Zum Inhalt springen

Desirée Clary

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2004 um 17:34 Uhr durch Peterlustig (Diskussion | Beiträge) (wiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Desirée Clary (*8. November 1777, † 17. Dezember 1860) war die erste Frau in Napoléon Bonapartes Leben.

Desirée war die Tochter des französischen Seidenhändlers Francois Clary. Nach dem Tod ihres Vaters lebt sie mit ihrer Mutter, ihrem Bruder Etienne und dessen Frau Susanna und ihrer älteren Schwester Julie, die später die Frau Josephs Bonapartes wurde in Marseille. Dort lernte sie die Brüder Napoleon und Joseph kennen und verlobte sich mit Napoléon Bonaparte. Dieser fuhr aber nach Paris und heiratete dort Joséphine de Beauharnaise Später heiratete Desirée den französischen General Jean-Baptiste Bernadotte und bekam ein Kind namens Oskar. Jean Baptiste wurde zum Thronfolger von Schweden ernannt und Desirée zog nach Stockholm.

Es ist nicht sicher bekannt aber einer Überlieferung nach soll sie nach der Niederlage von Waterloo zu Napoleon gegangen sein und ihn überredet haben sich zu ergeben. Damit hätte sie einen Bürgerkrieg verhindert.