Zum Inhalt springen

Diskussion:Fellatio

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2005 um 20:24 Uhr durch Juliana (Diskussion | Beiträge) (Alles gleich gefährlich!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Archiv: Diskussion:Fellatio/Archiv


"männlicher Penis"?

@ventrue: Kannst Du mir mal erklären, warum Du meinen Text gelöscht hast? Gibt es einen weibichen Penis? Ich habe das Attribut 'männlich' gelöscht. Dann habe ich die Rein-Raus-Bewegungen wie bei der Kopulation eingefügt (ist sprachlich nicht schön, aber viell., kannst Du es verbessern anstatt zu zerstören). Zudem umfasst Fellation im weiteren Sinne das Liebkosen des Hodensacks und der Hoden, wie dies übrigens auf der verwandten Seite Oralverkehr auch so steht und ja auch tatsäschlich so gehandhabt wird; auf dem Bild ist ein mann-männliches Fellatio zu sehen, das habe ich präzisiert. Ausserdem ist in Pornos die Ejakulation auf den Körper zu sehen, nicht nur ins Gesicht, und das ganze heisst Cumshot. Zudem erfreut sich eine Vielzahl sog. Heterosexueller der penetrierenden Fellatio mit Männern, weil sie bei Frauen aufgrund der Unkenntniss der männl. Anatomie wenig Lust empfinden; diese würden nie ihren Mund für Penisse zur Verfgung stellen. Und: auf dem BIld sieht man Fellation von Mann zu Mann - ich sah es erst auf den zweiten Blick; wem dient die mangelnde Präzision? - Warum schmeisst Du das ganze Zeugs raus, anstatt Dich sachkundig zu machen? Milka Benutzer:80.218.240.5 nachgetragen aus der History, Ezrimerchant !?! 10:45, 3. Jun 2005 (CEST)

Ach Junge, wir brauchen hier nun wirklich keine Gebrauchsanweisungen. Bitte tobe Deine Hormonstaus woanders aus. Danke. --Unscheinbar 22:21, 2. Jun 2005 (CEST)

Es gibt keinen weiblichen Penis, also auch keinen mänlichen Penis. Warum schreibt niemand von weiblicher Gebärmutter?

Auf dem Foto ist Fellatio von Mann zu Mann zu sehen; es gibt auch Fellation von Mann zu Frau

Das Liebekosen der Hoden gehört zu Fellatio, s. Oralverkehr etc. pp..

Zudem sollte man hier sachlich bleiben, falls Du an einer Hormonblockade leidest, dann lass mal einen männlichen Mund an Deine Hoden. Benutzer:80.218.240.5 nachgetragen aus der History, Ezrimerchant !?! 10:45, 3. Jun 2005 (CEST)


Lass mal gut sein: wenn es von mir heißt, ich sei in aller Munde, ist das deutlich anders gemeint... Und, wie gesagt, der Rest ist absolut unerheblich. --Unscheinbar 22:27, 2. Jun 2005 (CEST)

Ich muss die Änderungen offenbar Schritt für Schritt einfügen, da Du mit dr Fülle überfordert bist. Also. Ich fang mal an. CU Benutzer:80.218.240.5 nachgetragen aus der History, Ezrimerchant !?! 10:45, 3. Jun 2005 (CEST)

Sag mal, wieviele Leute müssen eigentlich an einem Artikel revertieren, bis Du akzeptierst, dass Deine Änderungen nicht akzeptiert sind? Was Du da versuchst ist ein angekündigter Editwar. Lass es bitte. --Unscheinbar 22:33, 2. Jun 2005 (CEST)

Also noch deutlicher, (in Halbschritten):

ad: "männlicher Penis": Es gibt keinen weiblichen Penis, also auch keinen mänlichen Penis. Warum schreibt niemand von weiblicher Gebärmutter?

In der Wikipedia steht s.v. 'Penis' Der Penis (indogerman. Wortstamm, vgl. altgr. πέος) ist neben dem Hodensack eines der äußeren männlichen Geschlechtsorgane.

wozu also 'männlicher' Penis sagen? Bitte (zunächst) nur diese Antwort! Im übrigen bin ich Pazifist. Ich mache keinen Editwar.

@Philipendula Warum setzt Du Dich nicht inhaltlich mit meinen Änderungen auseinander, sondern löschst einfach? Argumente sind besser als Waffen - sagen die Pazifisten. Aber oft haben die anderen die Waffen und fühlen sich mächtig. Hier sind sie es, weil sie einem diee IP-Adresse sperren. Und ich kann trotzdem schreiben. Benutzer:82.96.100.100 nachgetragen aus der History, Ezrimerchant !?! 10:45, 3. Jun 2005 (CEST)

Könnte man den "früheren amerikanischen Präsidenten" nicht auch beim Namen nennen? derzweitezustand

also ich finde >männlicher< penis is überflüssig.. genauso wie das sehr gewagte bild. Ribo 12. Jul 2005

Ich persönlich finde das Bild weder anstößig noch jugendgefährdend. Trotzdem: Für die Gegner der Wikipedia ist sowas doch ein gefundenes Fressen; zumal das Bild keinen Informationswert hat (oder hab ich was übersehen?). Eine Folge von Bildern/Zeichnungen, die die Technik erklärt, hätte immerhin einen Nutzen (vom hedonistisch-utilitaristischen Standpunkt gesehen sogar einen erheblichen), aber so kann ich den Verdacht nicht ganz verdrängen, dass hier ausprobiert werden soll, wie weit eine freie Enzyklopädie gehen kann. Und das könnte das ganze Projekt in Misskredit bringen. (16.10.05)

HIV Infektion??

Guckt mal im Artikel HIV da ist das gut beschrieben... die Warscheinlichkeit is vermutlich so groß, wie einen Kometen auf den Kopf zu bekommen... --Ichdertom 4. Jul 2005 20:38 (CEST)

Sucht mal Lieber ein Bild mit ner Frau auf der Skizze und nicht von einem Typen
Das vorhandene Bild ist genau weshalb schlecht? --Ezrimerchant !?! 15:11, 19. Jul 2005 (CEST)
Zitat von http://aidshilfe.de/index.php?id=2445&sessionLanguage=de&sessionCountry=DE
""Oralverkehr: "Blasen", "Lecken" oder "Lutschen" birgt ein Risiko, wenn Sperma oder Menstruationsblut in den Mund der Partnerin/des Partners gelangt." Ich werde den Artikel entsprechend anpassen. (23:49 sobald der Artikel entsperrt ist) --BabyNeumann 23:45, 27. Dez 2005 (CET)
Es wäre vielleicht besser, wenn Du die Änderung hier genau angibst; wenn man den Artikel entsperrt, kommen gleich wieder die Bilderstürmer.--Gunther 00:29, 28. Dez 2005 (CET)
Im Falle von Fellatio wird der Gebrauch eines Kondoms empfohlen (hierfür gibt es sogar spezielle Kondome in verschiedenen Geschmacksrichtungen). Nach aktuellen Erkenntnissen ist Fellatio ohne Kondom jedoch meist ungefährlich, wenn dabei kein Sperma in den Mund gelangt. Die Deutsche AIDS-Hilfe empfiehlt Kondome jedoch z.B. bei jüngeren Partnern, da diese ihre Körperfunktionen noch nicht entsprechend einschätzen können und daher unabsichtlich in den Mund des passiven Partners ejakulieren könnten. --BabyNeumann 00:44, 28. Dez 2005 (CET)
Dundak hat jetzt doch freigegeben, Du kannst es also doch ändern; das gibt mir die Gelegenheit, gleich einen Kritikpunkt anzubringen: "meist ungefährlich" ist zumindest unverständlich, weil sich "ungefährlich" ja schon auf eine statistische Betrachtung vieler Fälle bezieht; was soll also "meist" noch bedeuten?--Gunther 01:07, 28. Dez 2005 (CET)
Die Aidshilfe schreibt übrigens auch "Wer ganz sichergehen will, benutzt beim Blasen ein Kondom."--Gunther 01:09, 28. Dez 2005 (CET)
Wenn es blutende Verletzungen im Mund gibt (Zahnfleischbluten reicht dabei nicht aus), könnte es eine Infektion geben. Mit dem "meist" will ich nur sagen, dass man ohne ein Kondom halt nicht 100%-ige Sicherheit hat. --BabyNeumann 01:09, 28. Dez 2005 (CET)

Laut herrschender Meinung reicht es aus, das außerhalb des Mundes zu ejakulieren. Die DAH zierte sich nur etwas, da gerade bei jüngeren Männern die Körperkontrolle eine notwendige "Vorwarnzeit" ;-) nicht immer zulässt! --BabyNeumann 01:12, 28. Dez 2005 (CET) Die BZGA schreibt unter http://www.gib-aids-keine-chance.de/themen/safersex/konkret.php?sid=b67d73a4257953b529b4105b62907d33 "Bei Mundverkehr mit Männern können Sie ein Kondom verwenden oder die Aufnahme von Sperma in den Mund vermeiden." --BabyNeumann 01:18, 28. Dez 2005 (CET)

Nur wie? Es gibt bereits Spermien und andere Körperzellen im Vorsekret, also lange vor der Ejakulation, vor allem wenn der letzte GV nicht lange zurückliegt. Sicher ist das Infektionsrisiko eher gering, aber diese Tatsache hilft einem/einer Betroffenen, und sei es nur ein Risiko von 1:1.000.000, nur wenig. Ich habe versucht, eine etwas neutralere Fassung zu erstellen, die das gewisse Restrisiko aufzeigt ohne viel wenn-dann-oder-vielleicht-auch-nicht. --Uwe G. ¿⇔? 02:02, 28. Dez 2005 (CET)
DAH und BZgA als "vereinzelt" zu bezeichnen, trifft die Wahrheit aber auch nicht ganz. Welche Gründe hast Du, von diesen Empfehlungen abzuweichen? (Ja, ich habe auch kein gutes Gefühl dabei. Aber bei all diesen Empfehlungen dürfte ja auch eine Abwägung zwischen Risiko und Verlust an Compliance stattgefunden haben.)--Gunther 02:21, 28. Dez 2005 (CET)
Die geringe Viruslast im "Lusttropfen" (welche ja nicht allein aus Sperma besteht) reicht nur für ein sehr geringes Risiko. Der Speichel ist ja nicht ganz ungefährlich für das HIV! --BabyNeumann 02:22, 28. Dez 2005 (CET)
Die letzte Bearbeitung war keine Bearbeitung sondern ein Revert! Ich habe meinen Standpunkt mit Quellen ausreichend belegen können. Daher werde ich meine Version wiederherstellen. Wer anderes zu berichten weiß, möge dies bitte belegen! --BabyNeumann 02:24, 28. Dez 2005 (CET)

Zitat aus http://www.aidshilfe-tirol.at/10_gay/fakten.htm Beim Blasen hat der Lusttropfen eine andere Bedeutung. Die Schleimhaut im Mund ist robuster als die Schleimhaut im Hintern. Zudem macht Speichel den HI-Virus ein bisschen träge. Deshalb konnte in Studien nicht nachgewiesen werden, dass die geringe Virenmenge im Lusttropfen für eine Infektion beim Blasen ausreicht. Abspritzen in Mund oder Rachen kann allerdings zu einer Infektion führen. --BabyNeumann 02:30, 28. Dez 2005 (CET)

Das stimmt zwar alles, aber... Erstens kann die Mundschleimhaut auch kleinste Fissuren haben, dann ist es vorbei mit der relativen Robustheit. Die Viruslast ist in der Tat sehr gering und die Infwektionswahrscheinlichkeit sehr gering, aber hier generelle Entwarnung und einen Freifahrtsschein auszustellen halte ich für unverantwortlich. Einen Hinweis auf ein minimales Restrisiko halte ich für zwingend notwendig, bei Infektionen wie AIDS bin ich lieber ein bisschen zu vorsichtig. Ich habe den Text noch ein bisschen modifiziert. --Uwe G. ¿⇔? 10:46, 28. Dez 2005 (CET)
Wie ich bereits erklärt habe, sollten wir die Kirche im Dorf lassen und nicht päpstlicher als der Papst sein. Wenn DAH und BZGA Entwarnung geben (Zahnfleischbluten reicht für eine Infektion nach herrschender Meinung nicht aus), dann darf WP das wohl auch tun. Dass sich jetzt allerdings Wald- und Wiesenärzte als HIV-Schwerpunktärzte aufspielen, halte ich dann doch für etwas übertrieben. Schuster bleib bei deinen Leisten! --BabyNeumann 11:49, 28. Dez 2005 (CET)
Hier spielt sich niemand als HIV-Schwerpunktarzt auf, außer Dir vielleicht. --Uwe G. ¿⇔? 12:39, 28. Dez 2005 (CET)

Bilderstreit

1) Wenn die in der Version genannten Paragrafen triftig wären und hier anzuwenden wären, dann wären sie auch auf die Zeichnung anzuwenden

2) der Text zum Bild passt einfach nicht zu den schwanzlutschenden Herren

3) Wenn die Paragrafen triftig wären, dann wäre ja vor allem wohl das Bild

Datei:OPI.jpg

zu tilgen sowie alle Datenbankeinträge und Texte samt Diskussionstexte, die es zur Verfügung stellen. Da das Bild aber nicht getilgt ist sondern GPL in Wikipedia.de gehe ich davon aus, dass es auch zu nutzen ist. Wegwerfaccount 19:04, 15. Aug 2005 (CEST)

zu 1. worum gehts? welcher § ? zu 2. doch, zu 3. nein +was ist GPL? ...Sicherlich Post 22:34, 16. Aug 2005 (CEST)

Bundesdeutsche Hilfssherifs

Als Schweizer muss ich mich immwer wieder wundern, wie schnell bundesdeutsche Hilfssherifs mit spezifisch deutschem Paragrafenkram wie "§15(2) JuSchG in Bez. auf §184 StGB." daherkommen. In einem internationalen deutschsprachigen Projekt sind mir diese Ansichten auch herzlich egal. Wir Schweizer versuchen ja auch nicht, unsere Rechtsauffassung in ein internationales Projekt zu zwängen. Ein bisschen mehr Zurückhaltung täte unserem großen Nachbarn sicher gut. Mit freundlichem Gruß Iurisstultiloquentia 07:45, 16. Aug 2005 (CEST)

Ich möchte inständig bitten, entfernt dieses Bild! Ich seht denke ich mal ein, dass Wikipedia für alle Altersgruppen sein sollte, und wenn ein 12-jähriger mal wissen will, was Fellatio ist, und sowas sieht, das halte ich nicht für so gut. Schwule sind nun mal eine Minderheit, und sollten daher nicht als das Gängige und Normale dargestellt werden. --84.151.89.73 10:54, 17. Aug 2005 (CEST)

Das ist also dein Verständnis von Toleranz? Oder wie wärs mit Hexenverbrennung? Hatten wir auch lange nicht mehr...
Wenn das Bild stört, soll derjenige, den es stört, ein neues malen und gut ist. Mir ist anfangs nicht aufgefallen, dass da zwei Männer zugange sind - und wenn schon, was ist das schlimme dran? Der Text bringt die nötigen Infos.
  • kopfschüttelnd* --Flothi 10:59, 17. Aug 2005 (CEST)
zum Thema Toleranz: Toleranz kommt von tolerare was wiederum ertragen heißt. Das Bild ist offensichtlich für viele schwer erträglich. Und zwar nicht so sehr um der dargestellten schwulen Schwanzlutscher willen, sondern weil die schwulen Schwanzlutscher dem Betrachter ganz unvermutet an einer Stelle aufgedrängt werden, wo er es nicht vermutet. In einem schwulen Lemma wäre das Bild dagegen kein Problem, weil der Leser da nicht in die Falle tapst. Für Entfernen an dieser Stelle wäre ich dankbar. Oder jemand malt dem Schwulen eine Perücke auf dem Kopf, so dass das Bild als hetero durchgehen kann und kein Leser mehr schockiert sein muss. Großer GOTT 12:11, 19. Aug 2005 (CEST)
Ein nicht-schwules Bild kann also „durchgehen“, ein schwules nicht? Sind Heterobilder also besser? -- Ohno 14:22, 19. Aug 2005 (CEST)
Das kann man nicht pauschal beantworten und ist kontextabhängig. Unter dem Lemma Homosexualität wären Heterobilder sogar schlechter. Großer GOTT 10:45, 21. Aug 2005 (CEST)
Die versammelten schwulen Admins hier glauben Wikipedia wäre ihre Homo Meinungsplattform. Neutraler Standpunkt interessiert die doch nicht. --12.42.48.204 12:45, 17. Aug 2005 (CEST)
woher kennst du die sexuellen neigungen der Admins? *staun* ...Sicherlich Post 13:16, 17. Aug 2005 (CEST)
Also wenn ich Kinder hätte, ich würde sie von Wikipedia fernhalten. Solche Bilder mag ein Erwachsener ertragen können, bei einem Kind sehe ich die Gefahr von psychischen Schäden als sehr hoch an. --84.151.120.3 16:05, 17. Aug 2005 (CEST)
wenn das kleine wörtchen wenn nicht wär wär ich Sicherlich schon Millionär ... und Kinder in einer tolleranten gesellschaft aufwachsen sind sie vielleicht auch später tolleranter ...Sicherlich Post 16:19, 17. Aug 2005 (CEST)
Das Zeitalter der Aufklärung ist bei euch in euerm Dörfchen aber schon angebrochen, oder? Oder glaubt ihr noch an Bienchen und Blümchen??? Hallo, aufwachen! Wenn ihr euch und eure Kinder nicht aufklären (lasst), sehe ich schwarz für die Zukunft... --Flothi 16:25, 17. Aug 2005 (CEST)
Gegen Schwule an sich habe ich nichts, nur gegen solche Darstellungen in einer Enzyklopädie für alle Altersgruppen, ja, da habe ich nun wirklich was dagegen. --84.151.120.3 16:47, 17. Aug 2005 (CEST)
Kein Kind erfährt eine psyische Störung von einer solchen Zeichnung und homosexuell wird es davon auch nicht. Kommt mal wieder runter. Das ist nur eine schwarz-weiß-Skizze. -- soebe (?!*) 16:51, 17. Aug 2005 (CEST)
Also unter zivilisierten Menschen tritt man in Bekleidung in der Öffentlichkeit auf, das ist bei diesem Bild nicht der Fall. --84.151.120.3 16:55, 17. Aug 2005 (CEST)
Mit der Voraussetzung allerdings könnte es etwas schwer werde, den Artikel hier zu illustrieren ;-) Und übrigens ist die Wikipedia im Zweifelsfall der Wahrheit und nicht dem moralischen Anstandsgefühl einiger Leute verpflichtet. -- southpark 16:58, 17. Aug 2005 (CEST)
Also ich finde nicht unbedingt, dass eine Illustration hier notwendig ist, ganz im Ernst. --84.151.120.3 17:01, 17. Aug 2005 (CEST)
@Southpark: klasse argumentiert. Ich freue mich schon auf die detail- und wahrheitsgetreue Darstellung von Fisting, welche die logische Konsequenz ist. Großer GOTT 16:39, 19. Aug 2005 (CEST)
Wo bitte steht denn geschrieben, dass jeder Artikel ein Bild braucht? Wenn eins da ist, wirds verwendet, basta. Und ich weiss immer noch nicht, warum es (mal wieder) so einen Aufstand um das Bild gibt - haben wirs hier nur mit Heiligen zu tun?? Oder gibts auch noch „normale“ Menschen? Eure Ignoranz k*tzt mich an! --Flothi 17:52, 19. Aug 2005 (CEST)
Ich empfinde mich als normal. Das Homobild empfinde ich als unnormal. Doris Klitoris 08:39, 20. Aug 2005 (CEST)
Wie schon in Wikipedia:Meinungsbilder/Fellatio Bild (über Oralsex und Fellatio) gesagt: Wer auf Fisting klickt, wird Gefahr laufen, etwas darüber zu erfahren. Ich dachte, das sei der Sinn der Wikipedia.
-- Ohno 18:58, 19. Aug 2005 (CEST)
Wenn du ein Bild malen und einstellen willst, wie gerade die Faust samt Unterarm ... usw - meinen Segen hast du. Bei einer Fistingillustration würde ich eine homosexuelle Darstellung nicht beanstanden, weil Fisting im Verständnis des Otto-Normal-Lesers a priori stark mit Schwulen assoziiert wird. Großer GOTT 09:23, 23. Aug 2005 (CEST)


Kann mir mal einer erklären, weshalb Clintons Auslegung seiner überflüssigerweise öffentlich diskutierten Privatangelegenheit mit Monica hier wie ein Lexikon-Fakt bewahrt wird? Zumal er sich ja ebenfalls öffentlich recht kleinlaut für seine billigen Lügen entschuldigt hat. Was also hat Clintons „Einstufung“ in der Wikipedia zu suchen? Bitte schnell raus damit, dafür dann etwas mehr Augenmerk an anderer Stelle für Cinton als Lügner. Robert


Entfernt dieses Bild bitte! --84.151.97.228 16:33, 18. Aug 2005 (CEST)

Eine nachvollziehbare(!) Begründung darfs dann schon sein. --Ezrimerchant !?! 19:28, 18. Aug 2005 (CEST)
siehe oben Ezrimerchant Großer GOTT 12:25, 19. Aug 2005 (CEST)
Entfernt dieses Bild bitte nicht! ...Sicherlich Post 13:07, 19. Aug 2005 (CEST) was soll denn der kindergarten?
Entfernt diese Bild bitte. Doris Klitoris 08:41, 20. Aug 2005 (CEST)
Entfernt diese Bild bitte! T.E.R.Sven 02:55, 16. Dez 2005 (CEST)

Zu den Paragrafen: Ich bin zwar kein Jurist, habe aber mal gehört, dass aus deutscher Sicht immer dann das deutsche Recht gilt, wenn sich ein Projekt in der Mehrzahl an deutsche Konsumenten richtet. Das gilt in der de-Wikipedia. Daher ist es durchaus sinnvoll, zumindest in Deutschland, die deutschen Paragrafen zu nennen. Zum Zweck: Ich denke wir haben sehr sinnvolle Strichzeichnungen. Alleine aus einer gewissen Verantwortung heraus sollten wir nicht Fotos wie das oben gezeigte in den Artikel einbauen. Denkt immer dran, dass vielleicht versehentlich ein Kind auf die Seite klicken kann. Ob das dann erlaubt ist oder nicht ist mir da relativ wurscht. Eine Zeichnung hingegen ist da wesentlich unverfänglicher. Stern !? 10:51, 21. Aug 2005 (CEST)

Das ist lustig und traurig zugleich, dass du das hier schreibst. Denn Du bist offensichtlich einer dieser bundesdeutschen Hilfsherifs, die das BRD-Recht auch in der Schweiz angewandt wissen wollen. Von einem deutschsprachigen Projekt unter bundesdeutschem Recht halte ich als deutschsprachiger Schweizer rein gar nichts Iurisstultiloquentia 17:28, 21. Aug 2005 (CEST) Und ganz nebenbei bemerkt, weil ich schon dabei bin: die Österreicher halten von einem erneuten Anschluss an bundesdeutsches Recht sicher auch nicht viel.

(hier wurde indiskutabler Schwachsinn entfernt) Iurisstultiloquentia 11:12, 25. Aug 2005 (CEST)

Ich denke mal, man sollte diesen für sich selbst sprechenden und selbst disqualifizierenden Beitrag von der feigen IP 213.39.188.49 nicht löschen, obgleich er natürlich alle Kriterien für eine Löschung beinhaltet. MfG -- soebe (?!*) 12:07, 24. Aug 2005 (CEST)
klingt lustig oder? was wir alles sind ... wow staun ... ich frage mich, ob man für solche ausdrücke auch in der Hölle schmoren muß? ;o) ...Sicherlich Post 12:17, 24. Aug 2005 (CEST)
Sicherlich, Sicherlich. -- soebe (?!*) 13:38, 24. Aug 2005 (CEST)
Sehe ich anders und habe es entfernt Iurisstultiloquentia 11:12, 25. Aug 2005 (CEST)


-Bitte entfernt das Bild, da *GottseiDank* die ÜBERWIEGENDE Mehrheit der Menschheit hetero ist, was u.a. der Erhaltung unserer Art zu Gute kommt ... . Ein Bild, wenn eben dieses schon das einzige ist, sollte dann wohl auch eine repräsentative Aussage für eben diese Mehrheit haben. Von der Beeinflussung von Kindern oder Jugendlichen mal ganz abgesehen, die wohl am ehesten noch nachlesen müssen, was Fellatio überhaupt ist - 16.12.2005 T.E.R.Sven

Autofellatio

Geht das wirklich? Ich denke, gehört zu haben, dass das anatomisch gar nicht möglich ist? -- Th. Rieschl 01:57, 29. Aug 2005 (CEST)

ja. Ron Jeremy hab ich das machen sehen. -- 01:59, 29. Aug 2005 (CEST)
boah, sowas ist ja echt zu beneiden, hrhr -- Th. Rieschl 16:33, 31. Aug 2005 (CEST)

zahlenmaterial ..

70% der freier der bordelle erwarten fellatio. dassollte im ersten abschnitt benannt werden.

Fellatio als rhetorische Figur?

Ich habe folgenden Abschnitt vorerst wg. Hoaxverdacht entfernt: Fellatio ist auch eine rhetorische Figur. Sie bezeichnet eine Formulierung, welche im gegebenen Kontext sehr stark übertrieben ist. Ich habe weder im Metzler-Lexikon Sprache noch im Historischen Wörterbuch der Rhetorik etwas darüber gefunden. Ich lasse mich gern durch Nennung seriöser Quellen von der Existenz dieses Begriffs überzeugen. Stefan64 12:56, 11. Nov 2005 (CET)

Bild irreführend

Fellatio ist keine primär homosexuelle Praxis!

Die Darstellung hier sollten nicht nur "oma-gerecht", sondern auch "kind-gerecht" und jugendfrei sein. Deshalb hier bitte keine pronographischen Darstellungen, allenfalls Andeutungen. Sonst ist der Charakter der Enzyklopädie in Frage gestellt.

och komm nicht schon wieder die diskussion; das bild ist IMO gut, es wurde schon mehrfach diskutiert und wenn du ein Problem mit homosexualität hast; das leben ist hart; mach einfach die augen zu ...Sicherlich Post 13:59, 3. Dez 2005 (CET) <°)))o><
So ein Diskussionsniveau wünsche ich mir ...


Das Bild sollte entfernt werden!

Kondomgebrauch - Relativierungen von Benutzer:BabyNeumann, der DAH und der BZGA

Ich war letzte Nacht etwas unsicher über die doch starken Relativierungen für die Empfehlungen zum Kondomgebrauch, die Benutzer:BabyNeumann durchgeführt hat. Da ich das nochmal von einem Fachmann gegenchecken lassen wollte, habe ich Uwe Gille als Mediziner gebeten, da nochmal drüberzuschauen. Ich halte es für riskant, die starke Empfehlung zum Gebrauch von Kondomen in der Form zu relativieren. Die Version, die Uwe dann eingestellt hat, erscheint mir da deutlich sinnvoller, die Informationen von BabyNeumann werden aber nach wie vor berücksichtigt. Ich werde also vorerst wieder auf diese Version, in der alle Standpunkte berücksichtigt werden, ändern. Eine entgültige Version kann man dann ja immer noch hier diskutieren. --Hansele (Diskussion) 09:00, 28. Dez 2005 (CET)

DU weißt schon, dass ich das (da du keine Quellen vorbringst) mit Fug und Recht als Vandalismus bezeichnen kann. Du bist ja scheinbar Fachmann für alles! --BabyNeumann 09:08, 28. Dez 2005 (CET)
Und deine eigenen Quellen wären...? --Elian Φ 09:11, 28. Dez 2005 (CET)
Man lese doch mal die gesamte Diskussion, also nicht nur das was Hansele hier unten fabriziert hat! BZGA und DAH vertreten die gleiche Ansicht wie ich. Da gibt es nichts dran herumzurütteln. http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Fellatio#HIV_Infektion.3F.3F --BabyNeumann 09:13, 28. Dez 2005 (CET)
Die Hansele-Version ist eine komplett absurde Geisterbahn und Angstmachervariante. Sie ist so absurd, dass sie die Quellen liefern muss. Alles darin ist Spekulation. 87.222.35.11. 09:14, 28. Dez 2005 (CET)
Nun gut - "meine" Version ist nicht meine, sondern die vom Mediziner Uwe Gille. Welche Qualifikation bringst du mit? Man kann auch ansonsten fundierte Quellen so interpretieren, dass sie verharmlosend wirken. Auch Uwe Gille hat deine Quellen ja nicht ausser acht gelassen - das ignorierst du aber offensichtlich völlig. --Hansele (Diskussion) 09:30, 28. Dez 2005 (CET)
Jetzt lass mal die Aufgeregtheit außen vor und schütze nicht die Authorität von angeblichen oder tatsächlichen Medizinmännern vor. Die Jetztige Version ist von keinerlei Erfahrung und Sachverstand getrübt. Was fehlt ist: Eine klar und wissenschaftlich abgesicherte empirische Untersuchung, dass die angeführten Schauergeschichten eine empirisch valide Basis haben. So wie geschrieben ist die Aussage Quatsch. Ich bin mir überdies sicher, die Aussage ist auch tatsächlich Quatsch und Gerede auf Spekulationsniveau, da keine Studien vorliegen, die das Gefährdungspotential erhärten. ((also: unter so und so vielen Spermaschluckern brach die Krankheit XYZ aus; das in den Mund gelangte Sperma ist zweifelsohne Ursache für XYZ...)) Im übrigen empfehle ich sexuelle Handlungen ganz zu unterlassen, um auch ja kein irgendwie geartetes Riskiko einzgehen. Auch von Ernährung rate ich ab. 87.222.35.11.

Hier findet sich eine ganz interessante Diskussion aus dem Jahre 2003 mit Links zu verschiedenen relevanten Studien, die die vorliegende Frage zwar nicht beantwortet, aber zumindest verständlich macht, wieso es nicht ganz so einfach ist.--Gunther 10:11, 28. Dez 2005 (CET)

Was ich als Qualifikation mitbringe? Eine jahrelange Zusammenarbeit mit meiner örtlichen Aidshilfe! Studien aus 2003, die noch dazu keine relevanten Informationen enthalten, sind für diese Diskussion nicht dienlich. Ich bin mal wieder überrascht, dass man versucht mit Reverts und Artikelsperrungen eine Mindermeinung bei WP durchzusetzen. DAH und BZGA sind wohl relevante und verlässliche Informationsquellen zum Thema HIV und AIDS! Dass die DAH angeblich Kondome "eindringlich" empfiehlt, kann ich nicht erkennen! Wie gesagt, man möge mir aktuelle verlässliche Quellen nennen, was man aber offensichtlich nicht kann oder will! --BabyNeumann 11:47, 28. Dez 2005 (CET)
Ich denke dass die wikipedia sich in der Tat auf Autoritäten stützen sollte. Und wir sollten für den Bereich "Safer-Sex" die Deutsche Aids-Hilfe und nicht Einzelpersonen (seien es auch Ärzte) als Autorität hinzuziehen. Und da kann es gar keinen persönlichen Streit geben. Aljoscha 11:55, 28. Dez 2005 (CET)
Wenn das hier eine sachliche Diskussion wäre, dann könnte man durchaus über die Frage nachdenken, inwieweit Empfehlungen von DAH/BZgA durch Zugeständnisse an die Akzeptanz beeinflusst sind, und ob die WP überhaupt Empfehlungen aussprechen sollte oder sich nicht vielmehr auf tatsächliche Studienergebnisse und Verweise auf DAH/BZgA beschränken sollte. Aber ich habe den Eindruck, dass eben das hier nicht möglich ist...--Gunther 12:01, 28. Dez 2005 (CET)

Also noch mal ganz von Anfang an: Die DAH empfahl jahrelang Fellatio nur mit Kondom. Studienergebnisse, die ein Infektionsrisiko verneinten (wenn dabei kein Sperma in den Mund gelangt), wurden teilweise nur zögerlich an die "Endverbraucher" weitergegeben, da gerade junge Männer ihre Körperfunktionen noch nicht gut genug unter Kontrolle haben und die DAH daher dieses Risiko durch die generelle Empfehlung von Kondomen ausschließen wollte. Doch mittlerweile empfehlen sowohl BZGA als auch die DAH "entweder raus bevors kommt oder Kondom". Genügend Quellen habe ich genannt, wer googlen kann entdeckt in Sekundenschnelle tausende von anderen Belegen, eine Diskussion erübrigt sich daher IMHO. --BabyNeumann 12:07, 28. Dez 2005 (CET)

"wird der Gebrauch eines Kondomes eindringlich empfohlen" & "wird vereinzelt empfohlen, einfach kein Sperma in den Mund gelangen zu lassen, da das Infektionsrisiko dann extrem gering ist." Das ist sowas von POV! --BabyNeumann 12:37, 28. Dez 2005 (CET)
sehe ich es richtig, dass Uwe Gille Tierarzt ist? Aljoscha 14:02, 28. Dez 2005 (CET)
Ja das siehst du richtig, aber auch Tiere belecken ihre Genitalien und mit FIV gibt es eine verwandte Infektion bei Tieren, die allerdings vorwiegend durch den Speichel übertragen wird. Ich bin in der Tat kein AIDS-Experte, ich habe nur versucht einen Kompromiss zwischen den Lagern zu erreichen. Als medizinisch vorgebildeter Mensch würde ich weder Männern noch Frauen ungeschützte Fellatio mit einem unbekannten Sexualpartner empfehlen. Wer garantiert denn, dass die Ejakulation dann letzendlich, gerade bei Kurzbekanntschaften, nicht doch in die Mundhöhle erfolgt? Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das die DAH tut! Sie vertritt imho nur die Auffassung, dass Fellatio ohne Ejakulation nur ein minimales Risiko darstellt, und das steht auch so im Artikel. --Uwe G. ¿⇔? 14:50, 28. Dez 2005 (CET)
Hier ein bescheidener Anfang für einen Kompromiß, den BabyNeumann mit mir teilt.

Fellatio ist eine Form des Sexualkontaktes, die Risiken der Übertragung von Geschlechtskrankheiten mit sich bringt. Insbesondere bei einer Ejakulation in den Mund besteht für den aufnehmenden oder auch schluckenden Partner ein Infektionsrisiko für HIV und klassische Geschlechtskrankheiten wie Syphilis und Gonorrhoe.

Institutionen der Gesundheitshilfe, wie zum Beispiel die Deutsche AIDS-Hilfe, empfehlen grundsätzlich bei Sexualkontakten die Einhaltung bestimmter Safer-Sex-Regeln zur Minderung von Infektionsrisiken. Im Falle von Fellatio wird der Gebrauch eines Kondomes empfohlen, obwohl das Infektionsrisiko nur äußerst gering ist, wenn kein Sperma in den Mund gelangt. Über die Virusmenge in das Infektionsrisiko bei sogenannten Lusttropfen kann man bislang keine sicheren Angaben machen. Sie Es wird aber wie in Speichel als gering bewertet.

Fullhouse 14:19, 28. Dez 2005 (CET)

Auf welcher Quelle beruht die Aussage im vorletzten Satz? Es sollte ja wohl problemlos möglich sein, das festzustellen; lediglich die Frage des Infektionsrisikos dürfte ungeklärt sein.--Gunther 14:42, 28. Dez 2005 (CET)
Das Wort Virusmenge durch Infektionsrisiko ersetzen. Ich hääte auch mit BabyNeumanns Version leben können, denn er schrieb "meist" ohne Risiko, ich ahbe nur vermittelnd wirken wollen und die Vorversion war deutlich restriktiver. --Uwe G. ¿⇔? 14:56, 28. Dez 2005 (CET)
Auf denselben Quellen. Ich glaube weder für die BZgA, noch für die DAH ist der Lusttropfen ein unbekanntes Phänomen! Wenn die DAH und die BZgA dennoch kein Risiko sehen, dann scheinen sie wohl schon Gründe dafür zu haben! Es ist seltsam, wie wenig Sachkenntnis ihr den beiden genannten Institutionen zutraut! @Uwe: Deine Version war immer noch restriktiv! Die beiden strittigen Worte habe ich ja bereits mehrfach benannt! --BabyNeumann 14:59, 28. Dez 2005 (CET)
Ich gebe zu, dass die von mir bearbeitete Version vielleicht immer noch restriktiv ist, aber es ist gar nicht meine, sondern die von mir abgeschwächte Vorgängerversion. Ich habe auch nie behauptet sie sei ein Optimum (sie war eher mit möglichst wenig Veränderungsaufwand geschrieben), lasst uns hier eine Konsensfähige Beschreibung finden und nicht irgendwelche Grabenkämpfe austragen. Ob der Lusttropfen ein Restrisiko birgt oder nicht können wir hier alle nicht definitiv beantworten, vielleicht niemand auf der Welt. Die Fullhouse-Formulierung halte ich für besser als die jetzige, die Frage ist nur ob sie Konsens findet. --Uwe G. ¿⇔? 15:17, 28. Dez 2005 (CET)
Vorschlag von Uwe G. eingearbeitet. Fullhouse 15:13, 28. Dez 2005 (CET)
Ich kann es nur wiederholen: Ich denke nicht, dass das Phänomen des Lusttropfens der BZgA oder der DAH unbekannt ist und daher findet es wohl aktuell sehr wohl Einzug in die aktuellen Empfehlungen. Also geht weder die BZgA noch die DAH in diesem Fall von einem wesentlichen Infektionsrisiko aus. --BabyNeumann 15:40, 28. Dez 2005 (CET)
Mir ist nicht klar, was mir die letzten beiden Sätze überhaupt sagen wollen. Selbst das CDC schreibt ja "There have been a few cases of HIV transmission from performing oral sex on a person infected with HIV." Bei so wenigen Fällen dürfte der Infektionsweg nicht wirklich klar sein, und dann sollten wir auch keine Erklärungen suggerieren.--Gunther 15:46, 28. Dez 2005 (CET)
Ich habe mal die Fullhouse-Version eingesetzt, ich denke BabyNeumann könnte sich mit ihr einverstanden erklären, denn ein wesentliches Infektionsrisiko wird ja hier verneint. --Uwe G. ¿⇔? 15:50, 28. Dez 2005 (CET)
Dann zitiere ich mich selbst, für diejenigen die nicht immer mitgelesen haben:" Zitat von http://www.aidshilfe-tirol.at/10_gay/fakten.htm Beim Blasen hat der Lusttropfen eine andere Bedeutung. Die Schleimhaut im Mund ist robuster als die Schleimhaut im Hintern. Zudem macht Speichel den HI-Virus ein bisschen träge. Deshalb konnte in Studien nicht nachgewiesen werden, dass die geringe Virenmenge im Lusttropfen für eine Infektion beim Blasen ausreicht. Abspritzen in Mund oder Rachen kann allerdings zu einer Infektion führen. --BabyNeumann 02:30, 28. Dez 2005 (CET) --BabyNeumann 15:51, 28. Dez 2005 (CET)
Den Einwurf von Gunther verstehe ich nicht ! Die Aufnahme von Sperma in welcher Körperöffnung auch immer ist doch unbestritten ein Hauptansteckungsrisiko, oder was will uns der Autor sagen ? Fullhouse 15:56, 28. Dez 2005 (CET)
So, wie es dasteht, wirkt es auf mich, als wollten die letzten beiden Sätze ("Über das Infektionsrisiko ... als gering bewertet.") erklären, worin das verbleibende Risiko besteht, wenn kein Sperma in den Mund gelangt, also weshalb dennoch ein Kondom empfohlen wird. Da es dazu offenbar kaum vernünftige Daten gibt (offenbar ist die Datenlage ja schon bei oraler Infektion allgemein schlecht), erscheint es mir wenig sinnvoll, dann auf Lusttropfen und Speichel einzeln einzugehen. In BabyNeumanns Zitat steht ja auch nur "konnte nicht nachgewiesen werden, dass" und nicht "konnte nachgewiesen werden, dass nicht".--Gunther 16:09, 28. Dez 2005 (CET)
Gäbe es so eine Studie, wäre sie ziemlich unglaubhaft! Es gibt immer ein Restrisiko. Die Frage ist eben nur, wie groß dieses Risiko ist. Beim Lusttropfen wird das Risiko als sehr gering eingeschätzt. Also Fünfer im Lotto, oder Sechser im Lotto? Selbst bei der Benutzung eines Kondoms ist ein Restrisiko vorhanden. Die aktuellen Empfehlungen von DAH und BZgA geben den aktuellen Wissensstand wieder, daher halte ich schon die Formulierung, dass generell die Benutzung eines Kondoms empfohlen wird, eigentlich für wahrheitswidrig. --BabyNeumann 16:20, 28. Dez 2005 (CET)
Das Problem ist: Keiner weiß, ob der Lusttropfen überhaupt bei dem Fünfer oder Sechser eine Rolle spielt, oder ob nicht irgendwelche anderen Wege viel wahrscheinlicher sind (wenn auch immer noch insgesamt sehr unwahrscheinlich). Deshalb suggeriert die Erwähnung des Lusttropfens Wissen über Infektionsmechanismen, das es nicht gibt oder zumindest hier von niemandem belegt werden konnte.--Gunther 16:24, 28. Dez 2005 (CET)
Erwähnt werden sollte schon, dass es so etwas wie Lusttropfen gibt und die Infektionsmöglichkeit wird ja nicht ausgeschlossen, auch wenn das Infektionsrisiko noch nicht abschließend geklärt ist. Den Speichel habe ich mit eingebracht, weil der dabei ja auch mit im Spiel ist. Ändern würde ich nur noch den Anfang .... "insbesondere seitens der aktiven („schluckenden“) Seite dar". In der Mann-Frau-Konstellation (in Mann-Mann auch, aber so ist es bildlicher) kann die Frau auch durchaus passiv dabei sein - siehe Oralverkehr. Außerdem muß man nicht schlucken, auch die Aufnahme im Mund und der Kontakt mir der Mundschleimhaut stellt ein Risiko dar. So vermittelt man "och solange ich nicht schlucke und mich passiv verhalte, ist alles ok!". Fullhouse 17:06, 28. Dez 2005 (CET)
Dass Sperma im Mund böse ist, hat mit den fraglichen Sätzen nichts zu tun, das steht schon vorher unmissverständlich. Es gibt aber nicht nur Lusttropfen und Speichel, sondern auch Blut, siehe die o.g. CDC-Seite, deshalb ist die Reduktion auf diese beiden irreführend. Wenn man gesichertes Wissen darüber hat, dass einer der Infektionswege ausscheidet, mag man ihn weglassen, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein. Es könnte auch den Effekt geben: "och Lusttropfen hab ich meistens nicht, also ist alles ok!"--Gunther 17:23, 28. Dez 2005 (CET)
Dann nehmen wir Blut halt noch mit rein ! Fullhouse 17:46, 28. Dez 2005 (CET)

Eigentlich müsste in den Satz "Im Falle von Fellatio wird der Gebrauch eines Kondomes empfohlen, obwohl das Infektionsrisiko für AIDS nur äußerst gering ist, wenn kein Sperma in den Mund gelangt." Der erste Absatz geht ja nicht nur von AIDS aus und Treponema pallidum ist nicht nur im Sperma. Den Lusttropfensatz könnte man auch streichen, ich finde ihn aber nicht störend. --Uwe G. ¿⇔? 17:11, 28. Dez 2005 (CET)

Was hältst du von ""Im Falle von Fellatio wird der Gebrauch eines Kondomes empfohlen, obwohl das Infektionsrisiko für HIV nur äußerst gering ist, wenn kein Sperma in den Mund gelangt." Die Geschlechtskrankheiten Treponema pallidum stehen auf einem anderen Blatt, ebenso ob die Infektion mit dem HI-Virus zu Aids führt. Fullhouse 17:20, 28. Dez 2005 (CET)
Meiner Meinung nach besser und etwas mehr an den aktuellen Empfehlungen orientiert: "Im Falle von Fellatio ist der Gebrauch von Kondomen empfehlenswert, obwohl..." --BabyNeumann 17:50, 28. Dez 2005 (CET)

Durch Formalie lösbarer Streit

Schreibt doch nicht ist empfehlenswert

sondern besser

XYZ (Verband, Firma, Person) empfielt ... "Beschreibungdesselbigen" So legen wir Wikipedisten uns nicht auf Blödsinn fest und sind zugleich genauer, wernn wir Ross und Reiter nennen. 87.222.35.11. 18:52, 28. Dez 2005 (CET)

Alles gleich gefährlich!

Bitte schaut mal hier: [1]. Aus meiner beruflichen Erfahrung nehmen sich in der Ansteckungsgefahr oral und vaginal wie anal nichts. Viele hätten es wohl gerne anders, aber dem ist absolut nicht so! Mit freundlichem Gruss --Juliana da Costa José (Pin Up!) 17:42, 28. Dez 2005 (CET)

Da verlasse ich mich lieber auf die DAH und die BZgA! --BabyNeumann 17:47, 28. Dez 2005 (CET)

Ach ja? Die sind zahnlose Tiger! Wir haben immer herzlich gelacht, wenn mal wieder ein Broschürchen von denen irgenwo reinflatterte! Ich könnte die Berliner Mauer wieder aufbauen, wenn alle Schwänze, die irgendwo in mir drinsteckten, Ziegel wären! Wenn ich auf die gehört hätte- weisst Du wie ich jetzt aussähe...? --Juliana da Costa José (Pin Up!) 17:51, 28. Dez 2005 (CET)

Das mag sein, aber im Moment dreht es sich um Risiken bei Fellatio, wenn es nicht in zu einer Ejakulation in den Mund kommt. Bei den meisten Geschlechtskrankheiten kann es wohl schon beim Kontakt mit dem Penis zur Übertragung kommen. Aber wie sieht es z.B. bei HIV und den Lusttropfen aus ? Fullhouse 17:53, 28. Dez 2005 (CET)
@Cascari: Du redest wirr! Aha, BZgA und DAH haben was HIV und Aids angeht, keine Ahnung, daher sollte man einer Internetseite vertrauen, die sich hauptsächlich mit Pornofilmen beschäftigt? Klingt nicht sehr einleuchtend! --BabyNeumann 17:55, 28. Dez 2005 (CET)

Tja, die Julica bringt gleich Pepp in die Diskussion ;-) Aber im Ernst, ich würde auch eher eine etwas "konservativere" Textfassung im Artikel bevorzugen, wie sie Uwe vorgeschlagen hat. Um mal ein anderes Beispiel zu nennen: Wie viele Schwangerschaften entstanden dadurch, dass Männer gedacht haben ihre Ejakulation kontrollieren zu können? Gruß, Stefan64 18:02, 28. Dez 2005 (CET)

Gut- vielleicht wirklich nicht ganz klar ausgedrückt: Schau, es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Geschlechtskrankheiten ganz stark auf dem Vormarsch sind und die Leute immer unvorsichtiger sind. Gerade die WP wird sehr stark von sehr jungen Leuten gelesen und in den Artikeln sollte deswegen absolut darauf hingewiesen werden, dass Kondome einfach immer a und o sein sollten! Im Mund befindet sich Schleimhaut, welche genauso schnell verletzt werden kann wie anderswo auch! Die Problematik darf einfach nicht unterschätzt werden! --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:03, 28. Dez 2005 (CET)

Auch da ist was dran, aber Ausgangspunkt des Ganzen war es diese Praktik auch ohne Gummi nicht zu verteufeln und die Risiken für alle zufriedenstellend darzustellen. Fullhouse 18:06, 28. Dez 2005 (CET)
Das Ganze sollte sich orientieren an den anerkannten Fachmännern in diesem Bereich: DAH und BZgA. Deren Standpunkte habe ich mittlerweile schon mehr als ausreichend dargestellt! Um eure Argumentation auf die Spitze zu treiben: Dann sollte WP die Empfehlung abgeben, keinen Sex zu haben, da die Verwendung von Kondomen ebenfalls mit einem Restrisiko behaftet ist. Aber wollen wir tatsächlich päpstlicher als der Papst sein? Junge Leute gut und schön, aber wahrhaftig sollte man dennoch bleiben! --BabyNeumann 18:09, 28. Dez 2005 (CET)

Das Bizarre ist ja auch, dass viele Männer glauben, IHNEN passiere durch ungeschützten Verkehr, egal welcher Spielart ebenfalls nichts, weil sie sich, durch die Geschlossenheit ihres Körpers psychisch geschützter fühlen! Das ist eine entsetzliche Fehleinschätzung! Ich hatte einen Gast, der hat sich durch ungeschützten Analverkehr, eine Prostatainfekton durch Kolibakterien geholt, eine Kollegin von mir hatte einen älteren Gast mit einer leichten Blaseninfektion, er selbst bemerkte es kaum aber sein Sperma war leicht blutig, sie blies ohne Gummi, darauf hatten wir ein lesbisches Duett und Tage später hatte sie Halsinfektion und ich auch Blaseninfektion, wir beide mit demselben Erregerstamm. Infektonen gehen so schnell... und ich spreche NICHT NUR von Geschlechtskrankheiten! --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:11, 28. Dez 2005 (CET)

Oh, man seit Paris bist du ja noch direkter geworden ;-) ! Aber so ganz kann man BabyNeumanns Quellen ja nunmal nicht von der Hand weisen und es geht für mich weiter um Risiken bei Fellatio, wenn es nicht in zu einer Ejakulation in den Mund kommt. Fullhouse 18:15, 28. Dez 2005 (CET)

Die beste Vorraussetzung ist, wenn Du Deinen Partner nicht 100% kennst, Test, Test, Test und Gummi, Gummi, Gummi! --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:17, 28. Dez 2005 (CET) Nachtrag.: Ich meine, Du kannst für Dich persönlich entscheiden, wie Du willst, aber ich weiss aus meiner Erfahrung, Vertrauen ist gut, aber Kontrolle rettet Dir den Arsch! ;) --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:19, 28. Dez 2005 (CET)

Ich hatte die Besorgnis um die jungen Männer und deren mangelnde Körperkontrolle ja schon eingebaut. (siehe Versionsgeschichte). Man könnte diesbezüglich ja etwas ergänzen. --BabyNeumann 18:21, 28. Dez 2005 (CET)
Ich privat sehe es wie Cascari und für mich stellt sich die Frage was wichtiger ist: Den Leuten nicht den Spass zu verderben oder vehement für den Einsatz von Kondomen zu plädieren, denn da fehlt es angesichts der HIV-Statistiken an Einsicht ! Von anderen Krankheiten gar nicht zu sprechen ! Fullhouse 18:27, 28. Dez 2005 (CET)
Also fangen wir an zu lügen und geben Empfehlungen, die die BZgA und die DAH nicht geben? Wenn die BZgA und die DAH kaum Risiken sehen, dann sehen sie kaum Risiken. Sollen wir uns anmaßen darüber zu entscheiden, was die Menschen wissen dürfen? --BabyNeumann 18:30, 28. Dez 2005 (CET)
Wer sagt Dir, dass die Empfehlungen von DAH/BZgA nicht ein Kompromiss sind, um die Akzeptanz zu erhöhen? Würden sie generell Kondome empfehlen, dürfte ein nicht ganz kleiner Teil der Zielgruppe die Empfehlungen schlicht ignorieren; so haben sie zumindest einen gewissen Einfluss.--Gunther 18:32, 28. Dez 2005 (CET)


Es ist gar nicht mal der Lusttropfen, der so infektiös ist, solange Du keine Probleme mit Deiner Prostata hast, es ist aber stets eine Gefahr, dass der Mann im Gegensatz zur Frau nur einen Kanal im Penis für Samen und Harn hat und Harnwegs- wie Blasen- oder Niereninfektionen beim Mann kaum bis gar nicht bemerkt ablaufen teils sogar schon chronisch sind und unbeachtet und von den Erregern mal abgesehen, kommen dadurch auch Antikörper, abgelöste Körperzellen und Blut in die Harnröhre! Auch ist die Schleimhaut des Penis so leicht verletzbar wie alle Schleimhäute, wenn Du Fellatio machst, ist die Gefahr immer da, dass Du mit den Zähnen irgendwo daran kommst und ein bisschen aufschürfst! Das ist absolut nicht auszuschliessen! Wie willst Du das kontrollieren? Deine Zähne versiegeln? --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:33, 28. Dez 2005 (CET)

Ausserdem geht es hier nicht in der WP um Spass- sondern um Wissensvermittlung. Fellatio machten alle zu allen Zeiten, machen alle und werden es auch in Zukunft machen! Der Spass daran geht nicht weg, durch die WP, aber wenn Du Dir so richtig Böses mal geholt hast, dann wird es Dir vergehen... Wo ist bitte Dein Problem an der Plädierung pro Verhütung? --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:37, 28. Dez 2005 (CET)

So langsam kriege ich einen Ausraster! Meinst du ernsthaft, dass die Leute die dort arbeiten nicht wissen, wie Oralsex funktioniert? Und dass sie nicht bedacht haben, dass es zu Mikroverletzungen kommen kann? Das ist alles bedacht worden. Zahnfleischbluten reicht nach herrschender Meinung nicht aus. Und die Theorie, dass die Empfehlungen geändert wurden um die Akzeptanz zu erhöhen, verweise ich mal in den Bereich der Fabeln und Verschwörungstheorien. --BabyNeumann 18:38, 28. Dez 2005 (CET)

Einen Ausraster wegen was? Wegen Pro zu Gummi? --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:41, 28. Dez 2005 (CET)

Nein, sondern weil hier jeder dahergelaufene selbsternannte Experte die Autorität, Fachlichkeit und Verlässlichkeit der Empfpfehlungen der DAH und BZgA in Zweifel zieht und meint, man müsse aufgrund nicht belegter Theorien konservativer formulieren als diese anerkannten Experten in diesem Bereich! --BabyNeumann 18:44, 28. Dez 2005 (CET)
Warum kommt dann das CDC zu anderen Empfehlungen? Weil die christlich-konservative Verschwörung den Oralverkehr abschaffen will?--Gunther 18:46, 28. Dez 2005 (CET)
Blödsinn. Dass die Ansteckung mit HIV gering ist, wenn es nicht zum Schuss kommt verhehlt ja keiner - aber es geht ja nicht nur darum ! Fullhouse 18:49, 28. Dez 2005 (CET)
Dieser Text steht nich im Wiederspruch zu den Empfehlungen. Wann versteht ihr endlich, dass ich hier nicht behaupte, es gäbe ein Nullrisiko bei ungeschütztem Oralverkehr? Nullrisiko würde heißen, keinen Sex mehr zu haben, da auch die Verwendung von Kondomen ein Restrisiko beinhaltet. Aber ich denke, dass wir so langsam alle Argumente ausgetauscht haben und uns seit einiger Zeit im Kreise drehen! --BabyNeumann 18:50, 28. Dez 2005 (CET)
Es zeigt, dass verschiedene Einrichtungen, die sicherlich über den selben Wissensstand verfügen, zu unterschiedlichen Empfehlungen kommen können; und einer der naheliegendsten Gründe dafür scheint mir zu sein, dass es sich um eine Abwägungsfrage handelt, bei der die Frage der Akzeptanz nicht unwichtig ist.--Gunther 19:00, 28. Dez 2005 (CET)

Jede Woche kommen neue Berichte über mutierte Erreger und Forschungsergebnisse herein. Ich denke solche aussagen wie "wird als gering bewertet" sollten besser gegen den Kandidaten sprechen. Zwar spricht die Aidshilfe dies und Behörden das, aber solange man einfach nichts genaues weiß, sollte man diese Gefahr nicht unterbewerten! Egal, was die Aidshilfe sagt- ich werde bei Unbekannten immer Gummi nehmen! Ich habe zu viel gesehen, was offiziell als "gering" infektiös bewertet wurde- denn gering heißt nicht nicht! Und gering ist mir persönlich zu wenig... Ich bin bestimmt nicht gegen Sex, ich habe es ja sogar als Beruf ausgeübt, aber wir sollten in der WP nicht Wertungen übernehmen, nur Fakten! Und was heisst bitte "geringes Risiko"? 10%? 25%? Wenn ich also am Tage 10 Gäste mache, dann ist das geringe Risiko, dass mich einer von denen statistisch ganz sicher ansteckt...? Hurra... --Juliana da Costa José (Pin Up!) 18:50, 28. Dez 2005 (CET)

Nochmal: Wollen wir päpstlicher sein als der Papst? Wollen wir konservativer formulieren als die nationalen Autoritäten in diesem Bereich? Wollen wir darüber entscheiden, was Leute wissen dürfen und was sie besser nicht wissen sollten? --BabyNeumann 18:54, 28. Dez 2005 (CET)
Und dann mache ich wieder meine Radikalposition klar: Auch bei der Vewendung von Kondomen gibt es ein Risiko! Ergo: (Zitat von der CDC-Seite: "Not having (abstaining from) sex is the most effective way to avoid HIV." --BabyNeumann 18:56, 28. Dez 2005 (CET)
Auch das bestreitet niemand. Fullhouse 18:58, 28. Dez 2005 (CET)
Es ist nicht unser Job, Empfehlungen abzugeben. Wir können über Empfehlungen berichten, aber ich sehe keinen Grund, nur die deutschen Einrichtungen dabei zu erwähnen. Eigentlich sollten wir direkt über die Forschungsergebnisse berichten.--Gunther 19:00, 28. Dez 2005 (CET)
Die da wären ? Fullhouse 19:04, 28. Dez 2005 (CET)
Oben habe ich schon diesen Link angegeben, der ein paar Studien auflistet. Ist von 2003, müsste jemand vom Fach halt mal genauer recherchieren, ob es seither irgendwelche neuen Erkenntnisse gab.--Gunther 19:12, 28. Dez 2005 (CET)

@BabyN: Schreibs rein, aber es wird ja auch interessieren, warum: Bei nicht sachgerechter Benutzung! --Juliana da Costa José (Pin Up!) 19:01, 28. Dez 2005 (CET)

Natürlich bestreitet das niemand. Aber auf diese Empfehlung liefe es doch hinaus, wenn man jedes noc so geringe Risiko als Super-GAU deklariert und dementsprechend immer ein Kondom fordert. Ich wiederhole mich: Wir können kaum päpstlicher sein, als der Papst. --BabyNeumann 19:02, 28. Dez 2005 (CET)
Das macht doch keiner, wenn er auf vorhandene Risiken hinweist ! Fullhouse 19:04, 28. Dez 2005 (CET)

Ich sage: Lieber Gummi als Super- Gau! Und ich bin wirklich VOM FACH! --Juliana da Costa José (Pin Up!) 19:05, 28. Dez 2005 (CET)

Auch bei sachgerechter Benutzung von Kondomen, sind diese nicht 100%ig sicher!
Also: Wenn die BZgA und die DAH aufgrund von Studien und jahrelangen Erfahrungen mit Infektionszahlen etc. davon ausgehen, dass es nicht gefährlich ist, wenn bei Fellatio kein Kondom verwendet wird, solange sichergestellt ist, dass kein Sperma in den Mund der "blasenden" Person gelangt, dann ist es nicht an mir da zu wiedersprechen.
Auch traue ich den beiden Institutionen so viel Fachlichkeit zu, dass sie ihre Empfehlungen aufgrund von Fachwissen über die Funktionsweise der Sexpraktiken (Mikrofissuren etc.) erarbeiten und bei neueren Entwicklungen (mutierte Erreger) auch anpassen würden - was sie ja in der Vergangenheit auch getan haben!
Allen die behaupten es gäbe ein signifikantes HIV-Infektionsrisiko bei ungeschützem Fellatio, sollten diese Behauptungen mit Zahlen und Fakten belegen.
Und zum Schluss: WP ist kein Wunschkonzert und keine Bevormundungsmaschinerie. Wenn es kein signifikantes Risiko gibt, dann sollte WP nicht Moralapostel spielen und den Leuten erzählen, dass sie ein Kondom benutzen müssen um sicher zu sein. Die Leute sollten aufgrund der Fakten selbst entscheiden, ob ihr Sexualverhalten risikohaft ist und ob sie es daher verändern sollten.
Aber was meiner Meinung nach überhaupt nicht geht ist, dass wir hier Empfehlungen schreiben die nicht wahrhaftig sind, nur weil wir der Meinung sind, es sei besser!
Fazit: Die beiden Institutionen haben eine Risikoabwägung vorgenommen. Sie sehen in dem beschriebenen Verhalten kein signifikantes HIV-Infektionsrisiko. Es gibt keine Belege, die dieser Einschätzung wiedersprechen. Also spricht nichts dagegen, die Empfehlungen eins zu eins zu übernehmen. --BabyNeumann 19:14, 28. Dez 2005 (CET)

Wenn ich mir den Dissens hier so anschaue: Vielleicht sollten wir die Vorlage Wikipedia:Hinweis Gesundheitsthemen in den Artikel einbauen ... Stefan64 19:22, 28. Dez 2005 (CET)

Internationale Informationsquellen

Was gibt es denn für internationale Studien und Erkenntnisse? Meine Tabelle wird ja auch nicht von ungefähr kommen? --Juliana da Costa José (Pin Up!) 19:23, 28. Dez 2005 (CET)