Zum Inhalt springen

Benutzer:MHV2009/Artikelentwurf009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2014 um 17:46 Uhr durch MHV2009 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Meerbuscher Handball Verein e.V.

Kopfzeile

Der Meerbuscher Handball Verein e.V. (kurz Meerbuscher HV) wurde am 27.11.2009 in Meerbusch-Büderich als Einspartenverein und somit der erste reine Handballverein der Stadt Meerbusch, überwiegend von geborenen Meerbuschern, gegründet. Alle Gründungsmitglieder sind im Wesentlichen mit diesem Sport aufgewachsen und verfügen in der Regel über langjährige, teilweise auch Jahrzehnte lange Erfahrung in der Trainingsarbeit, Jugendbetreuung und Vereinsführung.

Der Vorteil des reinen Handballvereins besteht darin, dass anders als in Sportvereinen mit Handballabteilungen, die Mitgliedsbeiträge und Sponsorengelder direkt und nur dem Handballsport zugeführt werden. Die sonst übliche Mitfinanzierung anderer vereinsgeführter Sportarten findet also nicht statt. Ein klarer Vorteil für die Mitglieder des Meerbuscher HV: Sie erhalten für den vollen Jahresbeitrag auch die volle Vereinsleistung und nicht nur einen Teil.

Ziel der Gründungsmitglieder ist es, getreu dem Motto „Einfach nur Handball! und das für alle“ ein Ansprechpartner auf der Ebene des Breitensports für alle Handball Begeisterten und Handball Interessierten in der Region Meerbusch zu sein. Hauptaugenmerk genießt vor allem der Jugendbereich. Ein spezielles Jugendförderprogramm, genannt „MHV-Patenschaft“ wird hier in der Zukunft sicherlich einen erheblichen Beitrag leisten.

Das in Meerbusch und vor allem in Stadtteil Büderich bekannte Duo Dieter Weckwerth und Joachim Lennartz zeichnen sich für den Meerbuscher HV mit jahrzehntelanger Erfahrung verantwortlich. Unterstützt werden Sie darüber hinaus von unserem Cheftrainer und ausgebildeten Kinderpädagogen Ralf Weckwerth, der ihnen mit seiner sportlichen und sozialen Kompetenz jederzeit zur Seite steht.

Auch im Logo des Meerbuscher HV ist die Verbundenheit zur Stadt deutlich zum Ausdruck gebracht: Das Stadtwappen der Stadt Meerbusch mit seinen 8 Stadtteilen ist als Handball - natürlich deutlich abstrahiert - in das Logo integriert. Es zeigt in ausdruckstarker Weise den Anspruch des Meerbuscher HV: Ein moderner Verein mit modernen Vorgehensweisen, aber traditionell verbunden.


Vorstand:

Geschäftsführender Vorstand : Thomas Bauer ( 1. Vorsitzender / Präsident ) Rob Hollburg ( 2. Vorsitzender ) Patrick Losco ( Schatzmeister )

Erweiterter Vorstand : Svenja Helten ( Jugendleiter ) Markus Knychas ( Leitung Spielbetrieb ) Norbert Rudzicki (Schriftführer ) Tobias Töpperwein ( Männerwart ) Stelle Kluge ( Pressesprecherin )

Beisitzer : Antonia Bilio Ralf Weckwerth

Ehrenvorstandsmitglied: Dieter Weckwerth


Mannschaften:

==== 1. Herren: ====

Team: Tim Görmiller, Stefan Feldt, Cristoph Tavaszi, Stephan Salmen, Rob Hollburg, Jens Scheurer, Stefan Brand, Jan Marsau, Jerome Naumann, Tobias Herrnstadt, Michael Beneke, Lucas Krause, Markus Knychas, Oliver Schatte,

Trainer & Betreuerstab Patrick Losco (Trainer) Tobias Töpperwein (Co-Trainer) Robin Singler (TW-Trainer) Stella Kluge (Betreuerin) Antonia Bilio (Betreuerin) Svenja Helten (Betreuerin)


==== 2. Herren ====

Team: Michael Beneke Thorsten Neuß Patrick Losco Andreas Götz Thomas Bauer Christain Lange; Sasha Bandt; Jan Marsau; Björn Tutenberg; Markus Grüll; Marco Weller; Sven Kickertz; Dennis Braun; Alexander Sudahl; Denny Sthulmüller;

Tobias Töpperwein (Trainer); Norbert Rudzicki (Betreuer); Stella Kluge (Betreuerin);

=== 1. Damen ===

Team Hier die Damen mit Cheftrainer Jens Scheurer.

Der Meerbuscher Handball Verein wächst weiter. Schon seit einigen Wochen existiert unsere erste Damenmannschaft. Und dafür suchen wir weiter, Genau dich! Das erste Jahr werden wir uns kennenlernen, zusammen trainieren und eventuell das ein oder andere Freundschaftsspiel bestreiten. Im Jahr 2014/2015 geht es dann um Punkte !