Wikipedia:Qualitätssicherung/10. Februar 2013
6. Februar | 7. Februar | 8. Februar | 9. Februar | 10. Februar | 11. Februar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Vielleicht mag jemand daraus einen Artikel machen .... Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 02:56, 10. Feb. 2013 (CET)
- enthält Links auf Begriffsklärungen: Aizu, Satsuma
- keine Kategorien vorhanden
- Kategorienvorschlag: Kategorie:Kaiserlich Japanische Armee
- Belege: keine externen Quellen verlinkt
- Wikidata: nicht verbunden. Mögliche Entitäten: d:Q710429
Diff seit QS -- MerlBot 03:00, 10. Feb. 2013 (CET)
Vollprogramm wenn relevant. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 03:09, 10. Feb. 2013 (CET)
Eine URV kann ich auf die schnelle nicht finden aber ich habe den Verdacht. Ansonsten wikifizieren. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 03:41, 10. Feb. 2013 (CET)
Diff seit QS -- MerlBot 09:00, 10. Feb. 2013 (CET)
Kann man diesen Übersetzungsunfall retten? -- Johnny Controletti (Diskussion) 09:24, 10. Feb. 2013 (CET)
Nur anhand der in der polnischen Version genannten Quellen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:35, 10. Feb. 2013 (CET)
- Ich habe die Sprache mit Hilfe des englischen Artikels verbessert, den Artikel etwas wikifiziert, die Links auf die Begriffsklärungsseiten verbessert und ein paar Links hinzugefügt. Liebe Grüße --Jivee Blau 23:59, 10. Feb. 2013 (CET)
Inhalt gefragt --Martin Sg. (Diskussion) 11:13, 10. Feb. 2013 (CET)
- stimmt, aber nicht einmal hochgeladene Bilder sind bisher vorhanden, leider. 92.72.100.49 14:29, 10. Feb. 2013 (CET)
- Weder in der fr: noch in der en: enthalten die Einträge außer diesem einen Satz irgendwelche Informationen und schon gar keine Belege. Hat jemand einen Nachweis, daß es diese Person überhaupt gab? PG 15:03, 10. Feb. 2013 (CET)
Vollprogramm ----Mauerquadrant (Diskussion) 12:09, 10. Feb. 2013 (CET)
- Der Artikel war ein redirect auf Social Commerce, bevor Benutzer:Matjue den Artikel stark erweitert hat. Man sollte prüfen, ob die Erweiterungen richtig waren.--SFfmL (Diskussion) 12:36, 10. Feb. 2013 (CET)
- Der Artikel benutzt Marketing-Phrasen: Somit grenzt sich Social Shopping deutlich von dem bereits beschriebenen Social Commerce ab und ist nicht als Synonym zu verwenden; vielmehr ist Social Shopping die logische Weiterentwicklung des Social Commerce, da Social Shopping weit über bisherige Marketingkonzepte der Empfehlung hinausgehen.
- Der Artikel wertet: Es drängt sich der Eindruck auf, dass trotz eines...
- Der Artikel hat keinen Neutraler Standpunkt, er nimmst den Standpunkt des Händlers ein. Der Kunde und ob er das alles so will scheint dir egal zu sein.
- Ein bisschen viel Facebook und Hotel.com.
- Das Fazit: Die Wissenschaften sind bisher eine eindeutige Definition der Begriffe Social Commerce und Social Shopping schuldig geblieben, daher kann hier vorgenommener Versuch nur als temporäres Provisiorium gelten. Sagt doch eigentlich das die Weiterleitung ganz richtig war....
- --Mauerquadrant (Diskussion) 13:15, 10. Feb. 2013 (CET)
Bitte wikifizieren -- Karl-Heinz (Diskussion) 12:32, 10. Feb. 2013 (CET)
- Ich habe etwas den Stil verbessert, einige Links und die Personendaten hinzugefügt. Liebe Grüße --Jivee Blau 00:08, 11. Feb. 2013 (CET)
Vollprogramm Mehr oder besser überhaupt was über das Gerät und weniger über dessen Vermarktung. ----Mauerquadrant (Diskussion) 12:33, 10. Feb. 2013 (CET)
- Eine von vielen! -- Johnny Controletti (Diskussion) 14:58, 10. Feb. 2013 (CET)
- Vielleicht sollten witr einfach einen Artikel Kameradrohne daraus machen? --Mauerquadrant (Diskussion) 21:39, 10. Feb. 2013 (CET)
Bedarfg des Ausbaus--Lutheraner (Diskussion) 15:17, 10. Feb. 2013 (CET)
Wikifizieren und belegen--Lutheraner (Diskussion)
Babbelunfall und Linksammlung --Mef.ellingen (Diskussion) 15:24, 10. Feb. 2013 (CET)
Zweifel, ob das Lemma so in Deutschland heißen kann? --Mef.ellingen (Diskussion) 15:32, 10. Feb. 2013 (CET)
Wikifizieren --Tempi Diskussion 15:35, 10. Feb. 2013 (CET)
vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 19:10, 10. Feb. 2013 (CET)
- Ich habe vier Kategorien hinzugefügt, den Stil des Artikels verbessert, ein paar Links hinzugefügt und den Artikel etwas wikifiziert. Liebe Grüße --Jivee Blau 23:37, 10. Feb. 2013 (CET)
Wikifizieren und Lemmaüberprüfung--Lutheraner (Diskussion) 19:26, 10. Feb. 2013 (CET)
Vollprogramm --Hephaion 19:31, 10. Feb. 2013 (CET)
Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 19:32, 10. Feb. 2013 (CET)
Probleme mit Sprache, Rechtschreibung und Layout. --Xocolatl (Diskussion) 21:15, 10. Feb. 2013 (CET)
- Eins und anderes, v. a. auf formaler Seite, ist nun schon mal damit gemacht. Martin Sg. (Diskussion) 01:04, 11. Feb. 2013 (CET)
Dieser Artikel steht in fast allen Aussagen im Widerspruch zu dem über Tenochtitlan. Sogar die Herkunft des Namens ist genau konträr? Sollte jemand bearbeiten, der sich damit auskennt? --?--J. K. H. Friedgé (Diskussion) 21:40, 10. Feb. 2013 (CET)
In dem Artikel fehlen Informationen zur Übertragung von Wiedergabegerät zum Kopfhörer (Wireless-Audioübertragungstechnologien: Analog, Bluetooth, Kleer). (nicht signierter Beitrag von Gerold Rosenberg (Diskussion | Beiträge) 21:41, 10. Feb. 2013 (CET))
Sehr lückenhaft. XenonX3 - (☎) 22:41, 10. Feb. 2013 (CET)
teilw. unverständlich--Wheeke (Diskussion) 22:43, 10. Feb. 2013 (CET)
Babelfischunfall. XenonX3 - (☎) 23:02, 10. Feb. 2013 (CET)
Schreibweise des Namens (Karl August, Karl-August, Carl August, Carl-August...?) und Relevanzfrage nach wie vor nicht geklärt. --Xocolatl (Diskussion) 23:38, 10. Feb. 2013 (CET)
- zum Namen: eine Nachfrage beim Autor des Artikels ergab bisher kein Ergebnis. --Coyote III (Diskussion) 08:02, 11. Feb. 2013 (CET)