Zum Inhalt springen

Hellsongs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2012 um 21:02 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Füge Artikel-Feedback-Kategorie ein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hellsongs
Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Indie Pop
Aktive Jahre
Gründung 2004
Auflösung
Website Offizielle Website (engl.)
Gründungsmitglieder
Harriet Ohlsson
Johan Bringhed
Kalle Karlsson
Aktuelle Besetzung
Lead-Gesang
My Engström Renman
Piano
Johan Bringhed
Rhythmus-Gitarre
Kalle Karlsson
Ehemalige Mitglieder
Lead-Gesang
Harriet Ohlsson (2004 - 2009)
Lead-Gesang
Siri Bergnéhr (2009 - 2011)

Hellsongs ist eine schwedische Musikgruppe, die 2004 in Göteborg gegründet wurde.

Die Band covert bekannte Heavy-Metal-Musikstücke in einer leichten, beschwingten Art mit rein akustischer Instrumentierung. Ihr Debütalbum Lounge, welches nur in Skandinavien erschien, erreichte Platz 5 der schwedischen Charts Sverigetopplistan. 2008 wurde ihr erstes internationales Album Hymns in the Key of 666 auf Bodog Music Europe veröffentlicht und stieg in Schweden bis auf Platz 9.

Am 11. November 2010 erlitt die Sängerin Siri Bergnéhr einen leichten Schlaganfall. Nach einer krankheitsbedingten Pause von November 2010 bis Januar 2011 gab die Band am 21. Februar 2011 bekannt, sich nach einem letzten Konzert in ihrer Heimatstadt Göteborg aufzulösen.[1]

Die Entscheidung zur Auflösung der Gruppe wurde später revidiert. Im November 2011 gab die Gruppe auf ihrer Webseite die Zusammenarbeit mit der neuen Leadsängerin My Engström Renman und Tourdaten für 2012 bekannt.[2]

Diskografie

Alben

  • 2006: Lounge (EP)
  • 2008: Hymns in the Key of 666
  • 2009: Pieces of Heaven, a Glimpse of Hell (EP)
  • 2010: Minor Misdemeanors
  • 2012: Long Live Lounge

Einzelnachweise

  1. Show with the Gothenburg Symphonics. www.hellsongs.com, 21. Februar 2011, abgerufen am 16. März 2011.
  2. Long live lounge!, 21. November 2011