Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2012 um 22:41 Uhr durch T3rminat0r (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Euroflux). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt54/Intro

Riopan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Christophe Groß und Spitznamen der gleichen Person Eingangskontrolle (Diskussion) 17:44, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Außerdem evtl. ungeeigneter Benutzername, siehe Riopan --T3rminat0r (Diskussion) 18:52, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Siehe dazu auch die Diskussion auf WP:EW --T3rminat0r (Diskussion) 20:00, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

84.226.198.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in B-chäs Eingangskontrolle (Diskussion) 18:26, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Wurde angesprochen, erst mal abwarten. --HyDi Schreib' mir was! 18:40, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
kam nix mehr. --HyDi Schreib' mir was! 21:51, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Die Träumerin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername, das Konto wurde eine Minute nachdem Benutzer: Der.Traeumer ein Vandalenkonto (Blubblewubbel) gesperrt hat, angelegt. —Derschueler 19:02, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die Beitragsliste der Träumerin in einem Extra-Tab geöffnet, weil ich unsicher bin, ob Unsinn oder nicht. Der letzte Punkt, den du ansprichst, hatte ich so nicht bemerkt, andererseits hatten die beiden Blubberlutsch-Vandalen direkt nach Anmeldung Quatsch fabriziert. Ich würde vorschlagen, die Benutzerin im Auge zu behalten, bin aber heute Abend immer nur sporadisch online... --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 20:19, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bislang keine Edits, zunäcsht keine Handlungsbedarf. --HyDi Schreib' mir was! 21:52, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dr. Bernd Wedemeyer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Man on a mission. Beratungsresistenter Neuling, der ohne Rücksicht auf Verluste wiederholt seinen POV-Kram ablädt, Gesprächsangebote hier und hier ignoriert. Einzige Reaktion diese Pöbelei. Ich hatte bereits am 04.08.12 um deutliche administrative Ansprache gebeten. Diese von Marcus Cyron war offensichtlich nicht deutlich genug.

Schlage Auszeit zum Studieren und Verinnerlichen der hiesigen Spielregeln vor – und vor allem Nachweis, dass er tatsächlich der ist, für den er sich ausgibt. Brunswyk (Diskussion) 19:52, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Dr. Bernd Wedemeyer wurde von Polarlys 7 Tage gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen den neutralen Standpunkt. –SpBot 21:42, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Sperre für 1 Woche. --Polarlys (Diskussion) 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Hinweis: Es ist fraglich, ob die Sperre bei dem Aktivitätsmuster eine Konsequenz hat. Gleichwohl ist sie so gewählt, dass sie bei einem Bearbeitungsversuch in den kommenden Tagen wirken würde und den Benutzer vom einschlägigen Editieren abhält. --Polarlys (Diskussion) 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

89.0.109.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), Kingosalex2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus [1], [2] --77.179.101.110 20:28, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2012) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte voll speren, wiederholtes missachten der beleg pflicht. -- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:58, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der Kandidat dort hat auch schon eine Admin-Ansprache wegen URV auf der Disk ... evtl. also schlicht "selbstschutz", keine Quelle anzugeben? ;) --T3rminat0r (Diskussion) 21:02, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
er macht es jeden montag und dientsag ist plötzlich ein ganz anderes lied nummer 1, schau dir mal die history an, bitte.-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:04, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Da er noch nicht darauf angesprochen wurde, habe ich ihm einen Hinweis auf seine Diskussionsseite geschrieben. Wenn er so weitermacht, wäre eine Sperre des Accounts fällig. --Gereon K. (Diskussion) 21:24, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
OK!-- Conan (Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:28, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

‎NatiSythen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Loeschvandalismus in Emscherkurve 77. loescht wiederholt auf der disk belegte infos. [3], [4], [5], [6]. die artikel-disk fand er/sie auch erst nach hinweis auf seiner eigenen disk. aendert nur leider nix. --Herr Knoerz vom Nudelholz 21:00, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

juuup. Hab mehrfach drum gebeten die Belege IN den Artikel zu packen. Ändert auch nix. Am besten schlafen wir beide mal ne Nacht drüber. --Nati aus Sythen Diskussion 21:04, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
bitte diskutieren, kein vandalismus. --  21:14, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Israel und die Bombe (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Benutzer:Messina und Co. pflegen an der Disk vorbei unbelegte oder ungültig belegte Informationen in den Artikel ein und revertieren dann berechtigte Löschungen (zuletzt [7]). Messinas Begründung: der Film ist selbst die einzige Primärquelle zu sich selbst [8]. Da tritt dann zwar einer der seltenen Fälle der Zustimmung meinerseits ein, aber diese Methode ist das Gegenteil von Wikipedia:BLG. Bitte im gerade erzeugten Stand sichern [9] . -- Feliks (Diskussion) 21:39, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

es geht um den Abschnitt: interviewte Personen. Diesbezüglich habe ich formgerecht auf der Diskussionsseite erklärt und um eine dritte Meinung gebeten, hier folgender Ausschnitt:

'ZITATANFANG. Und da der Film nunmal die einzige Primärquelle zu sich selbst ist (was sonst), ist es IMHO vollkommen legitim diesen auch dafür heranzuziehen... Natürlich sollten die Ausagen des Films in einem zweiten Schritt auf Basis von Sekundärquellen eingeordnet und veri- bzw. falsifiziert werden. Aber die Basis dafür ist nunmal die Beschreibung eben jener Aussagen.

Zum eigentlichen Inhalt des Artikels kann und werde ich übrigens nicht viel beitragen könne, da ich ihn weder gesehen, noch mich bisher mit dem dort behandelten Themenkomplex beschäftigt habe. --Martin Kraft (Diskussion) 15:29, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
der Film ist selbst die einzige Primärquelle zu sich selbst. In diesem Film werden namentlich auch die folgenden interviewten Personen gezeigt und auch namentlich ihre Werke. Diese sind unter anderem Peter Hounam, Chefreporter der Londoner Sunday Times. Neben dem israelischen Wissenschaftler Avner Cohen, der die Thesen aus seinem Buch Israel and the Bomb vertritt kommen die Autoren Gideon Remez und Isabella Ginor zu Wort, die Thesen aus ihrem Buch Foxbats over Dimona vorstellen. Pierre Péan beschreibt Thesen aus seinem Buch Les deux Bombes sowie Sasha Polakow-Suransky aus seinem Buch The Unspoken Alliance: Israel's Secret Relationship with Apartheid South Africa. Andere Mitwirkende sind der Militärhistoriker Martin van Creveld und der ehemalige Botschafter von Israel in Deutschland Avi Primor. Diese kommen in dem 50 minütigen Film vor. Bitte Film ansehen. Die Entfernung von seiten User:Felix siehe hier mache hiermit rückgängig, weiter erwäge ich eine weitere Vandalismusmeldung gegen User:Felix wegen Verstoß Beleg und Artikelzerstörung.--Messina (Diskussion) 20:34, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

siehe :

Version vom 13. August 2012, 14:26 Uhr (Bearbeiten) (rückgängig) Feliks (Diskussion“

Beiträge) (→‎Allgemeines: unbelegte Interviewpartner erntfernt)

ZITATENDE

User:Feliks ignoriert dies und gibt sich auch nicht die Mühe den Film anzuschauen. Bitte User:Feliks sanktionieren danke.--Messina (Diskussion) 21:49, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Und was belegt das jetzt? Richtig: Nichts.--Feliks (Diskussion) 21:52, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der Film selbst ist der Beleg. Den Dokumentarfilm (auf YouTube oder DVD, habe ich ) ansehen. Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Grundgütiger, wenn wir zulassen, dass der Gegenstand der Darstellung zugleich dessen Quelle ist, können wir den Laden hier einfach zumachen. Das war es dann mit dem Rest an Wissenschaftlichkeit. Man kann doch jetzt schon noch bei politischen Artikeln echt nur mehr maximal Schadensbegrenzung betreiben --Feliks (Diskussion) 22:08, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Feliks, ich verstehe jetzt nicht ganz, warum der Film selbst nicht als Primärquelle für Tatsachenbehauptungen dienen können soll. Oder genauer: warum zweifelst du an, dass die genannten Personen darin auftauchen? WP:BLG ist nicht dazu da, völlig unstrittige Sachverhalte abzubürgeln. --HyDi Schreib' mir was! 22:17, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Im Dokumentarfilm werden die interviewten Personen namentlich mit Beschriftung !! aufgeführt und zwar jedesmal wenn sie interviewt werden und das kam bei jeder interviewten Person drei oder viermal vor. liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Mag vielleicht erstmal ein Kollege den LA vom 22.7. entscheiden? Vielleicht ist das Problem dann ja schon gelöst ;-) Stefan64 (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Seh ich ähnlich, nur müßte man da wohl ne Grundsatzentscheidung zu Relevanzstiftung via crew-united-Eintrag treffen. Ich hab nie gesagt, dass ich Admins beneide --Feliks (Diskussion) 22:27, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:28, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Nach Artikellöschung obsolet. --HyDi Schreib' mir was! 22:41, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

KoanRudern (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fake-Text --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:46, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

KoanRudern wurde von Hyperdieter unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 21:58, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Feliks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) dauernde Reverts trotz Belegen bzw. entsprechend in Wikipedia-Artikeln vorhandenen Informationen, will offensichtlich eine pro-Brit-Mila-POV im Lemma verankern http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brit_Mila&diff=106773961&oldid=106773161 http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brit_Mila&diff=next&oldid=106773961 --Chianti (Diskussion) 21:49, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Benutzer angesprochen. --HyDi Schreib' mir was! 22:42, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
es geht um den Abschnitt: interviewte Personen im Artikel Israel und die Bombe. Diesbezüglich habe ich formgerecht auf der Diskussionsseite Diskussion:Israel und die Bombe#interviewte Personen erklärt und um eine dritte Meinung gebeten, hier folgender Ausschnitt:

'ZITATANFANG. Und da der Film nunmal die einzige Primärquelle zu sich selbst ist (was sonst), ist es IMHO vollkommen legitim diesen auch dafür heranzuziehen... Natürlich sollten die Ausagen des Films in einem zweiten Schritt auf Basis von Sekundärquellen eingeordnet und veri- bzw. falsifiziert werden. Aber die Basis dafür ist nunmal die Beschreibung eben jener Aussagen.

Zum eigentlichen Inhalt des Artikels kann und werde ich übrigens nicht viel beitragen könne, da ich ihn weder gesehen, noch mich bisher mit dem dort behandelten Themenkomplex beschäftigt habe. --Martin Kraft (Diskussion) 15:29, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
der Film ist selbst die einzige Primärquelle zu sich selbst. In diesem Film werden namentlich auch die folgenden interviewten Personen gezeigt und auch namentlich ihre Werke. Diese sind unter anderem Peter Hounam, Chefreporter der Londoner Sunday Times. Neben dem israelischen Wissenschaftler Avner Cohen, der die Thesen aus seinem Buch Israel and the Bomb vertritt kommen die Autoren Gideon Remez und Isabella Ginor zu Wort, die Thesen aus ihrem Buch Foxbats over Dimona vorstellen. Pierre Péan beschreibt Thesen aus seinem Buch Les deux Bombes sowie Sasha Polakow-Suransky aus seinem Buch The Unspoken Alliance: Israel's Secret Relationship with Apartheid South Africa. Andere Mitwirkende sind der Militärhistoriker Martin van Creveld und der ehemalige Botschafter von Israel in Deutschland Avi Primor. Diese kommen in dem 50 minütigen Film vor. Bitte Film ansehen. Die Entfernung von seiten User:Felix siehe hier mache hiermit rückgängig, weiter erwäge ich eine weitere Vandalismusmeldung gegen User:Felix wegen Verstoß Beleg und Artikelzerstörung.--Messina (Diskussion) 20:34, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

siehe :

Version vom 13. August 2012, 14:26 Uhr (Bearbeiten) (rückgängig) Feliks (Diskussion“

Beiträge) (→‎Allgemeines: unbelegte Interviewpartner erntfernt)

ZITATENDE

User:Feliks ignoriert dies und gibt sich auch nicht die Mühe den Film anzuschauen. Bitte User:Feliks sanktionieren danke.--Messina (Diskussion) 21:50, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Unbelegte Edits darf jeder entfernen. 3. VM-Mißbrauch heute. --Feliks (Diskussion) 21:54, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der Film ist der Beleg. Film anschauen und verstehen. Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 21:56, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Im Dokumentarfilm werden die interviewten Personen namentlich mit Beschriftung !! aufgeführt und zwar jedesmal wenn sie interviewt werden und das kam bei jeder interviewten Person drei oder viermal vor. liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:19, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
ZITATANFANG Feliks, ich verstehe jetzt nicht ganz, warum der Film selbst nicht als Primärquelle für Tatsachenbehauptungen dienen können soll. Oder genauer: warum zweifelst du an, dass die genannten Personen darin auftauchen? WP:BLG ist nicht dazu da, völlig unstrittige Sachverhalte abzubürgeln. --HyDi Schreib' mir was! 22:17, 13. Aug. 2012 (CEST) ZITATENDE

Messina: Es ist absolut unnötig, den selben Text in zwei Abschnitte hier auf VM zu kopieren. (siehe Israel und die Bombe oben) --T3rminat0r (Diskussion) 22:28, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

ich habe es nur einmal kopiert (hier auf der VM). ME sollte User:Feliks sanktioniert werden. Er hat offensichtlich den Doku-Film nicht gesehen. Bitte User:Feliks sanktionieren --Messina (Diskussion) 22:30, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich kann in den hier zur Debatte stehendne Edits keine konstruktiven Absichen erkennen. Benutzer angesprochen, da er uneinsichtig ist, aber nicht erledigt. --HyDi Schreib' mir was! 22:36, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

@Messina: Bitte vermeide Redundanz und poste nicht dasselbe an X Stellen. --HyDi Schreib' mir was! 22:36, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Und gegen welche Regel verstößt er damit? (Ich frag bloß, weil ich gern wüsste, was du als nächstes mir vorwirfst ....) ---T3rminat0r (Diskussion) 22:34, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
WP:WAR. --HyDi Schreib' mir was! 22:40, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Wenn ein Benutzer ankündigt, dass er regelkonform unzulässig bzw. nich bequellte Edits löschen wird, ist das also EW bzw. Uneinsichtigkeit? Hallo? Nur so fürs Bordbuch : Seewolf hat gerade den fraglichen Artikel gelöscht, wir treffen uns also auf der SP wieder.--Feliks (Diskussion) 22:46, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Halls Feliks, du verennst dich da gerade. Wie ich dir schon auf der Disk schreib, sind Primärquellen nach WP:Q nicht grundsätzlich verboten, solange es nichts besseres gibt, es geht lediglich darum, kritisch mit ihnen umzugehen. Im Übrigen ist Edit-War auch dann ein Sperrgrund, wenn man recht zu haben glaubt hat. --HyDi Schreib' mir was! 22:55, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Ich glaube, da liegst du ein wenig falsch. OR ist grundsätzlich verboten, Ausnahmen gibt es, Beweispflicht liegt im Zweifel dann aber bei dem, der die Ausnahme gerne verwirklicht hätte. Und mit Arguementen auf der Artikeldisk hat sich selten einer bemüht. Können wir gerne morgen hier oder woanders weiter diskutieren, aber ich glaube, Seewolf hat das bei seiner Lösch-Entscheidung zum Artikel wohl auch so gesehen. Frag ihn mal. Ich werde heute nicht mehr edieren oder nachschauen, ob Messina schon die LP aufgemacht hat. Vielleicht beruhigt dich das. Gut Nacht --Feliks (Diskussion) 23:15, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Erwiderung auf deiner Disk. --HyDi Schreib' mir was! 23:34, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht kann der Webcache des Artikels aufklärend wirken. Empfehle allseits ruhige Nacht. --Gruß Tom (Diskussion) 23:13, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

93.202.182.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) arbeitet Link [10] zu einem Webangebot in vielen Artikeln ein. --Krantnejie (Diskussion) 22:12, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Erst mal angesprochen (hättest du auch selber tun dürfen). --HyDi Schreib' mir was! 22:18, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Dynamische IP mit letzter Aktivität vor 10 Stunden. Ich mache hier dann mal zu... -- Ukko 22:22, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

User:Feliks (5) (erl.)

Selbst auf die Ansprache eines Admins kündigt User:Feliks weitere Reverts an. Siehe hier. Bitte User:Feliks sanktionieren. Liebe Grüße --Messina (Diskussion) 22:35, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]
Messina, jetz ist gut hier. wir brauichn das nicht 4x auf der Seite. --HyDi Schreib' mir was! 22:38, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.79.106.209 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert: [11], [12] - Jivee Blau 23:25, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

87.79.106.209 wurde von FritzG 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Wenig hilfreiche Bearbeitungen. –SpBot 23:25, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Euroflux (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kann den mal jemand bremsen ? Zahlreiche Einträge und Änderungen, die vermutlich auf Grund mangelnder Sprachkenntnis und möglicherweise unwissend falsch verwendeter Babelfischnutzung diversen Unsinn verursachen. --84.62.86.61 23:35, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

Der wird hier wohl nun auch stammgast. ... (evtl. diesmal etwas länger, Ansprachen hatte er nun wirklich genug)--T3rminat0r (Diskussion) 23:41, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]

82.113.121.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Fortsetzung der winterlichen Reverts eines Screenshots als einziger Bedenkenträger [13] mit Forderung, erstmal zu diskutieren, ob es nicht "etwas besseres" gibt. --Krantnejie (Diskussion) 23:38, 13. Aug. 2012 (CEST)[Beantworten]