Zum Inhalt springen

Vorlage:Infobox Handballsaison/Doku

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2013 um 10:54 Uhr durch Rolf acker (Diskussion | Beiträge) (Beispiele: SEHR missverständliches Bsp.; in der Bundesliga gibt es keine Mannschaften, die aufsteigen (siehe Doku)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Vorlage dient der Vereinheitlichung der Darstellung von Infoboxen für Handballsaisons.

Kopiervorlage

{{Infobox Handballsaison
| Name = 
| Bild = 
| Meister = 
| Meister2 =
| Meister3 =
<!--Männer-->
| Europapokal der Landesmeister =
| EHF Champions League = 
| Europapokal der Pokalsieger =
| EHF Pokal = 
| EHF Europa Pokal =
| Pokal-Sieger = 
<!--Frauen-->
| Pokal-Sieger2 =
<!--Allgemein-->
| Aufsteiger =
| Relegation ↑ = 
| Relegation ↓ = 
| Absteiger = 
| Mannschaften = 
| Spiele =
| Relegationsspiele = 
| strafverifizierte Spiele = 
| gespielte Spiele = 
| geworfene Tore = 
| Zuschauer = 
| Torschützenkönig = 
| Tore des Torschützenkönigs =
| gelbe Karten =
| Zeitstrafen = 
| rote Karten =
| vorherige Saison = 
| vorherige Saison2 = 
| vorherige Saison3 = 
| nachfolgende Saison =
| nachfolgende Saison2 = 
| nachfolgende Saison3 =  
| nachfolgende Saison4 = 
| übergeordnete Liga =
| nachgeordnete Liga =
}}

Parameter

Hinweis: Alle Paramater sind optional!

Name

Abweichende Überschrift für die InfoBox (Standard: Seitenname)

Bild

Logo der Liga

Meister

Meister, der höchsten Männerliga

Meister2

Meister, die nicht Deutscher Handballmeister tituliert werden

Meister2

Meister, der höchsten Frauenliga

Europapokal der Landesmeister

Mannschaften, die sich für den Europapokal der Landesmeister qualifiziert haben (Europapokal der Landesmeister der Männer 1957 bis 1993)

EHF Champions League

Mannschaften, die sich für die EHF Champions League qualifiziert haben (EHF Champions League der Männer ab 1994)

Europapokal der Pokalsieger

Mannschaften, die sich für den Europapokal der Pokalsieger qualifiziert haben (Europa-Pokal der Pokalsieger der Männer von 1976 bis 2012)

EHF Pokal

Mannschaften, die sich für den EHF Pokal qualifiziert haben (Europa-Pokal Männer 1981 bis 2012)

EHF Europa Pokal

Mannschaften, die sich für den EHF Pokal qualifiziert haben (Europa-Pokal Männer ab 2013)

Pokal-Sieger

Männer-Mannschaft, die den Landespokal gewonnen hat

Pokal-Sieger2

Frauen-Mannschaft, die den Landespokal gewonnen hat

Aufsteiger

Mannschaften, die in der aktuellen Saison aufgestiegen sind (nur wenn es nicht die höchste Liga ist)

Relegation ↑

Mannschaften, die sich für die Relegation in die höhere Liga qualifiziert haben

Relegation ↓

Mannschaften, die sich für die Relegation in eine niedrigere Liga qualifiziert haben

Absteiger

Mannschaften, die in der aktuellen Saison abgestiegen sind

Mannschaften

Anzahl der teilnehmenden Mannschaften

Spiele

Anzahl der absolvierten Spiele

Relegationsspiele

Angabe über Relegationsspiele

Play-Off-Spiele

Angabe über Play-Off-Begegnungen

strafverifizierte Spiele

Anzahl der strafverifizierten (gewerteten) Spiele

gespielte Spiele

Angabe über die Anzahl der bereits gespielten Begegnungen für laufende Spielzeiten

geschossene Tore

Anzahl der geschossenen Tore

Zuschauer

Anzahl der Zuschauer

Torschützenkönig

Spieler mit den meisten Toren

Tore des Torschützenkönigs

Anzahl der geworfenen Tore des Torschützenkönigs

gelbe Karten

Anzahl der gegebenen gelben Karten in der Saison

Zweiminutenstrafen

Anzhal der gegebenen Zeitstrafen in der Saison

rote Karten

Anzahl der ausgesprochenen Disqualifikationen in der Saison

vorherige Saison

Link zur vorherigen Saison

vorherige Saison2

Link zur vorherigen Saison wenn z.B. aus zwei Ligen eine wird

vorherige Saison3

Link zur vorherigen Saison wenn z.B. aus drei Ligen eine wird

nachfolgende Saison

Link zur nachfolgenden Saison

nachfolgende Saison2

Link zur nachfolgenden Saison wenn z.B. aus einer Liga zwei werden

nachfolgende Saison3

Link zur nachfolgenden Saison wenn z.B. aus einer Liga drei werden

nachfolgende Saison2

Link zur nachfolgenden Saison wenn z.B. aus einer Liga vier werden

übergeordnete Liga

Link zur übergeordneten Liga der gleichen Saison

nachgeordnete Liga

Link zu der nachgeordneten Liga der gleichen Saison

Beispiele

{{Infobox Handballsaison
| Name = Handball-Bundesliga 2011/12
| Bild = [[Datei:HBL Logo 02.png|70px|Logo der DKB Handball-Bundesliga]]
| Meister = [[THW Kiel]]
| EHF Champions League = [[THW Kiel]]<br />[[SG Flensburg-Handewitt]]<br />[[Füchse Berlin]]
| EHF Europa Pokal = [[HSV Hamburg]]<br />[[Rhein-Neckar Löwen]]<br />[[SC Magdeburg]]<br />[[Frisch Auf Göppingen]]
| Pokal-Sieger = [[THW Kiel]]
| Aufsteiger = 
| Absteiger = [[Bergischer HC]]<br />[[Eintracht Hildesheim]]<br />[[TV Hüttenberg]]
| Mannschaften = 18
| Spiele = 306
| geworfene Tore = 17274
| Zuschauer = 
| Torschützenkönig = 
| vorherige Saison = [[Handball-Bundesliga 2010/11]]
| vorherige Saison2 = 
| nachfolgende Saison = [[Handball-Bundesliga 2012/13]]
| nachgeordnete Liga = [[2. Handball-Bundesliga 2011/12]]
}}
Handball-Bundesliga 2011/12
Logo der DKB Handball-Bundesliga
Meister THW Kiel
Champions League THW Kiel
SG Flensburg-Handewitt
Füchse Berlin
Europapokal HSV Hamburg
Rhein-Neckar Löwen
SC Magdeburg
Frisch Auf Göppingen
Pokalsieger THW Kiel
Absteiger Bergischer HC
Eintracht Hildesheim
TV Hüttenberg
Mannschaften 18
Spiele 306
Tore 17.274 (ø 56,45 pro Spiel)
Handball-Bundesliga 2010/11