Andrea Solari
Erscheinungsbild
Andrea Solario (* 1460 in Mailand; † nach 1516) war ein italienischer Maler.
Solario bildete sich seit 1490 in Venedig bei Giovanni Bellini und später nach Leonardo da Vinci. Von 1507 bis 1509 war er in Frankreich tätig. Er starb nach 1515. Seine Hauptwerke sind:
- der Ecce homo und
- die Ruhe auf der Flucht (im Museum Poldiezzoli zu Mailand),
- die Madonna mit dem grünen Kissen und
- die Schüssel mit dem Haupt Johannes' des Täufers (im Louvre zu Paris) und die
- Salome (in der Galerie zu Oldenburg).
Vorlage:Meyers
ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890