Mental Ray
mental ray ist ein Renderer, der durch das Unternehmen "mental images" entwickelt und von Firmen wie Alias und Softimage beworben und verkauft wird. Die Firma wurde 1986 in Deutschland gegründet und hat ihren Hauptsitz in Berlin.
Der Renderer ist in die 3D-Modelling-Pakete Maya, 3D Studio Max, Softimage XSI und weitere integriert und erlaubt es, dort realistische, aber auch unrealistische Szenen wie Comics berechnen zu lassen. In der Filmindustrie ist es neben renderman der Standard für die Bildberechnung und für vollkommen real aussehende Renderings die erste Wahl, da mental ray schon früh Technologien wie Global Illumination und Final Gather unterstützte. In Filmen wie Star Wars: Episode III und der Herr der Ringe-Trilogie zeigt mental ray, wozu es in Zusammenarbeit mit anderen Programmen und Techniken fähig ist (die Post Production ist hier sehr wichtig, d.h. der Farbangleich und vieles mehr, ohne die das Ergebnis nicht das gleiche wäre).
Unterstützte Technologien sind Global Illumination, Indirect Illumination, Caustics, Final Gather, Ray Tracing sowie Tiefen- und Bewegungsunschärfe und weitere.