Zum Inhalt springen

Truppenstärke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2005 um 16:47 Uhr durch Andy king50 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter Truppenstärke versteht man die Anzahl von Soldaten innerhalb eines Truppenteiles in den Streitkräften.

Beispielsweise beträgt die Truppenstärke der Bundeswehr (Deutschland) aus ca. 250.000 Mann unter Waffen (Stand: 2005).

Häufig unterscheiden sich Soll-Truppenstärke und tatsächliche Truppenstärke erheblich, in Kriegszeiten meist wegen nicht auffüllbarer Verluste, in Friedenszeiten oft aus Ersparnisgründen.

In Europa, speziell in Deutschland wird die auch die Soll-Truppenstärke der Armee, meist aus Kostengründen, immer weiter verringert.