.134.125.99 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 10:25, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

80.134.125.99 wurde von JWBE für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:37, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:Kuebi

Kuebi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löscht in den vergangenen Tagen zahlreiche Verweise auf Quellen (lt. Wikipedia:Weblinks#Einzelrichtlinien#2). in Artikeln zu Fernsehserien z.B.: Kampfstern Galactica, MacGyver/Episodenliste, Mini-Max und noch ca. 30(!) weitere. Die durch diese Quellen nachgewiesenen Inhalte löscht er jedoch nicht und hinterlässt dadurch Artikel zweifelhafter Qualität. Das kann so egtl. nicht sein: Entweder ist die Quelle untauglich, dann gehört auch die Information raus, oder beides sollte im Artikel bleiben. Kuebi arbeitet aber im Akkord zahlreiche Artikel durch und prüft die Quellen nicht einmal auf ihre Brauchbarkeit.In der Richtlinie steht außerdem nichts von einem generellen Verbot - dort steht es ist umstritten und rechtfertigt nicht diese massenhafte unreflektierte Bearbeitung. --109.47.0.63 10:25, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Wer muss sich da wohl extra ausloggen, um hier eine VM abzusetzen? Bitte die IP mal darüber aufklären, dass Beiträge in Foren keine brauchbaren Belege sind. Siehe dazu auch meine Diskussionsseite. --Kuebi [ · Δ] 10:36, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Noch eine Anmerkung dazu: Die letzte Entfernung eines dieser Forenlinks war am 10. Jan. 2015 um 20:45:37 Uhr. Siehe dazu 1. Satz des Intros oben. --Kuebi [ · Δ] 10:41, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:193.170.232.241 (erl.)

193.170.232.241 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 10:27, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

193.170.232.241 wurde von Hydro für 1 Jahr gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 10:30, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:37.4.245.182 (erl.)

37.4.245.182 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus --Oliver aus Hambergen Sprich! 10:29, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

37.4.245.182 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:29, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:79.245.166.248 (erl.)

79.245.166.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in California (Schiff, 1902) Eingangskontrolle (Diskussion) 10:31, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

79.245.166.248 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:31, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:88.116.238.158 (erl.)

88.116.238.158 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --HeicoH Quique (¡dime!) 10:38, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

88.116.238.158 wurde von Ambross07 für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:41, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.176.244.96 (erl.)

87.176.244.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen:  1 2 3 4 --HeicoH Quique (¡dime!) 10:44, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

87.176.244.96 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:45, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Benutzer:87.176.244.96 (erl.)

87.176.244.96 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinn in Licht, sehr aktuell. --mfb (Diskussion) 10:45, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

87.176.244.96 wurde von Kuebi für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:45, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten