Dicarbonsäuren
Erscheinungsbild
Eine Dicarbonsäure ist eine Carbonsäure, die zwei Carboxylgruppen enthält. Die homologe Reihe der unverzweigten Dicarbonsäuren, die nach IUPAC auch als Alkandisäuren bezeichnet werden, beginnt mit der [[Oxalsäure] (HOOC-COOH), gefolgt von der Malonsäure mit drei Kohlenstoff-Atomen und Bernsteinsäure mit vier C-Atomen in der Stammkette. Für die Synthese von Polysetern oder Polyamiden bedeutsame Carbonsäuren sind die Adipinsäure und die Sebacinsäure mit einer Kettenlänge von sechs bzw. zehn Kohlenstoff-Atomen.