Zum Inhalt springen

Die sieben Weisen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. April 2004 um 14:38 Uhr durch Thomas Ihle (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei den Sieben Weisen handelt es sich um hoch angesehene Persönlichkeiten der Antike, die aufgrund ihrer Verdienste für die Polis und ihrer Weisheit als vorbildlich galten.

Platon nennt in seinem Dialog Protagoras Myson aus Chen an Stelle von Periander von Korinth.

Die Weisheiten dieser Gruppe wurden, als Denksprüche auf den Punkt gebracht, in den sogennanten Gnomen überliefert.


Literatur:

Snell, Bruno: Leben und Meinungen der Sieben Weisen. Heimeran Verlag. 1952