Carl Moll
Carl Moll (* 23. April 1861 in Wien; † 13. April 1945 ebenda) war ein österreichischer Maler des Jugendstils.
Er war ein Jugendfreund von Emil Jakob Schindler und wurde nach dessen Tod 1892 zweiter Ehemann von dessen Frau und Stiefvater ihrer Tochter Alma, der späteren Alma Mahler.
1897 war er einer der Mitbegründer der Wiener Secession. Die Secessionisten brachten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst nach Wien, auf Betreiben Molls entstand im Jahre 1903 die Moderne Galerie, heute Österreichische Galerie Belvedere.
1905 trat Carl Moll gemeinsam mit der Gruppe um Gustav Klimt aus der Secession aus. Er trat als Leiter der Galerie Miethke auch als Förderer Klimts auf.
Sein Stil näherte sich in den späteren Jahren immer mehr dem Expressionismus an.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moll, Carl |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler des Jugendstils |
GEBURTSDATUM | 23. April 1861 |
GEBURTSORT | Wien |
STERBEDATUM | 13. April 1945 |