Prozesstabelle
Die Prozesstabelle ist ein Begriff aus der Informatik.
Es handelt sich dabei um eine Tabelle die pro laufenden Prozess einen Eintrag enthält. Diesen Eintrag nennt man Prozesskontrollblock (Prozesskontext, engl. process control block, task control block). Der Prozesskotrollblock beinhaltet Informationen über den Zustand des Prozesses, seinen Befehlszähler, seinen Kellerzeiger sowie seine Speicherbelegung und den Zustand seiner geöffneten Dateien. Weitere Inhalte im Datensatz sind Scheduling- und Verwaltungsinformationen sowie alle Informationen, welche abgespeichert werden müssen, wenn der Prozess vom Zustand rechnend in die Zustände rechenbereit oder blockiert übergeht, um ein nahtloses Weiterlaufen nach der Unterbrechung zu garantieren.
Unterbrechungen und in der Folge Prozesstabellen werden gebraucht, um mehrere Prozesse laufen lassen zu können, damit bei der Arbeit am Rechner nicht zu lange Wartezeiten entstehen. Beispielsweise ist es dadurch möglich, beim Herunterladen einer Internetseite schon die bereits erhaltenen Daten durchscrollen zu können, oder dass man beim Druck von Daten parallel weiterarbeiten kann.