Zum Inhalt springen

Aya Sameshima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2015 um 16:17 Uhr durch Headlocker (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Aya Sameshima
Aya Sameshima bei WM 2011
Personalia
Geburtstag 16. Juni 1987
Geburtsort UtsunomiyaJapan
Größe 163 cm
Position Abwehr

2 Stand: 26. September 2013

Aya Sameshima (jap. 鮫島 彩, Sameshima Aya; * 16. Juni 1987 in Utsunomiya, Präfektur Tochigi) ist eine japanische Fußballspielerin.

Karriere

Vereine

Sameshima spielte in den Jahren 2006 bis 2011 beim Verein Tepco Mareeze, Werksclub des Energieversorgungsunternehmens Tepco. Parallel dazu arbeitete sie bis zur Nuklearkatastrophe von Fukushima im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi,[1] nach der Katastrophe zog sich Tepco Mareeze aus dem Spielbetrieb zurück. Sameshima trainierte ab März 2011 bei den Boston Breakers mit, wo sie im Juni 2011 einen Vertrag unterzeichnete.[2] Im September 2011 wechselte sie zum französischen Erstdivisionär HSC Montpellier, bei dem bereits ihre Landsfrau Rumi Utsugi spielte.[3] In der Saison 2014 stand sie bei der US-amerikanischen Franchise Houston Dash unter Vertrag,[4] kam jedoch aufgrund einer Verletzung nicht zum Einsatz.

Nationalmannschaft

Sameshima nahm an der U-19-Asienmeisterschaft 2006 in Malaysia teil. In ihrem ersten Länderspiel am 31. Mai 2008 im Rahmen der Asienmeisterschaft gelang ihr umgehend ihr erstes Tor. Sameshima absolvierte alle sechs Spiele bei der Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland.

Sie gehörte auch zum Kader für das Olympische Fußballturnier in London und kam dort in fünf von sechs Turnierspielen zum Einsatz, u.a. im mit 1:2 gegen die Auswahl der USA verlorenen Finale.

Erfolge

Einzelnachweise

  1. neues-deutschland.de Aya Sameshima spielte für TEPCO – dann verlor sie ihre Heimat abgerufen am 14. Juli. 2011
  2. womensprosoccer.com Breakers Add Japanese International Aya Sameshima To Roster abgerufen am 14. Juli. 2011
  3. Mitteilung auf der Seite des französischen Fußballverbands
  4. Pressemitteilung auf houstondynamo.com