Zum Inhalt springen

Ländercode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2004 um 22:26 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (Liste der internationalen Kraftfahrzeugkennzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ländercode (auch Landescode; engl. Country Code) definiert verschiedene Kennzeichen eines Landes als Unterscheidungsmerkmal in der Telekommunikation.

Als Ländercodes gelten:

  1. die internationalen Vorwahlnummern der Länder. Die Vorwahlnummern sind in den ITU-T-Standards E.163 und E.164 definiert.
  2. Identifizierungskennzeichen für Mobilfunknetze des Landes, in dem eine Mobilstation registriert ist.
  3. die Länderkennzeichnung für Internet-Adressen und Domain-Namen im Internet, der zur Länderkennzeichnung dient, wie z.B. ".de" für Deutschland. Diese Kennzeichnung ist im Standard ISO 3166 festgehalten.
  4. das internationale Kraftfahrzeugkennzeichen (z.B. A für Österreich, S für Schweden).
  5. EAN-Code z. Bsp. 40 bis 43 für Deutschland