Zum Inhalt springen

Liste der Staatsoberhäupter des Irak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. April 2004 um 05:14 Uhr durch 134.109.132.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Irak war bis 1958 Königreich (seit 1932 formell unabhängig) und seit 1958 eine Republik

  • König Faisal I. - 23. August 1921 - 8. September 1933 - gestorben)
  • König Ghasi - (8. September 1933 - 4. April 1939 - gestorben)
  • König Faisal II. - (4. April 1939 - 14. Juli 1958 - gestürzt und ermordet)
  • Präsident General Abdel Kerim Kassem - (14. Juli 1958 - 8. Februar 1963 - gestürzt und ermordet)
  • Präsident Abd as Salam Mohammed Arif - (8. Februar 1963 - 13. April 1966 - ermordet)
  • Präsident Oberst Abd ar Rahman Arif - (17. April 1966 - 17. Juli 1968 - Sturz)
  • Präsident General Hassan al-Bakr (17. Juli 1968 - 15. Juli 1979 - Rücktritt)
  • Präsident Feldmarschall Saddam Hussein al-Tikriti - (16. Juli 1979 - 9. April 2003 - Nach dem Einmarsch der US-Truppen in Bagdad geflüchtet und später verhaftet)
  • Amt des Staatsoberhauptes vakant - (9. April 2003 - 13. Juli 2003)
    • Oberster Zivilverwalter General a.D. James Garner (USA) - (24. April 2003 - 6. Mai 2003 - abgelöst) - von der US-Regierung eingesetzt
    • Oberster Zivilverwalter Paul Bremer (USA) - (6. Mai 2003 -) - von der US-Regierung eingesetzt
  • Provisorischer Regierungsrat - (13. Juli 2003 - ) Kollektives Staatsoberhaupt