Zum Inhalt springen

Maple Leaf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2005 um 16:24 Uhr durch Reinhard Kraasch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Maple Leaf 1'20 Unze.JPG
Gold Maple Leaf aus Kanada, 1/20 Unze, Feingehalt 9999

Der kanadische "Maple Leaf", bezeichnet nach dem englischen Begriff für das charakteristische Ahornblatt, ist die nach dem Krügerrand wohl verbreiteste Anlagemünze. Sie wird seit 1979 geprägt.

Die Maple Leaf sind offizielle Zahlungsmittel in Kanada. Ihr Nennwert reicht von 1 CAD bis zu 50 CAD, ihr Feingewicht von 1/10 Oz bis zu 1 Oz.

Gold Maple Leaf

Der Gold Maple Leaf ist in verschiedenen Stückelungen mit Feingewichten von 1 Oz (50 CAD), 1/2 Oz (20 CAD), 1/4 Oz (10 CAD), 1/10 Oz (5 CAD) und 1/20 Oz (1 CAD) zu bekommen.

In den ersten drei Prägejahren besaß der Maple Leaf einen Feingehalt von 99,9 % Gold. 1982 konnte der Feingehalt sogar auf 99,99 %, auch "four nine fine" genannt, gesteigert werden.

Die Münze ist, wie alle anderen Gold-Bullion-Münzen auch, in Deutschland und in der Schweiz ohne Mehrwertsteuer zu kaufen. Der kanadische Maple Leaf gehört nach dem Krügerrand zu den meist verkauften Goldmünzen weltweit. Der Wert der Münzen hängt vom aktuellen Goldpreis ab.

Silber Maple Leaf

Seit 1988 wird der Maple Leaf auch in Silber ausgegeben, allerdings ausschließlich mit einem Gewicht von 1 Feinunze und einem Nennwert von 5 CAD. In den letzten Jahren wurden darüber hinaus einige Sonderausgaben in Silber geprägt, beispielsweise mit farbigem Ahornblatt oder mit Hologramm.

Diese Münze ist, wie alle anderen Silber-Bullion-Münzen auch, in Deutschland zum verminderten Steuersatz umsatzsteuerpflichtig.

Sonstige Maple Leaf

Maple Leaf sind seit 1988 auch in Platin erhältlich. Stückelung und Nennwerte entsprechen dem Maple Leaf aus Gold.

Seit 2005 gibt es in geringer Auflage (2005: 40.000 Stück) auch einen Maple Leaf aus Palladium zum Nennwert von 50 CAD mit einem Feingewicht von 1 oz.

Platin- und Palladiummünzen sind in Deutschland zum vollen Steuersatz umsatzsteuerpflichtig.

Siehe auch