Zum Inhalt springen

Hyakunin Isshu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2005 um 22:30 Uhr durch Andy king50 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Hyakunin Isshu (百人一首) ist eine Anthologie von Waka-Gedichten. Ein anderer Name für die Sammlung ist Ogura Hyakunin Isshu, weil es durch Fujiwara no Teika (oder Sadaie, 1162 – 1241) zusammengestellt wurde, während er im Ogura-Distrikt von Kyoto lebte.

Der Name bedeutet "Hundert Menschen - (jeweils) Ein Gedicht" und beschreibt den Charakter der Sammlung treffend.

Jahrhunderte nach Teikas Tod kam das Spiel Uta-Garuta auf. Aufgrund der Popularität des Spieles haben Generationen von Japanern die Gedichte des Hyakunin Isshu gelernt.

Literatur

  • Fujiwara no Sadaie, Hrsg., The Little Treasury of One Hundred People, One Poem Each, übers. by Tom Galt, Princeton University Press 1982 (engl. Übersetzung)

Vorlage:Commons1

Vorlage:TransEn