Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:SDB (erl.)
SDB (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) führt massenweise falsche einordnungen durch. reagiert leider nicht auf hinweise (bearbeitungskommentare), sondern revertiert lieber blind [1], [2], [3], [4], [5], [6] & [7]. Bitte ermahnen und am besten mal ruhig stellen. ---- Radschläger sprich mit mir 16:26, 1. Dez. 2012 (CET)
- Nachdem Radschläger blind Löschanträge (Kategorie:Städtischer Raum) stellt und lange bestehende Zuordnungen in der Kategorie:Siedlungsgeographie ohne auch nur ansatzweise Diskussion mit den ursprünglichen Einkategorisierern zu führen. Nun versuchen wir mal wieder das Spiel "Das sind meine Kategorien" zu spielen und allgemeinverständliche Kategorien wie Kategorie:Siedlung auf das Projekt Planen und Bauen und somit geplante Siedlungen zu fixieren. Die Kategorie heißt aber Kategorie:Siedlung und nicht Kategorie:Geplante Siedlung. Und wenn alles nicht mehr weiterhilft, wird für inhaltliche Auseinandersetzungen die VM bemüht. Bravo, Radschläger, bravo! - SDB (Diskussion) 16:30, 1. Dez. 2012 (CET)
Bei diesem Benutzer liegen die Nerven offensichtlich blank, was auch dieser beitrag in der LD zeigt. wenn es nur noch mit persönlichen angriffen geht, sollte man besser eine pause einlegen. ---- Radschläger sprich mit mir 16:43, 1. Dez. 2012 (CET)
- Was eine Antwort auf diesen https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2012/November/30&diff=111148890&oldid=111146946 unverschämten Beitrag] war und das nachdem Benutzer:W!B: sich meiner Meinung angeschlossen hat und bislang weit und breit kein Geograph widersprochen hat. Das einzige was ich getan hatte, war, dass ich die Kategorie:Siedlungsgeographie und Kategorie:Stadt aufgeräumt habe und dabei auch die Kategorie:Stadtplanung und die Kategorie:Siedlung angefasst habe, was ja an sich wohl schon Majestätsbeleidigung zu sein scheint. - SDB (Diskussion) 16:46, 1. Dez. 2012 (CET)
die unterschiedung zwischen einem flüchtlingslager (temporäre angelegenheit) und einer flüchtlingssiedlung (normale siedlungen für die vertriebenen im nachkriegsdeutschland) möchte ich ihm auch nicht per editwar erklären müssen... ---- Radschläger sprich mit mir 16:45, 1. Dez. 2012 (CET)
- Die Reservierung der Kategorie:Siedlung für ausschließlich geplante Siedlung durch das Projekt Planen und Bauen ist auch nirgends abgesprochen, es gibt eben Kategorie:Geplante Siedlung und meinetwegen Kategorie:Temporäre Siedlung, Problem war, dass Kategorie:Flüchtlingslager bereits Teil der Kategorie:Siedlungsgeographie war, Flüchtlingssiedlungen aber über Kategorie:Siedlung verankert sind und diese überhaupt erst seit heute von mir in Kategorie:Siedlungsgeographie einkategorisiert wurde. Entweder Radschläger beginnt mit "Amateuren" wie mir zu diskutieren oder er lässt es bleiben, dann sollte er aber auch aufhören, ohne die Diskussionsseiten der betroffenen Kategorien und Artikel zu benutzen Entkategorisierungen vorzunehmen. Selbsternannte Fachleute braucht Wikipedia mitnichten. - SDB (Diskussion) 16:50, 1. Dez. 2012 (CET)
- Naja, so temporär sind viele Flüchtlingslager nicht.
- Ach ja, und wenn, dann werden die obigen Kategorien auf Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Kategorien diskutiert, das ist eindeutige Siedlungsgeographie und braucht das Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen nicht so richtig zu interessieren. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 16:55, 1. Dez. 2012 (CET)
- die soll ja auch gar nicht dort rein, aber einzelner benutzer läuft hier gerade mit seinem diercke weltatlas quer durchs katsystem... stadtplanung ist auch keine disziplin der siedlungsgeographie, für SDB und unser katsystem seid heute schon... -- Radschläger sprich mit mir 16:57, 1. Dez. 2012 (CET)
- Stadtplanung nicht, Raumordnung hingegen schon. Letzteres gehört aber zugegebenermaßen auch ein bisserl nach PuB. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 17:03, 1. Dez. 2012 (CET)
- raumordnung auch nicht, es wird nur das objekt von beiden seiten betrachtet, wie auch manch andere ebene. aber das verstehen benutzer, welche ihr wissen zu diesem thema nur aus wikipedia artikeln beziehen eben nicht. nur weil A (der Pizzabäcker) und B (sein Kunde) gerne Pizza essen, lohnt es sich nicht eine Kategorie:Pizza anzulegen und dann dort A und B einzusortieren... -- Radschläger sprich mit mir 18:40, 1. Dez. 2012 (CET)
- @Matthiasb, natürlich gehört Stadtplanung auch ein bisserl zur Siedlungsgeographie und ich kann im Moment nichts in der Stadtplanung erkennen das überhaupt gar nicht zur Siedlungsgeographie gehören würde, also gehört natürlich die ganze Kategorie:Stadtplanung über die Kategorie:Städtischer Raum in die Kategorie:Siedlungsgeographie ebenso wie die Kategorie:Landschaftsplanung über die Kategorie:Ländlicher Raum in ebendiesselbe Kategorie. Wenn du da eine andere Auffassung hast, kannst du das gerne in WPG zur Sprache bringen, ebenso wie Radschläger. Mein angeblicher "Amok-Lauf" (auch schon wieder ein grenzwertiger Ausdruck von Radschläger) bezog sich allein darauf, dass er einfach mal wieder Löschantrag auf eine geographische Kategorie stellt, nur weil eine "seiner" Kategorien darin einkategorisiert worden ist. Warum kann er nicht wie jeder andere einfach mal auf meiner Diskussionsseite aufschlagen? Zu viel verlangt für unseren Planen-und-Bauen-Fachmann schlechthin? - SDB (Diskussion) 18:02, 1. Dez. 2012 (CET)
- Stadtplanung nicht, Raumordnung hingegen schon. Letzteres gehört aber zugegebenermaßen auch ein bisserl nach PuB. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- die soll ja auch gar nicht dort rein, aber einzelner benutzer läuft hier gerade mit seinem diercke weltatlas quer durchs katsystem... stadtplanung ist auch keine disziplin der siedlungsgeographie, für SDB und unser katsystem seid heute schon... -- Radschläger sprich mit mir 16:57, 1. Dez. 2012 (CET)
und jetzt werden wie wild neue kategorien angelegt, die prämisse diskutieren (am besten vorher)... ich denke hier wird jetzt aus lauter trotz noch eine menge unsinn gemacht. bitte dringend ermahne bzw. stoppen. -- Radschläger sprich mit mir 16:55, 1. Dez. 2012 (CET)
und weiter gehts [8], [9], [10] und wieder zurück .... -- Radschläger sprich mit mir 17:00, 1. Dez. 2012 (CET)
- Tja, würde Hochwohlgeboren mit mir elendigem Amateur endlich diskutieren, anstatt über Löschanträge und Vandalismusmeldungen zu hantieren, wären wir vielleicht schon weiter. Das Spiel "Diese Kategorien gehören mir" und kein anderer darf Kategorien anlegen, die im entferntesten mit "Planen und Bauen" zu tun haben, ist öde. Radschläger hat eben gerade oben die Kategorie:Temporäre Siedlung vorgeschlagen, um mir unwissenden den Unterschied zwischen Flüchtlingslager und Flüchtlingssiedlung zu erklären, jetzt ist sie auch wieder nicht recht. Und nur zu blöd, dass es dann auch noch unkategorisierte "Siedlungen" wie das Essener Lager gibt. Arbeiten ist angesagt, nicht lamentieren. @Kategorie:Künstlerkolonie, warum hast du eigentlich nicht die Kategorie:Künstlerkolonie beizeiten aus der Kategorie:Siedlungsgeographie hinausgeschmissen, wenn doch Kategorie:Siedlung zu deinem Spezialgebiet gehören soll. Du hast einfach nur entkategorisiert, ich habe im Einzelfall begründet. So einfach könnte das Wikipedia-Geschäft sein, wenn nicht immer wieder einige vor lauter Dünkel nicht mehr weiter wissen. - SDB (Diskussion) 17:05, 1. Dez. 2012 (CET)
- ich schrieb es bereits mit anderen worten: erst diskutieren, dann umkategorisieren! jetzt warte ich ersteinmal auf eine ruhepause von dir und dann kann man an geeigneter stelle diskutieren, am besten mit den geographen, wie matthiasb schon schrieb. -- Radschläger sprich mit mir 17:09, 1. Dez. 2012 (CET)
also jetzt reicht es langsam, kann jemand diesen lauf quer durch alle kategorien bitte mal stoppen, jetzt werden ohne absprachen ganze systematiken umgekrempelt [11] & [12]. -- Radschläger sprich mit mir 17:14, 1. Dez. 2012 (CET) [13], [14], [15], [16], [17], [18], [19], [20], [21], [22]. !!!
- Jetzt reichts aber langsam, jetzt hast du deine Kategorie:Siedlung (Städtebau) mit der du im Projekt Planen und Bauen spielen kannst und jetzt lass andere mal wieder an der Kategorie:Siedlungsgeographie arbeiten, denn soviel Ahnung hast du da wohl auch nicht, wie du vorgibst zu haben. Wie gesagt, bislang kann ich keinen Geographen entdecken, der in meine Parallelisierung von Kategorie:Ländlicher Raum und Kategorie:Städtischer Raum so schlecht findet. Alles andere also in der Löschdikussion dazu. Hol dir die Kategorien die du im Städtebau haben willst, indem du ihnen den ach so tollen Planen-und-Bau-Kategorienrahmen verpasst und gut is. - SDB (Diskussion) 17:26, 1. Dez. 2012 (CET)
- Könnt ihr euch bitte auf einem neutralen Boden treffen – etwa wie ich anregte, auf der dafür bestimmten WPG-Unterseite – und bis dahin von Ent-/Neu- und Umkategorisierungen absehen? Hier führt das zu nix, und administrativ wird hier gar nix passieren, weil's mindestens 48 Stunden dauert, bis zufällig ein Admin vorbeikommt, der was von der Sache versteht. Und andere werden sich nicht in die Nesseln setzen wollen, verständlicherweise. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 17:43, 1. Dez. 2012 (CET)
- ich kategorisiere weder um noch lege ich kategorien an, ich berichte nur von dem "amoklauf" eines benutzers. -- Radschläger sprich mit mir 17:48, 1. Dez. 2012 (CET)
- Aber SDB geht auch net anders vor, als du, ich erinnere da mal an die Kirchenkategorien – ist das eigentlich auf W!B:s Seite inzwischen auf einem Stand, bei dem es wieder Sinn macht, mitzudiskutiren? – oder an dein laufendes Hin- und Her mit der Portugiesischen IP in Sachen Baudenkmal. Ihr gebt und nehmt euch da nix. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 17:55, 1. Dez. 2012 (CET)
- ähem, SDB ist der Benutzer, der bei jeglicher Änderung im bauwerksast daherkommt und sagt: mir ist egal was ihr hier diskutiert, ich lege mein veto ein und traut euch ja nix dagegen zu machen.
- der gleiche benutzer hat in diesem fall überhaupt nicht diskutiert, sondern rotzfrech trotzt VM einfach weitergemacht. Die lieben Admins sperren dich für 7 tage weg und hier ist es denen ein absoluter eindeutiger "amoklauf" einfach scheißegal. sind wir hier eigentlich im tollhaus?
- na ja, du kannst gerne mitdiskutieren, aber vorher (kindergartenmodus ein) freue ich mich mit Steak heute nacht alle bauwerke auf kontinent ebene parallel zu kategorisieren, das wollte der SDB ja nicht. (kindergartenmodus aus) -- Radschläger sprich mit mir 18:02, 1. Dez. 2012 (CET)
- ach ja, geht der Bot eigentlich wieder? -- Radschläger sprich mit mir 18:21, 1. Dez. 2012 (CET)
- Und wenn du jetzt noch einmal von Amoklauf sprichst, zerre ich dich auf die VM. Und was ich will oder nicht will, wirst sicherlich nicht du entscheiden, Kindergartenmodus hin oder her. Steak ist im Übrigen im Moment ein ganz schlechter Ratgeber, da er auch nur einen Löschantrag nach dem anderen raushaut, ohne VORHER mit den Erstellern der Kategorien diskutiert zu haben. Ich unterstelle jedenfalls zunächst mal jedem der eine Kategorie erstellt, dass er sich dabei etwas gedacht hat (Wikipedia:AGF), jedem der einen Löschantrag stellt, ohne vorher mit dem Ersteller Kontakt aufgenommen zu haben, hingegen, misstraue ich zutiefst. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich bislang überhaupt nur ganz selten Löschanträge gestellt habe und mich vorher mit den Erstellern auf einen Kompromiss geeinigt habe. - SDB (Diskussion) 18:09, 1. Dez. 2012 (CET)
- was war es denn dann? teamwork? zusammenarbeit? absprache? diskussionsbereitschaft? -- Radschläger sprich mit mir 18:23, 1. Dez. 2012 (CET)
- Kannst du mir noch einmal sagen, warum du bei hunderten täglich ohne Absprache angelegten Kategorien ausgerechnet bei dieser, OHNE vorher mit mir die Diskussion zu suchen, einen Löschantrag stellst? Wen habe ich doch gleich mit meinem "Amoklauf" umzubringen versucht? Etwa dich? Das Projekt Planen und Bauen? Obwohl das war ja anfangs noch gar nicht wirklich beteiligt, weil es geht ja um Geographie. Das Teamwork, die Zusammenarbeit, die Absprache, die Diskussionsbereitschaft deinerseits ließ also auch mehr als zu wünschen. Also hör auf im Glaushaus mit Steinen zu werfen! - SDB (Diskussion) 18:30, 1. Dez. 2012 (CET)
- siehst du, das ist dein problem. du siehst einen löschantrag auf eine von dir angelegte kategorie als persönliche beleidigung. mehr ist dazu nicht zu sagen, oder? -- Radschläger sprich mit mir 18:35, 1. Dez. 2012 (CET)
- Nein, ich sehe einen Löschantrag auf eine von mir angelegte Kategorie nur dann als persönlich gegen den Kategorienersteller (das würde ich auch bei anderen Löschanträgen von dir, so wie ich durchaus häufig Steak kritisiere, wenn er Löschanträge bei Kategorien stellt, die nicht von mir erstellt wurden) an, wenn einer ihn stellt, weil er sich in seinem Hoheitsbereich angegriffen fühlt. Bislang konntest du nämlich mitnichten deine inhaltlichen Unterstellungen auch nur ansatzweise fachlich untermauern. Wenn nicht zufälligerweise Kategorie:Stadtplanung involviert gewesen wäre, hättest du es vielleicht überhaupt nicht mitbekommen, denn um die anderen Kategorien hast du dich ja überhaupt nicht bemüht. Viel heiße Luft um nichts. Und ja, ich fühle mich persönlich angegriffen, wenn mir einer während der Löschdiskussion, nachdem ein weiterer Nutzer (und durchaus kein Unbekannter, nämlich W!B:) die Kategorie gerade für gut befunden hat, mich als "Amateur" zu deklassieren versucht, weil er scheinbar selber nicht an die Kraft seiner Argumente glaubt und stattdessen auf diese billige Schublade zurückzugreifen müssen glaubt. - SDB (Diskussion) 19:50, 1. Dez. 2012 (CET)
- siehst du, das ist dein problem. du siehst einen löschantrag auf eine von dir angelegte kategorie als persönliche beleidigung. mehr ist dazu nicht zu sagen, oder? -- Radschläger sprich mit mir 18:35, 1. Dez. 2012 (CET)
- Kannst du mir noch einmal sagen, warum du bei hunderten täglich ohne Absprache angelegten Kategorien ausgerechnet bei dieser, OHNE vorher mit mir die Diskussion zu suchen, einen Löschantrag stellst? Wen habe ich doch gleich mit meinem "Amoklauf" umzubringen versucht? Etwa dich? Das Projekt Planen und Bauen? Obwohl das war ja anfangs noch gar nicht wirklich beteiligt, weil es geht ja um Geographie. Das Teamwork, die Zusammenarbeit, die Absprache, die Diskussionsbereitschaft deinerseits ließ also auch mehr als zu wünschen. Also hör auf im Glaushaus mit Steinen zu werfen! - SDB (Diskussion) 18:30, 1. Dez. 2012 (CET)
- was war es denn dann? teamwork? zusammenarbeit? absprache? diskussionsbereitschaft? -- Radschläger sprich mit mir 18:23, 1. Dez. 2012 (CET)
- Und wenn du jetzt noch einmal von Amoklauf sprichst, zerre ich dich auf die VM. Und was ich will oder nicht will, wirst sicherlich nicht du entscheiden, Kindergartenmodus hin oder her. Steak ist im Übrigen im Moment ein ganz schlechter Ratgeber, da er auch nur einen Löschantrag nach dem anderen raushaut, ohne VORHER mit den Erstellern der Kategorien diskutiert zu haben. Ich unterstelle jedenfalls zunächst mal jedem der eine Kategorie erstellt, dass er sich dabei etwas gedacht hat (Wikipedia:AGF), jedem der einen Löschantrag stellt, ohne vorher mit dem Ersteller Kontakt aufgenommen zu haben, hingegen, misstraue ich zutiefst. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich bislang überhaupt nur ganz selten Löschanträge gestellt habe und mich vorher mit den Erstellern auf einen Kompromiss geeinigt habe. - SDB (Diskussion) 18:09, 1. Dez. 2012 (CET)
- Aber SDB geht auch net anders vor, als du, ich erinnere da mal an die Kirchenkategorien – ist das eigentlich auf W!B:s Seite inzwischen auf einem Stand, bei dem es wieder Sinn macht, mitzudiskutiren? – oder an dein laufendes Hin- und Her mit der Portugiesischen IP in Sachen Baudenkmal. Ihr gebt und nehmt euch da nix. --Matthiasb – Vandale am Werk™
- Die Aussage ist der Benutzer, der bei jeglicher Änderung im bauwerksast daherkommt und sagt: mir ist egal was ihr hier diskutiert, ich lege mein veto ein paßt doch eigentlich mehr auf Label5, obwohl der dasselbe von mir behauptet bzw. permanent das ganze Kategorienprojekt für unfähig erklärt. Naja. Auf diese Weise kommen wir nicht weiter.
- Wie auch immer. Wie ich schon vor zwei Stunden feststellte, passiert hier nix. Wie denn auch. Dazu müßte man sich hineindenken was hier passiert, worin der Vandalismus besteht. Und da, das muß ich eingestehen, komme sogar ich im Moment nicht ganz mit. Es scheint wieder die Zeit des Jahres zu sein, in der das Kategorienprojekt zur Eisbahn mutiert und alles ins Rutschen kommt. Ihr konnt jetzt weiterhin beiderseits Kategorien anlegen und gegenseitig LAe stellen, die dann bis mindestens Mitte Februar diskutiert werden, bevor sich ein Admin findet, der die Diskussion entscheiden mag – aber sollte man nicht lieber doch zuerst den Kirchenmurks beseitigen, siehe LP, siehe Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Sakralbauten, siehe Wikipedia Diskussion:Kategorien/Planen und Bauen, siehe BD:W!B:, bevor man die nächste Baustelle aufreißt? ---Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 19:42, 1. Dez. 2012 (CET)
- Der Kirchemurks ist doch auch nur entstanden, weil W!B: und - leider auch - ich versucht haben, irgendwelche Kompromisse mit Radschläger einzugehen. Je mehr wir im Kategoriensystem nicht interdisziplinär, sondern fachlich getrennt denken müssen, weil einige allgemeine Kategorien wie Kategorie:Siedlung allein für den Städtebau reklamieren wollen und dann auch noch Alleinvertretungsanspruch darauf erheben. Da mach ich jedenfalls nicht mehr mit. - SDB (Diskussion) 19:50, 1. Dez. 2012 (CET)
- @Matthiasb, sorry, aber wie auch hier wieder sehr schön erkennbar ist das Projekt:Kategorien wohl unfähig, was ich im übrigen so nie behauptete. Ich spreche diesem einzig die Kompetenz in Fachbereichsfragen ab. Sollte Dir der Unterschied zwischen fehlender Kompetenz und Unfähigkeit nicht hinreichend klar sein, dann melde Dich bei mir auf der Disk und ich versuche Dir zu helfen. --Pfiat diΛV¿?
20:10, 1. Dez. 2012 (CET)
- Siehste, das ist der Unterschied zwischen dir und mir. Während du dem Projekt als ganzes die Kompetenz absprichst – übrigens auf so ziemlich jedem Fachgebiet –, tue ich das nur bei den Benutzern, deren Bearbeitungen nicht in den langjährigen Konsens des Projektes passen. Erstaunlicherweise scheint der derzeitige Wst-Account da im Momemnt besser mitzuarbeiten, als einige andere, von denen man das eigentlich voraussetzt.
- Was die Unfähigkeit angeht, ja da muß ich dir recht geben. Das Projekt ist seit Jahren unfähig, den Umbau von Kategorienzweigen geordnet und effektiv durchzuführen, was auch (aber nicht nur) eine Folge des Meinungsbildes von Anno dubak ist, aufgrund dessen Kategorienumbenennungs- und -löschdiskussionen bei den Tagesdiskussionsseiten der allgemeinen Löschkandidaten eingebunden und folglich auch widersprüchlich entschieden werden. Und diese widersprüchlichen Entscheidungen verzeichnen wir nunmal mehr oder weniger unabhängig davon, ob die beteiligten Entscheider unfähig oder inkompetent sind. (Eher ist das eine zwangsläufige Folge der Unübersichtlichkeit durch die Zerstückelung auf Tagesdiskussionen.)
- Vielleicht wäre es hilfreich, wenn die beteiligten Diskutanten sich mal mit dem Inhalt des Artikels Siedlung vertraut machen (der gleichwohl keine Meisterleistung wikipedianischer Dichtkunst ist). --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 20:46, 1. Dez. 2012 (CET)
- Auf jeden Fall rechtfertigt der keine städtebaulich enggeführte Kategorie, von daher passt die Unterteilung in die allgemeinere Kategorie:Siedlung und die Kategorie:Siedlung (Städtebau) ja, oder? - SDB (Diskussion) 20:54, 1. Dez. 2012 (CET) PS: Die Geographie kann ja schon seit geraumer Zeit mit städtebaulichen Elementen leben, nur umgekehrt scheint´s die Interdisziplinarität etwas schwer zu fallen.
- dir ist aufgefallen, das die Geographen höchstselbst diese Kat aus ihrem katbaum genommen haben? Dir ist aufgefallen, dass dort bislang nur Städtebauthematik eingeordnet war? Dir ist aufgefallen, dass es der normale weg (der von dir frecherweise hier wieder propagiert wurde) eine vorherige Diskussion gewesen wäre? Es ist schon interessant wie doppelzüngig eine einzelne Person sein kann... Selber sich nicht um Umgangsformen scheren und sein Halbwissen aber brachial durchsetzen um dann wieder den besitzstandswahrer geben und alle Änderungen abnicken wollen. So disqualifiziert du dich selbst. -- Radschläger sprich mit mir 01:21, 2. Dez. 2012 (CET)
- Ich könnte jetzt in Abwandlung des Ausspruches eines mir namentlich bekannten Benutzers, alles sei Geschichte, hier die Behauptung etablieren, alles sei Geographie ;-) empfehle mich aber hier für die nächsten paar Stunden. Meine Stieftochter will mich ausführen, wohl in der Annahme, daß ich eh' bezahle. :p Ich gehe davon aus, wenn ich um 4:00 oder so nach Hause komme, das hier noch offen ist. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 21:22, 1. Dez. 2012 (CET)
- alles ist Raum. Also los wer die Kat als erster voll hat hat gewonnen! -- Radschläger sprich mit mir 01:21, 2. Dez. 2012 (CET)
- Auf jeden Fall rechtfertigt der keine städtebaulich enggeführte Kategorie, von daher passt die Unterteilung in die allgemeinere Kategorie:Siedlung und die Kategorie:Siedlung (Städtebau) ja, oder? - SDB (Diskussion) 20:54, 1. Dez. 2012 (CET) PS: Die Geographie kann ja schon seit geraumer Zeit mit städtebaulichen Elementen leben, nur umgekehrt scheint´s die Interdisziplinarität etwas schwer zu fallen.
- @Matthiasb, sorry, aber wie auch hier wieder sehr schön erkennbar ist das Projekt:Kategorien wohl unfähig, was ich im übrigen so nie behauptete. Ich spreche diesem einzig die Kompetenz in Fachbereichsfragen ab. Sollte Dir der Unterschied zwischen fehlender Kompetenz und Unfähigkeit nicht hinreichend klar sein, dann melde Dich bei mir auf der Disk und ich versuche Dir zu helfen. --Pfiat diΛV¿?
- Der Kirchemurks ist doch auch nur entstanden, weil W!B: und - leider auch - ich versucht haben, irgendwelche Kompromisse mit Radschläger einzugehen. Je mehr wir im Kategoriensystem nicht interdisziplinär, sondern fachlich getrennt denken müssen, weil einige allgemeine Kategorien wie Kategorie:Siedlung allein für den Städtebau reklamieren wollen und dann auch noch Alleinvertretungsanspruch darauf erheben. Da mach ich jedenfalls nicht mehr mit. - SDB (Diskussion) 19:50, 1. Dez. 2012 (CET)
- bitte erlen. selbstmeldung Radschläger --Gruß Tom (Diskussion) 00:55, 2. Dez. 2012 (CET)
- ähem, wenn das kein Anstifter eines editwars ist, dann verlange ich in Zukunft die gleiche Behandlung. Trotz Widerspruchs Kategorien in neue Kategorien einzufügen, das zurücksetzen revertieren und im Anschluss, trotz Widerspruchs, einen ganzen katbaum komplett umstricken. All das ohne vorher die Diskussion zu suchen. Das ist lupenreiner Vandalismus. Wenn das ungeahnt bleibt, wunderbar, ich hätte dann drei sperren aus meinem Logbuch zu löschen. Oder wird hier neuerdings mit zweierlei Maß gemessen? -- Radschläger sprich mit mir 01:21, 2. Dez. 2012 (CET)
Schnitt. Ich unterbreche jetzt mal die Diskussion. Meines Erachtens ist diese VM ein Dilemma. Weil wir keine inhaltliche Kompetenz haben. Und das ist bei Kategorien in meinem Fall auch ganz gut so. Was übrigbleibt ist ein Editwar in sieben(?) Kategorien gleichzeitig. Haben die Mitadmins Vorschläge, wie wir das Unterbrechen können? Ich würde denken, Ausgangslage wiederherstellen und die strittigen Kategorien sperren (2 Tage oder so). Ich wäre aber auch offen für andere Vorschläge. Gruß Koen Briefkasten 03:16, 2. Dez. 2012 (CET)
- Letzlich ist die für Kategorien ungeeignete Wikimedia-Software an den Dauerquerelen schuld. Jeder kann Kats anlegen und umbenennen, und jeder kann in wenigen Minuten Arbeit für Wochen erzwingen oder vernichten. Kein Wunder, dass die Kollegen sich dauernd streiten. Solange die Devs uns da nicht weiterhelfen, haben wir kaum Möglichkeiten, differenziert einzugreifen. Es gilt das Konsensprinzip. Konkret: wer Kats entgegen dem Konsens anlegt oder umbenennt, muss angesprochen und ggf. gesperrt werden. Deshalb möchte ich SDB zunächst freundlich bitten, auf seine Edits zu verzichten, und sich bei der Kat-LD vom 30. verbal zurückzunehmen. --MBq Disk 09:33, 2. Dez. 2012 (CET)
- Kategorien sperren ist praktisch nutzlos bei so einem Konflikt, weil ja auch in gesperrte Kategorien Artikel aus- oder eingetragen werden können und das durch jedermann, ob angemeldet oder nicht. Man kann nicht hunderte von Artikeln deswegen sperren. Letztendlich können solche Konflikte nur durch Gespräche gelöst werden, und das ist ebenso langwierig wie ermüdend, siehe etwa die bereits von mir oben erwähnten Diskussionen um die Kirchengebäude- und davon weitergehend überhaupt der Gebäudekategorien auf W!B:s Diskussionsseite. Da kann eine Löschdiskussion neue Impulse bringen, vorausgesetzt die Angelegenheit stößt nicht auf völliges Desinteresse in der Community, was bei Kategorien aber meist der Fall ist. :/
- Zur Frage des Konsenses (weil wir darüber schon vor ein paar Tagen kurz was geschrieben haben). Bei den Kategorien gibt es keinen Konsens, vor Anfang an nicht. Entgegen einer Urban Legend ist das aber nicht meine Schuld, sondern hat seinen Ursprung in den unterschiedlichen Vorstellungen, wie das Kategoriensystem auszusehen hat, im Prinzip drei Grundstromungen: das Wst'sche Modell der freien Assoziationen, das von der Community vehement abgelehnt wurde, die Realisierung einer Kopie der Commonssystematik und die Verfolgung eines sachsystematischen Ansatzes unterhalb der Fachbereiche. Eine Kopie der Commonssystematik wollen vor allem die Betreiber der zahlreichen Regionalportale, was mit dem Verlinken der Bilderkategorien auf Commons zusammenhängt, die Fachbereiche (ausgehend von den acht, die auf der Hauptseite definiert sind) verfolgen eher einen sachsystematischen Ansatz. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 11:36, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:Jocian (erl.)
Jocian (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bitte die erweiterten Leserechte zuteilen, evtl. für gleiche Zeit in welcher Benutzer:Messina noch gesperrt ist, geben, damit diese LAs gegen dessen Benutzerunterseiten (ich betrachte es als Nachtreterei) solange gestoppt werden, wie der Betroffene sich nicht wehren kann. --Pfiat diΛV¿? 20:00, 1. Dez. 2012 (CET)
- + 1. Missbrauch der LD und reine Nachtreterei. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 20:03, 1. Dez. 2012 (CET)
Siehe dazu meine Mitteilung an Benutzer:Messina auf dessen Disk.-Seite – diff, die Messina im Übrigen auch per E-Mail erhält. --Jocian 20:12, 1. Dez. 2012 (CET)
- Jocian, findest Du in der DE-WP-Redaktionsstube keine andere Beschäftigung als auf fremden Schreibtischen, wenn deren Besitze abwesend sind, herumzuschnüffeln? – Es grüßt das Freiwild 20:19, 1. Dez. 2012 (CET)
- Ähm Jocian, meinst Du Deine Mitteilung an Messina rechtfertigt in irgendwelcher Weise Dein unzumutbares Vorgehen? Lass bitte von allem was Messina betrifft die Finger. Bis er wieder da ist empfehle ich nochmals Deine Schreibsperre, da es nicht das erste Mal ist dass Du derart gegen Deinen Lieblingsfeind vorgehst. --Pfiat diΛV¿?
20:22, 1. Dez. 2012 (CET)
- Ähm Jocian, meinst Du Deine Mitteilung an Messina rechtfertigt in irgendwelcher Weise Dein unzumutbares Vorgehen? Lass bitte von allem was Messina betrifft die Finger. Bis er wieder da ist empfehle ich nochmals Deine Schreibsperre, da es nicht das erste Mal ist dass Du derart gegen Deinen Lieblingsfeind vorgehst. --Pfiat diΛV¿?
Na, da haben »wir« doch schon einige der Akteure zusammen, die Messina fortlaufend gehätschelt, in ihrem teils indiskutablen Verhalten bestärkt und sie so letztlich mit in die Problemlage gelotst haben, in der sie jetzt steckt. Gleichzeitig habt ihr imho so gut wie keinen Handschlag getan, um ihre Problemartikel in einen halbwegs enzyklopädiefähigen Zustand zu versetzen. Ich denke, dass ihr Messina einen wahren Bärendienst erwiesen habt.
Wenn Messina hier eine Zukunft haben will, dann kann sie nicht früh genug damit anfangen, sich von unnützem Ballast zu befreien – und die Löschung dieser (und noch weiterer) Unterseiten stellt einen ersten Schritt dar. --Jocian 20:37, 1. Dez. 2012 (CET)
Messina hat man wegen einiger Umgehungen der gegen ihn verhängten anfänglichen Sperre nun für die Frist von sieben Wochen gesperrt. Bei den verschiedenen Instanzen, die vor der Sperre durchlaufen wurden, erging an alle Beteiligten die Aufforderung, zu einem normalen Arbeitsklima zurückzukehren. Was nun diese Provikation von jocian soll, ist vollkommen unersichtlich. Die zur Löschung gestellten Seiten sind weder neu noch wurden sie neuerdings bearbeitet. Es gibt daher keinen Grund, gegen Messinas Unterseiten vorzugehen, so lange sich Messina wegen der Sperre nicht zu diesen Seiten erklären kann. Da jocian hier deutlich und vehement gegen die Maßregelung aller am Konflikt beteiligten Personen verstoßen hat, empfehle ich, die gegen Messina verhängte Sperrdauer auch auf jocian anzuwenden, und ihn mit sieben Wochen Sperre zu sanktionieren. Quid pro quo. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:39, 1. Dez. 2012 (CET)
Doch Peter, es gibt einen Grund: Messina dazu zu bekommen, während der neuen Sperrfrist erneut zu versuchen, diese zu umgehen, um dann einen Grund für ein BSV in Händen zu halten. Was ich von der Art halte, derlei Bemühungen so aufzuziehen, möchte ich hier lieber nicht zum Besten geben. --HOPflaume (Diskussion) 20:44, 1. Dez. 2012 (CET)
- Das glaube ich nicht! Solch miese XY (angeblich lt. Erzbischof ein PA über die Bande, daher anonymisiert – Es grüßt das Freiwild 20:53, 1. Dez. 2012 (CET)) werden sich doch nicht in die DE-WP-Redaktionsstube verirrt haben. – Es grüßt das Freiwild 20:47, 1. Dez. 2012 (CET)
- +1. Für mich ist das schwere Projektstörung. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 20:51, 1. Dez. 2012 (CET)
- nach BK: Bwag, möchtest Du eine Antwort oder einen Kommentar? Das stellen dieser Löschanträge, wenige Stunden nachdem Alraunenstern das Ergebnis des SG-Verfahrens - das wiederum seit Tagen absehbar war - publik machte, erachte ich als nicht zur Deeskalation beitragend, zumal in der von J. vorgebrachten Wortwahl und insofern als projektstörend. Wünsche noch einen angenehmen Abend. --HOPflaume (Diskussion) 20:58, 1. Dez. 2012 (CET)
- Um welche Wortwahl handelt es sich da genau? Ich lese als jeweiligen LA-Text Diese Unterseite stellt weder formal noch inhaltlich eine Vorbereitung einer AP-Beschwerde [bzw einer Vermittlungsausschuss-Anfrage] dar. Vielmehr dient diese Zitatesammlung dem Benutzer ganz offensichtlich nur als reine Prangerseite gegen einen ihm mißliebigen Admin. Darin kann ich keinen PA o.ä. entdecken und inhaltlich ist das anhand der Unterseiten bestens nachvollziehbar. PAs finden sich allerdings einige in den Reaktionen auf die LAs. Unglücklich ist die Ankündigung, Messina selbst dazu Stellung beziehen zu lassen (über den Umweg über Dritte), da hätte man ihr ein wenig Zeit geben können, bevor man die LAs stellt. Eine Sperre gegen Jocian entbehrt jeder Grundlage, sollte ein Admin zu der Meinung gelangen, dass die LAs verfrüht sind, wäre eine Ansprache an Jocian, das zu diesem Zeitpunkt zu unterlassen, und eine vorzeitige Beendigung der LAs ggf. denkbar. Regelwidrig sind die LAs jedoch nicht.--bennsenson - reloaded 21:59, 1. Dez. 2012 (CET)
Das Schiedsgericht empfahl: 9. Die Mitglieder des Schiedsgerichts sehen keine Möglichkeit, diesen Konflikt im Ganzen zu lösen. Für den Fall, dass es weiterhin zu Konflikten bekannter Art mit und um den Benutzer:Messina kommt, empfiehlt das Schiedsgericht die Durchführung eines Benutzersperrverfahrens. In diesem Fall würde ich konsequenterweise das vorgeschlagene Benutzersperrverfahren gegen jocian anregen, da sein Vorgehen deutlich zeigt, von wem hier Provokationen ausgehen. Alle anderen Beteiligten des Konflikts haben sich, soweit ich das überschauen kann, inzwischen zurückgenommen. -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 22:48, 1. Dez. 2012 (CET)
- Nur zu. Jeder blamiert sich so gut er kann.--bennsenson - reloaded 23:00, 1. Dez. 2012 (CET)
- Hast Recht, Bennsenson. Ich denke auf so einen emsigen Enzyklopädieschreiber wird die Community kaum verzichten. – Es grüßt das Freiwild 23:07, 1. Dez. 2012 (CET)
- Diese Beweisführung wird die Community zweifelsohne überzeugen. Jetzt braucht man im Antrag nurnoch seinen Sperrlog mit Deinem vergleichen und er ist weg vom Fenster.--bennsenson - reloaded 23:15, 1. Dez. 2012 (CET)
- Oh, auf mein Sperrlog bin ich stolz. Haben sich doch dort auch Admins verewigt, die offensichtlich Leseprobleme haben. – Es grüßt das Freiwild 23:26, 1. Dez. 2012 (CET) PS: Auf meiner Benutzerseite unter „Wikipedia & ich“ kannst Du eine weitere lustige G'schicht über einen Sperrlogeintrag nachlesen.
- Diese Beweisführung wird die Community zweifelsohne überzeugen. Jetzt braucht man im Antrag nurnoch seinen Sperrlog mit Deinem vergleichen und er ist weg vom Fenster.--bennsenson - reloaded 23:15, 1. Dez. 2012 (CET)
Wie wär's wenn jetzt einfach mal durchatmen und sich in Erinnerung rufen, dass es dem Projekt sicher nicht dient, wenn hier alles bis zum Ultimum hocheskaliert wird? Löschanträge, Vandalismusmeldungen und jetzt auch noch Benutzersperrverfahren?! Geht's auch noch nen Nummer kleiner? Es geht hier doch nicht darum, irgendwelche Nutzer loszuwerden, sondern darum, allen ein ruhiges, produktives und möglichst konflikfreies Arbeiten zu ermöglichen! --Martin K. (Diskussion) 23:18, 1. Dez. 2012 (CET)
- +1, siehe auch mein Beitrag von 21.59 Uhr. Für mich EOD. Dem größtmöglichen Enzyklopädisten Bwag gebührt das Schlusswort zum nahenden Sonntag.--bennsenson - reloaded 23:21, 1. Dez. 2012 (CET)
Ich trete ungern jemandem zu nahe - aber, doch, ja, genau darum geht es. Der/Die eine ist gesperrt. Darf noch nicht einmal seine eigene Disk beschreiben und ein anderer stellt - wir packen jetzt mal ganz ganz viel AGF aufs Butterbrot - LA's auf sechs Unterseiten des/der Gesperrten. Natürlich nur zu dessen Bestem. Sozusagen: ich helfe dir, damit du guten Willen zeigst. Und du weisst ja, Messina, wenn das nicht klappt, dann.... Neee, Leute, das ist kein guter Film und es wäre schön, gleich wie man zu Messina steht, wenn diesen ein dazu Befugter abbricht. Denn wenn es nötig ist, so muss Messina diesen guten Willen schon selbst Bekunden und b) sollten auch schon zuvor involvierte nicht nur von Messina Distanz einfordern, sondern sie selbst sollten dies auch beherzigen. --HOPflaume (Diskussion) 23:26, 1. Dez. 2012 (CET)
- Es spricht ja nichts dagegen, Jocian wegen seiner (wie auch ich finde) überzogenen Aktion ins Gewissen zu reden, aber deshalb gleich ein ein Wikipedia:BSV anzukündigen ist doch völlig unverhältnismäßig. Wenn man immer gleich mit der Ultima Ratio droht, braucht man sich nicht wundern, dass keiner mehr was auf die normalen Sanktionsmaßnahmen anspricht... --Martin K. (Diskussion) 00:28, 2. Dez. 2012 (CET)
Ob die Aktion von Jocian Sinn hat oder nicht muss in der LD entschieden werden, ich habe auch die LAEs rückgängig gemacht, da sie nicht genügend / nachvollziehbar begründet wurden. -jkb- 01:09, 2. Dez. 2012 (CET)
- Hier wird sich kaum eine konsensfähige Lösung abzeichnen. Ein anderer Zeitpunkt oder eine andere Vorgehensweise für diese Seiten wäre klüger. So schaukelt sich das Ganzu unnötig hoch. Vielleicht müssen wir in der gegenwärtigen Lage auf die Frage reduzieren: Sind die Löschanträge berechtigt ja oder nein? Da würde ich zu ja tendieren und den Vandalismus verneinen. Wenngleich ich die Vorgehensweise ablehne. Nicht alles war korrekt ist, ist auch richtig. Meine Meinung: Kein Vandalismus. Koen Briefkasten 03:31, 2. Dez. 2012 (CET)
- Ich schliesse mich der Meinung von Koenraad an und schliesse damit auch diese VM: Vandalismus sehe ich nicht. Die LA's sind insofern berechtigt, als dass a) manche Seiten durch die SG-Entscheidung eh obsolet sind oder sie b) keinerlei Anzeichen erkennen lassen, dass sie auch wirklich der Vorbereitung eines VA dienen. (So ist zB die Seite VA gegen Polentario vom Juli und wurde auch letztmalig im Juli (!) bearbeitet [mal ganz davon abgesehen, dass sie gleich mit einem PA beginnt]). Und wenn ich mir das so anschaue, dann wünschte ich mir tatsächlich mal eine ordentliche Aufräumaktion. Mehr als die Frage "Vandalismus: ja oder nein" ist hier nicht zu entscheiden. — YourEyesOnly schreibstdu 07:26, 2. Dez. 2012 (CET)
- „Und wenn ich mir das so das so anschaue, dann wünschte ich mir tatsächlich mal eine ordentliche Aufräumaktion.“ Ich würd' empfehlen: Kümmer Du Dich um Deinen eigenen Schreibtisch und lass die Schreibtische der anderen in Ruhe. – Es grüßt das Freiwild 07:41, 2. Dez. 2012 (CET)
- Erledigt. Den (spärlichen) Rest brauche ich wirklich noch. — YourEyesOnly schreibstdu 08:38, 2. Dez. 2012 (CET)
- ich kann hier nicht erkennen dass der gemeldete Vandalismus geahndet wurde. --Pfiat diΛV¿?
09:29, 2. Dez. 2012 (CET)
- ich kann hier nicht erkennen dass der gemeldete Vandalismus geahndet wurde. --Pfiat diΛV¿?
- Erledigt. Den (spärlichen) Rest brauche ich wirklich noch. — YourEyesOnly schreibstdu 08:38, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:Über-Blick (erl.)
Über-Blick (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Faschismusvorwurf: „Dem herrschenden dichotomischen Denken folgen legst du mit deiner Ansage ‚Antifa-Seiten zählen nicht‘ nahe das du eher ‚Profa‘ zugeneigt bist.“ und Vergleich mit einem „Liebling von Horst Mahler und dessen Fanclub“ (gleiche Bearbeitung, siehe Verweis). „Antifa-Seiten zählen nicht“ habe ich geschrieben, weil die oft schlecht recherchiert sind; mir deshalb eine Nähe zum Faschismus zu unterstellen („Profa“ heißt dann wohl so etwas wie „profaschistisch“), ist eindeutig ein persönlicher Angriff. --217/83 20:32, 1. Dez. 2012 (CET)
- ich denke jeder Mensch der sich das Thema anschaut, sich anschaut wie differenziert ich argumentiere.
- Auf der einen Seite gegenüber Holgerjan der Empathie zeigt. Meinen Essentials von Aufklärung und Emanzipation, für Menschlichkeit verpflichtet. Und dann dieser Benutzer mit dem verwirrenden account, der mich des Vandalismus bezichtig. Dieser "unpolitische" Musikliebhaber der apologetisch "argumentiert" Ein Plattenlabel das sich "Zyklon B" nennt, als "unpolitisch" zu bezeichnen und mich dann des Vandalismus bezichtigen - der hat echt Chuzpe. Kann mir mal jemand sagen wohin mensch sich wenden muß um die Überprüfung derartiger Apologeten zu veranlassen ? Gruß --Über-Blick (Diskussion) 20:47, 1. Dez. 2012 (CET)
- Jetzt auch noch die Lüge, ich hätte Zyklon-B Productions als „unpolitisch“ bezeichnet; ich hatte nach Belegen für die Einordnung als neonazistisch gefragt etc., aber Zyklon-B Productions weder als „unpolitisch“ noch als rechtsextrem eingeordnet (siehe Diskussionsseite zum Zyklon-B-Artikel). Die Darstellung als Apologet sehe ich ebenfalls als persönlichen Angriff an. Und lenk nicht mit meinem Konto (siehe Anfang meiner Diskussionsseite und Erklärung auf der zum Zyklon-B-Artikel) vom Sachverhalt ab. --217/83 20:51, 1. Dez. 2012 (CET)
- Zitat: "Antifa-Seiten zählen nicht" Sie hat einige rechtsextreme Tonträger veröffentlicht, aber auch unpolitische. Und sie stellt sich auf ihrer Seite nur als menschenfeindlich dar und verweist auch hauptsächlich zu Seiten unpolitischer Bands. Und die Band Zyklon-B war wesentlich kurzlebiger; eigentlich nur ein Projekt, das drei Lieder einspielte, und eins davon später als Remix auf einer Split-Single veröffentlichte."
- NUR ein Projekt ... na dann ist es ja nicht so schlimm, dann kann mensch das ja vergessen. Am besten gleich alles was ich da angerissen habe. Der Furor mit dem du gegen mein Aufklärungsanliegen vorgehst ist bemerkenswert und bezeichnend. Auch das du geleich die Vandalismuskeule rausholst statt mit mir erstmal auf der Diskussionsseite zu streiten. --Über-Blick (Diskussion) 21:01, 1. Dez. 2012 (CET)
- War ja klar, daß Du meine Aussagen weiterhin verfälscht; „eigentlich nur ein Projekt“ war darauf bezogen, daß Samoths Projekt Zyklon-B nicht so lange aktiv war, wie suggeriert, und hatte nichts damit zu tun, wie das Projekt heißt. Ich gehe nicht gegen Dein „Aufklärungsanliegen“ (nach Deinen bisherigen Antworten auf meine Beiträge nehme ich Dir das nicht ab) vor, sondern gegen Deine dreisten Unterstellungen mir gegenüber (bei denen Du Dich nicht über die Vandalismusmeldung wundern solltest) und hatte ursprünglich nur nach Belegen für den Vorwurf gegenüber Zyklon-B Productions (daß Du meinen Beitrag zitierst, belegt Deine Verfälschung meiner Aussage auch nicht) gefragt. --217/83 21:09, 1. Dez. 2012 (CET)
- der Benutzer schreibt hier : „Antifa-Seiten zählen nicht“ habe ich geschrieben, weil die oft schlecht recherchiert sind. Auf der Diskussionsseite hat er das mit dem schlecht recherchiert nicht geschrieben! Wenn es im wirklich um fundierte Recherche geht, warum dann der absolut unwissnschatliche "unpolitisch" Begriff, warum dan nicht Diskussion, warum der apologetische, verharmlosende "NUR"... Duktus, warum der Vandalismusvorwurf. Soll das Interesse am von mir angerissen Thema "Provokative Verwendung des aufgeladenen Begriffs "Zyklon B" in der Gegenwart im Musikbereich" zeigen ? In einem derartig aufgeladenen Kontext mit "unpolitisch" zu kommen, ist für mich der ich menschliche Verantwortung einen hohen Stellenwert beimesse und angesichts des Themas "Zyklon B" als Methaper für den Holocaust - eine unerträgliche Frechheit und Provokation. --Über-Blick (Diskussion) 21:12, 1. Dez. 2012 (CET)
- Schon wieder eine Lüge; ich hatte es am Anfang nicht geschrieben, aber dort später erwähnt. Warum keine Diskussion? Wegen Deiner Unterstellung einer apologetischen und profaschistischen Haltung etc. von vornherein. Und Deine Lügen hier in der Vandalismusmeldung („der apologetische, verharmlosende ‚NUR‘... Duktus“; dazu habe ich schon Stellung bezogen) bestätigen mich nur in der Meldung. Ich will eine korrekte Darstellung und ein Antifa-Weblog, das Zyklon-B Productions nur am Rande erwähnt und die Einordnung nicht mit Argumenten begründet, reicht da nicht. --217/83 21:21, 1. Dez. 2012 (CET)
- Zitat: "War ja klar, daß Du meine Aussagen weiterhin verfälscht;" Mir liegt in keinster Weise was an Unterstelltungen... ich zitiere dich so vollständig wie möglich. Wenn du dich mißverständlich ausdrückst solltet du nicht nur beim Empfänger die Schuld suchen. Deine Formulierung "War ja klar" zeigt wie schnell du dir ein anscheinend hermetisches Bild von mir gemacht hast. Mir etwas nicht abzunehem sei dir überlassen.
- Dein "unpolitisch" Mantra in dem Kontext von "Zyklon B" ist und bleibt eine unerträgliche Provokation. Dazu den die Relativierungen - denk mal darüber nach wer da wen und wieso falsch versteht und verstehen kann. Und was das eventuell mit Sender und Empfänger zu tun hat....--Über-Blick (Diskussion) 21:18, 1. Dez. 2012 (CET)
- „War ja klar“ habe ich geschrieben, weil es bei Deinem bisherigen Diskussionsstil naheliegend war; erklär mir mal, was daran hermetisch sein soll. Daß Dir nichts an Unterstellungen liegen soll, nehme ich Dir nach Deinen Unterstellungen nicht ab. Die Verwendung des Begriffs „unpolitisch“ war nicht als Provokation gedacht, aber nach Deiner Reaktion ist mir auch egal, wenn Du Dich dadurch provoziert fühlst. Erklär mir mal, wo ich relativiert haben soll. Und rück Deine Beiträge ein, nicht nur den ersten Absatz. --217/83 21:23, 1. Dez. 2012 (CET)
- "Und rück Deine Beiträge ein, nicht nur den ersten Absatz." wow Formalismus, Ordnungsliebe und Befehlston. Dazu immer wieder "nehme ich dir nicht ab". Was soll ich hier noch argumentieren. Wenn du dich derartig autoritär presentierst ? Wenn du nicht auf meine inhaltliche Kritik an dem Begriff "unpolitisch" eingehst sondern nur auf die aufgrund der Kombination "unpolitisch" in Bezug auf das Thema "Zyklon B" von mir erwähnten Provokation. Es geht mir um den Inhalt. Das du darüber nachdenkst, daß es "unpolitisch" im menschlichen Zusammenleben nicht gibt erst recht nicht im Kontext "Provokative Verwendung des aufgeladenen Begriffs "Zyklon B" in der Gegenwart im Musikbereich". Menschen sind für ihre Handlungen, Taten ihr Tun verantwortlich. Sie treffen Entscheidungen. Das ist politisch und nicht "unpolitisch", in diesem Kontext besonders. Du schreibst "Sie hat einige rechtsextreme Tonträger veröffentlicht, aber auch unpolitische. Und sie stellt sich auf ihrer Seite nur als menschenfeindlich dar und verweist auch hauptsächlich zu Seiten unpolitischer Bands." Nenn doch mal ein paar der Band und erklär mal wie das gehen soll "unpolitisch" zu sein ? Das wäre ein konstruktiver Beitrag deinerseits. Inhaltliche Argumentation bitte. --Über-Blick (Diskussion) 21:38, 1. Dez. 2012 (CET)
- Das Einrücken dient der Übersichtlichkeit, bei einem anderen Diskussionsstil hätte ich noch ein „bitte“ hinzugefügt; „Formalismus, Ordnungsliebe und Befehlston“ und „autoritär“ paßt auch wieder zum Diskussionsstil, den ich von Dir kennengelernt habe. Auf Deine „inhaltliche Kritik an dem Begriff ‚unpolitisch‘“ bin ich wegen der Art, wie Du mir hier kommst, nicht eingegangen. Wenn Du mir anders gekommen wärst, hätte ich Dich gebeten, alternative Formulierungen statt „unpolitisch“ vorzuschlagen, aber nach all Deinen Unterstellungen etc. habe ich auch überhaupt keine Lust auf eine Diskussion mit Dir und dafür jeden Grund, „immer wieder ‚nehme ich dir nicht ab‘“ zu schreiben. --217/83 21:45, 1. Dez. 2012 (CET)
- "Das Einrücken dient der Übersichtlichkeit" - als wenn ich das nicht wüßte. Ansonsten
- kommen mir angesicht deiner einseitigen Schuldzuweisung lauter Aphorismen in den Sinn. Abwohl Atheist "den Splitter im fremden Auge, aber nicht den Balken im eigenen sehen" "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus" sowie „Wer mit dem Zeigefinger allgemeiner Vorwürfe auf den oder die vermeintlichen Anstifter oder Drahtzieher zeigt, sollte bedenken, dass in der Hand mit dem ausgestreckten Zeigefinger zugleich drei andere Finger auf ihn selbst zurückweisen.“ Gustav Heinemann
- --Über-Blick (Diskussion) 22:07, 1. Dez. 2012 (CET)
- Lenk nicht von der Diskussion ab. --217/83 22:10, 1. Dez. 2012 (CET)
- Das Einrücken dient der Übersichtlichkeit, bei einem anderen Diskussionsstil hätte ich noch ein „bitte“ hinzugefügt; „Formalismus, Ordnungsliebe und Befehlston“ und „autoritär“ paßt auch wieder zum Diskussionsstil, den ich von Dir kennengelernt habe. Auf Deine „inhaltliche Kritik an dem Begriff ‚unpolitisch‘“ bin ich wegen der Art, wie Du mir hier kommst, nicht eingegangen. Wenn Du mir anders gekommen wärst, hätte ich Dich gebeten, alternative Formulierungen statt „unpolitisch“ vorzuschlagen, aber nach all Deinen Unterstellungen etc. habe ich auch überhaupt keine Lust auf eine Diskussion mit Dir und dafür jeden Grund, „immer wieder ‚nehme ich dir nicht ab‘“ zu schreiben. --217/83 21:45, 1. Dez. 2012 (CET)
- "Und rück Deine Beiträge ein, nicht nur den ersten Absatz." wow Formalismus, Ordnungsliebe und Befehlston. Dazu immer wieder "nehme ich dir nicht ab". Was soll ich hier noch argumentieren. Wenn du dich derartig autoritär presentierst ? Wenn du nicht auf meine inhaltliche Kritik an dem Begriff "unpolitisch" eingehst sondern nur auf die aufgrund der Kombination "unpolitisch" in Bezug auf das Thema "Zyklon B" von mir erwähnten Provokation. Es geht mir um den Inhalt. Das du darüber nachdenkst, daß es "unpolitisch" im menschlichen Zusammenleben nicht gibt erst recht nicht im Kontext "Provokative Verwendung des aufgeladenen Begriffs "Zyklon B" in der Gegenwart im Musikbereich". Menschen sind für ihre Handlungen, Taten ihr Tun verantwortlich. Sie treffen Entscheidungen. Das ist politisch und nicht "unpolitisch", in diesem Kontext besonders. Du schreibst "Sie hat einige rechtsextreme Tonträger veröffentlicht, aber auch unpolitische. Und sie stellt sich auf ihrer Seite nur als menschenfeindlich dar und verweist auch hauptsächlich zu Seiten unpolitischer Bands." Nenn doch mal ein paar der Band und erklär mal wie das gehen soll "unpolitisch" zu sein ? Das wäre ein konstruktiver Beitrag deinerseits. Inhaltliche Argumentation bitte. --Über-Blick (Diskussion) 21:38, 1. Dez. 2012 (CET)
- „War ja klar“ habe ich geschrieben, weil es bei Deinem bisherigen Diskussionsstil naheliegend war; erklär mir mal, was daran hermetisch sein soll. Daß Dir nichts an Unterstellungen liegen soll, nehme ich Dir nach Deinen Unterstellungen nicht ab. Die Verwendung des Begriffs „unpolitisch“ war nicht als Provokation gedacht, aber nach Deiner Reaktion ist mir auch egal, wenn Du Dich dadurch provoziert fühlst. Erklär mir mal, wo ich relativiert haben soll. Und rück Deine Beiträge ein, nicht nur den ersten Absatz. --217/83 21:23, 1. Dez. 2012 (CET)
H. 217.83 möchte offenbar vermitteln, dass eine Firma mit dem Namen Zyklon B, die T-Shirts http://www.zyklonbproductions.com/images/shirts/Stutthof%201.jpg mit "Stutthof" und der Schwarzen Sonne bedruckt womöglich doch nicht "neonazistisch" sei, Rosenkohl (Diskussion) 22:03, 1. Dez. 2012 (CET)
- Den Artikel, auf den Du verweist, hatte ich nicht gesehen; ich will darauf hinaus, daß nicht jede Plattenfirma, die neben anderen Veröffentlichungen rechtsextreme Musik herausbringt, auch selbst rechtsextrem ist. Manchen Leuten scheint egal zu sein, was sie da überhaupt veröffentlichen (wird bei Rock-O-Rama oft so gesehen, daß es Herbert Egoldt um das Geld ging; sehen übrigens z. T. auch linke Punks so). Eine solche Haltung teile ich nicht, aber sie ist momentan bei Zyklon-B Productions weder bewiesen noch widerlegt; für die Einordnung als neonazistisch brauchen wir Aussagen des oder der Betreiber, eine Mitgliedschaft bei der Pagan Front (internationale NSBM-Organisation) o. ä. --217/83 22:08, 1. Dez. 2012 (CET)
- Danke erstmal an Rosenkohl für den Beitrag. Ansonsten "sehen übrigens z. T. auch linke Punks so". Sorry aber das ist auf dem Niveau von "unpolitisch". Was sind bitte "linke Punks" ? Links bezeichnet ein Spektrum von Stalinisten bis Sozialdemokraten. Das ist äußerst nichtsagend. Und was "Punk" betrifft, daß geht von 1977 bis heute. Das geht von reflektiert, emanzipatorisch bis autoritär, sexistisch, homophob, über antisemitisch bis hin zu so einem Stuss [23], [24]. Also ebenso weit gefächert und beliebig wie "links". Ohne Belege ein derartig breites, in keinster Weise spezifischer definiertes Spektrum zur Untstreichung der eigenen Argumentation heranzuziehen finde ich wenig überzeugend. Es gibt um all die Definitionen (rechtsextem, rechtsradikal etc) seit Jahrzehnten auch in der Wissenschaft Dispute... Kannst du dein Motiv für dein Engagement bezüglich dieses Labels mal genauer beleuchten ? Meinst du die Schwarze Sonne sei "unpolitisch" ...? Fragen über Fragen ? --Über-Blick (Diskussion) 23:32, 1. Dez. 2012 (CET)
- Du hast offenbar noch immer nicht kapiert, daß ich Zyklon-B Productions nicht gegen jede Kritik in Schutz nehmen, sondern eine ausreichende Begründung für die Einordnung als neonazistisch will (ich habe keine Veröffentlichungen dieser Plattenfirma im Schrank, falls Du mir das unterstellen willst). Das würde ich auch bei einem anderen Namen verlangen. Wie bereits auf der Zyklon-B-Diskussionsseite erwähnt, ich bin schon oft an Diskussionen zu fragwürdigen oder rechtsextremen Metal-Bands beteiligt gewesen und selbst an einer klaren, begründeten Einordnung interessiert. Und ich vertrete auch nicht die Meinung, „die Schwarze Sonne sei ‚unpolitisch‘“. Ich sehe auch keinen Grund für die Fragen, die Du mir in Deiner letzten Nachricht gestellt hast. --217/83 23:49, 1. Dez. 2012 (CET)
- Danke erstmal an Rosenkohl für den Beitrag. Ansonsten "sehen übrigens z. T. auch linke Punks so". Sorry aber das ist auf dem Niveau von "unpolitisch". Was sind bitte "linke Punks" ? Links bezeichnet ein Spektrum von Stalinisten bis Sozialdemokraten. Das ist äußerst nichtsagend. Und was "Punk" betrifft, daß geht von 1977 bis heute. Das geht von reflektiert, emanzipatorisch bis autoritär, sexistisch, homophob, über antisemitisch bis hin zu so einem Stuss [23], [24]. Also ebenso weit gefächert und beliebig wie "links". Ohne Belege ein derartig breites, in keinster Weise spezifischer definiertes Spektrum zur Untstreichung der eigenen Argumentation heranzuziehen finde ich wenig überzeugend. Es gibt um all die Definitionen (rechtsextem, rechtsradikal etc) seit Jahrzehnten auch in der Wissenschaft Dispute... Kannst du dein Motiv für dein Engagement bezüglich dieses Labels mal genauer beleuchten ? Meinst du die Schwarze Sonne sei "unpolitisch" ...? Fragen über Fragen ? --Über-Blick (Diskussion) 23:32, 1. Dez. 2012 (CET)
Vom bloßen Namen her könnte eine Firma "Rock-O-Rama" auch einem vom Konzern Unlivever angebotenen Streichfett huldigen. Hier handelt es sich allerdings um keine Diskussion:Rama (Lebensmittel), sondern um Diskussion:Zyklon B, Rosenkohl (Diskussion) 23:28, 1. Dez. 2012 (CET)
- Ich weiß, worum es hier geht. Aber nach meiner bisherigen Erfahrung mit Dir geht es Dir wohl ohnehin eher darum, mich zu diskreditieren. --217/83 23:49, 1. Dez. 2012 (CET)
Darf ich hier einen Schnitt machen, um uns Zeit zu verschaffen, die ausufernde VM-Meldung zu lesen? Gruß --Koen Briefkasten 03:37, 2. Dez. 2012 (CET)
So ich habe gelesen. Im Kern geht es immer um dasselbe. Anstatt um den Inhalt (ist die Band rechtextrem? wenn ja, wie kann man das sauber belegen?) geht es um vermutete Absichten oder politische Grundhaltungen usw. des Gegenübers. Ich frage jetzt mal ganz direkt: Über-Blick, hälst du Viciarg für profaschistisch? Koen Briefkasten 04:07, 2. Dez. 2012 (CET)
- Laut Benutzer Diskussion:H. 217.83 ist es nicht Viciarg. −Sargoth 09:25, 2. Dez. 2012 (CET)
Der verlinkte Absatz ist ein eindeutiger Fall eines persönlichen Anhriffs, den wir hier nicht dulden. Es ist nicht das erste Mal, das Benutzer:Über-Blick in dieser Form reagiert und dementsprechend ist auch eine längere Sperre zu rechtfertigen. Ich entscheide hier nichts, weil Benutzer:H. 217.83 zu meinen Buddies zählt, denen ich (bei aller manchmal etwas lauten Art) vertraue, demgegenüber habe die erste VM gegen Über-Blick ich selbst ausgefüllt. --Gripweed (Diskussion) 10:01, 2. Dez. 2012 (CET)
- Hier wird ein bereits seit langem schwelender Konflikt zwischen zwei Lagern (Links vs. [Black] Metal) ausgetragen, gefühlte 99% der oben stehenden Beiträge drehen sich darum. Kern ist aber die von H 217.83 oben als PA gemeldete Aussage von Über-Blick. Bitte bei der Abarbeitung die Reihenfolge beachten: Der erste Beitrag von H. 217.83 in Diskussion:Zyklon B war eine Rückfrage, die Über-Blick mit dem gemeldeten Edit beantwortete. Alles andere ist Nebenkriegsschauplatz und hat mit dieser VM nichts zu tun. Ich selber werde hier nicht entscheiden, weil ich schließlich zur Fraktion der rechtsgerichteten Black-Metaller gehöre und damit als befangen gelten dürfte. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 10:05, 2. Dez. 2012 (CET)
Artikel Hassprediger (erl.)
Hassprediger (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) löschung von textteil und einzelnachweis . editwar. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:30, 2. Dez. 2012 (CET)
- 1 Tag halb. Bitte Baustein für VM verwenden. Dann findet das auch der Bot. --Drahreg•01 09:48, 2. Dez. 2012 (CET)
Sargoth (erl.)
zettelt in Anarchismus wieder neuen Streit[25] an, ohne die Diskussionsseite zu benutzen. Dort hat es bereits vor Monaten Ärger gegeben. Eine dritte Meinung wurde nicht zur Kenntnis genommen. Daraufhin habe ich einen Neutralitätsbaustein gesetzt. Alles ausführlich begründet. Nun geht der Scheiß einfach wieder neu los. --Uyfing (Diskussion) 09:31, 2. Dez. 2012 (CET)
- Bin ja weiter auf der Suche nach noch mehr als 10 3Mern oder wieviel inzwischen Uyfings Mission zu stoppen versuchen, siehe 3M. Im Kern geht es ihm darum, den Überblicksartikel zu einem prokapitalistischen umzuschreiben, bzw. den im Anarchismus traditionellen/seit Beginn (siehe Frühsozialismus) konstituierenden Antikapitalismus auszuradieren, was sachlich falsch ist, da der Anarchokapitalismus weder zeitgenössisch Deutungshoheit hat noch Begründung zum Revisionismus liefert. Diese Meldung soll wohl meiner zuvorkommen, die aber gar nicht geplant war. Ich würde ihm raten, sich seinem anderen Thema, der Philosophierei, zu widmen, das stört wenigstens nicht :-) −Sargoth 09:50, 2. Dez. 2012 (CET)
- Mit dem N-Baustein hast Du, Uyfing, die Community aufgefordert, den Artikel neutraler zu formulieren. F2hg.amsterdam und Sargoth haben das anschliessend versucht. Nun bist Du eigentlich wieder in der Bringschuld, schliesslich sind diese Wartungsbausteine kein Selbstzweck und dienen nicht dazu, abweichende Meinungen darzustellen. --MBq Disk 09:53, 2. Dez. 2012 (CET)
- zur methodik des melders siehe auch hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:57, 2. Dez. 2012 (CET)
Kein Vandalismus. Hier erledigt. Alternativen wären Sperrung des Artikels oder des Melders wg. Editwar. --Drahreg•01 09:59, 2. Dez. 2012 (CET)
Artikel National (erl.)
National (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )editwar um sinnlosen belegbaustein auf begriffserklärungsseite. begriffserklärungsseiten verweisen nur auf zielartikel. belege stehen in den zielartikeln. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:33, 2. Dez. 2012 (CET)
- 1 Tag halb. --Drahreg•01 09:43, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:84.57.206.79 (erl.)
84.57.206.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) reine provo-ip. ausgeloggt um editwar zu führen und meine bearbeitungen zu revertieren. kezem. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 09:37, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:Fröhlicher Türke (erl.)
Kaum hat er seine einwöchige Benutzersperre abgesessen, ist er wieder in den Honigtöpfen und auf VM unterwegs, um zu eskalieren. Die eine Woche Sperre war anscheinend zu kurz für ihn. 84.57.206.79 09:42, 2. Dez. 2012 (CET)
- Die letzte Sperre war wg. Verstoß gegen WP:KPA. Hier erledigt. --Drahreg•01 09:44, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:Label5 (erl.)
Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [26] --Ölln (P) 10:12, 2. Dez. 2012 (CET)
- Wo ist der Vandalismus von Label5? Ich finde nix. PS: Der meldende Sperrumgehender-Account sollte doch mW Funktionsseiten meiden, wenn er nicht selbst betroffen ist, oder? MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 10:19, 2. Dez. 2012 (CET)
- Bist du nicht an SG-Anlagen angebunden? Da hieß es
„Benutzer:Pappnaseölln wird auferlegt, in Vandalismusmeldungen, Sperrprüfungen, CU-Verfahren und Adminproblemen nicht zu editieren, sofern er nicht unmittelbar Beteiligter ist (das gilt auch für die zugehörigen Diskussionsseiten). Neuanlagen auf diesen Seiten durch Benutzer:Pappnaseölln sollen besonders streng auf Missbrauch untersucht werden. Diese Auflage gilt bis zum 22. November 2014.“
Da bist du ja nicht beteiligt, wie ich das sehe, oder? -- Lozin Diskussion 10:21, 2. Dez. 2012 (CET)
- Neuanlagen auf diesen Seiten durch Benutzer:Pappnaseölln sollen besonders streng auf Missbrauch untersucht werden. Ölln (P) 10:24, 2. Dez. 2012 (CET)
- Was genau ist an meinen begründeten Edits jetzt der Vandalismus? Leider wurde meine dies bezügliche VM von gestern ja nicht wirklich beachtet und ein Admin hat keine Befugnisse zu inhaltlichen Fragen (LAE ist eine solche) seine erweiterten Rechte zu gebrauchen. Den Melder wegen Missbrauch bitte gemäß SG-Urteil sperren.--Pfiat diΛV¿?
10:27, 2. Dez. 2012 (CET)
- Was genau ist an meinen begründeten Edits jetzt der Vandalismus? Leider wurde meine dies bezügliche VM von gestern ja nicht wirklich beachtet und ein Admin hat keine Befugnisse zu inhaltlichen Fragen (LAE ist eine solche) seine erweiterten Rechte zu gebrauchen. Den Melder wegen Missbrauch bitte gemäß SG-Urteil sperren.--Pfiat diΛV¿?
Melder gesperrt wegen SG-Urteil -- Lozin Diskussion 10:35, 2. Dez. 2012 (CET)
- jkb wird sich schon melden, wenn er Unterstützung braucht --MBq Disk 10:36, 2. Dez. 2012 (CET)
- Das Entfernen von Löschanträgen ist kein Vandalismus, ob es richtig ist, sei dahingestellt. --Koen Briefkasten 10:37, 2. Dez. 2012 (CET)
- Ich danke und stehe jkb zur Verfügung. --Pfiat diΛV¿?
10:39, 2. Dez. 2012 (CET)
- Ich danke und stehe jkb zur Verfügung. --Pfiat diΛV¿?
- Ja, tue es bitte unten, ohne über inhaltliche Aspekte zu reden, das habe ich bei meiner LAE-Entfernung auch nicht getan. Gruß na Ö, -jkb- 11:23, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:178.83.255.93 (erl.)
178.83.255.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Horst Gräbner (Diskussion) 10:22, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:Pappnaseölln (erl.)
Pappnaseölln (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verstoß gegen sein SG-Urteil -- Lozin Diskussion 10:30, 2. Dez. 2012 (CET)
- Darüber kann man sicher verschiedener Auffassung sein, ich zitierte eben schon, dass das SG Neuanlagen durch mich nicht grundsätzlich ausgeschlossen hat. Es ist allerdings genau zu prüfen, ob ich die VM missbräuchlich nutze. Ölln (P) 10:33, 2. Dez. 2012 (CET)
- Wenn Du den ersten Satz der Auflage richtig liest, dann gibt es da keinen Gestaltungsspielraum. Der zweite Satz ist so zu verstehen, wenn Du hier Meldungen machst zu denen Du auch wirklich Beteiligter bist. --Pfiat diΛV¿?
10:37, 2. Dez. 2012 (CET)
- Wenn Du den ersten Satz der Auflage richtig liest, dann gibt es da keinen Gestaltungsspielraum. Der zweite Satz ist so zu verstehen, wenn Du hier Meldungen machst zu denen Du auch wirklich Beteiligter bist. --Pfiat diΛV¿?
- LOl. 6h. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 10:36, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:78.52.150.148 (erl.)
78.52.150.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsbeiträge im Halbstundentakt. RonaldH (Diskussion) 11:05, 2. Dez. 2012 (CET)
Artikel Bündnispolitik Otto von Bismarcks (erl.)
Bündnispolitik Otto von Bismarcks (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wird aktuell von uneinsichtiger IP heimgesucht. Kurzzeitsperre für IP und Newbies machbar? -- Pm (Diskussion) 11:21, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:WWSS1, Benutzer:Label5 (erl.)
WWSS1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), wiederholtes Einfügen von administrativ entfernten LAEs auf LD / wiederholtes Entfernen von administrativ entferten LAs in Artikeln
Gegenstand: sechs Löschanträge (per Benutzer:Jocian) auf der LK-Seite 1. Dez. 2012 #Benutzersiten, die LAEs wurden dort von WWSS1 am 1. Dez eingefügt mit der Begründung des Houndings usw, die ich nicht als LAE-Begründung ansah und alle sech LAEs entfernte sowie die LAs in den sechs Artikeln wieder einsetzte mit der Begründung, deren Entfernung ist nicht nachvollziehbar begründet und über die LAs sollte in der LD befunden werden: Entfernung der LAEs in LK sowie hier (bspw. Versionsgeschichte einer der 6 Seiten). Parallel lief es eine VM gegen Jocian, die dahingehend entschieden wurde, dass die LAs berechtigt seien und keinen Vandalismus darstellen (Koenrad, YEO). Dennoch wiederhold Label5 heute die Aktion, s. wiederum die Wikipedia:Löschkandidaten/1. Dezember 2012 vor 10:00 bzw. eine der 6 Seiten als Beispiel; Begründung: eine LAE-Entfernung stehe mir nich zu (deren Einsetzen ihm aber wohl ja).
Die ursprüngliche Begründung von WWSS1 - Nachtret- und Houndingaktion, Feige Houndingaktionen, wenn das Mobbingopfer ... - habe ich nicht als eine Begründung für das Entfernen des LAEs eingesehen, da es sich eher um einen PA handelt. Deshalb bitte ich um eine deutliche Ansprache der beiden Warriors, die Lösung sollte der LD überlassen werden, mit welchem Ergebnis auch immer, worüber ich gar nicht eintscheiden möchte. -jkb- 11:22, 2. Dez. 2012 (CET)
- Als entschiedener und projektweit bekannnter Messina--Gegner sollten Sie die LD-Entscheidung tunlichst anderen Admin-Kollegen überlassen. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 11:28, 2. Dez. 2012 (CET)
- Falls Sie richtig gelesen haben, genau das tue ich mit dieser Meldung. Dennoch danke für den gut gemeinten Rat. Gruß -jkb- 11:32, 2. Dez. 2012 (CET)
Wo habe ich das wiederholt gemacht? Ein einziges Mal habe ich das entfernt! Bitte den Melder wegen grob falscher Meldung verwarnen - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 11:35, 2. Dez. 2012 (CET)
- WWSS1 hat eigentlich sowieso andere Probleme derzeit [27].--bennsenson - reloaded 11:37, 2. Dez. 2012 (CET)
- In Zweifelsfällen sollte der Löschantrag im Artikel bleiben und die Entscheidung dem abarbeitenden Admin überlassen werden.. Bitte keine weiteren LAEs in den strittigen Fällen, sonst muss eingegriffen werden. Bitte auch keine weiteren persönlichen Angriffe in dieser VM. Vorläufig geschlossen. --MBq Disk 11:36, 2. Dez. 2012 (CET)
- Im Zweifelsfalle sollte der hochgradig in die Angelegenheit Messina involvierte -jkb- keine "administrativen Entfernungen" von LAE in diesbezüglichen LDen erklären. --Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 11:38, 2. Dez. 2012 (CET)
- Sind wir nicht alle a bisserl hochgradig, grad, wenn es um Löschfragen geht? ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 11:43, 2. Dez. 2012 (CET)
- LOL. Kann nicht für -jkb- reden, aber ich bin schon wieder nüchtern... Matthiasb – Vandale am Werk™
(CallMyCenter) 11:46, 2. Dez. 2012 (CET)
- LOL. Kann nicht für -jkb- reden, aber ich bin schon wieder nüchtern... Matthiasb – Vandale am Werk™
- Sind wir nicht alle a bisserl hochgradig, grad, wenn es um Löschfragen geht? ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 11:43, 2. Dez. 2012 (CET)
- Im Zweifelsfalle sollte der hochgradig in die Angelegenheit Messina involvierte -jkb- keine "administrativen Entfernungen" von LAE in diesbezüglichen LDen erklären. --Matthiasb – Vandale am Werk™
Tom md (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert erneut als reine BNS-Aktion die „Liste aktiver Brauereien in Deutschland“ und entfernt Einzelnachweise [28] & [29] Die Kommentierung dabei mit "Brauereilink raus", nachdem auch er sich für das Einfügen eben jener Brauereilinks ausgesprochen hat[30] zeigt den BNS-Charakter des Vandalismus. --Dtuk (Diskussion) 11:42, 2. Dez. 2012 (CET)
- üblicherweise sind Weblinks in Fließtext und Übersichten nach WP:Weblinks nicht zulässig. VM aus meiner Sicht daher nicht erfolgversprechend. --Pm (Diskussion) 11:51, 2. Dez. 2012 (CET)
- Einfach ignorieren. -- Der Tom 11:55, 2. Dez. 2012 (CET)
- Mir ist nicht klar, was denn durch die Weblinks (auch noch wie hier auf die Hautpseite) bequellt werden sollte. Mir sieht das eher nach einer Umgehung von WP:WEB aus. @xqt 12:06, 2. Dez. 2012 (CET)
- Mir auch. Aber der Antragsteller ist bekannt dafür, seine Meinung gegen den Konsens durchdrücken zu wollen. Man lese nur die Diskussionsseite zur Brauereienliste, das sagt alles. Ich habe nichts gegen eine Brauereienlisteliste mit Weblinks, wenn darüber Einigkeit besteht. Aber erst dann! -- Der Tom 12:10, 2. Dez. 2012 (CET)
- Dafür ist der Angeklagte dafür bekannt wenn er keine Argumente mehr in einer Diskussion hat einfach EOD zu schreiben
- Mir auch. Aber der Antragsteller ist bekannt dafür, seine Meinung gegen den Konsens durchdrücken zu wollen. Man lese nur die Diskussionsseite zur Brauereienliste, das sagt alles. Ich habe nichts gegen eine Brauereienlisteliste mit Weblinks, wenn darüber Einigkeit besteht. Aber erst dann! -- Der Tom 12:10, 2. Dez. 2012 (CET)
- Mir ist nicht klar, was denn durch die Weblinks (auch noch wie hier auf die Hautpseite) bequellt werden sollte. Mir sieht das eher nach einer Umgehung von WP:WEB aus. @xqt 12:06, 2. Dez. 2012 (CET)
- Einfach ignorieren. -- Der Tom 11:55, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:178.8.31.236 (erl.)
178.8.31.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt wiederholt unsinnige Seiten Was ist ein epizentrum --Systemschraube • ☎ Talk to me ! 11:52, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:Ertreee (erl.)
Ertreee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Benutzer braucht Denkpause. --Tomás (Diskussion) 11:54, 2. Dez. 2012 (CET)
Benutzer:ManfredKöln1955 (erl.)
ManfredKöln1955 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in 1. FC Magdeburg, Fanschrieb der untolerierbaren Sorte. -- Der Tom 11:58, 2. Dez. 2012 (CET)
- Kann den mal bitte endlich einer stoppen? -- Der Tom 12:07, 2. Dez. 2012 (CET)
Artikel 1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Vandalenbefall von "Fans". Bitte mal ´ne Pause gönnen. -- Der Tom 12:04, 2. Dez. 2012 (CET)