Zum Inhalt springen

Victor Riquetti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2013 um 23:13 Uhr durch Makecat-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: zh:维克托·德·里克蒂,米拉波侯爵). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Victor Riquetti

Victor Riquetti Marquis de Mirabeau (* 5. Oktober 1715 in Pertuis; † 13. Juli 1789 in Argenteuil) war ein französischer Volkswirt (Physiokrat) und Schriftsteller. Er war der Vater des berühmten Revolutionärs Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau und dessen Bruders André Boniface Louis Riquetti de Mirabeau.

Victor Riquetti war Gefolgsmann von Quesnay in Paris und verfasste u. a. die ökonomischen Schriften La Philosophie rurale (1763-64).

Werke (Auswahl)

  • La science ou Les droits et les devoirs de l'homme (Neuveröffentlichung Scientia-Verlag, Aalen, 1970)
  • Théorie de l'impôt (Neuveröffentlichung Scientia-Verlag, Aalen, 1972)
  • Les économiques (Neuveröffentlichung Scientia-Verlag, Aalen, 1972)