Ataman
Erscheinungsbild
Ataman (vom turkotatarischen Nomen Ata = "Vater" und dem Suffix -man = "-schaft"; vgl. hierzu auch türkisch: Otaman) bzw. Hetman (einem deutschen "Hauptmann" entsprechend) bezeichnet einen militärischen Rang der Kosaken, auch deren frei gewähltes Oberhaupt (von Katharina II. von Russland abgeschafft).
Ataman ist der höchste Rang bei den russischen Kosaken, er entspricht dem Rang eines Hetmans bei ukrainischen Kosaken.
In Polen (bis 1795) als Großer Kronen-Hetman Oberbefehlshaber der königlichen Reiterei, Heerführer, sein Vertreter hieß Kronen-Feldhetman (polnisch: Hetman Wielki/Hetman Polny Koronny). In Litauen während der Union mit Polen (bis 1793): Großhetman und Feldhetman von Litauen (polnisch: Hetman Wielki/Hetman Polny Litewski).