Zum Inhalt springen

Oberwaiz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2013 um 12:40 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Eingemeindungsdatum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Oberwaiz
Gemeinde Eckersdorf
Koordinaten: 49° 56′ N, 11° 28′ OKoordinaten: 49° 56′ 22″ N, 11° 28′ 15″ O
Höhe: 428 (424–438) m
Einwohner: 359 (2010)
Eingemeindung: 1. Mai 1978
Postleitzahl: 95488
Vorwahl: 09279
Forsthaus Oberwaiz, ehemaliges Jagdschloss der "Plassenberger", erbaut 1776

Oberwaiz ist ein Ortsteil der Gemeinde Eckersdorf im Landkreis Bayreuth, Oberfranken.

Geografie

Durch den Ort fließt der Waizer Graben, ein linker Zufluss des Roten Mains. Nördlich von Oberwaiz befindet sich das Naturschutzgebiet Teufelsloch.

Geschichte

Der Ort wurde 1386 erstmals als Reichhardsweißig erwähnt (erst 1697: Oberwaitz). Der ursprüngliche Ortsname enthält den Personennamen Reichhard, dessen Träger als Gründer der Siedlung angesehen werden kann. Der zweite Namensbestandteil verweist auf den Weizenanbau. Bis zur Gebietsreform in Bayern war Oberwaiz eine eigenständige politische Gemeinde.

Bekannt ist Oberwaiz durch das denkmalgeschützte Forsthaus, das als Freizeitenheim der evangelisch-reformierten Kirche Bayern dient.

Baudenkmäler [1]

  • Am Forstanger 4: Ehemaliges Forsthaus, früheres Jagdschloss der Plassenberger, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach, 1776.; rundbogige Sandstein-Toreinfahrt bezeichnet F.W.1768.
  • Troschau: Kreuzstein, Sandstein mit Malteserkreuz vorne und hinten, zweite Hälfte 17. Jahrhundert

Einwohnerentwicklung der Gemeinde Oberwaiz

  • 1910: 276 [2]
  • 1933: 260 [3]
  • 1939: 231 [3]
  • 1987: 216 [4]
  • 2010: 359

Verkehr

Eine Gemeindeverbindungsstraße führt zur B 22 bzw. zur Waldhütte.

Literatur

  • Johann Kaspar Bundschuh: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken. Band 4. Stettinische Buchhandlung, Ulm 1801, DNB 790364301, Sp. 231.

Einzelnachweise

  1. Baudenkmäler in Eckersdorf
  2. http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/gem1900.htm?oberfranken/bayreuth.htm
  3. a b http://geschichte-on-demand.de/bay_bayreuth.html
  4. http://gov.genealogy.net/ShowObjectSimple.do?id=OBEAIZ_W8581


Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile der Gemeinde Eckersdorf