Benutzer:Olaf1541
Hallo,
ich finde dieses Projekt Klasse. Ich habe schon immer gerne durch Lexika geblättert. Vielleicht kann ich hier ab und zu etwas beitragen. Meine Interessen liegen schwerpunktmässig im Bereich Computer/Elektronik (wie vermutlich bei vielen hier), aber sicher finden sich auch noch andere Themen, zu denen ich etwas schreiben kann.
Entdeckt habe ich die Wikipedia durch einen älteren Telepolis-Artikel Ende Oktober 2002.
Momentan (Januar 2003) habe ich etwas mehr Zeit und mich daher verstärkt der Wikipedia gewidmet. Teilweise passiert es mir schon auf anderen Webseiten, dass ich bei Tippfehlern den Edit-Button suche oder bei nicht verlinkten Begriffen denke, hierzu gibts doch auch einen Artikel ;-).
Was mir nicht gefällt, sind Stummel-Artikel aus ein oder zwei Sätzen mit teils nur trivialen Information ($STADT liegt in $BUNDESLAND am $FLUSS). Informationen, die ich problemlos selber recherchieren kann; Artikel, von denen ich hunderte in dieser Art verfassen könnte. Ich bin jedesmal enttäuscht, wenn ich so einen Artikel angeklickt habe, und andere Besucher bestimmt auch.
Was mir auch nicht gefällt, ist eine übertriebene Wikifizierung. Es stört den Lesefluss. Ich bin dafür, immer den Kontext zu beachten beim Verlinken. Jahreszahlen oder Länder werden mich kaum in technischen Artikeln interessieren (sofern nicht ausnahmsweise ein Kontext besteht).
(größere) Beiträge zu folgenden Artikeln
- C64 mein Erstlingswerk, stark erweiterter und korrigierter Artikel
- C128 neuer Artikel :-)
- Spielkonsole größere Ergänzung
- Pilsener_Bier kleine Ergänzung, damit fast Verdoppelung der Artikellänge :-)
- Elbe größere Ergänzung, Korrektur von Kleinigkeiten
- Riesengebirge Literatur hinzugefügt
- Oszillograph größere Ergänzung sowie Pflege ringsherum
- Shannonsches_Abtasttheorem Ergänzung sowie Pflege ringsrum
- Polen sowie Beiträge mit polnischem Bezug: Korrektur polnischer Ortsnamen, Einfügung polnischer Sonderzeichen
- Digitaler_Fotoapparat Umarbeitung des Artikels sowie jede Menge Arbeit ringsherum
- Fotoapparat neuer Artikel, Einordnung unterschiedlicher Apparate
- Artefakt Ergänzung
- Film_(Foto) neuer Artikel
- Objektiv_(Optik) kl. Ergänzung
- Borschtsch neuer Artikel
- PAL, SECAM, NTSC, Fernsehnorm Überarbeitung dieser Artikel
- Farbübertragung neuer Artikel über allg. Grundlagen der Farbübertragunssysteme beim Fernsehen
- Fisheye neuer Artikel
- Penis, Phimose, Vorhaut teilweise größere Ergänzungen
- Frenulum_Breve neuer Artikel
- Fernsehsignal, Testbild neue Artikel
- Bildaufbau neuer Artikel
- Fourieranalyse neuer Artikel
- Sachsen (Bundesland) Korrektur Zuordnung Landkreise, Formatierung
- Königreich Sachsen Berichtigung (rund 400 Jahre Kurfürstentum vs. rund 100 Jahre Königreich)
- Sächsische Schweiz neuer Artikel, mal sehen, vielleicht noch Bilder
- Heimcomputer größere Ergänzung
- Heimcomputer in Osteuropa neuer Artikel
- Erzgebirge Ergänzung
- Amplitudenmodulation fast komplett neu geschrieben
...und natürlich die Pflege von mir einmal bearbeiteter Artikel und immer in der Wikipedia, wenn mir Tippfehler, Formatfehler, fehlende Links untergekommen sind.
Zeichnungen und Bilder von mir
- Zeichnungen
- Bilder (in Vorbereitung)
Reminder
- Farbdifferenzsignal mal sehen
- Elbe Bilder (evtl.) -- meine Bilder von der Elbe hatte ich besser in Erinnerung (allerdings lege ich da einen hohen Maßstab an), die gibts wahrscheinlich doch nicht
Viele Grüße
Olaf
PS: 1541 hat nichts mit meinem Geburtsdatum zu tun, nur falls dies jemand denken sollte ;-)