Zum Inhalt springen

Tyrlaching

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2006 um 12:34 Uhr durch Hans Proft (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
liegt noch
nicht vor
Karte Tyrlaching in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Oberbayern
Landkreis: Altötting
Fläche: 20,54 km²
Einwohner: 1.027 (3o. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 50 Einwohner je km²
Postleitzahl: 84558
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 518 m ü. NN
Kfz-Kennzeichen:
Gemeindekennzahl: 09 1 71 134
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
VG Kirchweidach
Hauptstr. 21
84558 Kirchweidach
Offizielle Website: -
E-Mail-Adresse: info@kirchweidach.de
Politik
Bürgermeister: Matthäus Maier

Tyrlaching ist die südlichste Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Altötting und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach.

Geografie

Lage von Tyrlaching im Landkreis Altötting
Lage von Tyrlaching im Landkreis Altötting

In der Gemeinde liegt der Rainbichl, der höchstgelegene Punkt des Landkreises.

Geschichte

Tyrlaching war ein Amt des Erzstifts Salzburg und fiel bei der Säkularisation 1803 an den Erzherzog Ferdinand von Toskana, 1805 dann im Frieden von Pressburg an Österreich, welches es 1809/10 an Bayern abtreten mußte. Tyrlaching war Teil des im Rahmen der Gebietsreform 1972 aufgelösten Landkreis Laufen. Die Gemeinde kam am 1. Juli 1972 zum Landkreis Altötting und bildet seither mit den Gemeinden Kirchweidach, Feichten an der Alz und Halsbach die Verwaltungsgemeinschaft Kirchweidach.

Politik

Bürgermeister ist Matthäus Maier (Freie Wählerschaft).

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (erbaut 1509, neugotische Ausstattung)
  • Filialkirche Oberbuch (aus dem 15. Jahrhundert)